openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfahrungsaustausch für Architekten und Ingenieure

08.12.201116:42 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erfahrungsaustausch für Architekten und Ingenieure
Die Moderatoren des Bauplaner-Erfa: Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng und Dr.-Ing. Knut Marhold
Die Moderatoren des Bauplaner-Erfa: Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng und Dr.-Ing. Knut Marhold

(openPR) Neuer Erfahrungsaustauschkreis für Planer am Bau gegründet. Teilnahme an nächster Tagung im April 2012 in Hamburg noch möglich

Unter Teilnahme von zunächst zehn Teilnehmern aus sieben Architektur- und Ingenieurbüros ist Anfang November ein neuer Erfahrungsaustauschkreis für Planer am Bau gegründet worden. Nach den beiden sehr erfolgreichen, seit vielen Jahren bestehenden und inzwischen ausgebuchten Erfahrungsaustauschkreisen für Planer am Bau wurde diese Arbeitsgruppe gegründet werden, um neuen Interessenten eine Einstiegsmöglichkeit zu bieten.
Andere Wege und Lösungen kennen lernen, die jeweiligen Stärken herausarbeiten, nicht die gleichen Fehler machen, Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis erhalten, und das Beste im eigenen Büro umsetzen. Diesen Nutzen bietet der moderierte Erfahrungsaustausch (Erfa) mit Unternehmer-Kollegen. Solche Arbeitskreise haben sich als ein wichtiges Instrument etabliert, um Unternehmen noch erfolgreicher zu machen. Hier werden im offenen Gedankenaustausch mit Kollegen, die untereinander nicht im Wettbewerb stehen, zukunftsweisende Lösungen und Ideen generiert, auf die man selbst nicht kommt. Im planerübergreifenden Dialog zwischen Architekten, Bauphysikern, Tragwerksplanern, TGA-Planern etc. ergeben sich Synergien und Potenziale für einen fruchtbaren Gedankenaustausch und sogar gemeinsame Projekte.
Das haben auch die Planungsbüros erkannt, die am 8. November 2011 einen neuen, dritten Kreis gegründet haben. Im Mittelpunkt der Startveranstaltung standen die Themen Mitarbeiter-Gewinnung/Motivation/Bindung, Trends, aktuelle Gesetze und Urteile und ein Workshop rund um die brennendsten Probleme in Planungsbüros.
Der Kreis wird moderiert von Dr.-Ing. E. Rüdiger Weng (BeraterTeam Bau) und Dr.-Ing. Knut Marhold (Ingenieurbüro für Marketing) in Kooperation mit dem "Wirtschaftsdienst Ingenieure & Architekten" des IWW-Instituts.
Die nächste Erfa-Tagung findet am 26./27. April 2012 in Hamburg statt. Gäste, die sich mit der Erfa-Idee unverbindlich vertraut machen wollen, sind herzlich willkommen. Anfragen können an die E-Mail gemailt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 592776
 1292

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfahrungsaustausch für Architekten und Ingenieure“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ingenieurbüro für Marketing, Werbung und Auftragsförderung

Bild: MarketingIngenieur.de: Relaunch WebSiteBild: MarketingIngenieur.de: Relaunch WebSite
MarketingIngenieur.de: Relaunch WebSite
Übersichtliche Navigation, auftragsfördernde Funktionen, SocialMedia - der neu gestaltete Internetauftritt von MarketingIngenieur Dr.-Ing. Knut Marhold ist online. Aufgrund der vielen parallelen Projekten hat es länger gedauert als geplant - aber seit Mitte Februar ist der neue Internetauftritt von MarketingIngenieur Dr.-Ing. Knut Marhold ist online. Das Wuppertaler Ingenieurbüro für Marketing, Werbung & Auftragsförderung präsentiert sich in neuer Optik, mit neuen Funktionen, SocialMedia-Verknüpfungen und insbesondere mit einer Newsletter-Fu…
Bild: Erfahrungsaustausch-Kreis Planer am Bau - Startveranstaltung am 8. November 2011Bild: Erfahrungsaustausch-Kreis Planer am Bau - Startveranstaltung am 8. November 2011
Erfahrungsaustausch-Kreis Planer am Bau - Startveranstaltung am 8. November 2011
Dritter Erfa-Kreis für Architektur- und Ingenieurbüros startet im Spätherbst Andere Wege und Lösungen kennen lernen, die jeweiligen Stärken herausarbeiten, nicht die gleichen Fehler machen, Tipps und Tricks aus der Praxis für die Praxis erhalten, und das Beste im eigenen Büro umsetzen. Diesen Nutzen bietet der moderierte Erfahrungsaustausch (Erfa) mit Unternehmer-Kollegen. Nach den sehr erfolgreichen, seit vielen Jahren bestehenden und inzwischen ausgebuchten Erfahrungsaustausch-Kreisen AK 18 und Ak 19 für Planer am Bau soll nun ein neuer …

Das könnte Sie auch interessieren:

Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
Fortbildung in Denkmalpflege und Altbauerneuerung
… erschließen. Die Vorbereitung der Seminare durch in der Berufspraxis stehender Fachleute gewährleistet die umfassende Darstellung aktueller Erkenntnisse und den regen Erfahrungsaustausch auch über die Seminarzeit hinaus. Alle Seminare und Serviceangebote sind im Internet unter www.propstei-johannesberg.de zu finden. Das neue Seminarprogramm ist kostenfrei …
18. Vergabetag Baden-Württemberg
18. Vergabetag Baden-Württemberg
… sind: für Planer, Architekten und Ingenieure, ebenso aber auch für die Praktiker aus den öffentlichen Vergabestellen. Die Tagung dient dem Informations- und Erfahrungsaustausch über das aktuelle Vergaberecht und seine Handhabung. Erfahrene Referenten aus der Praxis informieren in Kurzvorträgen über die neuesten Entwicklungen rund um vergaberechtliche …
Bild: DAI und BAUKULTUR sind Kooperationspartner des World Green Infrastructure Congress 2017 #WGIC17Bild: DAI und BAUKULTUR sind Kooperationspartner des World Green Infrastructure Congress 2017 #WGIC17
DAI und BAUKULTUR sind Kooperationspartner des World Green Infrastructure Congress 2017 #WGIC17
… dem In- und Ausland steht im Vordergrund der Veranstaltung, die dieses Jahr in Deutschland stattfindet. Es ist ein themenübergreifender Erfahrungsaustausch zwischen Vertretern aus Politik, Architektur, Städten, Stadtplanung, Siedlungswasserwirtschaft, Industrie- und Immobilienbranche, Herstellern, Verarbeitern, Forschung und Lehre sowie Verbänden vorgesehen. Organisator …
Bild: Neue HOAI 2013 in Kraft: Das Honorarrecht mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch sicher anwendenBild: Neue HOAI 2013 in Kraft: Das Honorarrecht mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch sicher anwenden
Neue HOAI 2013 in Kraft: Das Honorarrecht mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch sicher anwenden
Kissing, 17. Juli 2013 – Nachdem der Bundesrat am 7. Juni 2013 der siebten Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) zugestimmt hat, tritt die HOAI am 17. Juli in Kraft. Wie von Verbänden und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. (AHO) gefordert, wurden u.a. die HOAI-Leistungsbilder angepasst. Mit …
Bild: Bieter-NetzwerkBild: Bieter-Netzwerk
Bieter-Netzwerk
… dort einloggen und im "social network" durchstarten. Kontakte zu Gleichgesinnten, Austausch mit erfahrenen Firmen, Diskussionen mit Experten, Beiträge in Fachforen - ein umfassender Erfahrungsaustausch zu allen Themen rund um öffentliche Aufträge ist im Bieternetzwerk möglich. Das Bieternetzwerk ist ein "social network" ähnlich wie z.B. Xing, aber es …
Bild: Mit den WEKA MEDIA Musterverträgen und –briefen zur sicheren Vertragsgestaltung nach der neuen HOAI 2013Bild: Mit den WEKA MEDIA Musterverträgen und –briefen zur sicheren Vertragsgestaltung nach der neuen HOAI 2013
Mit den WEKA MEDIA Musterverträgen und –briefen zur sicheren Vertragsgestaltung nach der neuen HOAI 2013
Kissing, 14. August 2013 – Am 17. Juli 2013 ist die neue HOAI 2013 in Kraft getreten. Damit hat sich die Grundlage für Architekten- und Ingenieurverträge komplett geändert - dieses Mal mit vielen Vorteilen für Architekten und Ingenieure. Z.B. erhöht sich deren Honorar im Durchschnitt um 17% und in Einzelfällen bis zu 100%. Das bedeutet, dass bereits …
Bild: Fachkonferenz ‚hospital concepts’ feiert 10-jähriges JubiläumBild: Fachkonferenz ‚hospital concepts’ feiert 10-jähriges Jubiläum
Fachkonferenz ‚hospital concepts’ feiert 10-jähriges Jubiläum
… konzentrierten Wissenstransfer mit hochkarätigen Referenten. Die gemischte Zusammensetzung der Teilnehmer und Referenten hat seit neun Jahren den interdisziplinären Erfahrungsaustausch ermöglicht. Dieser Informationsaustausch unterstützte und unterstützt das perfekte Zusammenspiel aller Fachgebiete unter einem Krankenhausdach. Wir bedanken uns recht …
Architekten- und Ingenieurrecht: Sonderdruck mit Überblick über 25 wichtige Urteile des Jahres 2009
Architekten- und Ingenieurrecht: Sonderdruck mit Überblick über 25 wichtige Urteile des Jahres 2009
Exklusiver Service des "Wirtschaftsdienst Ingenieure & Architekten": Sonderdruck kostenlos downloaden auf iww.de/architektenundingenieure Das Jahr 2009 hat den planenden Berufen nicht nicht nur eine Neue HOAI gebracht, sondern auch viele neue Urteile zum Architekten- und Ingenieurrecht. Der "Wirtschaftsdienst Ingenieure & Architekten" hat 25 …
Bild: Neue HOAI 2013: Das Honorarrecht mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch sicher anwenden.Bild: Neue HOAI 2013: Das Honorarrecht mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch sicher anwenden.
Neue HOAI 2013: Das Honorarrecht mit dem WEKA MEDIA-Praxishandbuch sicher anwenden.
Kissing, 18. Juni 2013 – Der Bundesrat hat am 7. Juni 2013 der siebten Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) zugestimmt. Wie von Verbänden und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V. (AHO) gefordert, wurden u.a. die HOAI-Leistungsbilder angepasst. Mit dem Praxishandbuch „HOAI 2013 - Das neue Honorarrecht …
Bild: Wohnkeller: ABG lädt zum Architektentag einBild: Wohnkeller: ABG lädt zum Architektentag ein
Wohnkeller: ABG lädt zum Architektentag ein
… BBB GmbH lädt am Samstag, den 20. September 2014 zum 1. Architektentag nach Fehmarn ein. Im Fokus der Veranstaltung steht der Gedanken- und Erfahrungsaustausch zum Thema Wohnkeller. Auf dem Architektentag haben Architekten, aber auch Ingenieure, Baufirmen, Maurer, Hochschulprofessoren, Studenten und Bauherren die Möglichkeit, über die Anforderungen an …
Sie lesen gerade: Erfahrungsaustausch für Architekten und Ingenieure