(openPR) Berlin (22.11.2011). Seit September dieses Jahres bildet Regis24 erstmals zwei Lehrlinge aus. Die dreijährige Ausbildung erfolgt in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration.
Die Unternehmensgründer Max Maendler und Dr. Martin Specht sehen in der Schaffung von qualifizierten Ausbildungsplätzen nicht nur eine unternehmerische Verantwortung.
Regis24 will sich auch für den Wettbewerb rüsten: „Der zunehmende Fachkräftemangel in Deutschland ist eine Realität, der wir uns stellen müssen“, so Specht. „Der Schritt in die Ausbildungsförderung ist auch eine Investition in die Zukunft von Regis24. Zumal wir zuletzt stark gewachsen sind.“
Mehr als 300 Bewerbungen sind bei Regis24 eingegangen. Durchgesetzt haben sich Rafael C. und Thomas L. Beide haben ihre berufliche Karriere bei Regis24 mit einem mehrmonatigen Praktikum begonnen. Nun verstärken die beiden Nachwuchstalente das 25-köpfige IT-Team des Berliner Dienstleisters. Während ihrer Ausbildung werden die beiden schrittweise an agile Software-Entwicklungsmethoden herangeführt. Dabei sollen sie die Finessen moderner Informationstechnologie erlernen.
Das Ziel steht fest: „Läuft alles nach Plan, wollen wir die beiden nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in die Festanstellung übernehmen“, erklärt der für die Ausbildung zuständige Geschäftsführer Dr. Gamal Moukabary.
Der gebürtige Brasilianer Rafael, der auch in seiner Freizeit viele Stunden am Laptop verbringt, macht die internationale Belegschaft bei Regis24 um ein Land reicher. Schon während der ersten Wochen konnte er im Lehrbetrieb sowie in der Berufsschule seine IT-Fachkenntnisse erweitern. Das gleiche gilt für Thomas. In drei Jahren will der Lehrling ein Fachinformatiker sein, „der die Tücken des Programmier-Daseins ohne Probleme meistern kann“ und über praktische Erfahrungen in der Teamarbeit verfügt.