openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vermögensberatung überprüft Portfoliostruktur

Bild: Vermögensberatung überprüft Portfoliostruktur
Portfoliostruktur durch Vermögensberater überprüfen lassen
Portfoliostruktur durch Vermögensberater überprüfen lassen

(openPR) Ein Wertpapierdepot mit einer diversifizierten Portfoliostruktur trägt zur Risikoreduzierung der eingesetzten Mittel bei. Die Vermögensberatung checkt die Strukturen des Depots und die Übereinstimmung der Anlageziele. Wertpapierdepots vieler Privatanleger bestehen häufig aus wenigen Anlageformen und Finanzinstrumenten. Die Kehrseite dazu ist ein anderes Extremverhalten: Streuung in sehr vielen Anlagetiteln - häufig in der selben Anlageklasse. Anleger stufen das eigene Portfolio als konservativ und risikoscheu ein. Die tatsächlichen Inhalte der Portfolios lassen spekulative Ansätze erkennen. Diese Veränderung des Risikopotentials entsteht auch aus Veränderungen des Umfelds, z. B. aus der Finanzkrise. Aus den aufgeführten Extremsituationen wird keine Risikoreduzierung erreicht. Mit diesen Arten der Investitionen in Wertpapiere und mit der unveränderlichen Anlagepolitik geraten Privatanleger in Situationen, die vermutlich gar nicht gewollt waren.



Durch die eine oder andere extreme Art der Anlagepolitik des Anlegers, wird in der Regel unbewusst ein Emittentenrisiko ausgelöst. Ein Risiko bei hoher Streuung in der selben Anlageklasse wird in Kauf genommen. Eine einseitige Anlagepolitik entsteht auch, wenn hohe Teile des Vermögens bei einer Bank oder in einem Finanzinstrument angelegt werden, sowie für Tagesgelder, als auch für langfristige Anlagen im Sparbereich oder für Termineinlagen.

Neben den beliebtesten Anlageformen in Deutschland, wie das Sparbuch, die Lebensversicherung und den Bausparvertrag werden Wertpapieranlagen, obwohl die Möglichkeit besteht, nicht sonderlich stark gestreut. Es kommt vor, dass sich nur ein Wertpapier im Depot mit einem erheblich höheren Risiko befindet. Deshalb ist es verständlich, dass viele Anleger die "Nase voll" von Wertpapieren haben, wenn genau dieses eine Wertpapier oder Wertpapiere der gleichen Anlageklasse nicht performen. Das scheint auch ein Auslöser für die Zurückhaltung von Anlegern für Investitionen zu sein. Obwohl ein Umdenkungsprozess angebrachte wäre und um ein investieren in Sachwerte zur Verhinderung von inflationären Tendenzen ergänzt werden sollte. Warum denken Anleger so? In den Zeiten der Telekom Emissionen hieß es sicherlich "einmal Telekom- immer Telekom", heute heißt es "Einmal Telekom - nimmer Telekom". Werden Dividendenrenditen recherchiert, so erzielen "Telekoms" Dividendenrenditen in der drei- bis vierfachen Höhe im Gegensatz zu Renditen im 10 jährigen Laufzeitenbereich der Bundesanleihen. Wer zielorientiert und risikoorientiert anlegen möchte sollte darüber nachdenken, sein Portfolio weiter zu streuen.

Die Vermögensberatung der Honorar Company bietet Anlegern eine Überprüfung des Portfolios und dessen Struktur an. Mit einer vorangegangenen Exploration über den Anlagehorizont und die Risikobereitschaft des Anlegers wird das Portfolio überprüft und dem Inhaber eine neue Struktur nach seinen Wünschen und Zielen unterbreitet. Die Annahmen und Aussagen zu den Strukturen in Depotkonten sind aus den Aussagen und Erfahrungen des Autors entstanden.

Die Portfoliostruktur im Anlagebereich zu überprüfen, einen Konsens zwischen Portfoliostruktur, Risiko und Ertrag zu finden ist eine Aufgabe der Vermögensberatung.
(Bildquelle: Fotolia)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 596646
 1772

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vermögensberatung überprüft Portfoliostruktur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Honorar Company Beratungs-GmbH

Bild: Privatanleger suchen Alternativen zu niedrigen ZinsenBild: Privatanleger suchen Alternativen zu niedrigen Zinsen
Privatanleger suchen Alternativen zu niedrigen Zinsen
Geld anlegen mit Garantie-, Discount- und Bonuszertifikaten bringt in Phasen höherer Börsenschwankungen gute Erträge für Privatanleger. Mit etwas Mut treten sie der Inflation entgegen und schützen so ihr Vermögen vor niedrigen Zinsen. Wer als Investor auf der Suche nach Geldanlagen mit kurzlaufenden verhältnismäßig sicheren Anlagen ist, kommt an Bundesanleihen nicht vorbei. Die Renditen der Bundesanleihen sind zurzeit geringer als die Inflationsrate. Ein Schrumpfungsprozess des Kapitals setzt ein. Mit dieser Anlage ist ein Kapitalschutz vor I…
Bild: Freistellungsauftrag 2012 richtig auf die Kapitalerträge aufteilenBild: Freistellungsauftrag 2012 richtig auf die Kapitalerträge aufteilen
Freistellungsauftrag 2012 richtig auf die Kapitalerträge aufteilen
Privatanleger verhindern mit einem Freistellungsauftrag die Zahlung der Abgeltungssteuer in Höhe des Sparer-Pauschbetrages. Kapitalerträge rechtzeitig prüfen und aufteilen. Mit der richtigen Aufteilung der Kapitalerträge auf den Freistellungsauftrag bewirken Privatanleger eine rechtzeitige Ausnutzung des Freistellungsauftrages und sparen so die Abgeltungssteuer. Im Freistellungsauftrag wird heute auch die Konfession mit erfasst, so daß erst bei Ausschöpfung des Freistellungsauftrages die Abgeltungssteuer sowie der Solidaritätszuschlag und die…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gewinnt über 200.000 NeukundenBild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gewinnt über 200.000 Neukunden
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gewinnt über 200.000 Neukunden
Finanzvertrieb Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) auch in der Finanzkrise erfolgreich Frankfurt, im Oktober 2009. Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat in den ersten acht Monaten des Geschäftsjahres 2009 rd. 212.000 Neukunden gewonnen. Dies entspricht einer Steigerung um 11,3 v.H. gegenüber der Vorjahresperiode. Mittlerweile betreuen die für …
Zwei Portfolio Institutionell Awards für die LV 1871
Zwei Portfolio Institutionell Awards für die LV 1871
… LV 1871 erneut über zwei Auszeichnungen für ihr Kapitalanlagemanagement freuen. ------------------------------ Das Fachmagazin zeichnete den Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit für die "Beste Portfoliostruktur" und als "Best Investor Fixed Income" aus. Bei der Wahl der "Besten Portfoliostruktur" überzeugte der gut nachvollziehbare und strukturierte …
Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Familienschutz jetzt optimierenBild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Familienschutz jetzt optimieren
Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Familienschutz jetzt optimieren
DVAG: Schutz für die ganze Familie mit der richtigen Finanzplanung Für Familien gelten nach Erfahrung der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) in der Finanzplanung besondere Ansprüche. Denn Unfall oder Tod eines Elternteils trifft gleich mehrere Angehörige finanziell, darunter vor allem die Kinder, so die Deutsche Vermögensberatung. Versicherungen verhindern, …
Bild: DVAG: Quartalszahlen des BMAS belegen anhaltende Nachfrage nach Riester-ProduktenBild: DVAG: Quartalszahlen des BMAS belegen anhaltende Nachfrage nach Riester-Produkten
DVAG: Quartalszahlen des BMAS belegen anhaltende Nachfrage nach Riester-Produkten
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) – Partner für eine nachhaltige private Altersvorsorge Frankfurt am Main, Oktober 2009. Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) informiert ihre Kunden umfassend über die Chancen der verschiedenen Riester-Modelle und deren staatliche Förderung.Immer mehr Deutsche entscheiden sich für Riester-Produkte, um ihren Lebensstandard …
Bild: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): Unternehmensblog informiert aus erster HandBild: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): Unternehmensblog informiert aus erster Hand
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): Unternehmensblog informiert aus erster Hand
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) setzt erfolgreich auf Corporate Blogging Frankfurt, September 2009. Erst im Juni dieses Jahres gestartet, hat sich das Unternehmensblog der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) unter www.dvag-unternehmensblog.de bereits jetzt als Diskussionsplattform zahlreicher finanzaffiner Internet-User etabliert. Vorstandsmitglied …
Bild: Schadensersatzklagen gegen die Lange Vermögensberatung GmbHBild: Schadensersatzklagen gegen die Lange Vermögensberatung GmbH
Schadensersatzklagen gegen die Lange Vermögensberatung GmbH
Wie wir bereits am 15. März 2016 berichtet haben, hat der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 25.02.2016 eine Nichtzulassungsbeschwerde der Lange Vermögensberatung GmbH gegen einen Beschluss des Oberlandesgerichts München vom 13.05.2015 zurückgewiesen. Das diesen Beschlüssen zugrunde liegende Urteil des Landgerichts München I vom 17.11.2014, Az. 35 O …
Bild: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) warnt vor Finanzirrtümern: „Falsche Sparziele kosten Geld“Bild: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) warnt vor Finanzirrtümern: „Falsche Sparziele kosten Geld“
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) warnt vor Finanzirrtümern: „Falsche Sparziele kosten Geld“
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) bietet Kunden praktische Finanztipps Im ersten Halbjahr 2009 haben die Deutschen 11,2 Prozent ihres verfügbaren Einkommens auf die hohe Kante gelegt, so ermittelte das Statistische Bundesamt. Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) weiß aus ihrem Beratungsalltag: Nicht immer ist dieses Geld gut angelegt. Als einer der …
Bild: DVAG - Fünfmal Gold für die Deutsche Vermögensberatung AGBild: DVAG - Fünfmal Gold für die Deutsche Vermögensberatung AG
DVAG - Fünfmal Gold für die Deutsche Vermögensberatung AG
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) erhält Top-Beurteilungen in aktueller Studie Frankfurt, im September 2009: Das Kölner Marktforschungsinstitut Psychonomics hat 350 Berater aus unterschiedlichen Finanzvertrieben in Deutschland befragt, wie sie ihren eigenen Finanzvertrieb beurteilen – allein die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) bekommt in Bereichen …
Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) als „Top Arbeitgeber" vom CRF Institute zertifiziertBild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) als „Top Arbeitgeber" vom CRF Institute zertifiziert
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) als „Top Arbeitgeber" vom CRF Institute zertifiziert
Frankfurt am Main, 28. Mai 2010 - Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat das Gütesiegel "Top Arbeitgeber Deutschland 2010" erhalten. Mit diesem Urteil zertifiziert das renommierte CRF Institute seit 1991 auf der Grundlage internationaler Standards „Top Arbeitgeber“ auf der ganzen Welt. Ausgezeichnet werden Unternehmen mit einer hochwertigen Personalstrategie …
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) - Neues Informations- und Congresszentrum in Marburg
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) - Neues Informations- und Congresszentrum in Marburg
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): Investition von mehr als 40 Millionen Euro Frankfurt am Main, im August 2009: Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat umfangreiche Pläne für ein neues, groß angelegtes Bauprojekt: In den nächsten zwei Jahren wird das renommierte Finanzdienstleistungsunternehmen in der Universitätsstadt Marburg ein Informations- …
Sie lesen gerade: Vermögensberatung überprüft Portfoliostruktur