openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Umwelt zuliebe: NWB-Geschäftsführer fährt "Ampera"

22.12.201112:44 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Der Umwelt zuliebe: NWB-Geschäftsführer fährt "Ampera"
Der Opel Ampera ist auf dem Parkplatz des NWB Verlags vorgefahren.
Der Opel Ampera ist auf dem Parkplatz des NWB Verlags vorgefahren.

(openPR) Seit Mai 2011 rollt "Der kleine Stromer" unermüdlich für den NWB Verlag durch Herne und Umgebung. Ebenso wie der Erdgas-Caddy ist er für kleine und auch größere Botenfahrten im Einsatz. Jetzt bekommt der nachhaltige NWB-Fuhrpark innovativen Zuwachs. Geschäftsführer Dr. Ludger Kleyboldt fährt ebenfalls ab sofort umweltfreundlich "elektro". Ab heute kann er den ersten Opel Ampera in Deutschland starten und fährt künftig mit der neuen, besonders umweltfreundlichen Plug-In-Hybrid-Technologie.

Umweltschutz wird im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie bei NWB großgeschrieben: CO2-neutrale Firmenpost mit GOGREEN, umweltfreundliche Produktionsmethoden, der ausschließliche Bezug von Ökostrom, eine eigene Photovoltaik-Anlage, eine CO2-orientierte Parkplatzordnung und regelmäßige Fahrradaktionen der Mitarbeiter sind schon länger etabliert. Bereits 2009 bekam der NWB Verlag für seine Umweltaktivitäten den Ökoprofit-Preis; seitdem werden die Aktionen konsequent ausgebaut.

Für NWB Geschäftsführer Dr. Ludger Kleyboldt ist Nachhaltigkeit eine Herzensangelegenheit: "Im Rahmen unserer nachhaltigen Maßnahmen möchten wir auch bei unseren Mitarbeitern das Umweltbewusstsein weiter schärfen und zum Nachahmen anregen - so wird NWB jeden Tag ein bisschen nachhaltiger."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 596123
 1907

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Umwelt zuliebe: NWB-Geschäftsführer fährt "Ampera"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NWB Verlag

Bild: NWB gründet hochkarätig besetzten Wissenschaftlichen FachbeiratBild: NWB gründet hochkarätig besetzten Wissenschaftlichen Fachbeirat
NWB gründet hochkarätig besetzten Wissenschaftlichen Fachbeirat
Herne, 04. September 2025 - Der NWB Verlag freut sich, den neu gegründeten Wissenschaftlichen Fachbeirat aus renommierten Vertreterinnen und Vertretern der Finanzpolitik, Finanzgerichtsbarkeit, Finanzverwaltung sowie der steuerlichen Unternehmens- und Beratungspraxis bekannt zu geben. Das neue Gremium wird bei der Einordnung aktueller Entwicklungen, der Identifizierung von Branchentrends und der Weiterentwicklung des Fachprogramms unterstützen. Zu den Mitgliedern zählen neben dem Editorial Director des Verlags, Dr. Rolf Möhlenbrock: Dr. Nadi…
Bild: NWB begrüßt Dr. Rolf Möhlenbrock als neuen Editorial DirectorBild: NWB begrüßt Dr. Rolf Möhlenbrock als neuen Editorial Director
NWB begrüßt Dr. Rolf Möhlenbrock als neuen Editorial Director
Herne, 27. März 2025 – Der NWB Verlag freut sich, die Zusammenarbeit mit Dr. Rolf Möhlenbrock bekannt zu geben. Der promovierte Jurist und ehemalige Steuerabteilungsleiter im Bundesministerium der Finanzen (BMF) wird ab dem 1. April 2025 die Einheit NWB Medien, insbesondere bei Themensteuerung und Produktentwicklung in den Kernfeldern Steuer- und Wirtschaftsrecht sowie Rechnungswesen, aktiv begleiten und beraten. Gleichzeitig wird Dr. Rolf Möhlenbrock Mitherausgeber der NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht. Hohe Reputation in der Steuercommunity…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aus dem Verlag Neue Wirtschafts-Briefe GmbH & Co. KG wird NWB Verlag GmbH & Co. KG
Aus dem Verlag Neue Wirtschafts-Briefe GmbH & Co. KG wird NWB Verlag GmbH & Co. KG
Ab sofort heißt der Verlag Neue Wirtschafts-Briefe GmbH & Co. KG jetzt NWB Verlag GmbH & Co. KG. Diese Maßnahme ist ein Ergebnis der Wachstumsstrategie von NWB. Seit der Gründung 1947 hat sich der mittelständische und familiengeführte Fachverlag für Steuer- und Wirtschaftsrecht kontinuierlich weiterentwickelt. Die Ursprungsidee lautete, Steuerberater regelmäßig mit aktuellen Informationen aus dem Steuer- und Wirtschaftsrecht und praxisgerechten Lösungen zu versorgen. Die Idee ist geblieben, ebenso wie die erste für den Verlag namensgebende …
Ökostrom von NaturEnergiePlus für Opel-Kunden
Ökostrom von NaturEnergiePlus für Opel-Kunden
• Opel-Ampera-Kunden mit Vorteilspaket Künftig wird NaturEnergiePlus Ökostrom für Opel Ampera-Kunden liefern. Diese Kooperation beschlossen die Adam Opel AG und die NaturEnergie+ Deutschland GmbH. Der Ökostromanbieter aus dem badischen Rheinfelden ist einer der wenigen Kooperationspartner von Opel, der allein auf Ökostrom setzt und bundesweit aktiv ist. „Mit …
Bild: Die NWB Azubis starten durchBild: Die NWB Azubis starten durch
Die NWB Azubis starten durch
NWB Verlag steigert die Azubi-Anzahl zum neuen Ausbildungsjahr Pünktlich zum 1. August haben die neuen Azubis des NWB Verlags ihre Ausbildung angetreten. NWB erhöht die Anzahl der angehenden Medienkaufleute digital/print und Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung von fünf auf acht und erreicht somit einen neuen Höchstwert. Mit dem Ziel, möglichst vielen jungen Leuten den Eintritt in die Berufswelt zu ebnen, hat der NWB Verlag schon in den vergangenen Jahren sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Azubis bringen die unerlässlichen…
Bild: Die Umwelt dankt: NWB mit Elektroauto im FuhrparkBild: Die Umwelt dankt: NWB mit Elektroauto im Fuhrpark
Die Umwelt dankt: NWB mit Elektroauto im Fuhrpark
Der "kleine Stromer" begibt sich ab sofort auf Botenfahrten Die Themen Umwelt und erneuerbare Energien rücken immer mehr in den Mittelpunkt. Bei NWB redet man nicht nur darüber, man handelt auch. Schon seit Jahren auf Nachhaltigkeit bedacht, setzt NWB nun ein weiteres Zeichen: Der "kleine Stromer" ist der jüngste Spross im Fuhrpark und wird vor allem …
Bild: NWB Verlag beteiligt sich aktiv am KlimaschutzBild: NWB Verlag beteiligt sich aktiv am Klimaschutz
NWB Verlag beteiligt sich aktiv am Klimaschutz
Der NWB Verlag reduziert ab sofort die CO2-Emmissionen, die beim Versenden von Zeitschriften, Büchern und Briefen entstehen und sorgt so für eine umweltschonende Zustellung. Alle Zeitschriften und Briefe werden seit dem 1. April 2010 CO2-neutral versandt. Der Versand von Büchern folgt zeitnah. NWB nutzt das Angebot GoGreen der Deutschen Post. Bei GoGreen …
Bild: Peter Voortman und NWB Verlag trennen sichBild: Peter Voortman und NWB Verlag trennen sich
Peter Voortman und NWB Verlag trennen sich
Peter Voortman (51), Programmleiter Aus- und Weiterbildung beim NWB Verlag, hat das Unternehmen zum 31. Dezember 2012 verlassen. Dr. Ludger Kleyboldt, Geschäftsführer des NWB Verlags, dankt ihm für die erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit seit September 2007. Er war in seiner Zeit beim NWB Verlag maßgeblich an der positiven Entwicklung der Marke Kiehl sowie deren Integration in das Haus NWB beteiligt. Voortman macht sich mit seiner Agentur Freiraum402 in Köln selbstständig und bietet seine Leistung als Berater, Coach und Interimsmanager…
Bild: NWB präsentiert neue ArbeitgebermarkeBild: NWB präsentiert neue Arbeitgebermarke
NWB präsentiert neue Arbeitgebermarke
Mehrstufiger Analyseprozess abgeschlossen, neue Kampagne läuft an Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und eine sich rasant ändernde Medienlandschaft stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen im Wettbewerb um Mitarbeiter. Für was steht ein Unternehmen und was sind die Differenzierungskriterien gegenüber dem Wettbewerb? Kurz, das Employer Branding gewinnt an Bedeutung. In einem mehrstufigen Prozess hat der NWB Verlag seine Arbeitgebermarke entwickelt. „Mit unserem Bedarf an hochqualifizierten Spezialisten stehen wir im Wettbewerb zu …
Bild: Fachverlag NWB stellt Geschäftsführung neu aufBild: Fachverlag NWB stellt Geschäftsführung neu auf
Fachverlag NWB stellt Geschäftsführung neu auf
Mit Wirkung zum 01.01.2016 sind Dr. Felix Friedlaender und Mark Liedtke zu Geschäftsführern bestellt worden und führen nun gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Ludger Kleyboldt den Fachverlag NWB. Beide waren bereits Mitglieder der Geschäftsleitung des NWB Verlags. Felix Friedlaender ist seit Januar 2015 beim NWB Verlag für den Bereich Markt und Programm verantwortlich und wird diesen auch als Geschäftsführer mit den zugehörigen Programmbereichen Praxis und Bildung, der NWB Akademie sowie Marketing und Vertrieb erfolgreich…
Bild: 10, 15 und 20 Jahre - der NWB Verlag feiert seine JubilareBild: 10, 15 und 20 Jahre - der NWB Verlag feiert seine Jubilare
10, 15 und 20 Jahre - der NWB Verlag feiert seine Jubilare
Beim NWB Verlag feiern in diesen Tagen Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen Jubiläum. NWB Geschäftsführer Dr. Ludger Kleyboldt dankt neun NWBlern für ihre langjährige Mitarbeit. Vier Jubilare halten dem NWB Verlag schon seit 20 Jahren die Treue: Barbara Schulz, Sabine Dreyer, Bärbel Panhorst und Anja Kriegel. 15 Jahre NWB können Martin Balsliemke, Patrick Zugehör und Stephan Oluschinski vorweisen. Barbara Rauschen und Christoph Linkemann komplettieren den Kreis der Jubilare, sie sind seit zehn Jahren beim NWB Verlag. Dr. Ludger Kley…
Bild: Jan Oßenbrink geht nach acht Jahren beim NWB Verlag von BordBild: Jan Oßenbrink geht nach acht Jahren beim NWB Verlag von Bord
Jan Oßenbrink geht nach acht Jahren beim NWB Verlag von Bord
Nach acht Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit verlässt Jan Oßenbrink (42), Geschäftsleiter Marketing und Vertrieb, den NWB Verlag auf eigenen Wunsch zum 30. April 2013 und stellt sich neuen Herausforderungen außerhalb der Fachverlagsbranche. Dr. Ludger Kleyboldt, Geschäftsführer des NWB Verlags, dankt ihm für die sehr gute persönliche Zusammenarbeit und die erfolgreiche Unterstützung bei der Entwicklung des NWB Verlags in den vergangenen acht Jahren. Jan Oßenbrink hat das Unternehmen strategisch und operativ vorangetrieben. Der NWB Verlag wi…
Sie lesen gerade: Der Umwelt zuliebe: NWB-Geschäftsführer fährt "Ampera"