openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OBC: Cidre „Made in Germany“

23.01.201210:37 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: OBC: Cidre „Made in Germany“
Original Berliner Cidre. Das apfelfrische Kultgetränk
Original Berliner Cidre. Das apfelfrische Kultgetränk

(openPR) Revolutiondrinks erweitert sein Portfolio.

(Berlin): „An apple a day keeps the doctor away“. Diesen englischen Ernährungstipp mussten sicher schon Generationen von englischen Schulkindern über sich ergehen lassen. Doch auch bei Deutschen steht der Apfel hoch im Kurs. Jeden Herbst werben ganze Regalmeter voller Zeitschriften mit Bildern von Apfekuchen, Apfelsaft und Apfelmus, sowie alle Jahre wieder mit der „Neuen Apfeldiät“.



Allerdings haben bisher die wenigsten Deutschen Apfelwein oder Cidre getrunken. In Supermarktregalen oder in Restaurants fristet dieser neben Bier und Rotwein eher ein Schattendasein. Bis jetzt: Denn eine junge Berliner Firma macht sich daran, neue Maßstäbe in Sachen Apfecidre zu setzen.

Anfang 2006 begannen die beiden Braumeisterstudenten Urs Breitenstein und Thomas Godel mit der Herstellung von Apfelwein nach französischem Vorbild zu experimentieren. Nach über 150 Versuchen entwickelten sie ein Rezept, welches ihren hohen Ansprüchen genügte. OBC war geboren. Doch es sollte nocheinmal volle 3 Jahre dauern, bis sich ein Lohnabfüller überzeugen ließ, Cidre zu produzieren.

Urs Breitenstein rutscht im Sessel hin- und her. Seine Hände gestikulieren wild im Raum herum. „Für Brauereien war es unvorstellbar, ein Getränk mit Weinhefe statt Bierhefe zu produzieren, da Weinhefe eine Fremdhefe für Brauer ist.“ Sein Geschäftspartner Thomas Godel lächelt nur vor sich hin, wenn er an diese Odyssee quer durch Deutschland denkt.

Die Firma der beiden ist komplett eigenfinanziert, auch eine Erfahrung, die junge, innovative Firmen häufig machen. Denn eine Bank oder einen Investor zu finden gelang den beiden Cidre-Pionieren nicht. „So ziemlich jeder erklärte uns, dass das Konzept nicht funktionieren kann, das noch niemand nach Apfelcidre „made in germany“ gefragt hat.

Allen Unkenrufen zum Trotz finden sich nicht nur in Berlin immer mehr Cidre-Fans. Denn den Original Berliner Cidre gibt es in zwei leckeren Sorten: Classic und Strong. OBC Classic ist teilvergoren und besitzt eine angenehme Restsüße. OBC Strong ist endvergoren und ist eher herb.
„Unsere Produkte werden aus frisch gekeltertem Apfelsaft hergestellt. Und das ohne Zuckerzusatz. Wir benutzen ausschließlich Streuobst und kein Fallobst, daher ist unser Produkt heller als die herkömmlichen französischen Cidresorten.“, erklärt Urs Breitenstein. Man merkt, dass sein Herz an OBC hängt und für die wunderbare Welt des Cidre schlägt.

Bisher war es jedoch schwer, außerhalb der großen Städte an OBC- Original Berliner Cidre zu bekommen. Doch nun werden auch all jene erfrischt, die keinen direkten Depothändler besitzen. Denn www.revolutiondrinks.com – der Onlineshop für revolutionäre Getränkekultur liefert nun in ganz Deutschland den leckeren Cidre aus Berlin.

Mal abwarten, wann die erste Zeitschrift von „Der neuen OBC-Diät“ schreibt....

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 601037
 2954

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OBC: Cidre „Made in Germany““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ProBaStor 3:16 GbR

Bild: Revolutiondrinks.com geht onlineBild: Revolutiondrinks.com geht online
Revolutiondrinks.com geht online
Roter Oktober Bier nun auch Online erhältlich.... Berlin- Nachdem Roter Oktober Bier seinen Siegeszug auf verschiedenen Veranstaltungen begonnen hat, erobert es nun auch das Internet. Pünktlich zum 1.August geht revolutiondrinks.com online, ein Spezialitätenshop der besonderen Art. Revolutiondrinks.com begeistert nicht nur durch sein russisch angehauchtes Design, sondern auch durch seine exklusive Produktauswahl. Neben Roter Oktober Bier versorgt revolutiondrinks.com nun jede Party auch mit Wostok-Limonade, Kalaschnikow Energy Drink und Par…
Bild: Totgesagte Leben länger - Das revolutionäre Kult-Bier ist zurückBild: Totgesagte Leben länger - Das revolutionäre Kult-Bier ist zurück
Totgesagte Leben länger - Das revolutionäre Kult-Bier ist zurück
„Heute schon GENOSSEN?“ Berlin. Große Geschichten gären oftmals lange im Verborgenen. Doch dann steigen Sie unaufhaltsam empor. So auch ROTER OKTOBER BIER – das Bier der Revolution ist zurück! „ Die Welt ist spannend und aufregend, doch kommen die meisten Biermarken langweilig und behäbig daher“, erklärt Mirko Bode, Geschäftsführer der ProBaStor 3:16 GbR. ROTER OKTOBER grenzt sich von allen Konventionen des herkömmlichen Biermarkendesigns ab. Doch soll die an die vor „Glasnost“ erinnernde Ästhetik nicht glorifizieren, sondern polarisieren.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zertifiziertes „Made in Germany“ auf Erfolgskurs
Zertifiziertes „Made in Germany“ auf Erfolgskurs
… Interesse bei Unternehmen Oldenburg, 22. März 2011: Rund vier Wochen nach Einführung des Angebotes an die auf seiner Internetplattform registrierten Unternehmen, ihre Produkte „Made in Germany“ zertifizieren lassen zu können, verzeichnet der Verein Ja zu Deutschland e.V. bereits regen Zulauf auf dieses Angebot. „Wir bekommen sehr viel positive Resonanz. …
Bild: Die Wiederentdeckung einer verbotenen Trinkkultur – Cidre aus dem AostatalBild: Die Wiederentdeckung einer verbotenen Trinkkultur – Cidre aus dem Aostatal
Die Wiederentdeckung einer verbotenen Trinkkultur – Cidre aus dem Aostatal
… Diktator Mussolini Anfang der 20er-Jahre an die Macht kam, verbot er im Aostatal im Nordwesten Italiens, die Produktion des ‚Cidro‘, dem italienischen Pendant des französischen Cidre. Das Aostatal besitzt eine vom französischen - dem damaligen Feind - geprägte Kultur, welche den italienischen Faschisten zuwider war. Deshalb wurde der Cidro des Aostatals …
Bild: Mobile Bürgerdienste erobern EuropaBild: Mobile Bürgerdienste erobern Europa
Mobile Bürgerdienste erobern Europa
Das EU-Projekt „Citizen-Friendly Trans-European mGovernment Services“ (CIDRE) ist gestartet. CIDRE zielt auf die Marktvalidierung von „Mobilen Bürgerdiensten“ in mehreren Regionen in Schweden, Estland und den Niederlanden. Das Vorhaben wird durch ein Konsortium bestehend aus dem Fraunhofer Institut für Telekommunikation Heinrich-Hertz-Institut (Deutschland), …
Bild: Neues Betriebsrestaurant im Olympia Business CenterBild: Neues Betriebsrestaurant im Olympia Business Center
Neues Betriebsrestaurant im Olympia Business Center
… Betriebsrestaurant im fast ebenso neuen Olympia Business Center (OBC) im Münchner Norden, seine Gäste auf eine kulinarische Entdeckungsreise. Betreiber ist die V&K Tailor Made Catering, eine Kooperation der niederländischen Gruppe Vermaat und des Münchner Unternehmen Käfer. Mehrere individuell eingerichtete „Themenbereiche“ bieten Platz für ca. 500 Gäste. So …
“Made in Germany” muss auch made in Germany sein
“Made in Germany” muss auch made in Germany sein
… aufgrund ihrer Herkunftsbezeichnung erwirbt, muss sicher sein können, dass er dieser Kennzeichnung auch vertrauen kann. Wer sich also für Produkte „Made in Germany“ entscheidet, muss darauf vertrauen können, dass der maßgebliche Herstellungsvorgang dieser Produkte tatsächlich auch in Deutschland stattgefunden hat. Einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichtes …
Bild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vorBild: Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vor
Initiative Cloud Services Made in Germany stellt neue Ausgabe der Schriftenreihe vor
Auf der CLOUDZONE 2013, die letzte Woche in Karlsruhe stattfand, stellte die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany die neueste Ausgabe der selbst herausgegebenen Schriftenreihe vor. Die Reihe besteht derzeit aus zwei Bänden. Band 1 mit dem Titel "Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch" …
Bild: Versandinformationen in Echtzeit beim On Board Courier Service von Chapman FreebornBild: Versandinformationen in Echtzeit beim On Board Courier Service von Chapman Freeborn
Versandinformationen in Echtzeit beim On Board Courier Service von Chapman Freeborn
Der On Board Courier Service (OBC) von Chapman Freeborn gibt seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, OBC Sendungen im Internet zu begleiten. Zusätzlich zu den regelmäßigen Updates des OBC Teams kann der Kunde nun den aktuellen Status der Sendung in Echtzeit einsehen. Der OBC Service ist eine Premium-Transportdienstleistung, die immer stärkere Nachfrage …
Bild: Mehr als 100 Software-Produkte mit „Software Made in Germany“ zertifiziertBild: Mehr als 100 Software-Produkte mit „Software Made in Germany“ zertifiziert
Mehr als 100 Software-Produkte mit „Software Made in Germany“ zertifiziert
• Software Made in Germany überschreitet die Schwelle von 100 zertifizierten Softwareprodukten • Wichtiges Instrument für die Internationalisierung der deutschen Softwareentwicklung Die vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) entwickelte Zertifizierung „Software Made in Germany" hat nun den Durchbruch über die magische Schwelle von 100 Produkten …
50 Millionen E-Mail-Nutzer verschlüsselt erreichen
50 Millionen E-Mail-Nutzer verschlüsselt erreichen
Hornetsecurity bietet ab sofort „E-Mail made in Germany“ Hannover, 24.06.2015 – Die sichere Übertragung von E-Mails und anderen sensiblen Daten gewinnt immer stärker an Bedeutung. Mit der Initiative „E-Mail made in Germany“ wird Endanwendern ein neues Angebot zur abgesicherten E-Mail-Kommunikation bereitgestellt. Hornetsecurity, führender deutscher Cloud-Security-Provider, …
Bild: St. Peter Ording Bootcamp Kurzurlaub - Frühjahrds Muskelputz 2014Bild: St. Peter Ording Bootcamp Kurzurlaub - Frühjahrds Muskelputz 2014
St. Peter Ording Bootcamp Kurzurlaub - Frühjahrds Muskelputz 2014
… den beliebten Kurztrips fur Aktive, die Kraft tanken wollen und eine gesunde, aber auch entspannende Auszeit suchen: die Reisen des Kolner Outdoorsport-Unternehmens Original Bootcamp (OBC). Das liegt gewiss nicht zuletzt daran, dass die OBC-Trips den Kick mit Kopfchen zur richtigen Zeit anbieten. Zum Beispiel jetzt ein Winter-Angebot fur einen guten …
Sie lesen gerade: OBC: Cidre „Made in Germany“