openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ergonomischer Bürostuhl für Arzthelferin nach Verblockung der Wirbelsäule und Einsatz eines Neuro-Stimulators

16.12.201113:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ergonomischer Bürostuhl für Arzthelferin nach Verblockung der Wirbelsäule und Einsatz eines Neuro-Stimulators
Ergonomischer Bürodrehstuhl mit Rückenausschnitt und Luftpolster-Sitz
Ergonomischer Bürodrehstuhl mit Rückenausschnitt und Luftpolster-Sitz

(openPR) Bad Homburg, 16.12.2011. Ein neues Projekt der Firma „Ergonomische Büroausstattung“, Norbert Vogt, aus Bad Homburg. Die Anforderungen für diesen ergonomischen Arbeitsplatz waren: 1. Die Kundin hat nach mehreren Operationen an der Wirbelsäule vor Allem bei sitzenden Tätigkeiten Schmerzen im LWS-Bereich; 2. Die Lendenwirbelsäule musste wegen instabilem Zustand verblockt werden; 3. Es wurde ein Stimulator eingesetzt, dessen Sonde beim Anlehnen an eine Stuhllehne Druckschmerzen erzeugt. Die Kundin arbeitet ganztägig als Arzthelferin in einer radiologischen Praxis und hat anteilig auch Arbeiten am Bildschirmarbeitsplatz zu verrichten.



Bei der ersten Aufnahme der individuellen Problemstellungen und der medizinischen Befunde am Arbeitsplatz der Kundin, wurde eine Sitzprobe auf einem optimierten ergonomischen Bürodrehstuhl vorgenommen und daraus ein Konzept erarbeitet. Auf dieser Basis ist danach in Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Polsterei eine individualisierte Stuhlkonzeption erarbeitet worden mit folgenden Faktoren: 1. Ein vollergonomischer Bürodrehstuhl mit einer fein einstellbaren Synchronmechanik, höhenverstellbaren 4D-Armlehnen, Sitztiefenoptimierung ; 2. Aussparung der sensiblen Bereiche im Bereich der Lendenwirbelsäule und der unteren Brustwirbelsäule; 3. Verstärkung der Rückenlehne und Änderung der Höhenverstellung; 4. Einarbeitung eines luftgefüllten Sitzpolsters.
Nach Anfertigung der individuellen Problemlösung konnte die Kundin den Stuhl mehrere Tage an ihrem Arbeitsplatz im Alltagseinsatz testen. Erst nach der Durchführung kleiner Korrekturen, gemäß den Wünschen und Alltagserfahrungen der Kundin mit ihrem neuen Arbeitsstuhl, wurde dann die endgültige Polsterung vorgenommen.

Nahezu jeder von „Ergo-Vogt.de“, im Bereich Behindertenarbeitsplätze in den vergangenen 16 Jahren ausgelieferte Arbeitsplatz stellt eine Einzellösung dar, deren oberstes Ziel eine maximal zufriedenstellende Problemlösung für die Arbeitsplatznutzer beinhaltet. Nur so kann für die Betroffenen, die Arbeitgeber und auch für die Kostenträger ein langfristiger und somit auch kostengünstiger Nutzen erarbeitet werden. Der hier gezeigte ergonomische Bürodrehstuhl hat einige neue Anforderungen gestellt, die wiederum zu neuen Entwicklungen geführt haben, welche in Zukunft anderen Aufgabenstellungen zugutekommen.

Zur eigenen Qualitätssicherung macht die Firma „Ergonomische Büroausstattung“, Norbert Vogt, nach Beendigung jedes Auftrages eine Kundenbefragung, die unter anderem Parameter wie, Problemlösung, Alltagstauglichkeit, Design, erbrachte Dienstleistungen und Zufriedenheit der Kunden erhebt. Das Kundenurteil für diesen Arbeitsplatz lautet nach einigen Monaten der Nutzung: „Super! Ich bin ganz glücklich. Durch die Arbeit mit meinem neuen Bürostuhl haben sogar meine Schmerzen an der Wirbelsäule nachgelassen, was ich anfangs gar nicht erwartet habe.“

Kontakt-Adresse: www.ergo-vogt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 594864
 2342

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ergonomischer Bürostuhl für Arzthelferin nach Verblockung der Wirbelsäule und Einsatz eines Neuro-Stimulators“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dialog-Partner

Bild: Skoliose-Bürostuhl bei thorakolumbaler Torsions-SkolioseBild: Skoliose-Bürostuhl bei thorakolumbaler Torsions-Skoliose
Skoliose-Bürostuhl bei thorakolumbaler Torsions-Skoliose
Bad Homburg, 21.07.2015. Ein neues Projekt der Firma „Ergonomische Büroausstattung“, Norbert Vogt, aus Bad Homburg. Die Anforderungen für diesen ergonomischen Bürodrehstuhl, für eine Kundin mit Skoliose, waren: 1. eine skoliotische Verbiegung und Drehung (Torsion) der Wirbelsäule; 2. die Kundin arbeitet ganztägig an einem Bildschirmarbeitsplatz mit Kundenkontakt und sollte einen Büroarbeitsstuhl bekommen, der – gerade wegen der Behinderung und den daraus entstandenen tägliche Schmerzen bei der Arbeit – auch ein hohes Maß an ergonomischen Grun…
Bild: Ergonomischer Bürodrehstuhl mit Auflage für ein steifes BeinBild: Ergonomischer Bürodrehstuhl mit Auflage für ein steifes Bein
Ergonomischer Bürodrehstuhl mit Auflage für ein steifes Bein
Bad Homburg, 05.11.2014. Ein neues Projekt der Firma „Ergonomische Büroausstattung“ (Ergo-Vogt), Norbert Vogt, aus Bad Homburg. Die Anforderungen für diesen ergonomischen Bürostuhl waren: 1. eine mobile, höhenverstellbare, vollflächige Auflage für das linke, steife Bein und den, mit einem orthopädischen Schuh ausgestatteten, Fuß; 2. maximale Sitzdynamik, zur Vermeidung von Problemen im Bereich der Wirbelsäule und der Rumpfmuskulatur. Der Kunde arbeitet ganztägig an einem Bildschirmarbeitsplatz und sollte einen Bürodrehstuhl bekommen, der – tr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesunder Bürodrehstuhl lento agilis fördert dynamisches SitzenBild: Gesunder Bürodrehstuhl lento agilis fördert dynamisches Sitzen
Gesunder Bürodrehstuhl lento agilis fördert dynamisches Sitzen
Ergonomischer Bürostuhl von lento weiterentwickelt und im Prüfverfahren CHECK-BS mit "2.0" ausgezeichnet Korbußen, 10.01.2012 - Die lento ergonomische Bürostühle GmbH & Co.KG (http://www.lento-online.de) hat ihren ergonomischen Bürostuhl lento agilis weiterentwickelt und präsentiert einen neuen Standard im gesunden, dynamischen Sitzen. Im Prüfverfahren …
Bild: Neuer Maßstab für ergonomische Bürostühle - der Ergo-Score ®Bild: Neuer Maßstab für ergonomische Bürostühle - der Ergo-Score ®
Neuer Maßstab für ergonomische Bürostühle - der Ergo-Score ®
… die Qualität transparent macht, gab es für Bürostühle bisher keine vergleichbare Norm. Die hjh OFFICE GmbH schließt diese Lücke mit dem Ergo-Score ®.Ein ergonomischer Bürostuhl ist die Grundlage für gesundes Sitzen und trägt dazu bei, Rückenschmerzen und anderen gesundheitlichen Beschwerden vorzubeugen. Aufgrund dessen haben die Ergonomie-Experten von …
Bild: Pezzibälle – Mehr Bewegung im AlltagBild: Pezzibälle – Mehr Bewegung im Alltag
Pezzibälle – Mehr Bewegung im Alltag
… vorzubeugen, kann man die Pezzibälle nutzen. Diese eignen sich hervorragend im Büro als Alternative zum klassischen Bürostuhl. Durch die kontinuierliche Bewegung wird die Wirbelsäule entlastet, die Haltung verbessert und auch die Leistung des Gehirns angeregt. Im Internet kann man weiterführende Informationen zum Thema Pezzibälle finden. In Freizeit …
Bild: Mit HÅG kommt Bewegung in den Schreibtisch-AlltagBild: Mit HÅG kommt Bewegung in den Schreibtisch-Alltag
Mit HÅG kommt Bewegung in den Schreibtisch-Alltag
… man täglich mehrere Stunden verbringt, gibt es großes Potenzial, Maßnahmen gegen das monotone „Dauersitzen“ zu ergreifen. Der richtige Bürostuhl für die richtige Haltung Ein ergonomischer Bürostuhl wie der HÅG Capisco ist das A und O für einen gesunden Arbeitsplatz. Der Ergonomie-Musterknabe des skandinavischen Bürostuhlherstellers HÅG motiviert zu …
Wirbel in Bewegung
Wirbel in Bewegung
Gleitwirbel führen allmählich zu Rückenschmerzen Wirbelkörper, Bandscheiben, Muskeln, Bänder und Sehnen – aus ihnen besteht die Wirbelsäule. In einer komplexen Anordnung bilden sie gemeinsam eine spezielle s-förmige Struktur, in der sich die einzelnen Elemente genau anpassen. Doch nicht immer ist die Stabilität der Wirbelsäule gegeben. „Bei dem sogenannten …
Bild: Ergonomischer Bürostuhl mit feststellbarer Laufrollen-BremseBild: Ergonomischer Bürostuhl mit feststellbarer Laufrollen-Bremse
Ergonomischer Bürostuhl mit feststellbarer Laufrollen-Bremse
… Einstellmöglichkeit für den Rückenanpressdruck (für dynamisches Sitzen), individuell einstellbar Bandscheibenstütze (Lordose-Unterstützung), Sitztiefen-Einstellung, höhenverstellbare Armlehnen usw., auch durch eine Aufstehhilfe mit individuell anpassbarem Federdruck (siehe Artikel: Ergonomischer Bürostuhl mit Aufstehhilfe und individueller Federkraft – April 2011).
Bürostuhlshop empfiehlt Bioswing Gesundheitsstühle
Bürostuhlshop empfiehlt Bioswing Gesundheitsstühle
… Bewegungsstarre bei stundenlangem Sitzen entgegen wirken wird. Selbst wenn der Mitarbeiter die ganze Zeit über still sitzt, wird dennoch eine permanente Bewegung in der Wirbelsäule bedingen, dass die Bandscheiben genügend versorgt werden und keinen Schaden nehmen. Da in diesen keine Blutgefäße vorhanden sind, erfolgt die ganze Versorgung mit Sauerstoff …
Bild: Ergonomische Büroausstattung bei Kleinwuchs – DAVID der (Büro-)ArbeitsstuhlBild: Ergonomische Büroausstattung bei Kleinwuchs – DAVID der (Büro-)Arbeitsstuhl
Ergonomische Büroausstattung bei Kleinwuchs – DAVID der (Büro-)Arbeitsstuhl
… benutzt wird. Das stellt besondere Ansprüche an die Standfestigkeit und Kippsicherheit des Arbeitsstuhles. Darüber hinaus verfügt der Stuhl über alle Einstellmöglichkeiten moderner, ergonomischer Bürodrehstühle und wird, neben der individuellen Konzeption, auch mit einer persönlichen Einweisung ausgeliefert. In vielen Fällen ist eine Probezeit, mit der …
Bild: Eine günstige swopper Alternative? Diese hier gibt es!Bild: Eine günstige swopper Alternative? Diese hier gibt es!
Eine günstige swopper Alternative? Diese hier gibt es!
Der swopper von aeris ist ein ergonomischer Bürostuhl und mit seiner optisch markanten Feder wohl auch der bekannteste. Obwohl die Wirkungsweise des patentierten Pendelhockers einmalig ist, gibt es trotzdem eine (günstige) swopper Alternative: Die Wirkungsweise mit einzigartigem Bürostuhl Design Was diesen Hocker so einzigartig macht ist die Spiralfeder, …
Statt Schmerzen: Richtig sitzen schütz Rücken und Gelenke
Statt Schmerzen: Richtig sitzen schütz Rücken und Gelenke
… ich diesen dann korrekt ein? Und was mache ich eigentlich mit Eingabegeräten und Bildschirmen? Die Eingabe der Körpergröße genügt, um unter http://www.blitzrechner.de/ergonomischer-stuhl-tisch/ die passenden Höhen von Schreibtisch, Armlehne und Sitzfläche zu berechnen. Der bereits vorgegebene Wert kann leicht abgeändert werden. Infografiken erläutern …
Sie lesen gerade: Ergonomischer Bürostuhl für Arzthelferin nach Verblockung der Wirbelsäule und Einsatz eines Neuro-Stimulators