openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflege-Weiterentwicklungsgesetz 3. Stufe - Hilfreicher Gratis-Service der Gebrüder Jung für FORUM

30.11.201115:35 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Landau, 01. Dezember 2011

Am 1. August 2008 trat das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz in Kraft. Die Bundesregierung hat darin beschlossen, dass zum 01.01.2012 in einer 3. Stufe die Pflegepauschalen in der vollstationären -, Kurzzeit-, Verhinderungs- und teilstationären Pflege angehoben werden.
Bereits zur Einführung der ersten beiden Stufen stellten die Gebr. Jung Informationssysteme GmbH nach Durchsicht aktueller Unterlagen von Verbänden, Interessensvertretungen und Sachverständigen ihren Kunden ein Werkzeug zur Verfügung, das die Bestimmungen des Gesetzes automatisiert in FORUM umsetzt, einer Software zur Altenheimverwaltung. Die Resonanz war durchweg positiv, deshalb steht rechtzeitig einen Monat vor Inkrafttreten der 3. Stufe erneut ein optimales Gratis-Werkzeug zur Verfügung, um alle Pflegepauschalen in FORUM auf die neuen Preise umzustellen. Im Kundenbereich der Webseite der Gebr. Jung Informationssysteme GmbH kann das Programm kostenlos heruntergeladen werden.
Zusammen mit dem PflegeOrganizer steigert FORUM die Effektivität in Verwaltung und Pflege, sichert die Dokumentationsqualität und schafft enorme Zeitersparnis. Die dadurch gewonnene Zeit kann für das genutzt werden, was dem Kunden am Herzen liegt: die Pflege der Bewohner.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 591473
 701

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflege-Weiterentwicklungsgesetz 3. Stufe - Hilfreicher Gratis-Service der Gebrüder Jung für FORUM“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gebr. Jung Informationssysteme GmbH

Kundentreffen der Gebr. Jung Informationssysteme
Kundentreffen der Gebr. Jung Informationssysteme
+++ Landau/Pf., 08.10.2012 +++ Die Gebrüder Jung laden im 20. Jahr des Bestehens der Gebrüder Jung Informationssteme GmbH zu einem Kundentreffen in die Pfalz ein, in einen kleinen Weinbauort an der Deutschen Weinstraße mit mediterranem Flair, historischen Gässchen und vorzüglichem Wein. In dieser zwanglosen Atmosphäre wird es Gelegenheit zum Austausch von Meinungen und Gedanken zu den Programmen für die Altenheimverwaltung FORUM und zur Pflegedokumentation und Pflegeplanung PflegeOrganizer geben. Die Kunden reagierten auf die per Email versan…
„Webinare“ der Gebr.Jung Informationssysteme gehen jetzt an den Start
„Webinare“ der Gebr.Jung Informationssysteme gehen jetzt an den Start
Im kommenden Monat werden nach den positiven Resonanzen der vergangenen kostenlosen Online-Schulungen zum neusten Update des PflegeOrganizers erneut „Webinare“ der Gebrüder Jung stattfinden. Diese sollen am Freitag, den 07.09.2012 angeboten werden. Zum Auftakt wird um 09.30 Uhr eine einstündige Schulung mit dem Thema Leistungserstellung erfolgen. Ziel ist hier die eigenständige Erstellung passgenauer Pflegeleistungen der Teilnehmer. Weiter geht es um 11.00 Uhr mit einem Beitrag zu den Expertenstandards, deren korrekter Eingabe und Auswertung.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kundentreffen der Gebr. Jung Informationssysteme
Kundentreffen der Gebr. Jung Informationssysteme
+++ Landau/Pf., 08.10.2012 +++ Die Gebrüder Jung laden im 20. Jahr des Bestehens der Gebrüder Jung Informationssteme GmbH zu einem Kundentreffen in die Pfalz ein, in einen kleinen Weinbauort an der Deutschen Weinstraße mit mediterranem Flair, historischen Gässchen und vorzüglichem Wein. In dieser zwanglosen Atmosphäre wird es Gelegenheit zum Austausch …
Bild: Impulsreferate zur Neuordnung der GesundheitsberufeBild: Impulsreferate zur Neuordnung der Gesundheitsberufe
Impulsreferate zur Neuordnung der Gesundheitsberufe
… die Risiken für die Praxis verdeutlichen. In den Impulsreferaten geht es weniger um Berufspolitik, sondern vielmehr um eine vorurteilsfreie Analyse der mit dem Pflege-Weiterentwicklungsgesetz beabsichtigten Neuordnung und Kompetenzverteilung. Die Referenten R. Roßbruch. H. Hanika und L. Barth bürgen nicht nur für Qualität ihrer Statements, sondern vor …
Bild: Aktualisierte Liste "Kostenfallen im Internet"Bild: Aktualisierte Liste "Kostenfallen im Internet"
Aktualisierte Liste "Kostenfallen im Internet"
… erster Stufe, nicht rechtskräftig • my-adventskalendar.de (LG Hanau, 17.09.2008, Az: 1 O 569/08), erfolgreich in erster Stufe, nicht rechtskräftig • Gebrüder Schmidlein, LG Darmstadt, (Verfahren eingeleitet, neue Termin mündliche Verhandlung 11.11.2008) Die Gebrüder Schmidlein wurden bereits zuvor durch die Wettbewerbszentrale wegen intransparenter …
Wie Sie als Pflegeanbieter von der Pflegereform profitieren
Wie Sie als Pflegeanbieter von der Pflegereform profitieren
… Experten auf dem 6. PRO PflegeManagement Kongress 2008 in Berlin erste Bilanz zu den umstrittenen Reformgesetzen. Am 1. Juli 2008 trat das lang debattierte Pflege-Weiterentwicklungsgesetz als die größte Gesetzesreform im Pflegebereich seit 2002 in Kraft. Neben den Chancen, die sich nun für stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen daraus ergeben, …
Pflege-Rahmenbedingungen bleiben trotz PSG II verbesserungsbedürftig
Pflege-Rahmenbedingungen bleiben trotz PSG II verbesserungsbedürftig
… müssen Pflegekräfte. Und das ist offensichtlich "oben" nicht angekommen. Es wird zuviel Geld verteilt, Schwerpunktsetzungen wären hilfreicher. Das habe ich bereits am 13.05.2014 verdeutlicht > http://www.pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/Pressemitteilungen/PflegereformGroKo_Erfordernisse2014.pdf Und dieses Statement ist weiterhin zutreffend! Mit freundlichen …
Bild: Pflegeversicherung - Änderungen ab dem 01.07.2008Bild: Pflegeversicherung - Änderungen ab dem 01.07.2008
Pflegeversicherung - Änderungen ab dem 01.07.2008
Stuttgart, 13. August 2008 - Seit dem 1. Juli 2008 ist das Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Pflege-Weiterentwicklungsgesetz) in Kraft. Neu ist z. B. die Pflegezeit für berufstätige Angehörige, Begutachtungsfristen, die Pflegeberatung und regelmäßige unangemeldete Prüfungen der Pflegeheime. Erhöht wird neben den meisten …
Bild: Pflege im Brennpunkt – Zwischen Wunschdenken und Realität?Bild: Pflege im Brennpunkt – Zwischen Wunschdenken und Realität?
Pflege im Brennpunkt – Zwischen Wunschdenken und Realität?
Insbesondere von den Berufsverbänden der Pflege wird die Forderung nach mehr Eigenkompetenz erhoben. Das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz versucht dem Rechnung zu tragen und der Sachverständigenrat hat hierzu mit seinem Zweiten Gutachten scheinbar den Weg geebnet. Nun ist es kein Geheimnis, dass die konkrete Berufspolitik der Pflegeverbände sich nicht …
Bild: Ich bin dann mal weg – auf reiterflirt.euBild: Ich bin dann mal weg – auf reiterflirt.eu
Ich bin dann mal weg – auf reiterflirt.eu
… vorzustellen. Im Blogbereich können die User über Pferdefragen, Turniere und natürlich ihren Wunschpartner diskutieren. Das Konzept von reiterflirt.eu: der Nutzer hat die Möglichkeit zwischen drei Stufen auszuwählen. Ab der zweiten Stufe wird eine kleine Gebühr fällig. Zum Start von Reiterflirt, sind die ersten 500 Anmeldungen drei Monate gratis dabei. …
Pflegen statt Schreiben.
Pflegen statt Schreiben.
… Mixer-Funktion. Stellen Sie sich folgende Situation vor: das Pflegepersonal erfasst innerhalb der Anamnese bei einem neuen Bewohner eine Demenz. Der PflegeOrganizer der Gebrüder Jung kontrolliert nun automatisch, * ob die Information bei der Heimabrechnung berücksichtigt ist (§108 SGBXI), * ob als MDK-Diagnose gerontopsychiatrische Beeinträchtigungen …
Von A wie Aktuelles bis W wie Wissen – neue Website der Gebr. Jung
Von A wie Aktuelles bis W wie Wissen – neue Website der Gebr. Jung
… Pflegedokumentation, Pflegeplanung, Heimverwaltung (auch als Cloudlösung) und Dienstplanerstellung ist unter Produkte übersichtlich und umfassend dargestellt. Ob nun PflegeOrganizer, FORUM oder PC-Dienstplan, alle Funktionalitäten, Vorteile und erläuternde Screenshots sind ausführlich erklärt. Ein breites Schulungs- und Beratungsangebot vervollständigt …
Sie lesen gerade: Pflege-Weiterentwicklungsgesetz 3. Stufe - Hilfreicher Gratis-Service der Gebrüder Jung für FORUM