openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher Riesling glänzt in Bordeaux

08.09.200509:06 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Deutscher Riesling glänzt in Bordeaux
Deutscher Riesling in Bordeaux
Deutscher Riesling in Bordeaux

(openPR) Liebe Weinfreunde,

seit einiger Zeit gibt es nur noch Negativ-Meldungen aus Bordeaux. Nun gibt es doch wieder Positives zu berichten, zumindest für deutsche Winzer. Sie glänzten auf der Vinexpo. Weitere Informationen rund um das Thema Wein finden Sie nun im Überblick:



• Deutscher Riesling glänzt in Bordeaux
Positive Vinexpo-Bilanz für deutsche Aussteller.

• Milder Sommer in Deutschland sorgt für üppige, gesunde Trauben
Die Winzer aller Anbaugebiete machen sich derzeit mit gutem Recht Hoffnungen auf ein zufrieden stellendes Weinjahr.
• VINUM übernimmt "Alles über Wein"
VINUM, Europas Weinmagazin übernimmt "Alles über Wein"
• VineFine 2.0
Zu den schönen Tagen noch ein schönes Angebot: VineFine 2.0 gibt es ab dem 09.09.2005 zum Sonderpreis von nur 25 Euro.

Aktuelle Meldungen auf dem Portal:

Deutscher Riesling glänzt in Bordeaux
Positive Vinexpo-Bilanz für deutsche Aussteller. Als am Abend des 23. Juli die letzen Besucher die weltweit größte internationale Weinmesse Vinexpo verließen, machten sich viele zufriedene deutsche Winzer auf die Rückreise nach Deutschland.
Hans Lang, Top-Winzer aus dem Rheingau, brachte die Stimmung auf den Punkt: "Wir nehmen seit zwanzig Jahren an der Vinexpo teil, doch so viel Interesse wie in diesem Jahr hatten wir noch nie. Früher mussten wir die Besucher fast überreden, auch einmal einen deutschen Wein zu probieren. In diesem Jahr ist uns gegen Ende sogar der Wein ausgegangen."
Hier lesen Sie mehr: http://www.vinefine.de/8950/weinnews.html


Milder Sommer in Deutschland sorgt für üppige, gesunde Trauben
Die Winzer aller Anbaugebiete machen sich derzeit mit gutem Recht Hoffnungen auf ein zufriedenstellendes Weinjahr. Die Entwicklung der Reben hat - je nach Anbaugebiet - im Vergleich zum langjährigen Mittel einen Vorsprung von fünf bis 14 Tagen.
Optimale Wachstumsbedingungen während und nach der Blüte haben dazu geführt, dass sich große kompakte Trauben ausgebildet haben, besonders in der Burgunderfamilie.
Hier lesen Sie mehr:
http://www.vinefine.de/8950/weinnews.html

VINUM übernimmt "Alles über Wein"
VINUM, Europas Weinmagazin übernimmt "Alles über Wein"
Die VINUM Verlags GmbH, Münster, ein Tochterunternehmen der Landwirtschaftsverlags GmbH, Münster, übernimmt zum 1. September 2005 alle Rechte am Titel "Alles über Wein", welcher seit 20 Jahren in der Woschek Verlags GmbH, Mainz erscheint.
Hier lesen Sie mehr:
http://www.vinefine.de/8950/weinnews.html

VineFine 2.0
Zu den schönen Tagen noch ein schönes Angebot: VineFine 2.0 gibt es ab dem 09.09.2005 zum Sonderpreis von nur 25 Euro. Sparen Sie also gegenüber der Kompatversion 10 Euro!
Termin schon einmal vormerken: Dienstag, 09. September:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 59715
 2271

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher Riesling glänzt in Bordeaux“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von VineFine.de

Bild: Wein genießen am PC mit der Weinsoftware 'VineFine 4'Bild: Wein genießen am PC mit der Weinsoftware 'VineFine 4'
Wein genießen am PC mit der Weinsoftware 'VineFine 4'
Was lange währt, wird gut! Das Weinportal VineFine.de hat das größte deutsche Weinportal, Wein-Plus.de, als Partner für die neue Version der Weinsoftware 'VineFine' gewonnen. Anwender des beliebten Programmes können damit direkt aus dem Programm heraus auf den umfangreichen Wein-Plus-Weinführer zugreifen und die Daten direkt mit dem Abspeichern des Weines übernehmen. Wein-Plus bietet aktuell einen Weinführer Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Österreich, Griechenland, sowie weitere Länder. Das sind einige der weiteren Neuerunge…
Bild: VineFine.de kooperiert mit dem größten deutschsprachigem Weinportal Wein-Plus.deBild: VineFine.de kooperiert mit dem größten deutschsprachigem Weinportal Wein-Plus.de
VineFine.de kooperiert mit dem größten deutschsprachigem Weinportal Wein-Plus.de
VineFine.de - Entwickler der gleichnamigen privaten Weinkellerverwaltungssoftware hat Wein-Plus.de - das größte Weinportal im deutschsprachigen Raum - als Kooperationspartner gewonnen. Anwender der Weinsoftware können damit zukünftig direkt aus dem Programm heraus auf den umfangreichen Wein-Plus-Weinführer zugreifen und die Daten direkt mit dem Abspeichern des Weines in die Software übernehmen. Dadurch entfällt das bisherige Eintippen der meisten Weindaten. Umfangreicher Weinführer Das Portal Wein-Plus.de bietet aktuell einen Weinführer fü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wein VersandBild: Wein Versand
Wein Versand
… verschiedensten Weine aus aller Welt. Der Weinhändler Zürich bietet natürlich ein grosses Angebot an Schweizer Weine an, darunter Shiraz, Blauburgunder, Chardonnay oder noch Riesling. Dazu kommen Italienische Weine, Bordeaux Weine, Griechischer Wein, Spanische Weine und Amarone Weine. Sehr beliebt sind die Italienischen Rotweine wie der Nebbiolo, Sangiovese, …
Bild: Bruun Rasmussen Weinauktionen KopenhagenBild: Bruun Rasmussen Weinauktionen Kopenhagen
Bruun Rasmussen Weinauktionen Kopenhagen
… Terrantez 1795 750ml 2150,00 € (+) 86,96% Coche Dury Meursault les Rougeots 2000 750ml 320,00 € (+) 45,45% La Fleur Petrus 1961 750ml 645,00 € (+) 38,51% Keller Westhofener Kirchspiel Riesling Trockenbeerenauslese 2003 375ml 120,00 € (+) 26,32% Leroy Nuits St Georges les Boudots 1989 750ml 390,00 € (+) 22,45% Marquis de Terme 1996 750ml 42,50 € (+) 18,62% Lafaurie …
Bild: Ein Weingut mit Tradition und Geschichte: Klein Constantia bei RED SIMON.Bild: Ein Weingut mit Tradition und Geschichte: Klein Constantia bei RED SIMON.
Ein Weingut mit Tradition und Geschichte: Klein Constantia bei RED SIMON.
… Austen in „Sense and Sensibility“. Das kühle Klima am Fuße des Tafelberges ist perfekt für außerordentlich gute Weißweine. Zum Beispiel den Sauvignon Blanc „Perdeblokke“, der Riesling aus der Premium Estate Range oder „Madame Marlbrook“, ein Spitzencuvée aus Sémillon, Sauvignon Blanc und Chardonnay. Zur Marlbrook Range, die eine besondere Eleganz und …
Bild: Weltweiter Weinindex WIN 50 zieht kräftig anBild: Weltweiter Weinindex WIN 50 zieht kräftig an
Weltweiter Weinindex WIN 50 zieht kräftig an
… nicht anzuraten Bei der letzten Auktion von feinen Weinen bei KL-Wines Wine Auctions am 12. Oktober 2017 kamen unter anderem auch zwei Flaschen Dönnhoff H - Schlossbockelheimer Kupfergrube Riesling Spätlese aus dem Jahrgang 2002 als 750ml Größe unter den Hammer. Für die Weine wurde ein Weinpreis von 80,13 € pro Flasche erzielt und damit ein Wertzuwachs …
Bild: MWC versteigert wieder Weinraritäten aus aller WeltBild: MWC versteigert wieder Weinraritäten aus aller Welt
MWC versteigert wieder Weinraritäten aus aller Welt
… Hammer. Außerdem der Auktionskatalog eine außergewöhnliche Sammlung gereifter deutscher Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen – ein kleiner Auszug: 1921 und 1949 Winzenheimer Rosenheck Riesling TBA Cabinet Reichsgraf von Plettenberg, 1953 Niersteiner Brudersberg Riesling TBA Freiherr Heyl zu Herrnsheim, 1959 Canzemer Altenberg Riesling TBA und Drohner …
Bild: 1314 Lots zum Jubiläum: 40. Präsenzauktion bei der Munich Wine CompanyBild: 1314 Lots zum Jubiläum: 40. Präsenzauktion bei der Munich Wine Company
1314 Lots zum Jubiläum: 40. Präsenzauktion bei der Munich Wine Company
… ebenfalls nicht vergeblich. Das breit gefächerte Angebot umfasst auch eine Sammlung edelsüßer Raritäten aus Deutschland mit Highlights wie (alle in der 0,7-l-Flasche) eine Steinberger Riesling TBA naturrein 1949 (geschätzt zwischen 430 und 750 Euro) und eine Rauenthaler Langenstück Riesling TBA 1953 (940 bis 1600 Euro), beide der Staatsweingüter Eltville, …
Bild: Gerstenberg - »12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten«Bild: Gerstenberg - »12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten«
Gerstenberg - »12 Kriminalgeschichten mit ausgesuchten Weinempfehlungen sowie vielen Rezepten«
… Dounovetz, führen uns mit ihren Originalkrimis in die schönsten Weingegenden der Welt und laden zur mörderischen Weinprobe ein.Beaujolais, Bordeaux, Champagner, Chardonnay, Chianti, Dornfelder, Merlot, Riesling, Rioja, Veltliner und vieles mehr wird geboten. Doch wer kennt sich schon so richtig aus im Dickicht der Weinrebsorten? Das wird nun anders, …
Bild: Twenga.de - Nur jeder zehnte Deutsche bevorzugt deutschen WeinBild: Twenga.de - Nur jeder zehnte Deutsche bevorzugt deutschen Wein
Twenga.de - Nur jeder zehnte Deutsche bevorzugt deutschen Wein
… Rhône 4. Barolo 5. Languedoc Roussillon 6. Amarone della Valpolicella 7. Spätburgunder 8. Elsass 9. Loire 10. Tempranillo Die beliebtesten deutschen Weine der Deutschen: 1. Spätburgunder 2. Deutscher Riesling 3. Dornfelder 4. Grauburgunder 5. Scheurebe 6. Weissburgunder „Franzosen, Italiener und Spanier bevorzugen die ihnen bekannten eigenen Weine“, …
Bild: Weinauktion am 20. November online auf WeinCashBild: Weinauktion am 20. November online auf WeinCash
Weinauktion am 20. November online auf WeinCash
Das Internet-Weinauktionshaus WeinCash startet vom 20. bis 30. November seine 4. Wein-Auktion mit Bordeaux, Champagner, Piemont, Napa und Riesling. Vier Weinfreaks und Branchenkenner haben den Sprung in den online Wein-Markt gewagt. Im April lief bereits die erste Auktion von WeinCash mit Sitz in Düsseldorf, das von den vier Gesellschaftern Sascha Dörfler, …
Bild: Riffels Vision von weltberühmten Rieslingen vom Binger ScharlachbergBild: Riffels Vision von weltberühmten Rieslingen vom Binger Scharlachberg
Riffels Vision von weltberühmten Rieslingen vom Binger Scharlachberg
… vergessenen Weinberge der einst berühmten Lage wieder zu Weltruhm zu bringen. Seit über 30 Jahren arbeitet er kontinuierlich daran und kommt seiner Idee eines perfekten Rieslings aus der Großen Lage Scharlachberg immer näher. Sensationelle internationale Ratings von Stuart Pigott, der für James Suckling verkostet, beweisen jüngst, dass sich Beharrlichkeit und …
Sie lesen gerade: Deutscher Riesling glänzt in Bordeaux