openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Effizienzsteigerung im Speditionsbereich durch den Einsatz eines elektronischen Gutschriftverfahrens

12.01.201210:10 UhrLogistik & Transport
Bild: Effizienzsteigerung im Speditionsbereich durch den Einsatz eines elektronischen Gutschriftverfahrens

(openPR) Die Winner Spedition GmbH & Co. KG aus dem nordrheinwestfälischen Iserlohn stellt die Abrechnung der eingesetzten Transportunternehmer auf ein elektronisches Gutschriftverfahren um und nutzt dazu das Dokumentencenter des Nürnberger Beratungs- und Softwareunternehmens nVista technologies GmbH.

In Europa werden nach wie vor jedes Jahr etwa 28,5 Milliarden Rechnungen ausgedruckt und per Post verschickt – ein Vorgehen, das den Anforderungen als auch dem Selbstverständnis unseres digitalen Zeitalters zunehmend nicht mehr gerecht wird.

Dieser Meinung ist man auch bei der Winner Spedition mit Sitz in Iserlohn. Als einer der führenden Spediteure für Stahl, NE-Metall und Langgut verfügt die Winner Spedition über ein hocheffizientes Logistiknetzwerk in dem die Leistungen von mehreren hundert Transportunternehmern in ganz Europa koordiniert werden. Die Vergütung der durch die Unternehmer erbrachten Leistungen erfolgt im Gutschriftverfahren. Eine Vielzahl von Abrechnungen, die pro Rechnungslauf gedruckt, kuvertiert und versendet werden müssen.

Seit dem 01.07.2011 stehen die Drucker und Kuvertiermaschinen still. Der Versand der bisher papiergebundenen Frachtgutschriften wurde auf ein elektronisches Verfahren umgestellt. Die Gutschriften werden nun automatisch als elektronische Dokumente im PDF-Format aus dem Abrechnungssystem exportiert und in einem geschützten Webportal, dem Dokumentencenter, bereitgestellt. Gleichzeitig werden die Transportunternehmer durch die Dokumentencenter-Software per E-Mail über die neu erstellten Abrechnungen informiert. Die Gutschriften selbst können direkt aus der E-Mail über einen verschlüsselten Link abgerufen werden.

Die Vorteile des Verfahrens liegen klar auf der Hand. Der Erstellungs- und Versandprozess erfolgt automatisch. Die Prozesskosten sind erheblich niedriger als bei der manuellen Verarbeitung. Die Kosten für Papier, Druck und Versand entfallen vollständig. Für den empfangenden Unternehmer sind die bereitgestellten elektronischen Dokumente zudem schnell und komfortabel weiterverarbeitbar – ganz im Gegensatz zur bisherigen Papierform. Der Inhalt der digitalen Dokumente kann schnell und komfortabel durchsucht werden. Die Überprüfung von abgerechneter und tatsächlich erbrachter Leistung wird dadurch erheblich vereinfacht. Da die erstellten Gutschriften zudem dauerhaft im Dokumentencenter bereitgestellt werden, fungiert das Portal gleichzeitig als Online-Archiv.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 598744
 1427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Effizienzsteigerung im Speditionsbereich durch den Einsatz eines elektronischen Gutschriftverfahrens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von nVista technologies GmbH

Bild: Integriertes Projektmanagement und -controlling am Beispiel DATEV-RechnungswesenBild: Integriertes Projektmanagement und -controlling am Beispiel DATEV-Rechnungswesen
Integriertes Projektmanagement und -controlling am Beispiel DATEV-Rechnungswesen
Projektarbeit hat sich in den meisten Unternehmen, insbesondere in den wissensintensiven Wirtschaftszweigen etabliert. Die Zusammenarbeit in Projektteams stellt hohe Anforderungen an die Koordination der kooperativen Leistungserstellung und damit an das Projektmanagement und -controlling. In diesem Zusammenhang ist die IT-Unterstützung im Rahmen der Projektarbeit nicht mehr wegzudenken, dennoch sind vorhandene Standardlösungen in der Praxis oftmals unzulänglich. Zum einen haben die meisten Standardlösungen eine geringe Flexibilität im Hinbli…
Bild: Innovative Software optimiert KübeldienstBild: Innovative Software optimiert Kübeldienst
Innovative Software optimiert Kübeldienst
Isar-Donau-Mörtel verwaltet Mörtelkübel mit dem Asset Tracker des Nürnberger Beratungs- und Softwareunternehmens nVista technologies GmbH. Die Bereitstellung von kranversetzbaren Mörtelkübeln war schon immer ein fester Bestandteil des Leistungsportfolios von Frischmörtelwerken. „Der Kübeldienst ist ein fester und unverzichtbarer Leistungsbestandteil für unsere Kunden, gleichzeitig aber auch ein ernstzunehmender Kostenfaktor“, weiß Thomas Hörtreiter, Geschäftsführer der im niederbayerischen Plattling ansässigen Isar-Donau-Mörtel. Mehr als 100…

Das könnte Sie auch interessieren:

DETEC-Infotage 2009 - Gutschriftverfahren statt klassische Rechnungslegung
DETEC-Infotage 2009 - Gutschriftverfahren statt klassische Rechnungslegung
… GmbH, Beta Systems Group, zusammen mit ihren Partnern Softway AG und secrypt GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Vorteile des Gutschriftverfahrens. IT-Verantwortliche sowie Mitarbeiter der Buchhaltung können sich an den kostenfreien Infotagen in acht Städten Überblick über das Verfahren, eine flexible SAP-Nachrichtensteuerung und …
Bild: Professionelle Unternehmensdienstleistungen: Effizienzsteigerung für UnternehmenBild: Professionelle Unternehmensdienstleistungen: Effizienzsteigerung für Unternehmen
Professionelle Unternehmensdienstleistungen: Effizienzsteigerung für Unternehmen
Die GÖDE Gruppe revolutioniert mit spezialisierten Dienstleistungsgesellschaften die Effizienzsteigerung und setzt durch digitale Innovationen neue Maßstäbe im Unternehmensservice. In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Effizienz kontinuierlich zu steigern, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die …
Bild: California.pro für die Energie- und WasserwirtschaftBild: California.pro für die Energie- und Wasserwirtschaft
California.pro für die Energie- und Wasserwirtschaft
… Rahmenverträgen, für Planung und Beauftragung - automatische Generierung von Listen für die Materialreservierung und die Arbeitsvorbereitung - Abrechnung über Grabenmodelle und Optimierung des Gutschriftverfahrens. Mit dem Modul RGB von California.pro erzielt der Anwender Arbeitsersparnis und verbesserte Planungssicherheit. Bei großen Projekten hilft RGB, …
Metal Technologies Kitzingen GmbH archiviert mit nscale von Ceyoniq
Metal Technologies Kitzingen GmbH archiviert mit nscale von Ceyoniq
… findet für den Anwender in der gewohnten Systemumgebung, der SAPGUI, statt. Die Anzeige erfolgt dabei in nscale Imaging. Zusätzlich werden Dokumente des Gutschriftverfahrens mittels SAP-Drucklistenarchivierung im nscale Server abgelegt. Um die SAP Datenbank zu entlasten, wird bei MTK Datenarchivierung betrieben. Auch hier stellt nscale entsprechende …
Bild: Halteverbotszonen.com als starker Partner - Halteverbote für Umzüge - DeutschlandweitBild: Halteverbotszonen.com als starker Partner - Halteverbote für Umzüge - Deutschlandweit
Halteverbotszonen.com als starker Partner - Halteverbote für Umzüge - Deutschlandweit
… Preisliste an, die auch online verfügbar ist. Wenn Sie vorhaben, mehr als nur einen Auftrag bei www.Halteverbotszonen.com bestellen möchten, dann können Sie ganz bequem den Speditionsbereich online nutzen. Man muss sich einmal anmelden und hat sofort den Zugang. Man profitiert im Speditionsbereich nicht nur von vergünstigten Preisen, sondern auch von …
Bild: Halteverbot Umzug? Natürlich bei Halteverbotszonen.com - Jetzt mit starker Preissenkung für Privat und GewerbeBild: Halteverbot Umzug? Natürlich bei Halteverbotszonen.com - Jetzt mit starker Preissenkung für Privat und Gewerbe
Halteverbot Umzug? Natürlich bei Halteverbotszonen.com - Jetzt mit starker Preissenkung für Privat und Gewerbe
Preissenkungen gibt es wahrscheinlich nur noch selten im Speditionsbereich, aber Halteverbotszonen.com ist es in vielen Städten gelungen, die Preise für die Einrichtung von Halteverbote deutschlich zu senken. Dies ist das Resultat daraus, dass sich immer mehr Privat- und Geschäftskunden an www.Halteverbotszonen.com wenden. "Durch die Masse an Aufträgen, …
Bild: Halteverbotszonen.com mit neuem InternetauftrittBild: Halteverbotszonen.com mit neuem Internetauftritt
Halteverbotszonen.com mit neuem Internetauftritt
… sofort und Live durchzuführen. Somit weisen wir für den Kunden immer den aktuellen Preis aus." sagt Geschäftsführer R. Stieler. Auch wurde der vorher schon vorhandene Speditionsbereich stark erweitert und modernisiert. "Wir sind jetzt auf den aktuellsten technischen Stand und bleiben dies auch. In der Modernisierung der Website haben wir auch sämtliche …
Bild: Halteverbotszonen.com mit neuer PreisstrukturBild: Halteverbotszonen.com mit neuer Preisstruktur
Halteverbotszonen.com mit neuer Preisstruktur
… gibt es z.B. für 50,00 € Brutto inkl. MwSt. und allen Gebühren. Für die Speditionen und Stammkunden von www.Halteverbotszonen.com gibt es einen egens geschaffenen Speditionsbereich, mit einer Speditionspreisliste, die keine Fragen mehr offen lässt. Diese sind noch günstiger als die Privatkundenpreise. Auf Wunsch kann der Spediteur die Halteverbote direkt …
Bild: Halteverbotszonen.com mit neuem Internetauftritt inkl. SpeditionsbereichBild: Halteverbotszonen.com mit neuem Internetauftritt inkl. Speditionsbereich
Halteverbotszonen.com mit neuem Internetauftritt inkl. Speditionsbereich
… gewünschten Stadt. Selbstverständlich wurden auch Punkte berücksichtigt, wie ein Gästebuch, ein Kontaktformular und einer Service-Seite. Das eigentliche Highlight, ist der eigens geschaffene Speditionsbereich. Dieser wurde nur für Speditionen und Stammkunden erstellt. Nach erfolgreichem anmelden über ein bequemes Formular, kann man sich mit den gewählten …
Bild: Wiederholung für 2018 bereits geplantBild: Wiederholung für 2018 bereits geplant
Wiederholung für 2018 bereits geplant
… von Obermann unseren diesjährigen eigenen 9. Platz beim LKW-Ziehen im Jubiläumsjahr noch weiter verbessern“, erklärt Helmke. Großes Interesse an Ausbildung im Logistik- und Speditionsbereich Auch über die erste inoffizielle Harzer Meisterschaft im LKW-Ziehen hinaus konnte die Veranstaltung bei den zahlreichen Besuchern in diesem Jahr wieder punkten. …
Sie lesen gerade: Effizienzsteigerung im Speditionsbereich durch den Einsatz eines elektronischen Gutschriftverfahrens