openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RPR1.Schlacht der Geschlechter on Ice

04.01.201212:47 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: RPR1.Schlacht der Geschlechter on Ice

(openPR) Ludwigshafen, den 2. Januar 2012
Sind Frauen oder Männer die besseren Autofahrer? Die Frage ist so alt wie das Auto selbst. Das RPR1.Morningshow-Duo Kunze & Nadja möchte es von den Hörern erneut wissen. Bei der „Schlacht der Geschlechter on Ice“ wird zum großen Finale in Österreich ein Frauen- gegen ein Männerteam ihre Fahrkünste unter Beweis stellen. Der Wettkampf wird auf einer Teststrecke bei Obertauern auf schneeglatter Piste in 1200 Metern Höhe ausgetragen. Vor dem Finale werden für die Vorrunde in dieser Woche insgesamt 16 Paare mit Begeisterung für das Autofahren gesucht. Auf dem ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hockenheimring treten die Paare gegeneinander an. Dabei ist Teamgeist gefragt, denn beide Partner müssen abwechselnd unter schwierigen Bedingungen fahren, wie zum Beispiel Slalom oder Bremsmanöver auf rutschiger Fahrbahn. In der Vorrunde qualifiziert sich täglich das beste Pärchen für den Showdown in Österreich. Die Finalisten fahren im RPR1.Bus übers Wochenende am 14. und 15. Januar ins verschneite ADC Lungau Alpine Driving Center nach Obertauern, inklusive einer Hotelübernachtung mit Halbpension. Im Finale treten die Frauen gegen die Männer an – diesmal auf echtem Schnee!



Echte Autofahrer-Pärchen gesucht
Für die Vorrunde im ADAC Fahrsicherheits-Zentrum am Hockenheimring werden in dieser Woche insgesamt 16 Autofahrer-Paare gesucht. Unter Anleitung fachkundiger Piloten absolvieren sie Fahraufgaben, die ihnen alles abverlangen werden. Auf der elf Hektar großen Trainingsanlage erwarten die Teilnehmer acht Module: von Gleitflächen, über Wasserhindernisse bis zum Off-Road-Parcours. Es gibt nur einen Haken: Die Partner müssen beide gut abschneiden, denn am Ende zählt die Pärchen-Teamleistung! Der Wettkampf wird in der Woche vom 9. bis zum 12. Januar ausgetragen. Für die Teilnehmer wird das Fahrtraining an jeweils einem Abend inklusive professioneller Einweisung von 17 bis etwa 22:30 Uhr dauern.

Jetzt bewerben!
Bis zum 11. Januar können sich autobegeisterte Paare unter www.rpr1.de unter Nennung ihrer persönlichen Daten (Name, und der des Partners, Wohnort, Mobiltelefonnummer, Alter, E-Mail Adresse, Dauer der Beziehung, Schönster Streit ums Autofahren) für die RPR1.Aktion „Schlacht der Geschlechter on Ice“ anmelden.

Mit Kunze & Nadja nach Obertauern
Die vier besten Paare, die in Hockenheim den Tagessieg herausgefahren haben, reisen gemeinsam im RPR1.Bus am 14. Januar zum ADC Lungau Alpine Driving Center nach Oberntauern in Österreich. Die Teilnehmer erhalten eine Hotelübernachtung inklusive Halbpension. Am Morgen des 15. Januar werden sie auf das ADC Fahrtrainingsgelände gebracht. Unter Anleitung erfahrener ADAC-Sportwagentrainer erhalten die Siegerpärchen zunächst einen Einführungskurs und ein erstes Training. Der Wettbewerb, in dem schließlich ein Frauen- gegen ein Männerteam antritt, wird mit einem sportlichen Subaru WRX STI ausgetragen. Mit dem Allrad-Fahrzeug, das mit einer 2,5 Liter Maschine bei 221 KW (300 PS) ausgestattet ist, wird gedriftet und gebremst, was die eisglatte Fahrbahn hergibt. Das ADC-Gelände im Lungau hinter Salzburg liegt auf 1200 Meter Höhe. Auf dem 1,5 Kilometer langen Parcours mit einer speziell präparierten Dynamikfläche lassen sich alle Situationen im winterlichen Straßenverkehr real testen.


Weitere Informationen unter: http://www.rpr1.de/~run/views/spass/unterhaltung/adac-on-ice-aktion.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 597261
 2063

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RPR1.Schlacht der Geschlechter on Ice“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co.KG

Bild: Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten ZweckBild: Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten Zweck
Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten Zweck
Ein Phänomen geht um die Welt: Die Ice Bucket Challenge, eine Social Media Aktion, bei der sich Menschen Eiswasser über den Kopf gießen und diese Aktion filmen, um auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam zu machen. RPR1. wurde von einem anderen Radiosender nominiert, heute Vormittag wurde die Herausforderung angenommen. Gleich ein ganzes Dutzend RPR1.Mitarbeiter gönnte sich eine eiskalte Dusche. Allen voran die Moderatoren Kate & Sebo, Laura Nowak und Ralf Schwoll. Internetnominierungen sind an sich nichts Neues. Mit der Ice Bucket Challenge…
Bild: „KENO rockt“ Festival der Coverbands: Update des Line-UpsBild: „KENO rockt“ Festival der Coverbands: Update des Line-Ups
„KENO rockt“ Festival der Coverbands: Update des Line-Ups
Mainz, der 9. Mai 2014 Am 22. Mai startet das Live-Finale des Bandcontests „KENO rockt“. Rockland Radio und Lotto Rheinland-Pfalz suchen die beste Coverband aus Rheinland-Pfalz. Die acht Bands, die im Finale im Mainzer KUZ auftreten sollten, wurden bereits am 6. Mai gewählt. Jetzt gibt es ein Update im Line-Up: Die Bands „Bryan 69“ und „Purple Rising“ können ihren Auftritt nicht wahrnehmen. Für „MAM“ und „Stalking Horse“ heißt es jetzt: Bühne frei! Ausgetragen wird das Livefinale aller acht Bands am 22. Mai im Kulturzentrum Mainz (KUZ). Die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten ZweckBild: Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten Zweck
Ice Bucket Challenge: RPR1.Crew nimmt eiskalte Dusche für den guten Zweck
Ein Phänomen geht um die Welt: Die Ice Bucket Challenge, eine Social Media Aktion, bei der sich Menschen Eiswasser über den Kopf gießen und diese Aktion filmen, um auf die Nervenkrankheit ALS aufmerksam zu machen. RPR1. wurde von einem anderen Radiosender nominiert, heute Vormittag wurde die Herausforderung angenommen. Gleich ein ganzes Dutzend RPR1.Mitarbeiter …
Bild: Europas größter Versandhandel für Schuhe in Übergrößen verlost EintrittskartenBild: Europas größter Versandhandel für Schuhe in Übergrößen verlost Eintrittskarten
Europas größter Versandhandel für Schuhe in Übergrößen verlost Eintrittskarten
… Herrenschuhe in Europa entwickeln: Kein anderer speziell auf Übergrößen-Schuhe ausgerichteter Einzelhändler erreicht mehr Menschen als schuhplus. Mit unserer Spezialisierung auf große Größen für beide Geschlechter haben wir von Beginn an das Vertrauen der Kundinnen und Kunden für uns gewinnen dürfen. Durch Engagement in der täglichen Arbeit und die Motivation …
Bild: Schuhplus verlost 5 x 2 Freikarten für Holiday on Ice "SHOWTIME" in EssenBild: Schuhplus verlost 5 x 2 Freikarten für Holiday on Ice "SHOWTIME" in Essen
Schuhplus verlost 5 x 2 Freikarten für Holiday on Ice "SHOWTIME" in Essen
… Herrenschuhe in Europa entwickeln: Kein anderer speziell auf Übergrößen-Schuhe ausgerichteter Einzelhändler erreicht mehr Menschen als schuhplus. Mit unserer Spezialisierung auf große Größen für beide Geschlechter haben wir von Beginn an das Vertrauen der Kundinnen und Kunden für uns gewinnen dürfen. Durch Engagement in der täglichen Arbeit und die Motivation …
Bild: RPR1 kommt als erster Radiosender mit eigenen Handys und Tarifen auf den MarktBild: RPR1 kommt als erster Radiosender mit eigenen Handys und Tarifen auf den Markt
RPR1 kommt als erster Radiosender mit eigenen Handys und Tarifen auf den Markt
… das am 30. April 20 Jahre alt wird, bietet dabei nicht nur günstige Telefontarife, sondern auch ein auf die RPR1 Hörer zugeschnittenes Entertainment-Portal mit 24h-Service. Unter anderem beinhaltet der Service Welt- und Regionalnachrichten, Verkehrs- und Blitzer-Updates, das Wetter in Rheinland-Pfalz, News zu RPR1 Stars und über die RPR1 Top-Events. …
Bild: RPR1. läutet mit Parkhausservice und Eislaufbahnen die Adventszeit einBild: RPR1. läutet mit Parkhausservice und Eislaufbahnen die Adventszeit ein
RPR1. läutet mit Parkhausservice und Eislaufbahnen die Adventszeit ein
… steht bald vor der Tür. Damit die vorweihnachtliche Zeit zum Vergnügen wird und nicht in Stress ausartet, bietet RPR1. an allen Adventssamstagen einen speziellen Parkhausservice für die regionalen Einkaufszentren an. Der RPR1.Verkehrsservice informiert samstags jeweils zur halben Stunde von 10 bis 17 Uhr kompetent und aktuell über die Parksituation in …
Bild: Die RPR1.Winter-Expedition 2013 - Dritte Tour mit Moderator Kunze führt zur Eisbahn auf der Laubenheimer HöheBild: Die RPR1.Winter-Expedition 2013 - Dritte Tour mit Moderator Kunze führt zur Eisbahn auf der Laubenheimer Höhe
Die RPR1.Winter-Expedition 2013 - Dritte Tour mit Moderator Kunze führt zur Eisbahn auf der Laubenheimer Höhe
… begrenzter Auswahl. Wer kann teilnehmen? Um mit Kunze zu wandern und feiern, einfach zwischen 6 und 18 Uhr RPR1. hören. Beim Aufruf zur Winter-Expedition die kostenfreie Service-Hotline 0800-8-62 62 62 anrufen. Bis kommenden Freitag, dem 15. Februar, können alle Anrufer Familientickets für maximal vier Personen im RPR1.Programm gewinnen. Unter allen RPR1.ern …
Bild: Partyline mit Rebecca Miro, DJ Attila, DJ N-Ice und DJ A.T.ABild: Partyline mit Rebecca Miro, DJ Attila, DJ N-Ice und DJ A.T.A
Partyline mit Rebecca Miro, DJ Attila, DJ N-Ice und DJ A.T.A
Ludwigshafen, den 17. August 2012 Ab dem 18. August geht es bei RPR1. prominent zu, denn dann startet die neue Radioshow „Partyline“ mit Rebecca Miro und den DJs Attila, N-Ice und A.T.A. Jeden Samstagabend von 20 bis 1 Uhr werden die vier mit einem unterhaltsamen Mix aus einem Thema des Abends sowie weiteren Rubriken, Discomixes- und Clubhits ihre Hörer …
Bild: RPR1.Partyliner - Reisen und Feiern im Luxusbus mit VIP-FeelingBild: RPR1.Partyliner - Reisen und Feiern im Luxusbus mit VIP-Feeling
RPR1.Partyliner - Reisen und Feiern im Luxusbus mit VIP-Feeling
Ludwigshafen, den 4. Juli 2013 Der RPR1.Partyliner rollt ab sofort über die Straßen und macht kurze und lange Trips zu einem ganz neuen Erlebnis: Der Reisebus präsentiert sich mit zahlreichen komfortablen Highlights, unter anderem mit einem DJ-Pult und einem eigenen mobilen Sendestudio. Interessierte können den RPR1.Partyliner ab sofort buchen. Der landesweit größte private Radiosender steigt mit dem Partyliner ins Reise- und Erlebnissegment ein. Das Premiummodell überzeugt mit einem einzigartigen und großzügigen Design. Die Reisenden könne…
Bild: Entscheidung bei der RPR1.Schlacht der Geschlechter on IceBild: Entscheidung bei der RPR1.Schlacht der Geschlechter on Ice
Entscheidung bei der RPR1.Schlacht der Geschlechter on Ice
Ludwigshafen, 16. Januar 2012 Die „RPR1.Schlacht der Geschlechter on Ice“ ist entschieden: Männer können besser Auto fahren als Frauen! Im Finale, das am Wochenende in Österreich ausgetragen wurde, setzte sich die Männermannschaft von Kunze mit drei zu eins Punkten gegen Nadjas Frauenmannschaft durch. In der RPR1.Guten Morgen Show berichtete das Moderatoren-Duo …
Bild: Närrische Jahreszeit mit RPR1. feiernBild: Närrische Jahreszeit mit RPR1. feiern
Närrische Jahreszeit mit RPR1. feiern
Ludwigshafen/Mainz, den 30. Januar 2012 Von der Weiberfastnacht bis Aschermittwoch geht’s rund bei RPR1. Zur „fünften Jahreszeit“ präsentiert sich der beliebteste Privatsender in Rheinland-Pfalz von seiner närrischen Seite: Angefangen bei der Fastnachtsparty in Mainz und dem „Narrenkäfig“ in Bad Kreuznach an der Weiberfastnacht, über insgesamt vier Discos in der Rosenmondnacht in Mainz, bis hin zur Feuerio-Fastnachts-Fete in Mannheim. Aus Mainz sendet RPR1. live vom Rosenmontagsumzug: Von 10 bis 14 Uhr mit Bob Murawka und danach meldet sich b…
Sie lesen gerade: RPR1.Schlacht der Geschlechter on Ice