openPR Recherche & Suche
Presseinformation

90.000 Palettenplätze - Spatenstich für Deutschlands größte Plattform für autom. Tiefkühllogistik

19.01.201217:03 UhrLogistik & Transport
Bild: 90.000 Palettenplätze - Spatenstich für Deutschlands größte Plattform für autom. Tiefkühllogistik
Während des symbolischen ersten Spatenstichs rollten auf der Baustelle schon die Bagger und Lkw.
Während des symbolischen ersten Spatenstichs rollten auf der Baustelle schon die Bagger und Lkw.

(openPR) Mit dem symbolischen ersten Spatenstich ist am 18. Januar 2012 auf dem Betriebsgelände von KLM Logistik in Rheine der offizielle Startschuss für den Ausbau des Standortes zur deutschlandweit größten Plattform für die Lagerung und Distribution von Tiefkühlkost und Speiseeis gefallen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 40 Millionen Euro.

Unter Federführung des niederländischen Kooperationspartners Partner Logistics Europe (PLE) werden in den kommenden Monaten ein weiteres, 38 Meter hohes Tiefkühllager sowie ein neues Konfektionierzentrum errichtet. Auf dem 10 Hektar großen Areal und einer Grundfläche von 14.000 Quadratmetern werden insgesamt 382.000 Kubikmeter Raum umbaut.

Größter „Tiefkühlschrank“ Deutschlands

Zum Saisonstart 2013 sollen in Rheine dann inklusive der bereits bestehenden Kapazitäten 90.000 Palettenstellplätze für die Lagerung von Tiefkühlkost und Speiseeis bei Temperaturen bis -28oC zur Verfügung stehen. „Dies wird mit Abstand der größte Tiefkühlschrank Deutschlands sein, der mit automatischen Be- und Entladesystemen ausgestattet sein wird, um Lkw innerhalb von nur zwei Minuten entladen zu können“, so Georg Grewe, Geschäftsführer des auf die temperaturgeführte Logistik spezialisierten Dienstleisters KLM Logistik, der die Gesamtanlage betreiben wird.

In einem nächsten Schritt wollen Partner Logistics Europe und KLM Logistik den neuen Mega-Standort mit Unterstützung von langjährigen Partnern weiterentwickeln und dessen Ausbau zu einer zentralen (Tiefkühl-)Logistikdrehscheibe für den west- und norddeutschen Raum vorantreiben.

25 Jahre gemeinsam im Takt mit apetito

Der Zeitpunkt für den ersten Spatenstich war gut gewählt. Parallel fand eine offizielle Feierstunde anlässlich der nun seit 25 Jahren anhaltenden Kooperation zwischen KLM Logistik und dem ebenfalls in Rheine ansässigen Tiefkühlkost-Produzenten apetito statt. Für das Pionierunternehmen der Tiefkühlbranche wickelt KLM Logistik zahlreiche logistische Tätigkeiten ab – beginnend bei der Lagerhaltung über die Kommissionierung und Konfektionierung bis hin zur Übernahme von Transportaufgaben. Der apetito-Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Düsterberg betonte, dass man sich schon heute auf weitere, gemeinsame 25 Jahre freue.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 600563
 1440

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „90.000 Palettenplätze - Spatenstich für Deutschlands größte Plattform für autom. Tiefkühllogistik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KLM Logistik GmbH

Bild: Stabswechsel bei KLM Logistik Rheine - Frank Huckschlag folgt auf Georg GreweBild: Stabswechsel bei KLM Logistik Rheine - Frank Huckschlag folgt auf Georg Grewe
Stabswechsel bei KLM Logistik Rheine - Frank Huckschlag folgt auf Georg Grewe
Im Beisein von rund 250 geladenen Gästen ist Georg Grewe, Gründer und über 30 Jahre lang Geschäftsführer von KLM Logistik Rheine, Ende August 2016 offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Auf ihn folgt Frank Huckschlag. Der 45-Jährige hat sowohl die Geschäftsführung des Tiefkühllogistikunternehmens als auch die der NewCold Deutschland übernommen. Parallel trägt er Verantwortung als Leiter Operations NewCold Europa. In seiner Begrüßungsrede würdigte David Richardson, CEO der niederländischen NewCold Group, zu der KLM Logistik seit 20…
Bild: KLM Logistik auf der ZielgeradenBild: KLM Logistik auf der Zielgeraden
KLM Logistik auf der Zielgeraden
Das in Silobauweise errichtete neue Tiefkühl-Hochregallager auf dem Betriebsgelände von KLM Logistik in Rheine hat sichtbar Gestalt angenommen. Angesichts des aktuellen Baufortschritts sollen die ersten Paletten mit Tiefkühlkost und Speiseeis Ende Mai auf die neu geschaffenen 68.400 Stellplätze verbracht werden. Über das automatische Entladesystem wird es dann auch möglich sein, Lkw innerhalb von nur zwei statt auf herkömmlichen Wege in etwa 30 Minuten zu entladen. Parallel zu den ersten Inbetriebsetzungen der Anlage starten auch die Arbeiten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sprintis eröffnet Sales Office BeNeLux in den Niederlanden
Sprintis eröffnet Sales Office BeNeLux in den Niederlanden
… anbieten. Kunden müssen die benötigten Produkte nicht mehr bei unterschiedlichen Lieferanten ordern, da Sprintis die größte Auswahl für die Printindustrie offeriert. Mit über 6.000 Palettenplätze sind alle Artikel in großer Stückzahl am Lager und können in kürzester Zeit zugestellt werden. Mit Paul Spitzen und Frencis Hoogmoed, die für Stijger Halenbeek, …
HUETTEMANN setzt auf Hamburg
HUETTEMANN setzt auf Hamburg
… Multiuser-Logistikzentrum in Schwarzenbek lagert und distribuiert HUETTEMANN hauptsächlich Premium-Möbel sowie Werbemittel für namhafte, in Hamburg ansässige Markenartikel-Unternehmen. 8.000 Palettenplätze stehen zur Verfügung. Täglich verlassen im Durchschnitt 150 Werbemittelsendungen starker Marken sowie 16 Lieferfahrzeuge mit hochwertigen Möbeln das …
Bild: „Früher viel Luft gelagert.“ – Sprintis organisiert Lagerhaltung umBild: „Früher viel Luft gelagert.“ – Sprintis organisiert Lagerhaltung um
„Früher viel Luft gelagert.“ – Sprintis organisiert Lagerhaltung um
Der Würzburger Fachgroßhändler für Druckerei und Werbebedarf Sprintis erhöht seine Produktpalette stetig. Passend dazu wurde gerade die Anzahl der Palettenplätze erhöht, unter Leitung eines neuen Lagerleiters. Während einer sechsmonatigen Umbauphase konnte die Anzahl der Palettenplätze von 4.000 auf 6.000 Stück erhöht werden. Möglich ist dies durch eine …
Bild: BOLTZE nimmt automatisches Kartonlager in BetriebBild: BOLTZE nimmt automatisches Kartonlager in Betrieb
BOLTZE nimmt automatisches Kartonlager in Betrieb
… Braak sehr gut aufgestellt sein. Auch für Herausforderungen, die sich langfristig ergeben“, bestätigt Winterhalter. Am Firmensitz verfügt BOLTZE zukünftig über insgesamt 31.200 Palettenplätze (27.400 im Schmalgang- und 3.800 im Breitganglager). Das automatische Kartonlager bietet zusätzlich Platz für mehr als 300.000 Kartons mit Abmessungen zwischen …
"Pick by Voice" in der Tiefkühlanwendung: Neue Headsets unterstützen sprachgeführte Kommissionierung
"Pick by Voice" in der Tiefkühlanwendung: Neue Headsets unterstützen sprachgeführte Kommissionierung
… elektronischen Lager- und Auftragsverwaltung aus. Damit die sprachgeführte Kommissionierung auch bei eisigen Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius in der Tiefkühllogistik- und -lagerung reibungslos verläuft, hat Imtradex nun die Headsets seiner LogiTalk-Serie entsprechend aufgerüstet. Die Spezialisten für Hör- und Sprechsysteme bieten demnach …
Bild: Stabswechsel bei KLM Logistik Rheine - Frank Huckschlag folgt auf Georg GreweBild: Stabswechsel bei KLM Logistik Rheine - Frank Huckschlag folgt auf Georg Grewe
Stabswechsel bei KLM Logistik Rheine - Frank Huckschlag folgt auf Georg Grewe
… Rheine, Ende August 2016 offiziell in den Ruhestand verabschiedet worden. Auf ihn folgt Frank Huckschlag. Der 45-Jährige hat sowohl die Geschäftsführung des Tiefkühllogistikunternehmens als auch die der NewCold Deutschland übernommen. Parallel trägt er Verantwortung als Leiter Operations NewCold Europa. In seiner Begrüßungsrede würdigte David Richardson, …
Bild: Leiber investiert mehrere Millionen in den Geschäftsbereich TierernährungBild: Leiber investiert mehrere Millionen in den Geschäftsbereich Tierernährung
Leiber investiert mehrere Millionen in den Geschäftsbereich Tierernährung
… bei Bramsche errichtet wurden, erfolgte am Freitag der 1. Spatenstich für die Erweiterung um einen zweiten Sprühturm und die Verdoppelung der Lagerkapazitäten auf 4.000 Palettenplätze. Die Anlage – die mittels Strom aus regenerativen Quellen versorgt werden wird – trocknet ab Fertigstellung pro Jahr zunächst über 2.000 Tonnen Bierhefezellwandprodukte …
Tiefkühllogistik ist das zweite Thema der neuen Rubrik "Durchblick"
Tiefkühllogistik ist das zweite Thema der neuen Rubrik "Durchblick"
… sollen. Nach der ersten Folge "Produktionslogistik optimieren, Kundenerwartungen erfüllen" ist nun auch die zweite Folge online. Darin widmet sich das Unternehmen dem Thema Tiefkühllogistik und stellt fünf Besonderheiten vor, die bei der Planung eines Tiefkühllagers zu berücksichtigen sind. Näher betrachtet werden in diesem Rahmen die Bereiche Technik, …
Bild: proLogistik lädt Dienstleister zum LVS-Informationsworkshop einBild: proLogistik lädt Dienstleister zum LVS-Informationsworkshop ein
proLogistik lädt Dienstleister zum LVS-Informationsworkshop ein
… für Dienstleister“ und bietet ein rundes und zugleich abwechslungsreiches Themenspektrum, das sämtliche Aspekte eines effektiven und effizienten LVS in der Frische- und Tiefkühllogistik abdeckt. Darüber hinaus erwartet die Teilnehmer eine Besichtigung des Tiefkühllagers der FRIGO Coldstore Logistics. Da heißt es dann: Bitte warm anziehen! Bei dauerfrostigen …
13-jähriges Firmenjubiläum von Nintzels Transporte
13-jähriges Firmenjubiläum von Nintzels Transporte
… Erfahrung als Fahrer von LKWs bis 7,49 Tonnen und Transportern. Michael Nintzel war vor der Selbständigkeit viele Jahre für die Firma Leckerland in dem Bereich Tiefkühllogistik tätig. Zunächst als Nebenerwerb gegründet, wuchs der Kundenstamm des Unternehmens rasch, so dass die Firma bald zum Haupterwerb werden konnte. Zu dem ursprünglichen Aufgabenfeld …
Sie lesen gerade: 90.000 Palettenplätze - Spatenstich für Deutschlands größte Plattform für autom. Tiefkühllogistik