openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1 Mio Euro für den guten Zweck: Die magische Marke ist geknackt!

21.12.201114:03 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Baden-Baden, 21.12.2011 – Vorzeitige Bescherung für Deutschlands größtes Charity-Auktionsportal: Drei Tage vor Weihnachten hat United Charity die Spendensumme von einer Million Euro geknackt.

Etwas ersteigern, das es nirgendwo sonst zu kaufen gibt, und damit Kindern in Not helfen: Am 1. Dezember 2009 gründeten Dagmar und Karlheinz Kögel United Charity. Ihr Ziel: Alle Auktionserlöse sollen zu 100 Prozent an Projekte und Einrichtungen gehen, die Kindern eine Chance auf ein besseres Leben ermöglichen – in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Dass nach gerade einmal zwei Jahren bereits eine Million Euro gespendet werden konnten, hat United Charity auch der „Sky Stiftung“, „Ein Herz für Kinder“ und der „Laureus Stiftung“ zu verdanken, die insgesamt über 150 Weihnachtsauktionen möglich machten.

Die Liste der Prominenten und renommierten Unternehmen, die sich für United Charity engagieren, ist lang: Ob Michelle Hunziker, Bryan Adams oder Franz Beckenbauer – sie alle haben sich in diesem Jahr für ein Treffen versteigern lassen. Außerdem spendete Casio eine von Sebastian Vettel signierte Uhr und Märklin fertigte eigens für den guten Zweck eine unikate Modelleisenbahn an.

Und die Hilfe, die ankommt, geht weiter. Aktuell kann man unter www.unitedcharity.de unter anderem einen Mini Cooper, Orlando Blooms Taucheranzug aus „Fluch der Karibik“ und von den Klitschkos unterschriebene Boxhandschuhe ersteigern.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 595861
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1 Mio Euro für den guten Zweck: Die magische Marke ist geknackt!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von United Charity Internetauktionen

Özil, Beckenbauer & Müller unterm Weihnachtsbaum
Özil, Beckenbauer & Müller unterm Weihnachtsbaum
Deutschlands Fußball-Prominenz lässt sich bei United Charity für den guten Zweck versteigern Baden-Baden, 04.12.2012 – Während sich die Bundesliga langsam in die Winterpause verabschiedet, bringt United Charity den Ball richtig ins Rollen: Deutschlands größtes Charity-Auktionsportal versteigert im Rahmen seiner Weihnachtsauktionen einmalige Momente und Andenken, darunter exklusive Treffen mit Mesut Özil, Franz Beckenbauer oder Thomas Müller. Trainerlegende Ottmar Hitzfeld lädt zu einem Dinner ein und Stefan Effenberg öffnet für Fußballfreun…
04.12.2012
In den Fußstapfen von Usain Bolt/ Der Olympiasieger versteigert seine signierten Laufschuhe bei United Charity
In den Fußstapfen von Usain Bolt/ Der Olympiasieger versteigert seine signierten Laufschuhe bei United Charity
Gold für Bolt – der jamaikanische Superstar ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und sprintet in London zu Olympia-Gold. Seine Fans haben nun die Chance, sich unter unitedcharity.de ein wahres Stück Olympia-Historie zu sichern - und das für den guten Zweck. Denn auf Deutschlands größtem Charity-Auktionsportal versteigert Usain Bolt seine original signierten Laufschuhe. Das Paar der Marke Puma wurde vom Weltrekordhalter über die 100m und 200m persönlich mitdesignt und weisen an der Außenseite das Konterfei der unverwechselbaren Siegerpo…
06.08.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

MEDISANA mit Umsetzung der Restrukturierung auf dem richtigen Weg
MEDISANA mit Umsetzung der Restrukturierung auf dem richtigen Weg
… Gestaltung und Präsentation des eigenen Angebots erreichen. Damit soll die ohnehin schon sehr gute Position der MEDISANA-Produkte im Markt weiter gestärkt werden. Dem gleichen Zweck diente die Einführung einer neuen Produktlinie unter der Marke MEDISANA in der zweiten Jahreshälfte 2002. Neben der Stärkung des Produktvertriebs in Deutschland hat MEDISANA …
Rekordzahlen aus München: Fonds Finanz übertrifft im Geschäftsjahr 2011 eigene Erwartungen
Rekordzahlen aus München: Fonds Finanz übertrifft im Geschäftsjahr 2011 eigene Erwartungen
… hat im Geschäftsjahr 2011 in allen Unternehmensbereichen Rekordzahlen zu vermelden. Die Umsatzerlöse haben mit 109,3 Mio. Euro (Vj. 78,0 Mio. Euro/+ 40,1 %) die selbstgesteckte Marke von 100 Mio. Euro deutlich überschritten. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit mit 10,1 Mio. Euro (Vj. 6,2 Mio. …
Rekordzahlen 2007 - Sedus setzt auf Konzeptentwicklung von hocheffizienten Büroarbeitsplätzen
Rekordzahlen 2007 - Sedus setzt auf Konzeptentwicklung von hocheffizienten Büroarbeitsplätzen
… einer der führenden europäischen Büromöbelanbieter mit Sitz in Waldshut – meldet für das Geschäftsjahr 2007 Rekordzahlen in seiner Unternehmensgeschichte. Erstmals wurde die 200 Mio. Euro-Marke überschritten: Auf exakt 200,9 Mio. Euro belief sich der Auftragseingang zum 31. Dezember 2007. Der Konzernumsatz der Teilmarken Sedus, Gesika und Klöber stieg um …
BMW Group hält weiter Kurs
BMW Group hält weiter Kurs
… sich der Absatz von BMW Automobilen aufgrund von modellzyklusbedingten Effekten im ersten Quartal 2003 um 7,3% auf 215.767 Fahrzeuge verringerte (Vj. 232.771 Fahrzeuge), konnte die Marke MINI mit einem Plus von 65,4% auf 45.805 Automobile erneut starke Zuwächse verzeichnen (Vj. 27.691 Fahrzeuge). Der Gesamtumsatz des Konzerns im ersten Quartal 2003 lag …
BMW Group steigert Ergebnis vor Steuern auf 3.297 Mio. Euro
BMW Group steigert Ergebnis vor Steuern auf 3.297 Mio. Euro
… gegenüber dem Vorjahr (3.242 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss nach Steuern wuchs um 8,3% auf 2.020 Mio. Euro (Vj. 1.866 Mio. Euro) und lag damit erstmals über der Marke von 2.000 Mio. Euro. 2002 war damit das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte der BMW Group und spiegelt in einer Phase substanzieller Vorleistungen für die Produkt- …
Bild: Hochschule Augsburg feiert Grundsteinlegung des neuen Gebäudes der Fakulät für WirtschaftBild: Hochschule Augsburg feiert Grundsteinlegung des neuen Gebäudes der Fakulät für Wirtschaft
Hochschule Augsburg feiert Grundsteinlegung des neuen Gebäudes der Fakulät für Wirtschaft
… Lehren und Lernen an der Hochschule endlich an einem Ort geschehen“, freute sich Hochschulpräsident Hans-Eberhard Schurk. Doch dies, so Schurk, sei nicht der einzige Zweck des Baus. Der Neubau werde die räumlichen Rahmenbedingungen für die Studierenden entscheidend verbessern. Auch Staatsminister Heubisch betonte in seinem Grußwort mit Blick auf den …
BMW Group hält weiter Kurs
BMW Group hält weiter Kurs
… sich der Absatz von BMW Automobilen aufgrund von modellzyklusbedingten Effekten im ersten Quartal 2003 um 7,3% auf 215.767 Fahrzeuge verringerte (Vj. 232.771 Fahrzeuge), konnte die Marke MINI mit einem Plus von 65,4% auf 45.805 Automobile erneut starke Zuwächse verzeichnen (Vj. 27.691 Fahrzeuge). Der Gesamtumsatz des Konzerns im ersten Quartal 2003 lag …
BMW Group steigert Ergebnis vor Steuern auf 3.297 Mio. Euro
BMW Group steigert Ergebnis vor Steuern auf 3.297 Mio. Euro
… gegenüber dem Vorjahr (3.242 Mio. Euro). Der Jahresüberschuss nach Steuern wuchs um 8,3% auf 2.020 Mio. Euro (Vj. 1.866 Mio. Euro) und lag damit erstmals über der Marke von 2.000 Mio. Euro. 2002 war damit das erfolgreichste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte der BMW Group und spiegelt in einer Phase substanzieller Vorleistungen für die Produkt- …
Logwin AG trotz Belastungen mit positivem ersten Halbjahr 2008 – Erfolgreicher Start der Marke Logwin
Logwin AG trotz Belastungen mit positivem ersten Halbjahr 2008 – Erfolgreicher Start der Marke Logwin
… Committee (CEO) der Logwin AG. „Durch verstärkte Vertriebsaktivitäten werden wir auch bei Solutions Umsatz und Profitabilität wieder steigern. Mit Logwin haben wir eine Marke geschaffen, die unsere Kunden überzeugt und unser Geschäftsaktivitäten nachhaltig nach Vorne bringen wird.“ Solutions Im ersten Halbjahr 2008 erzielte das Geschäftsfeld Solutions …
Bild: Einrichtungspartnerring - Steigerung des zentralregulierten Einkaufsvolumens auf 1,368 Mrd. EuroBild: Einrichtungspartnerring - Steigerung des zentralregulierten Einkaufsvolumens auf 1,368 Mrd. Euro
Einrichtungspartnerring - Steigerung des zentralregulierten Einkaufsvolumens auf 1,368 Mrd. Euro
… von den Anschlusshäusern aufgenommen wurde. Unter dem Motto „Sie sparen – wir spenden“ sind bereits Spendengelder in Höhe von über 100.000 Euro für einen guten Zweck zusammen gekommen. Ziele des Einrichtungspartnerrings für 2011 „Der Möbelhandel hat in den letzten beiden Jahren eine gute Entwicklung gehabt. Auch in den ersten Monaten des neuen Jahres …
Sie lesen gerade: 1 Mio Euro für den guten Zweck: Die magische Marke ist geknackt!