openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Holger Montag ist Preisträger des Otto-Weil-Kulturpreises

19.12.201109:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Holger Montag ist Preisträger des Otto-Weil-Kulturpreises
Holger Montag
Holger Montag

(openPR) Im November dieses Jahres befasste sich ein hochkarätig besetztes Preisgericht mit der Wahl des nächsten Otto-Weil-Kulturpreisträgers. Der nach dem 1884 in Friedrichsthal geborenen Kunstmaler und Grafiker Otto Weil benannte Preis wird alle drei Jahre von der Stadt Friedrichsthal mit großzügiger Unterstützung von Sponsoren an Künstlerinnen und Künstler verliehen, die im Saarland oder im benachbarten Kulturraum geboren sind oder ihren ständigen Wohnsitz haben. Sie müssen darüber hinaus zum Saarland eine noch bestehende Beziehung haben. Dabei sollen Künstlerinnen und Künstler mit einer Beziehung zur Stadt Friedrichsthal bei Gleichwertigkeit bevorzugt werden. Der Preis wird für künstlerische Leistungen auf den Gebieten der produzierenden und reproduzierenden Kunst (an den künstlerischen Nachwuchs) verliehen.

In den zurückliegenden Jahren wurden der Kunstfotograf Jens-Titus Freitag, der Schriftsteller Manfred Römbell, der Pianist Sebastian Voltz und Corinne Siebenaler, die als Bildhauerin sowie mit Projekten, Installationen, Skulpturen und fotografischen Arbeiten auf sich aufmerksam machte, mit dem Kulturpreis ausgezeichnet.

Das Preisgericht hat mehrheitlich dafür votiert, Holger Montag mit dem Otto-Weil-Kulturpreis auszuzeichnen. Auch der Sozial-und Kulturausschuss des Friedrichsthaler Stadtrates hat sich mit der Entscheidung des Preisgerichtes befasst und die Wahl von Holger Montag zum Träger des Otto-Weil-Kulturpreises bestätigt. In seiner Jahresabschluss-Sitzung wird der Stadtrat die Entscheidung richtliniengemäß zur Kenntnis nehmen.

Im Rahmen der Sitzung des Preisgerichtes wurde das frische und unverbrauchte literarische Talent Montags hervorgehoben, mit Witz und Charme öffnet er sich durch seine Geschichten einem Lesepublikum fernab von akademischen Höhenflügen. Montag liefert gute und eingängige Literatur mit großem Unterhaltungswert. Noch jung an Jahren ist davon auszugehen, dass Holger Montags schriftstellerische Qualität ihn noch zu beträchtlicher Anerkennung führen wird. Sicher wird die Verleihung des Otto-Weil-Kulturpreises ihn auf diesem Wege maßgeblich unterstützen.

Die Preisverleihung findet im Frühjahr 2012 im Rahmen einer Feierstunde statt, daran anknüpfend sind auch Lesungen von Holger Montag im Friedrichsthaler Rathaus vorgesehen. Sponsor des Otto-Weil-Kulturpreises ist die Sparkasse Saarbrücken.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 594992
 2202

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Holger Montag ist Preisträger des Otto-Weil-Kulturpreises“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mandarin-verlag

Bild: Buchvorstellung SCHWARZER WALD, Thriller von Holger Montag (2011)Bild: Buchvorstellung SCHWARZER WALD, Thriller von Holger Montag (2011)
Buchvorstellung SCHWARZER WALD, Thriller von Holger Montag (2011)
Der Roman Schwarzer Wald spielt inmitten einer typisch schwarzwälder Winterlandschaft, die ihren Liebreiz allerdings schon nach wenigen Seiten einbüßt: Fünf Kurzurlauber werden auf ihrer Heimfahrt rücksichtslos von der schneebedeckten Landstraße gedrängt, was einen Blechschaden sowie ein fahrunwilliges Auto zur Folge hat. Zwei der Freunde begeben sich auf Hilfesuche zu einem der nahe gelegenen Gehöfte. Als sie jedoch in Begleitung eines Bauern zu ihrem Auto zurückkehren, sind ihre Mitfahrer spurlos verschwunden... SCHWARZER WALD ist ein auß…
06.01.2011
Bild: Prof. Dr. Stefan Georg: Anwendungsorientiertes Controlling, 2010Bild: Prof. Dr. Stefan Georg: Anwendungsorientiertes Controlling, 2010
Prof. Dr. Stefan Georg: Anwendungsorientiertes Controlling, 2010
NEUERSCHEINUNG Oktober 2010: Prof. Dr. Stefan Georg Anwendungsorientiertes Controlling ISBN 978-3-941133-00-6 EAN 9783941133006 "Anwendungsorientiertes Controlling" beinhaltet häufig genutzte Werkzeuge des Controllings, beginnend mit der Budget-, Liquiditäts- und Finanzplanung über die (Mehrstufige) Deckungsbeitragsrechnung, Kennzahlen und Kennzahlensysteme hin zu integrativen Konzepten wie der Balanced Scorecard oder dem Risikomanagement. Konzipiert wurde das Buch zur Anwendung im Rahmen von Lehrveranstaltungen in betriebswirtschaftlic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rückblick - Meine Kultur - Aktionswochen für Soziokultur in ThüringenBild: Rückblick - Meine Kultur - Aktionswochen für Soziokultur in Thüringen
Rückblick - Meine Kultur - Aktionswochen für Soziokultur in Thüringen
… wurde im Sommer 2008 erstmalig an das hEFt – für literatur, stadt und alltag, ein Projekt des Vereins Kulturrausch e. V. Erfurt, verliehen. Der Preisträger wurde aus 18 eingereichten Bewerbungen ermittelt. Das Preisgeld des alternativen Kulturpreises wurde aus Solidarabgaben und Spenden der Mitglieder zusammengetragen. Der Preis ist damit unabhängig …
Bild: Die Sieger des summerschool-Wettbewerbs stehen festBild: Die Sieger des summerschool-Wettbewerbs stehen fest
Die Sieger des summerschool-Wettbewerbs stehen fest
Sto-Stiftung kürt drei Preisträger Der internationale Austausch zu den Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung unter Architekturstudenten ist zentrale Aufgabe der Sto-Stiftung. Die Stiftung hatte zu Jahresbeginn einen Wettbewerb zur Förderung von länderübergreifenden Lehrveranstaltungen zum Themenkomplex der Nachhaltigkeit und energetisch sinnvoller …
B.Z.-Kulturpreis 2004 in Berlin: Wolfgang Joop und Kent Nagano sind weitere Preisträger
B.Z.-Kulturpreis 2004 in Berlin: Wolfgang Joop und Kent Nagano sind weitere Preisträger
Die festliche Gala am 27. Januar 2004 in der Ullstein-Halle moderiert Kim Fischer 21. Januar 2004 - Drei weitere Preisträger des B.Z.-Kulturpreises stehen fest: Wolfgang Joop, Kent Nagano und Vladimir Malakhov werden den bronzenen Bären im Rahmen der festlichen Gala-Verleihung in der neuen Ullstein-Halle des Axel Springer Hauses in Berlin vor 500 Gästen …
Kulturpreisverleihung "Deutscher Preis für die politische Karikatur 2015"
Kulturpreisverleihung "Deutscher Preis für die politische Karikatur 2015"
… die politische Karikatur 2015 Die Preisverleihung und Vernissage stehen unter der Schirmherrschaft des neuen Ulmer Oberbürgermeisters Gunter Czisch. Am 22.04.2016 werden die PreisträgerInnen des renommierten nationalen Kulturpreises in den Räumlichkeiten der privaten Hochschule HfK+G in Ulm für Ihre künstlerische Leistung ausgezeichnet. Dieser Kulturpreis …
Bild: Mandat Managementberatung GmbH gewinnt Ausbildungspreis der Dortmunder WirtschaftBild: Mandat Managementberatung GmbH gewinnt Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft
Mandat Managementberatung GmbH gewinnt Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft
… spannenden Veranstaltung zeichneten die Projektträger ASU, BJU, DEHOGA Westfalen, der Einzelhandelsverband Westfalen-Münsterland e.V. und die Unternehmensverbände für Dortmund und Umgebung gestern die Preisträger in den Räumen der Signal Iduna aus, die das Projekt als Hauptsponsor unterstützt. Mandat setzte sich in der Kategorie „Unternehmen mit bis …
Bild: Klassik trifft bayerischen FlamencoBild: Klassik trifft bayerischen Flamenco
Klassik trifft bayerischen Flamenco
… Thomas Gruber ihr Publikum mit Akkordeon, Gitarre und Hackbrett auf eine Zeitreise und queren dabei den Globus. Am 5. November 2010 präsentieren die Preisträger des bayerischen Kulturpreises 2010 ihre Melange aus Klassik und bayerischem Flamenco ab 20.30 Uhr im Ludwigs am Münchner Viktualienmarkt. Die Brüder Gruber versprechen mit „zartbitter“ einen …
Die PPP-RL oder Das Leben ist eine Baustelle
Die PPP-RL oder Das Leben ist eine Baustelle
… Einrichtungen zu errechnen. Alles Wissenswerte zur PPP-RL und den bei Unterschreiten der personellen Mindestvorgaben drohenden Sanktionen erläutert Ihnen der Blog-Beitrag von Holger Montag (SIEDA GmbH) PPP-RL: Das Leben ist eine Baustelle . Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: SIEDA GmbH Herr Holger Montag Am Hinkelstein 4 67663 Kaiserslautern Deutschland fon …
Bild: Thüringer KulturRiese geht an caleidospheresBild: Thüringer KulturRiese geht an caleidospheres
Thüringer KulturRiese geht an caleidospheres
… der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren in Thüringen (LAG Soziokultur Thüringen e.V.) den KulturRiesen – Förderpreis für Soziokultur in Thüringen. Aus 22 eingereichten Bewerbungen wurde der Preisträger ermittelt. Der mit 1.111,11 Euro dotierte Preis wird in diesem Jahr an den Verein caleidospheres e.V. aus Jena vergeben. Hervorgegangen aus dem …
Bild: Neubesetzungen im Studiengang E-Commerce und Verlängerung der Stiftungsprofessur durch Otto GroupBild: Neubesetzungen im Studiengang E-Commerce und Verlängerung der Stiftungsprofessur durch Otto Group
Neubesetzungen im Studiengang E-Commerce und Verlängerung der Stiftungsprofessur durch Otto Group
… Agilität der Hochschule, die sich durch aktuelle Themen und schnelle Entscheidungswege zeigt. Fokus Wirtschaft Dr. Jan-Paul Lüdtke ist als Gründer bereits Preisträger namhafter Auszeichnungen wie durch den Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland bevh (Gewinner „Rising Star Award 2016“) oder durch den Technologiedienstleister intelliAd …
Bild: LAG Soziokultur kürt den ersten KulturRiesen in ThüringenBild: LAG Soziokultur kürt den ersten KulturRiesen in Thüringen
LAG Soziokultur kürt den ersten KulturRiesen in Thüringen
Erfurt. Die Jury für den KulturRiesen – Förderpreis der Soziokultur in Thüringen hat getagt. Aus 18 eingereichten Bewerbungen wurde der erste Preisträger des KulturRiesen in Thüringen ermittelt. Der mit 1.111,- Euro dotierte Preis der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultureller Zentren und Kulturinitiativen in Thüringen e.V. wird erstmalig an das hEFt …
Sie lesen gerade: Holger Montag ist Preisträger des Otto-Weil-Kulturpreises