openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesverband Geriatrie e.V.: Landesverband Bayern konstituiert

09.12.201111:10 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Träger der geriatrischen Versorgung verstärken ihre Zusammenarbeit in Bayern: Vor wenigen Tagen gründete sich in Anwesenheit der Bayerischen Patientenbeauftragten der Landesverband Geriatrie Bayern
 
Mit der Konstituierung des Landesverbandes Geriatrie Bayern am 30. November 2011 ist in einem weiteren Bundesland eine fachliche Trägerorganisation der geriatrischen Versorgung entstanden. „Die Gründung des Landesverbands Geriatrie Bayern spiegelt die weitere Profilierung sowohl der auf Landesebene zusammengeschlossenen Träger und Einrichtungen der geriatrischen Versorgung als auch des Bundesverbandes Geriatrie insgesamt wider“, erklärte der teilnehmende Geschäftsführer des Bundesverbandes, Herr Dirk van den Heuvel.

Der neu gewählte Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes, Herr Matthias Langenbach, zeigte sich dabei besonders erfreut, dass die Konstituierung in Anwesenheit der Patientenbeauftragten des Bayerischen Gesundheitsministeriums, Frau Dr. Gabriele Hartl erfolgte. „Dies spiegelt die hohe Bedeutung der qualitätsorientierten Geriatrien für die Versorgung betagter bzw. hochbetagter Patienten in Bayern wider und ist ein Spiegelbild für das hohe Engagement seitens des Ministeriums in diesem Bereich“, so Langenbach in einer ersten Stellungnahme.

Geleitet wird der Landesverband Bayern von einem aus vier Personen bestehenden Vorstand. Dem Vorsitzenden Herrn Matthias Langenbach (MediClin-Reha-Zentrum Roter Hügel, Bayreuth) stehen als Stellvertreter Frau Dr. Ramona Ullmann (Helios-Klinik Berching), Herr Dr. Christian Pohlig (Klinikum Coburg GmbH) sowie Herr Andreas Stobbe (Geriatriezentrum Neuburg GmbH) zur Seite.

Die Arbeitsschwerpunkte des Landesverbandes liegen in der Begleitung des weiteren Ausbaus der geriatrischen, fachspezifischen Versorgungsstrukturen sowie der Umsetzung des Fachprogramms Akutgeriatrie. Dabei steht die Qualitätsorientierung der Einrichtungen im Fokus. Zudem wird sich der Verband bei der Einrichtung der vom Gesetzgeber neu geschaffenen Schiedsstellen im Rehabilitationsbereich beteiligen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 593064
 2769

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesverband Geriatrie e.V.: Landesverband Bayern konstituiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Geriatrie e.V.

BV Geriatrie: Pandemie-Ausgleich für Reha-Einrichtungen muss zeitnah umgesetzt werden
BV Geriatrie: Pandemie-Ausgleich für Reha-Einrichtungen muss zeitnah umgesetzt werden
Der aktuelle Änderungsantrag der Regierungsfraktionen zum GPVG-Entwurf sieht zwecks pandemiebedingter Anpassungen individuelle Vergütungsverhandlungen vor. Angesichts der wirtschaftlichen Situation der Reha-Einrichtungen begrüßt der Bundesverband Geriatrie diesen Ausgleich. Statt aufwändiger Verhandlungen sind allerdings zeitnahe Hilfen das Gebot der Stunde, um der sehr angespannten Situation der Reha-Einrichtungen gerecht zu werden. Berlin, 16.11.2020 – Der Bundesverband Geriatrie befürwortet den Vorschlag der Regierungsfraktionen, im Rahme…
Zercur Geriatrie® ist die relevante fachspezifische Weiterbildung für die Pflegenden in der Geriatrie
Zercur Geriatrie® ist die relevante fachspezifische Weiterbildung für die Pflegenden in der Geriatrie
Die Kooperation zwischen dem Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf und dem Bundesverband Geriatrie zieht nach zehn Jahren erfolgreiche Bilanz: Das Projekt hat Maßstäbe gesetzt für die Pflegenden in der Altersmedizin. Berlin, 29.10.2020 – Vor zehn Jahren schlossen der Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. und der Bundesverband Geriatrie eine Kooperation zur Entwicklung und Einführung einer Fachweiterbildung Pflege (FWB). Heute wird deutlich, dass das Projekt äußerst erfolgreich war und im wahrsten Sinne des Wortes Maßstäbe gesetzt hat. A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bundesverband Geriatrie e.V. - Landesverband Brandenburg gegründet
Bundesverband Geriatrie e.V. - Landesverband Brandenburg gegründet
Weiterer "Zuwachs" für den Bundesverband Geriatrie: Vor wenigen Tagen konstituierte sich in Potsdam der Landesverband Geriatrie.   "Mit der Gründung des Brandenburger Landesverbandes wurde nicht nur die Struktur des Bundesverbandes weiter ausgebaut, zugleich erhalten damit die 16 eingebundenen geriatrischen Einrichtungen Brandenburgs mit ihren über 1000 …
„Weißbuch Geriatrie“ über Buchhandel erhältlich
„Weißbuch Geriatrie“ über Buchhandel erhältlich
„Weißbuch Geriatrie“ über Buchhandel erhältlich Druckausgabe jetzt erschienen / Bundesverband Geriatrie e.V. legte mit Weißbuch eine erste umfassende Bestandsaufnahme und Bewertung der geriatrischen Versorgung und ihrer Perspektive in Deutschland vor Die Druckausgabe des vom Bundesverband Geriatrie e.V. herausgegebenen „Weißbuchs Geriatrie“ liegt seit …
Ein Jahr nach Kündigungsaktion: Geriatrische Reha-Einrichtungen in NRW noch immer in prekärer Situation
Ein Jahr nach Kündigungsaktion: Geriatrische Reha-Einrichtungen in NRW noch immer in prekärer Situation
Bundesverband Geriatrie: Gespräche konsequent und zielorientiert führen Ein Jahr nach der Kündigung ihrer Vergütungsvereinbarungen gegenüber den Krankenkassen hat sich an der dramatischen finanziellen Situation der Einrichtungen der geriatrischen Rehabilitation in Nordrhein-Westfalen kaum etwas geändert. „Wir haben die konzertierte Aktion als Signal …
Bundesverband Geriatrie e.V. - Landesverband Sachsen konstituiert
Bundesverband Geriatrie e.V. - Landesverband Sachsen konstituiert
… Geriatrie Sachsen zeugt von der weiteren Profilierung sowohl der auf Landesebene zusammengeschlossenen Träger und Einrichtungen der geriatrischen Versorgung als auch des Bundesverbandes Geriatrie insgesamt“, erklärte der Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes, Hon.-Prof. Dr. med. Dieter Lüttje. Geleitet wird der Landesverband Sachsen von einem aus drei …
Wie gründe ich eine Geriatrie? – Erfahrungen und Tipps aus erster Hand
Wie gründe ich eine Geriatrie? – Erfahrungen und Tipps aus erster Hand
Bundesverband Geriatrie e.V. veranstaltet Workshop zu Planung und Aufbau qualitätsorientierter geriatrischer Einrichtungen bzw. Fachabteilungen Geriatrie – was ist das eigentlich? Wie ist die geriatrische Versorgung in Deutschland strukturiert? Unter welchen Aspekten ist der Aufbau einer Geriatrie oder einer geriatrischen Fachabteilung sinnvoll? Welche …
»Weißbuch Geriatrie« neu aufgelegt
»Weißbuch Geriatrie« neu aufgelegt
Bundesverband Geriatrie e.V. reagiert auf große Nachfrage / Umfassende Bestandsaufnahme und Bewertung der geriatrischen Versorgung und ihrer Perspektive in Deutschland weiter verbessert Eine neue, durchgesehene Auflage des vom Bundesverband Geriatrie e.V. herausgegebenen „Weißbuchs Geriatrie“ liegt seit wenigen Tagen vor. Die Analyse kann über den Buchhandel …
ZERCUR GERIATRIE als Fortbildungsstandard weiter auf Wachstumskurs
ZERCUR GERIATRIE als Fortbildungsstandard weiter auf Wachstumskurs
Zahl der Anbieter des vom Bundesverband Geriatrie e.V. entwickelten und zertifizierten Fortbildungsprogramms auf 60 gewachsen Das Programm ZERCUR des Bundesverbands Geiatrie e.V. hat sich in wenigen Jahren zum Standardelement der Fortbildung und damit zur Qualitätssicherung in der Altersmedizin entwickelt. »Sowohl die Zahl von mehreren Tausend Teilnehmerinnen …
Großes Interesse an Mitgliedschaft im Bundesverband Geriatrie
Großes Interesse an Mitgliedschaft im Bundesverband Geriatrie
… Abschluss der diesjährigen Bewerbungsfrist in Prüfung / Mitgliedschaft an Fachkompetenz und Einhaltung hoher Qualitätsstandards geknüpft Das Interesse an einer Mitgliedschaft im Bundesverband Geriatrie e.V. ist ungebrochen: Nach Ablauf der diesjährigen „Bewerbungsfrist“ liegen der Berliner Geschäftsstelle 25 Aufnahmeanträge von Kliniken und Einrichtungen …
Rahmenhandbuch zum „Qualitätssiegel Geriatrie“ erschienen
Rahmenhandbuch zum „Qualitätssiegel Geriatrie“ erschienen
Vom Bundesverband Geriatrie e.V. herausgegebener Leitfaden informiert umfassend und kompakt über Qualitätssiegel Geriatrie und das entsprechende Zertifizierungsverfahren / Bezug über Buchhandlungen und Internet möglich Der Bundesverband Geriatrie e.V. hat das „Rahmenhandbuch zum Qualitätssiegel Geriatrie“ vorgelegt. Mit der ebenso umfassenden wie kompakten …
Bild: Bundesverdienstkreuz für Karl Heinz MöhrmannBild: Bundesverdienstkreuz für Karl Heinz Möhrmann
Bundesverdienstkreuz für Karl Heinz Möhrmann
… 2004 ist Karl Heinz Möhrmann Vorsitzender des Landesverbandes Bayern der Angehörigen psychisch Kranker e.V. (LApK), seit 2011 ebenfalls stellvertretender Vorsitzender im Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK). Flächendeckendes Selbsthilfenetzwerk, mehr Einbezug des sozialen Umfeldes in die psychiatrische Behandlung – durch …
Sie lesen gerade: Bundesverband Geriatrie e.V.: Landesverband Bayern konstituiert