openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Adventskonzert: Chorgemeinschaft Dachau mit Händel und Bach in der Dachauer Altstadtkirche St. Jakob

09.12.201114:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Adventskonzert: Chorgemeinschaft Dachau mit Händel und Bach in der Dachauer Altstadtkirche St. Jakob
Die Chorgemeinschaft Dachau musiziert in der Dachauer Stadtpfarrkirche St. Jakob
Die Chorgemeinschaft Dachau musiziert in der Dachauer Stadtpfarrkirche St. Jakob

(openPR) Die Chorgemeinschaft Dachau gestaltet unter der Leitung von Rudi Forche am Sonntag, 11. Dezember um 17 Uhr (3. Advent) in der Dachauer Altstadtkirche St. Jakob ein festliches Chorkonzert für Solo, Chor und Orchester.

Dachau, 6. Dezember 2011 – Es gibt Vorstellungen, die viele Generationen, Zeitenwechsel und Jahreszeiten überdauern: Sobald Barockmusik ertönt, die Trompeten erschallen, stellen sich beim Hörer fast unweigerlich Assoziation an die Weihnachtszeit oder prunkvolle Festlichkeiten ein. Schon Georg Friedrich Händels Psalmenvertonung „Laudate pueri Dominum (Psalm 112/113) bestätigt bei vielen Zuhörern diese emotionsreichen und auch behaglichen Gefühle. Und erst recht Johann Sebastian Bachs Magnificat in D-Dur, der vorweihnachtlichen Tonart des Jubels. Die Chorgemeinschaft Dachau stellt am Sonntag, 11. Dezember, um 17 Uhr in der Dachauer Stadtpfarrkirche St. Jakob diese beiden großartigen Werke in den Mittelpunkt ihres Chorkonzerts zum 3. Advent.



Händel vertonte den Psalm Laudate pueri Dominum, ein Preislied auf Gottes Hoheit und Huld, als 22-Jähriger während seines Aufenthalts in Italien. Die Komposition entstand unter dem Eindruck des prunkvollen römischen Konzertstils wie er sich im Hochbarock entwickelt hatte: ein konzertantes Musizierstück für Solosopran, Chor und Orchester. Die einprägsamen Themen des Stücks greift Händel teilweise in späteren Werken wieder auf.

Das Magnificat, der Lobgesang der Maria aus dem ersten Kapitel des Lukas-Evangeliums, wurde zu Bachs Zeiten in vielen Gemeinden während des ganzen Jahres gesungen. Bach selbst vertonte sein einziges Magnificat in einer Form, wie es nur zur Festtagen erklingen durfte: mit großem Aufgebot, mit Solisten, Chor und Orchester. Er unterzog die Komposition mehreren Umarbeitungen. Die Chorgemeinschaft Dachau singt die D-Dur-Fassung, ergänzt um vier weihnachtliche Einschubsätze aus der Frühfassung – darunter die kanonische Bearbeitung von Luthers berühmtem „Vom Himmel hoch, da komm‘ ich her“. Den Gepflogenheiten des Spätbarock entsprechend, hat Bachs Magnificat die Form einer Kantate, der Text ist also auf mehrere unterschiedlich besetzte Sätze verteilt. Musikalisch weist das Stück den ganzen Reichtum an Ausdrucksvarianten und Satztechniken der Bachschen Kompositionstechnik auf: vom trompetendurchstrahlten Eingangssatz mit überschwänglich vielstimmigen Jubel, über innigliche Soloszenarien his hin zum bekannten Weihnachtslied.

Die Chorgemeinschaft Dachau musiziert mit dem Convivium Musicum München und Bläsersolisten. Die solistischen Parts übernehmen die Dachauer Sopranistin Anna Maria Bogner sowie Merit Ostermann, Alt, Raimund Mlnarschik, Tenor, und Rudolf Hillebrand, Bass. Die Gesamtleitung hat Rudi Forche.

Karten zum Einheitspreis von 15,- Euro gibt es bei der Buchhandlung Wittmann in der Dachauer Altstadt und an den Abendkassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 593151
 1005

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Adventskonzert: Chorgemeinschaft Dachau mit Händel und Bach in der Dachauer Altstadtkirche St. Jakob“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chorgemeinschaft Dachau

Bild: Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische ZukunftBild: Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische Zukunft
Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische Zukunft
Neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommen _Die Chorgemeinschaft Dachau startet in eine abwechslungsreiche musikalische Probenzeit u.a. mit leidenschaftlichen Tango-Rhythmen der Misa a Buenos Aires, festlichen Klängen des Bach’schen Weihnachtsoratoriums und ergreifender Romantikmusik des Requiems von Suppé. Dies ist der ideale Zeitpunkt für neue Sängerinnen und Sänger, um einzusteigen._ Dachau, den 2. Juli 2025 – Unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Michael Meyer setzt die Chorgemeinschaft Dachau weiterhin auf ein abwechslungsreich…
02.07.2025
Chorgemeinschaft Dachau singt Joseph Haydns „Jahreszeiten“. Vorverkauf läuft
Chorgemeinschaft Dachau singt Joseph Haydns „Jahreszeiten“. Vorverkauf läuft
Auf ein besonderes musikalisches Erlebnis können sich Musikliebhaber in Dachau freuen. Die Chorgemeinschaft Dachau singt – passend zum Herbst – am Sonntag, 21. Oktober um 17 Uhr im Dachauer Schloss Joseph Haydns „Jahreszeiten“, ein Werk, das zugleich durch Großartigkeit und einen sonnigen Grundton besticht. Wegen der großen Nachfrage hat der Chor nun den Vorverkauf um einige Tage vorverlegt. Karten zum Preis von 19 EUR, 24 EUR und 28 EUR sind ab sofort bei der Buchhandlung Wittmann in der Dachauer Altstadt erhältlich. Online-Bestellungen nimm…
01.10.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Adventsliederabend am 19. Dezember: Der Münchener Bach-Chor singt
Adventsliederabend am 19. Dezember: Der Münchener Bach-Chor singt
München, Dezember 2013. Traditionell veranstaltet das Platzl Hotel für Münchner Bürger und Nachbarn in der Vorweihnachtszeit ein besinnliches und eintrittsfreies Adventskonzert. Auch Heiko Buchta, seit Mitte Oktober neuer Direktor des Vier-Sterne-Superior-Hotels, hält an dieser Tradition fest und lädt am 19. Dezember um 19.30 Uhr in die Kirche St. Peter …
Bild: Adventskonzert Ensemble Creazione VariabileBild: Adventskonzert Ensemble Creazione Variabile
Adventskonzert Ensemble Creazione Variabile
… zu Adventszeit Stimmungsvoll geht es in die Adventszeit: In der Kapelle des Alten Friedhofs Herdern gibt das junge Ensemble Creazione Variabile am 26. November ein Adventskonzert und spendet den Erlös des Abends für die Freiburger Hilfsorgansiation AMICA e.V. Eine alte Kapelle... Der Alte Friedhof Herdern, heute ein Park im Herzen der Stadt, enthält …
Bild: Zwillingsgipfel der BarockmusikBild: Zwillingsgipfel der Barockmusik
Zwillingsgipfel der Barockmusik
Bei den diesjährigen Würzburger Bachtagen werden Kompositionen von Johann Sebastian Bach denen Georg Friedrich Händel gegenübergestellt. „Zwillingsgipfel der Barockmusik“ nennt dies der Kirchenmusiker Wolfgang Karius. Das Aufeinandertreffen beginnt am 18. November 2011 mit einem Festakt und endet mit „Reflections on J. S. Bach“ am 27. November 2011. …
Chorgemeinschaft Dachau lädt ein: Generalversammlung und Vorstandswahlen stehen an
Chorgemeinschaft Dachau lädt ein: Generalversammlung und Vorstandswahlen stehen an
Dachau, 24. Februar 2012 – Die Chorgemeinschaft Dachau hält am Dienstag, 13. März um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Jakob, Dachau, ihre ordentliche Generalversammlung gemäß den Vereinsstatuten ab. Auf dem Programm steht unter anderem die Neuwahl des Vorstandes. Eingeladen sind alle aktiven und passiven Mitglieder. Weitere Informationen auf www.chorgemeinschaft-dachau.de.
Bild: Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische ZukunftBild: Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische Zukunft
Chorgemeinschaft Dachau plant spannende musikalische Zukunft
Neue Sängerinnen und Sänger herzlich willkommenDie Chorgemeinschaft Dachau startet in eine abwechslungsreiche musikalische Probenzeit u.a. mit leidenschaftlichen Tango-Rhythmen der Misa a Buenos Aires, festlichen Klängen des Bach’schen Weihnachtsoratoriums und ergreifender Romantikmusik des Requiems von Suppé. Dies ist der ideale Zeitpunkt für neue Sängerinnen …
Bild: Beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg erklingen Choräle, Arien und Instrumentalsätze von BachBild: Beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg erklingen Choräle, Arien und Instrumentalsätze von Bach
Beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg erklingen Choräle, Arien und Instrumentalsätze von Bach
… wird Arien aus Passions-Kantaten von J. S. Bach sowie zwei relativ unbekannte, sehr eindrucksvolle Kompositionen aus den selten gespielt Passionen von G. F. Händel zur Aufführung bringen. Abgerundet wird das Programm durch Sinfonien-Sätze von Johann Sebastian Bach sowie Instrumental-Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Georg Philipp Telemann und …
Bild: Choräle, Arien und Instrumentalsätze von J. S. Bach erklingen beim Karfreitagskonzert des Bachchores WürzburgBild: Choräle, Arien und Instrumentalsätze von J. S. Bach erklingen beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg
Choräle, Arien und Instrumentalsätze von J. S. Bach erklingen beim Karfreitagskonzert des Bachchores Würzburg
… diesem Jahr singt außerdem die junge Mezzosopranistin Mirjam Striegel Arien aus Passions-Kantaten Bachs sowie zwei relativ unbekannte, aber sehr eindrucksvolle Kompositionen; von Georg Friedrich Händel die Arie „Tears are my daily food“ und von Christian Ritter „O amantissime sponse Jesu“. Abgerundet wird das Programm durch Sinfonie-Sätze von Johann …
Adventskonzert am 22. Dezember in der Stiftskirche
Adventskonzert am 22. Dezember in der Stiftskirche
Die Choralschola der Stadtkirchengemeinde St. Petri lädt zu einem Adventskonzert in der Stiftskirche statt. Das Konzert findet am 22. Dezember um 20.00 Uhr statt. Die St. Petri Schola wird vom Collegium musicale Geseke und dem Jugendchor Tomorrow sowie Collegium musicale Paderborn unterstützt. Auf dem Programm stehen unter anderem neben adventlichen …
Chorgemeinschaft Dachau singt Joseph Haydns „Jahreszeiten“. Vorverkauf läuft
Chorgemeinschaft Dachau singt Joseph Haydns „Jahreszeiten“. Vorverkauf läuft
Auf ein besonderes musikalisches Erlebnis können sich Musikliebhaber in Dachau freuen. Die Chorgemeinschaft Dachau singt – passend zum Herbst – am Sonntag, 21. Oktober um 17 Uhr im Dachauer Schloss Joseph Haydns „Jahreszeiten“, ein Werk, das zugleich durch Großartigkeit und einen sonnigen Grundton besticht. Wegen der großen Nachfrage hat der Chor nun …
Bild: Chorgemeinschaft Dachau singt „Die Jahreszeiten“ - Männerstimmen gesuchtBild: Chorgemeinschaft Dachau singt „Die Jahreszeiten“ - Männerstimmen gesucht
Chorgemeinschaft Dachau singt „Die Jahreszeiten“ - Männerstimmen gesucht
Dachau, 25. Januar 2012 – Erst kürzlich, am 3. Advent, stand die Chorgemeinschaft Dachau mit Bachs Magnificat in der Dachauer St. Jakobskirche auf der Konzertbühne. Nun hat der Dachauer Oratoriumschor bereits das nächste Projekt in Angriff genommen: Joseph Haydns Kantatenzyklus „Die Jahreszeiten“ steht auf dem Programm – ein musikalisch anspruchsvolles …
Sie lesen gerade: Adventskonzert: Chorgemeinschaft Dachau mit Händel und Bach in der Dachauer Altstadtkirche St. Jakob