openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Turnierplatte geht an Giesenkirchen

Bild: Turnierplatte geht an Giesenkirchen

(openPR) Wie jedes Jahr: Math.-Nat. gewinnt Mixed-Team-Cup

Magdalena Heynen vom Fachbereich Schule und Sport hat den Tischtennis-Wettkampf der Mönchengladbacher Schulen nicht nur vorbereitet, sondern auch beobachtet: „Das Turnier verlief über beide Tage reibungslos und fair. Je nach dem, welche Mannschaftsstärken in der Vorrunde aufeinander trafen, waren diese Spiele schon mal schnell beendet und die Verlierer konnten sich ihren Trostpreis, diesmal ein Mini-Tischtennisschläger, abholen.“ Von Runde zu Runde seien die Spiele dann anspruchsvoller geworden „und häufig wurde eine Begegnung dann erst mit dem Doppel entschieden.“

Es wurden wieder viele Schülerinnen und Schüler bewegt und zusammengebracht, meinte sie am Rande des Turniers: „Es ist nicht nur ein rein sportliches Ereignis. Über die gemeinsame Ausübung eines Sportes werden auch Kontakte zwischen den einzelnen Schulen und Schulformen geknüpft. Der Mixed-Team-Cup ist eine Veranstaltung, die Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen, mit und ohne Migrationshintergrund anspricht und begeistert.“ An den Start gingen 134 Mannschaften, davon waren 83 Jungen- und 51 Mädchen-Teams.

Möglich wurde das Turnier durch die Volksbank Mönchengladbach. Nicht nur, „dass jedes Kind ein Erinnerungsstück mitnehmen konnte, z.B. entweder in Form eines Mini-Schlägers oder ab Platz 4 in Form eines T-Shirt und einer Urkunde.“ Der Jubel beim Franz-Meyers-Gymnasium sei riesengroß gewesen, „als ihr Name aus der Lostrommel gezogen wurde. Die hochwertige Tischtennisplatte, gespendet von der Volksbank, wird sicher sofort Nutzer an der Schule finden!“

Die Organisation lag in den Händen von Raimund Pispers (ehemals Math.-Nat.), Hermann-Josef Reinartz, Realschule An der Niers, Martin Krülls, Math.-Nat., Sabrina Engels, Gymnasium an der Gartenstraße, und Magdalena Heynen.

Einige der Lehrkräfte und Übungsleiter, die Jahr für Jahr die Mannschaften betreuen, begleiten und zum Tischtennisspiel animieren, sind schon seit Jahren mit von der Partie. Magdalena Heinen: „Diesmal haben wir Herrn Funke von der Realschule Volksgarten verabschiedet. Er geht zum Schuljahresende in Ruhestand und gehört eigentlich zum festen Bestandteil des MTC.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 596532
 3313

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Turnierplatte geht an Giesenkirchen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Volksbank Mönchengladbach eG

Bild: 2.000 Euro fürs MünsterBild: 2.000 Euro fürs Münster
2.000 Euro fürs Münster
Radeln für den guten Zweck Die Organisatoren der traditionsreichen Fitness-Fahrrad-Veranstaltung „Radeln fürs Münster“ haben mit viel Gehirnschmalz bei der Vorbereitung und noch mehr Muskelarbeit exakt 2.000 Euro erradelt, die dem Münsterbauverein zu gute kommen. Mit dem Geld werden wichtige Bauarbeiten unterstützt, die den Fortbestand des Mönchengladbacher Wahrzeichens sichern helfen. „Nicht nur das Münster strahlt über die Region hinaus, auch die Freizeit- oder Sportradler tragen mit ihrem Engagement den Namen meiner Heimatstadt hinaus in…
Bild: Volksbank - 2011 war ein gutes JahrBild: Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Volksbank - 2011 war ein gutes Jahr
Zufriedene Gesichter bei Kunden und Mitarbeitern Um es gleich vorweg zu sagen: Das Betriebsergebnis der Volksbank Mönchengladbach für 2011 bewegt sich auf Vorjahresniveau, „das Jahresergebnis liegt sogar leicht über dem Ergebnis von 2010“, freut sich Vertriebsvorstand Heinz-Wilhelm Hermeling. Da 2012 das internationale Jahr der Genossenschaft ist, "kommt unserer Bilanz gleich eine doppelte Bedeutung zu", meint Vorstandsvorsitzender Lothar Erbers, “wir legen den Beweis vor, dass das genossenschaftliche Ideal der Selbsthilfe in wirtschaftlich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sentivo Seniorenzentrum Mülfort in Mönchengladbach-Rheydt feierlich eröffnetBild: Sentivo Seniorenzentrum Mülfort in Mönchengladbach-Rheydt feierlich eröffnet
Sentivo Seniorenzentrum Mülfort in Mönchengladbach-Rheydt feierlich eröffnet
Am 21. November wurde offiziell die Eröffnung des neuen Sentivo Hauses in Rheydt gefeiert. Das Seniorenzentrum an der Giesenkirchener Straße verfügt über 79 barrierefreie Einzelzimmer sowie vier Apartments; das hauseigene Café, das auch für Besucher und Gäste zugänglich ist, vervollständigt das Angebot für Senioren. Die ersten Bewohner sind bereits …
Ökostrom kann fließen
Ökostrom kann fließen
… Ständerwerke und Module liegen nun auf den Dächern der Gesamtschule Mülfort, der Sporthalle des Schulzentrums Hardt, der Krahnendonkhalle in Neuwerk, des Franz-Meyers-Gymnasiums in Giesenkirchen, und dem Berufskolleg Mülfort. Wolfgang Weuthen geht davon aus, dass spätestens im September, „nach dem Einbau der Wechselrichter, der Anspruch auf die Einspeisevergütung …
Bild: consonanz à 4 Konzert in größter MarienwallfahrtBild: consonanz à 4 Konzert in größter Marienwallfahrt
consonanz à 4 Konzert in größter Marienwallfahrt
… http://www.basilikamusik-kevelaer.de/basilikamusik_kevelaer_004.htm. Wer am Tag der deutschen Einheit schon verhindert ist, kann das Konzert auch am Vortag den 2. Oktober um 19:30 Uhr in der Kirche St. Gereon, Mönchengladbach-Giesenkirchen genießen. Stücke des Konzertprogramms sind außerdem auf der neuen limitierten CD „Geistliche und weltliche a cappella Gesänge des 19. und 20. Jahrhunderts“ zu hören, die bei den …
Lage ist nicht gleich Lage
Lage ist nicht gleich Lage
… oder "Grenzlandstadion". "Häuser in Bestlage am Bunten Garten" findet man zudem im Internet unter den Stadtteilen "Eicken", "Windberg" und "Am Wasserturm". "Wo liegt Giesenkirchen-Nord?" oder "Die Wickrather Straße liegt doch nicht am Schmölderpark?" sind Fragen, die Makler Marcus Esch und sein Team immer wieder aufklären müssen. "Immobilieninteressenten …
Schulnoten für Pflegeeinrichtungen
Schulnoten für Pflegeeinrichtungen
… können damit tatsächliche Versorgungsmängel verdeckt werden mit der Folge, dass noch eine erträgliche Note herauskommt. So war es möglich, dass das Caritas-Pflegeheim in Mönchengladbach-Giesenkirchen am 04.06.2010 vom MDK geprüft wurde und die Gesamtnote 1,4 erhielt. Die Angehörigennote lautete sogar 1,1. Dies, obwohl es seit Monaten zahlreiche Beschwerden …
Bild: Mixed-Team-Cup 2011Bild: Mixed-Team-Cup 2011
Mixed-Team-Cup 2011
… allem der Teamgeist am Herzen, der mit diesem Turnier gefördert wird.“ Die Bank stelle die Pokale und Teilnehmergeschenke. „Und“, so Schmitz, „wir stiften die offizielle Turnierplatte. Sie wird unter den ersten vier Mannschaften verlost.“ Gerne hätten die Organisatoren das Beteiligung internationaler Teams gemeldet, nämlich von der Windsor School aus dem …
Stadtteile in Mönchengladbach
Stadtteile in Mönchengladbach
… neugestaltete Dorfplatz mit der denkmalgeschützten Kirche und dem Kindergarten. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Ärzte und eine Schule befinden sich im angrenzenden Stadtteil Giesenkirchen. Wer Ruhe und Erholung in seiner Freizeit sucht, der wohnt ihn Schelsen genau richtig. Über Feld spaziert man am Wochenende beispielsweise Richtung Schloß …
Bild: Weltweit tätiger Lieferant von Halbzeugen verlagert seinen Standort innerhalb von MönchengladbachBild: Weltweit tätiger Lieferant von Halbzeugen verlagert seinen Standort innerhalb von Mönchengladbach
Weltweit tätiger Lieferant von Halbzeugen verlagert seinen Standort innerhalb von Mönchengladbach
… werden. Der Immobilienberater bienen+partner hat das Unternehmen – auch in Punkto Genehmigungsfähigkeit – beraten und an den neuen Standort in Mönchengladbach-Giesenkirchen vermittelt. „Die großzügige, optimal aufgeteilte Liegenschaft auf der Konstantinstraße bietet uns die Möglichkeit, unsere Geschäftsfelder, insbesondere den neu gegründeten Bereich …
Pflegemängel in einer Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Mönchengladbach
Pflegemängel in einer Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Mönchengladbach
Pflegemängel in einer Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes Mönchengladbach-Rheydt e.V. (Pflegeheim Mönchengladbach-Giesenkirchen, Konstantinstraße 263) In einer Pflegeeinrichtung des Caritasverbandes für die Region Mönchengladbach-Rheydt e.V. wurden erhebliche Pflegemängel festgestellt. Diese Mängel haben inzwischen zu staatsanwaltlichen Ermittlungen …
Bild: Eine schöne BescherungBild: Eine schöne Bescherung
Eine schöne Bescherung
… Volksbank, sein Engagement. Die Bank stelle für das Turnier die Pokale und Teilnehmergeschenke zur Verfügung. „Und“, so Erbers, „wir stiften eine offizielle Tischtennis-Turnierplatte. Sie wird unter den ersten vier Mannschaften verlost.“ Im vergangenen Jahr ging die Tischtennisplatte an das Hugo-Junkers-Gymnasium. Gesamtsieger des Mixed-Team-Cup wurde 2009 – …
Sie lesen gerade: Turnierplatte geht an Giesenkirchen