openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Megatrend nach Cloud Computing. Die Überlebensstrategie für das Organic Computing Age

24.11.201111:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Der Megatrend nach Cloud Computing. Die Überlebensstrategie für das Organic Computing Age
Jörg Osarek auf der DOAG Konferenz 2011 in Nürnberg
Jörg Osarek auf der DOAG Konferenz 2011 in Nürnberg

(openPR) Die ganze IT-Welt ist im Cloud Computing Fieber. Die ganze Welt? Nein. Eine kleine Zahl visionärer Denker arbeitet an der nächsten IT-Revolution, die Cloud Computing als wichtigen Baustein nutzt. Das Ziel verschiedener Projekte in diesem Bereich ist es, der enorm wachsenden Komplexität heutiger IT-Landschaften Herr zu werden durch Systeme, die sich selbst organisieren und selbst optimieren. IBMs Autonomic Computing und das Schwerpunktprogramm DFG 1183 Organic Computing der Deutschen Forschungsgemeinschaft sind nur zwei Beispiele einer neuen Generation von IT-Systemen, die sich an biologischen und organischen Vorbildern orientieren. Sie nutzen dafür Konzepte wie genetische Algorithmen, künstliche neuronale Netze, Agentenbasierte Komponenten oder Schwarmverhalten. Welche Business-Chancen und Risiken sich durch den Einsatz einer organischen IT in modernen Cloud Computing Architekturen ergeben, hat Jörg Osarek - Mitbegründer des its-people Unternehmensverbunds für IT-Dienstleistungen ( http://www.its-people.de ) - auf seiner diesjährigen Vortragsreise auf der DOAG Konferenz in Nürnberg und der CloudConf in München beleuchtet. Sein Vortrag im Track Strategie und Management kann kostenlos abgerufen werden unter: http://www.slideshare.net/josarek/the-megatrend-after-cloud-computing
Mehr zur Fokussierung von Jörg Osarek als On Demand IT-Business-Scout for Game Changing Technologies erfahren Sie auf der Webseite des Skilltower Institute: http://www.skilltower.de

Video:
Neural Pilot 3D Browser Demo - organic distributed architecture

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 589954
 662

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Megatrend nach Cloud Computing. Die Überlebensstrategie für das Organic Computing Age“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Skilltower Institute

Bild: SoMoLo-Valentine-Campaign - Das SoMoLo Dossier 5 Tage lang kostenlos für Amazon KindleBild: SoMoLo-Valentine-Campaign - Das SoMoLo Dossier 5 Tage lang kostenlos für Amazon Kindle
SoMoLo-Valentine-Campaign - Das SoMoLo Dossier 5 Tage lang kostenlos für Amazon Kindle
Beginnend mit dem Valentinstag bietet das Skilltower Institute das gerade im Buchhandel erschienene Dossier: "SoMoLo - Social Mobile Local - Der neue Big Data Milliardenmarkt" exklusiv für Amazon Kindle Nutzer für fünf Tage kostenlos an. Die Aktion beginnt am Do.14.Februar 2013 Pacific Standard Time (ca. 8:00h+ Mitteleuropäische Winterzeit) und endet Montag den 18.Februar 2013. Unnabhängig von dieser Aktion ist das Dossier als eBook für Amazon Kindle und als gedruckte Ausgabe im Buchhandel erhältlich. SoMoLo Dossier als Paperback, 76 Seiten,…
Bild: Jetzt im Buchhandel: SoMoLo - das Social Media Dossier zum neuen Big Data MilliardenmarktBild: Jetzt im Buchhandel: SoMoLo - das Social Media Dossier zum neuen Big Data Milliardenmarkt
Jetzt im Buchhandel: SoMoLo - das Social Media Dossier zum neuen Big Data Milliardenmarkt
Mit SoMoLo (der Kombination aus Social, Mobile, Local) kommt auf dem Nährboden der Megatrends Cloud Computing, mobiles Internet und Social Media der nächste große Hype auf uns zu. Hierzu ist nun in der Reihe Skilltower Institute Dossier der Titel: "SoMoLo - Social Mobile Local - Der neue Big Data Milliardenmarkt" im Buchhandel und als eBook erschienen. Spätestens mit der Akquisition von Instagram durch Facebook für eine Millarde US$ ist klar, dass es sich um einen weltweiten transformativen Millarden-Markt handelt. Themen wie Big Data kombini…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Analystengruppe Kuppinger Cole nimmt sich dem Cloud-Chaos anBild: Analystengruppe Kuppinger Cole nimmt sich dem Cloud-Chaos an
Analystengruppe Kuppinger Cole nimmt sich dem Cloud-Chaos an
Der aktualisierte Market Report Cloud Computing strukturiert den Cloud Computing-Markt Die Analystengruppe Kuppinger Cole hat einen aktualisierten Market Report zum Thema Cloud Computing veröffentlicht. Cloud Computing ist die nächste grundlegende Evolutionsstufe der IT und weit mehr als ein Hype. Cloud Computing führt zu einer flexiblen, skalierbaren …
CeBIT 2011: Die Cloud – Segen oder Seuche?
CeBIT 2011: Die Cloud – Segen oder Seuche?
Alle reden über die große Wolke - aber was verbirgt sich dahinter? Cloud Computing hat sich mittlerweile zum Megatrend der IT-Branche entwickelt. Viele Unternehmen nutzen Cloud-Dienste im Internet und lagern so einen Teil ihrer IT-Infrastruktur ins Netz aus. Die Liste der Pluspunkte ist lang, aber ist Cloud Computing wirklich sicher? Oder ist die Wirtschaftlichkeit …
Cloud Computing in Frankreich: Heitere Aussichten für Investoren
Cloud Computing in Frankreich: Heitere Aussichten für Investoren
… Kürzlich gründete ATOS zusammen mit der chinesischen Firma Ufida das Joint-Venture Unternehmen Yunano für die Vermarktung von Verwaltungssoftware und verbundenen Diensten über Cloud Computing. Der im Elsass und im Großraum Paris vertretene französische Softwareentwickler Systancia zählt zu den führenden europäischen Unternehmen im Bereich der Erzeugung von …
Bild: Cloud Computing-Marktbarometer Deutschland 2017: Die Ergebnisse liegen vorBild: Cloud Computing-Marktbarometer Deutschland 2017: Die Ergebnisse liegen vor
Cloud Computing-Marktbarometer Deutschland 2017: Die Ergebnisse liegen vor
Ziel des Cloud Computing-Marktbarometers Deutschland 2017, der zum Jahreswechsel 2017/2018 durchgeführt wurde, war es, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Befragt wurden dazu deutsche Cloud Service Provider sowie Anbieter von Beratungsdienstleistungen …
Cloud Computing bei der synergetic AG: IT-Services nach Bedarf
Cloud Computing bei der synergetic AG: IT-Services nach Bedarf
… Computing 2011 um etwa 55 Prozent auf insgesamt 3,5 Milliarden Euro steigen werde, bis 2015 auf sogar 15 Milliarden Euro. „Cloud Computing ist der Megatrend im Hightechsektor. Er wird die ITK-Branche tiefgreifend verändern“, so BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Kunden, die die Cloud-Services der synergetic in Anspruch nehmen möchten, …
CeBIT 2013: Der Software-Pionier salesforce.com gewinnt den Leader in the Digital Age Award 2013
CeBIT 2013: Der Software-Pionier salesforce.com gewinnt den Leader in the Digital Age Award 2013
… hat sich salesforce.com ausschließlich darauf fokussiert, Unternehmenssoftware über das Internet bereitzustellen. Benioff war er einer der ersten, die das Potenzial des Cloud Computing erkannt haben, um im Sinne der Kunden skalierbarer, schneller und innovativer zu agieren als viele klassische Anbieter von Unternehmenssoftware. Seit salesforce.com Lösungen …
Bild: Das Symposia Journal 01/2010 ist liveBild: Das Symposia Journal 01/2010 ist live
Das Symposia Journal 01/2010 ist live
… widmen wir durchweg dem Thema Cloud Computing, da das Jahr 2010 ganz im Zeichen der Cloud stand. Dass Cloud Computing schon lange kein Hype mehr ist, sondern der Megatrend der Zukunft bzw. Realität, zeigt eindeutig das Marketing eines großen Softwareherstellers aus Redmond, der mit dem Slogan "Auf in die Cloud" auch den Massenmarkt von den Vorteilen …
Bild: Cloud Computing – midcom bietet Neuverträge bis zur CeBIT 2011 für den ersten Nutzer kostenlosBild: Cloud Computing – midcom bietet Neuverträge bis zur CeBIT 2011 für den ersten Nutzer kostenlos
Cloud Computing – midcom bietet Neuverträge bis zur CeBIT 2011 für den ersten Nutzer kostenlos
… März steht das Thema Cloud Computing im Mittelpunkt. Viele mittelständische und kleinere Unternehmen scheuen hohe Investitionskosten in Software-Lösungen. Daher entwickelt sich Cloud Computing zu einem Megatrend der IKT-Branche. Die midcom GmbH bietet jetzt bis zur CeBIT 2011 bei Neuverträgen für den 1. Nutzer für ein Jahr die kostenlose Nutzung ihrer …
Cloud Computing: Mittelständische Fertiger noch nicht vollständig in der Wolke angekommen
Cloud Computing: Mittelständische Fertiger noch nicht vollständig in der Wolke angekommen
Im produzierenden Gewerbe kommt der Megatrend Cloud Computing nur schleppend voran: Für 2015 dokumentiert der jährlich erhobene IT Innovation Readiness Index von Pierre Audoin Consultants (PAC) und Freudenberg IT im industriellen Mittelstand wiederum nur leichte Fortschritte bei der Cloud-Adaption. Damit lehnt weiterhin fast ein Drittel der deutschen …
Bild: Cloud Computing-Marktbarometer Deutschland 2019: Die Ergebnisse liegen vorBild: Cloud Computing-Marktbarometer Deutschland 2019: Die Ergebnisse liegen vor
Cloud Computing-Marktbarometer Deutschland 2019: Die Ergebnisse liegen vor
Im Rahmen des Cloud Computing-Marktbarometers Deutschland 2019 wurde auch in diesem Jahr wieder eine Umfrage mit dem Ziel durchgeführt, einen aktuellen Status sowie eine Prognose zur zukünftigen Entwicklung des deutschen Marktes für Cloud Computing-Lösungen aus Anbietersicht abzufragen. Befragt wurden dazu wieder deutsche Cloud Service Provider sowie …
Sie lesen gerade: Der Megatrend nach Cloud Computing. Die Überlebensstrategie für das Organic Computing Age