openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die TCM sagt Kopfschmerz, Migräne, Sodbrennen, Verdauungsproblemen ... den Kampf an

13.01.201211:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die TCM sagt Kopfschmerz, Migräne, Sodbrennen, Verdauungsproblemen ... den Kampf an
5-Elemente-Koch-Workshop mit Qi Gong im CUSINA/1070 Wien
5-Elemente-Koch-Workshop mit Qi Gong im CUSINA/1070 Wien

(openPR) Kopfschmerz, Migräne, Menstruationsbeschwerden, Neurodermitis, Burnout, Rheuma, Sodbrennen, Verdauungsstörungen, Nahrungsmittel-Intoleranzen,
Hörsturz … Beschwerdebilder, denen eindeutig Stagnationen im Funktionskreislauf Leber/Gallenblase zugrunde liegen? In Anlehnung an ein bekanntes westliches Sprichwort „Mir ist eine Laus über die Leber gelaufen!“ bietet sich der Frühling – nach der Traditionellen Chinesischen Medizin dem Element „Holz“ zugeordnet – optimal für eine Reinigungskur - vornehmlich an Leber & Gallenblase an. Blockaden, verursacht u. a. durch ein Zuviel an Feuchtigkeit und Hitze, gilt es einerseits auszuleiten, ein Zuwenig an Qi andererseits aufzufüllen! J e t z t ist der ideale Zeitpunkt, Körper und Geist von Schlacken zu reinigen. Die TCM-WERKSTATT veranstaltet den TCM-Workshop:
„Entgiften, Entschlacken, Entspannen!“ - 5-Elemente-Kochen + Qi Gong -
Termin: 24. März 2012
mehr Infos: www.tcmwerkstatt.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 599132
 1741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die TCM sagt Kopfschmerz, Migräne, Sodbrennen, Verdauungsproblemen ... den Kampf an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TCM-WERKSTATT2010

Bild: Tinnitus und Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen MedizinBild: Tinnitus und Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin
Tinnitus und Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin
Die Ernährung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin sagt der Diagnose „Tinnitus“ den Kampf an! In Österreich sind etwa 800.000 bis 1 Million Menschen von quälenden Ohrgeräuschen betroffen, ca. 200.000 davon sind chronische Tinnitus-Patienten. Die TCM-WERKSTATT mit Sitz in Wien setzt auf einen integrativen Behandlungsansatz, bei dem modernes analytisches Wissen mit dem Erfahrungsschatz der Traditionellen Chinesischen Medizin in Einklang gebracht wird. „Wir verstehen unsere Arbeit in der Erstellung ganzheitlicher Konzepte, präventiv als …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was bereits Sigmund Freud Kopfschmerzen bereiteteBild: Was bereits Sigmund Freud Kopfschmerzen bereitete
Was bereits Sigmund Freud Kopfschmerzen bereitete
Die Migräne ist ein Kopfschmerz, der die Menschen schon seit Langem belastet. Bereits prominente Persönlichkeiten wie Charles Darwin und Sigmund Freud hatten mit dem Kopfschmerz zu kämpfen. Die Migräne wird als ernsthafte Erkrankung erfasst, deren Behandlung durch den Arzt erfolgen soll. Arzt und Patient entwickeln gemeinsam eine Therapie, mit der das …
Bild: Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen Bild: Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen
Akupunktur & TCM als wirksame Therapie bei Migräne und Kopfschmerzen
Kopfschmerzen – die chronische Volkskrankheit unserer Gesellschaft.Annähernd ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland leidet unter chronischen Kopfschmerzen. Mehr als 10 % dieser Personengruppe stufen den Schmerz als „starken Schmerz“ ein. Chronische Schmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität besonders.Chronische Kopfschmerzen – neben persönlichen …
Bild: Kopfschmerzen und Migräne – Neue BehandlungsmethodeBild: Kopfschmerzen und Migräne – Neue Behandlungsmethode
Kopfschmerzen und Migräne – Neue Behandlungsmethode
Ein interdisziplinäres und integriertes Behandlungskonzept für Kopfschmerz- und Migräne-Patienten wird erstmals vom 28.05. bis 30.05.2010 in Berlin vorgestellt. Das Berliner Therapeuten-Duo Stefan Datt (Physiotherapeut) und Boris Kollek (Diplompsychologe) hat eine neuartige interdisziplinäre und integrierte Behandlungsmethode entwickelt, die Kopfschmerz-Patienten …
Bild: Chronische Migräne: Diagnose und EntstehungBild: Chronische Migräne: Diagnose und Entstehung
Chronische Migräne: Diagnose und Entstehung
Als die International Headache Society im Jahre 1988 die erste Ausgabe der Internationalen Kopfschmerzklassifikation (ICHD-I) publizierte, fand sich unter den aufgeführten 165 Diagnosen keine Erwähnung einer chronischen Migräne. Die Migräne wurde als episodische Kopfschmerzform klassifiziert. Eine Subform der Migräne, die täglich oder nahezu täglich …
Bild: Sodbrennen - nein DankeBild: Sodbrennen - nein Danke
Sodbrennen - nein Danke
Natürliche Hilfe bei Sodbrennen Es gibt viele Ursachen für Sodbrennen und Reflux. Neben denen die sich direkt im Magen befinden, wie eine Säureüberproduktion oder eine Fehlfunktion des Schließmuskels, führen auch Faktoren von außerhalb zu Beschwerden, wie falsche Ernährung oder Stress, Nikotin und Alkohol. Sodbrennen – eine schmerzhafte Empfindung im …
Akupunktur und japanische Kindertherapie in Nienstedten
Akupunktur und japanische Kindertherapie in Nienstedten
… linearen Streichung, zum Drücken oder Klopfen verwendet, um eine leichte Stimulation hervorzurufen. Das Indikationsspektrum reicht von Allergien über Infektanfälligkeit, Haut- und Verdauungsproblemen bis hin zu psychischen und neurologischen Störungen. Der spezielle therapeutische Effekt dieser Therapieform besteht darin, dass Shônishin regulierend auf die …
Bild: Botulinumtoxin und MedikamentenübergebrauchBild: Botulinumtoxin und Medikamentenübergebrauch
Botulinumtoxin und Medikamentenübergebrauch
Die Frage, ob Botulinumtoxin auch bei bestehendem Medikamentenübergebrauchskopfschmerz (MÜK) angewandt werden kann, führt zu Irritierungen. Hintergründe und unsere Schlussfolgerungen für die Praxis sollen daher nachfolgend erläutert werden. Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch kann eine chronische Migräne vortäuschen Nach der gesetzlichen Zulassung …
Bild: Infektanfälligkeit oder Schmerztherapie bei Migräne - Themenvorschau der Live-Vorträge März/AprilBild: Infektanfälligkeit oder Schmerztherapie bei Migräne - Themenvorschau der Live-Vorträge März/April
Infektanfälligkeit oder Schmerztherapie bei Migräne - Themenvorschau der Live-Vorträge März/April
… „Infektion im Anmarsch? Wie können Sie sofort und effektiv gegensteuern?“ mit Dr. med. Rosemarie Unsheim Montag, 28.03.2011 18.30 Uhr „Selbsthilfe bei Nackenschmerz, Kopfschmerz, Migräne - Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht“ mit Roland Liebscher Donnerstag, 31.03.2011 19.00 Uhr „Ständig Infekte?“ mit Daniel Petrak Mittwoch, 13.04.2011 18.30 …
Bild: Goodbye Kopfschmerz: Kopfschmerzen sind heilbarBild: Goodbye Kopfschmerz: Kopfschmerzen sind heilbar
Goodbye Kopfschmerz: Kopfschmerzen sind heilbar
Der Autor des Ratgebers „Goodbye Kopfschmerz“ stellt die vage Behauptung auf, das alle Arten von Kopfschmerz heilbar sind. „Das Problem ist nur die unkoordinierte und wenig motivierte Herangehensweise an das Thema Kopfschmerz, sowohl durch die Patienten, als auch durch die Ärzte“, sagt der Autor Patrick Peppel. Fast ein Jahrzehnt lang litt der Autor …
Migränebehandlung mit TCM
Migränebehandlung mit TCM
Migräne - die schlimmste Form des Kopfschmerz Der Ausdruck "Migräne" kommt auch dem Altgriechischen und bedeutet "halber Schädel". Mit Migräne bezeichnet man eine neurologische Erkrankung, die sich durch einen pulsierenden, halbseitig Kopfschmerz bemerkbar macht. Etwa 10% der Bevölkerung leiden unter diesem anfallartigen Schmerz, der Frauen dreimal häufiger …
Sie lesen gerade: Die TCM sagt Kopfschmerz, Migräne, Sodbrennen, Verdauungsproblemen ... den Kampf an