openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vortrag Jesper Juuls: "Kinder und ihre Aggression - ein neues und gefährliches Tabu"

13.01.201211:32 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Vortrag Jesper Juuls: "Kinder und ihre Aggression - ein neues und gefährliches Tabu"

(openPR) „Wir wollen keine Gewalt!“ – wir wollen keine Aggression ist unsere Schlussfolgerung. Aggression wird zunehmend mehr in unseren pädagogischen Einrichtungen, aber auch in unseren Familien tabuisiert. Aggressiv zu sein, ist nicht erlaubt. Gleichzeitig machen wir uns zunehmend mehr Sorgen um Kinder mit „Wutanfällen“.
Dem international renommierten dänischen Familientherapeut, Bestsellerautor und spannenden Redner Jesper Juul und der IGfB liegt viel an der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, aber auch von den Erwachsenen, die sie umgeben und mit denen sie zu tun haben. Aus dieser Perspektive erscheint dieses Tabu fragwürdig und auch gefährlich.

Im Vortrag wird Jesper Juul auf folgende Fragen, Antworten suchen:
• Gibt es wissenschaftliche Quellen, die dieses Tabu unterstützen?
• Ist der Widerstand der Erwachsenen ideologisch und moralisch oder liegt ein intellektuelles Missverständnis vor?
• Wo kommen die aggressiven Emotionen her und welche Funktionen erfüllen Sie im Zusammenspiel mit anderen?
• Welche Rolle spielen sie in der Entwicklung und dem persönlichen Wachstum von jedem Einzelnen?
• Sollen wir zwischen destruktiver und konstruktiver Aggression unterscheiden und wie machen wir das?
• Wie zeigen Professionelle, die mit Kindern arbeiten ihre Aggressionen und wie geht es ihnen damit?
• „Wir wollen keine Gewalt!“
• Wie können wir Aggression, die sich zur Gewalt gewandelt hat, begegnen?
• Und wie können wir verhindern, dass aggressive Kinder gewalttätige und missbrauchende Partner und Eltern werden?

Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Eltern, von großen und kleinen Kindern, Psycho-soziale Fachkräfte, PädagogInnen, TherapeutInnen und alle anderen, die das Thema interessiert.

Vortrag von Jesper Juul
Freitag, 20.1.212 19.00
Sowi-Aula Innsbruck

Workshop mit Robin Menges und Martina Prantner offene Fragen des Vortrages aufgegriffen und noch tiefergehend behandelt.
Samstag 21.1.2012 10:00 – 17:00 werden in einem

Alle Infos und Anmeldung:

GF Mag.a Robin Menges

Haspingerweg 2
6067 Absam
+43(0)699/110 68 509

E-Mail
www.igfb.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 599228
 1459

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vortrag Jesper Juuls: "Kinder und ihre Aggression - ein neues und gefährliches Tabu"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IGfB - Internationale Gesellschaft für Beziehungskompetenz in Familie und Organisation

Bild: Family Counseling Lehrgang (mit LSB-Zertifizierung)Bild: Family Counseling Lehrgang (mit LSB-Zertifizierung)
Family Counseling Lehrgang (mit LSB-Zertifizierung)
Ist Ihnen der Begriff „Family Counseling“ bekannt? Haben Sie schon von beziehungsorientierter Beratung gehört? Die IGfB - Internationale Gesellschaft für Beziehungskompetenz bietet ab Oktober 2020 erneut den Intensivlehrgang Family Counseling und Familientherapeutische Interventionen in Innsbruck mit einem internationalen Team erfahrener Expert*innen an. Der Lehrgang wendet sich an Personen, die mit Familien und Paaren arbeiten oder dies erlernen wollen und bietet eine spezialisierte Vertiefung. Im Zentrum des Ansatzes liegt die Beziehung d…
Bild: Bitte sagt mir die Wahrheit. Mit Kindern über psychische Krankheit der Eltern sprechen. Fachvortrag & WorkshopBild: Bitte sagt mir die Wahrheit. Mit Kindern über psychische Krankheit der Eltern sprechen. Fachvortrag & Workshop
Bitte sagt mir die Wahrheit. Mit Kindern über psychische Krankheit der Eltern sprechen. Fachvortrag & Workshop
Rund 900.000 Österreicher und Österreicherinnen nahmen im Jahr 2014 auf Grund psychischer Erkrankungen Hilfe in Anspruch. 30 % aller Krankenstände gehen auf Depression, Angststörung, Sucht u.a. zurück. Die Dunkelziffer dürfte erwartungsgemäß weit höher liegen. Viele der Betroffenen haben Kinder. Diese Kinder leiden doppelt: Einerseits unter den Folgen der Erkrankung ihrer Eltern, andererseits unter der Tabuisierung und Stigmatisierung. Manchmal werden Kinder sichtbar in ihrem Leiden. Sie sind z.B. verwirrt, aggressiv oder unkonzentriert. Man…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: systemisches Aggressionsmanagement [SAM I] ©Bild: systemisches Aggressionsmanagement [SAM I] ©
systemisches Aggressionsmanagement [SAM I] ©
Berlin, 21.1.2011 - Haben Sie schon mal über Aggressionen nachgedacht? Ja - sind Sie manchmal aggressiv? Aber nein doch … "Ich bin doch nicht aggressiv?! " Aber vielleicht arbeiten Sie ja mit Menschen, deren aggressives Verhalten Sie unvorbereitet trifft? Oder ist Ihnen Mobbing ein Begriff? Dann sind Sie beim SAM 1 © - Kurs genau richtig. Warum? In …
Bild: Überlegungen zum Jahrestag von Kindererziehung ohne Gewalt am 30. April 2017: Grenzen – ohne Gewalt!Bild: Überlegungen zum Jahrestag von Kindererziehung ohne Gewalt am 30. April 2017: Grenzen – ohne Gewalt!
Überlegungen zum Jahrestag von Kindererziehung ohne Gewalt am 30. April 2017: Grenzen – ohne Gewalt!
… berechtigt. Allerdings haben Sie in der Vergangenheit vielleicht verpasst Ihren Kindern frühzeitig Grenzen zu setzen. Keine Grenzen sind aber keine Alternative und Experten wie z.B. Jesper Juul ("Nein, aus Liebe!") warnen immer wieder davor, Kindern "keine Grenzen" aufzuzeigen. Denn das ist anders, als von manchen Eltern gedacht, kein "Liebesbeweis". …
Bild: Jesper Juul: »Ich kämpfe täglich mit deutschen Müttern«Bild: Jesper Juul: »Ich kämpfe täglich mit deutschen Müttern«
Jesper Juul: »Ich kämpfe täglich mit deutschen Müttern«
Das Institut50plus hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Dialog der Generationen zu befördern. Es ist daher nur allzu verständlich, das neueste Buch von Jesper Juul, erschienen im Münchner Kösel Verlag, vorzustellen. »Eltern, die viel zu höflich sind. Kinder, die süchtig nach Lob werden. Und Familien, die das Glück erzwingen wollen«. Jesper Juul kennt …
Bild: Nein aus Liebe - Klare Eltern - starke KinderBild: Nein aus Liebe - Klare Eltern - starke Kinder
Nein aus Liebe - Klare Eltern - starke Kinder
… heute keine leichte Aufgabe. Besonders Situationen, in denen wir Kindern etwas abschlagen müssen, sind eine Herausforderung. Mit gutem Gewissen Nein sagen - geht das? Der Familientherapeut Jesper Juul, einer der großen Impulsgeber für eine Pädagogik der Zukunft, möchte Sie unterstützen: denn ein klares Nein ist oft die liebevollste Antwort, die wir geben …
Bild: Jesper Juul: »Ich kämpfe täglich mit deutschen Müttern«Bild: Jesper Juul: »Ich kämpfe täglich mit deutschen Müttern«
Jesper Juul: »Ich kämpfe täglich mit deutschen Müttern«
Das Institut50plus hat es sich zur aufgabe gemacht, den Dialog der Generationen zu befördern. Es ist daher nur allzu verständlich, das neueste Buch von Jesper Juul, erschienen im Münchner Kösel Verlag, vorzustellen. »Eltern, die viel zu höflich sind. Kinder, die süchtig nach Lob werden. Und Familien, die das Glück erzwingen wollen«. Jesper Juul kennt …
Glücksformel beim Investieren
Glücksformel beim Investieren
… geteilt. „Wer wissen will, wie die Glücksformel genau funktioniert und wie sie neben einem guten Gefühl auch einen Mehrwert bei der eigenen Anlagestrategie bringt, sollte den Vortrag nicht versäumen“, so Jesper Andersen vom Projektteam der Spotlight Finance Reihe des HBK. „Mit Peter Gorynski von Franklin Templeton Investments konnten wir wieder einen Profi …
Bild: "Miteinander – Wie Empathie Kinder stark macht“ Buchpräsentation der IGfB mit Helle JensenBild: "Miteinander – Wie Empathie Kinder stark macht“ Buchpräsentation der IGfB mit Helle Jensen
"Miteinander – Wie Empathie Kinder stark macht“ Buchpräsentation der IGfB mit Helle Jensen
… Bedeutung von Beziehungen im professionellen Arbeiten und die Bedeutung der Familie, als primären Ort des menschlichen Werdens in den Mittelpunkt. Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung mit Jesper Juul im Jänner, bietet die IGfB Fachleuten und Eltern am 19. April 2012, 19:30 Uhr Innsbruck im Gymnasium in der AU wieder einen einzigartigen Abend mit …
Bild: Kampf oder Kooperation - Der Mensch aus dem Blickwinkel der NeurobiologieBild: Kampf oder Kooperation - Der Mensch aus dem Blickwinkel der Neurobiologie
Kampf oder Kooperation - Der Mensch aus dem Blickwinkel der Neurobiologie
… Unternehmen kämpfen ums Überleben; Manager bangen um ihr Lebenswerk. Gerade in Krisenzeiten sind Konkurrenz und Kampf reale Tatsachen. Aber hat die Theorie, dass Kampf, Egoismus und Aggression die Leitmotive des menschlichen Handelns sind, noch Bestand? Oder weisen neue Erkenntnisse nicht vielmehr darauf hin, dass immer dort, wo Menschen mit Menschen zu tun …
Symposion der Ärztlichen Akademie „Gewalt und Aggression in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“
Symposion der Ärztlichen Akademie „Gewalt und Aggression in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie“
… Kindern und Jugendlichen e.V. unter Leitung von Herrn Dr. Manfred Endres veranstaltet vom 9.-11.02.2018 ein Symposion in Benediktbeuern zum Thema Gewalt und Aggression in der Psychotherapie von Kinder- und Jugendlichen. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Klosters Benediktbeuern und der Stiftungsfachhochschule, Don-Bosco-Str.1 in 83671 …
Bild: Was ist bloß mit Mama los? Mit Kindern über psychische Krankheit, Sucht und Trauma sprechen. Vortrag & SeminarBild: Was ist bloß mit Mama los? Mit Kindern über psychische Krankheit, Sucht und Trauma sprechen. Vortrag & Seminar
Was ist bloß mit Mama los? Mit Kindern über psychische Krankheit, Sucht und Trauma sprechen. Vortrag & Seminar
… betroffen. Viele fühlen sich verwirrt und mit ihrem Erleben allein gelassen. Sie spüren Veränderung und Distanz und können diese nicht einordnen. Unsicherheit, Scham, Einsamkeit und Aggression führen zu Spannungen. Für diese Gefühle finden sie alleine keine Sprache und oft auch keinen Ansprechpartner. Die Fragen, was man Kindern sagen soll, wieviel ihnen …
Sie lesen gerade: Vortrag Jesper Juuls: "Kinder und ihre Aggression - ein neues und gefährliches Tabu"