openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gebt Mädchen eine Chance

23.11.201116:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Gebt Mädchen eine Chance
Die deutsche Übersetzung eines Unicef-Berichtes
Die deutsche Übersetzung eines Unicef-Berichtes

(openPR) Etwa 100 Millionen Mädchen sind auf der ganzen Welt der Kinderarbeit ausgesetzt, nach einer Schätzung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Viele davon haben nur eine geringe beziehungsweise überhaupt keine Möglichkeit auf Bildung. Viele werden durch ihre Arbeitssituation gesundheitlichen, lebensgefährlichen und moralischen Gefahren ausgesetzt. Gerade durch die Entwicklungen seit der Weltwirtschaftskrise 2009 sieht sich die Sonderorganisation der Vereinten Nationen in der Verantwortung, auf die diffizile Situation von arbeitenden Mädchen hinzuweisen. Ohne das Leid der betroffenen Jungen zu untergraben, obliegt Mädchen oft die doppelte Last aus Haushalt und wirtschaftlicher Arbeit. Darüber hinaus tendieren verarmte Familien inzwischen wieder dazu, Jungen bei der Schulbildung den Mädchen vorzuziehen.

Anhand zahlreicher Statistiken wird die besondere Situation der Mädchen, die in Kinderarbeit verwickelt sind, untermauert – vom Einsatz der Mädchen als Haushaltshilfe bis hin zur kommerziellen sexuellen Ausbeutung. Fallbeispiele untermauern diese grausame Realität. Dieser Bericht der ILO zeigt die Entwicklung der Kinderarbeit in den vergangenen Jahren und beschreibt zukünftige Herausforderungen. Doch dieses Buch klärt nicht nur auf, es zeigt auch eine effiziente Verfahrensweise im Kampf gegen Kinderarbeit: Ausführlich wird die lohnende Investition in Bildung für Mädchen im Kampf gegen Kinderarbeit dargestellt. Bei diesem Buch handelt es sich um die deutsche Übersetzung der englischen Originalausgabe eines Berichtes der Internationalen Arbeitsorganisation im Auftrag der Vereinten Nationen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 589855
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gebt Mädchen eine Chance“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Edition Aumann

Bild: Berufe-Rätselspaß für Kleinkinder ab drei JahrenBild: Berufe-Rätselspaß für Kleinkinder ab drei Jahren
Berufe-Rätselspaß für Kleinkinder ab drei Jahren
Mit dieser neuen Buchreihe scheint dem Verlag Edition Aumann der A7-24 Aumann GmbH ein echter Coup gelungen zu sein. Schon lange ist der Verlag dafür bekannt, in verschiedenen Buchreihen Kindern und Erwachsenen Berufe und ihre Perspektiven nahezubringen. Für Berufstätige, die sich verändern wollen gibt es den Beschäftigungskompass für Alternativen, Weiter- und Fortbildungen. Die Reihe WissensQuick bietet kompaktes Wissen zu einzelnen Themen aus der Berufswelt und mit den Büchern „Irgendwas mit…“ hilft der Verlag Jugendlichen die noch keine kl…
23.11.2015
Bild: Neu: Pinos Kinderratebücher - Das zweisprachige KinderbuchBild: Neu: Pinos Kinderratebücher - Das zweisprachige Kinderbuch
Neu: Pinos Kinderratebücher - Das zweisprachige Kinderbuch
Kinder sind fasziniert von Rätseln. Sie sind von Natur aus neugierig und wissbegierig. Kinder lieben es, sich mit Raten zu beschäftigen. Darauf zielt die Reihe „Pinos Kinderratebücher“ab. Und noch ein Pluspunkt: Die Bücher bieten eine ersten Anknüpfungspunkt mit der englischenSprache. In dieser Reihe werden Kinder im Vorschul- und Grundschulalter auf spielerische Weise an Berufe verschiedener Bereiche herangeführt. Pino der Papagei begleitet sie in den liebevoll illustrierten Büchern durch die Welt der Berufe und gibt Hinweise zu den Tätigke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Girls’ Day 2012 bei König + Neurath ein großer ErfolgBild: Der Girls’ Day 2012 bei König + Neurath ein großer Erfolg
Der Girls’ Day 2012 bei König + Neurath ein großer Erfolg
Am 26. April war es wieder soweit: König + Neurath öffnete anlässlich des bundesweiten Mädchen-Zukunftstags seine technischen Bereiche. Mädchen sollten davon zu überzeugt werden, dass Technik und Werkstatt nicht nur etwas für Jungen sind. Siebzehn Schülerinnen und zwei Schüler im Alter zwischen elf und fünfzehn Jahren nutzten die Gelegenheit, einen Tag …
Bild: LeguAN- nicht nur für VegetarierBild: LeguAN- nicht nur für Vegetarier
LeguAN- nicht nur für Vegetarier
„Give peas a chance“ - gebt Erbsen eine Chance! Unter dieses Motto kann ein mit etwa 2 Mio. Euro vom Bundeslandwirtschaftsministerium gefördertes Forschungsverbundvorhaben gestellt werden, das von Berliner und Brandenburger Forschungseinrichtungen seit Oktober 2011 bearbeitet wird. Die Förderbescheide wurden von Ministerin Ilse Aigner persönlich übergeben …
Bild: Kann Arbeit Sinn stiften? - Sinnerleben als Konsequenz eigenverantwortlichen HandelnsBild: Kann Arbeit Sinn stiften? - Sinnerleben als Konsequenz eigenverantwortlichen Handelns
Kann Arbeit Sinn stiften? - Sinnerleben als Konsequenz eigenverantwortlichen Handelns
… zitierten Satz meines Gesprächspartners. Erst, wenn wir selbst die Verantwortung übernehmen und unsere Energie dahin lenken, wo wir Einfluss nehmen können, gibt es eine Chance auf Veränderung, im Idealfall sogar auf Sinn-Erleben. Und Einfluss nehmen und gestalten können wir immer. In der minimalsten Ausprägung können wir entscheiden, welches Gesicht …
Bild: Mit dem Girls’Day den IT-Nachwuchs steigernBild: Mit dem Girls’Day den IT-Nachwuchs steigern
Mit dem Girls’Day den IT-Nachwuchs steigern
… Einblicke in die Informationstechnologie (IT), Naturwissenschaften und Technik zu verschaffen. Alleine in Deutschland stellen die Betriebe dieses Jahr 135.000 Plätze für Mädchen über die Internetseite www.girls-day.de zur Verfügung. Mit dabei ist unter anderem auch das Hamburger Unternehmen InnoGames, das Internetspiele betreibt und entwickelt. „Wir …
Bild: Denksport-Königinnen aufgepasstBild: Denksport-Königinnen aufgepasst
Denksport-Königinnen aufgepasst
BALLY WULFF lädt zum Girls`Day ein Berlin, den 07.03.2012. Der Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen. In diesem Rahmen bietet BALLY WULFF Games & Entertainment am 26. April 2012 jungen Frauen die Chance, in das Berufsbild der Informatikerin rein zu schnuppern. Wer einen Beruft sucht, bei dem logisches …
Deutschland verdient eine Chance / Ein Plädoyer für Freiheit und Fortschritt
Deutschland verdient eine Chance / Ein Plädoyer für Freiheit und Fortschritt
… legitimieren . Lösungsvorschläge sind gefragt: Die bietet Bernd W. Klöckner, Finanzexperte, mehrfacher Bestsellerautor und immer wieder Kritiker bestehender Strukturen. In seinem Buch „Gebt Deutschland eine Chance! – Ein Plädoyer für Freiheit und Fortschritt“ bringt er die Missstände in Deutschland auf den Punkt, zerlegt schonungslos die von den Parteien bisher …
Bild: Mädls in der Werkstatt – Girl’s Day bei EuroCarBild: Mädls in der Werkstatt – Girl’s Day bei EuroCar
Mädls in der Werkstatt – Girl’s Day bei EuroCar
So wie jedes Jahr, war der Girls‘ Day auch dieses Mal ein voller Erfolg. Es ist ein Tag, an dem Mädchen und junge Frauen einen Einblick in typische Männerberufe werfen dürfen. Auch das Autohaus EuroCar Landshut hat den Mädchen die Chance ermöglicht sich in ihrer Werkstadt ad Autodienst Landshut zu beweisen. Es gab Teilnehmer von 12 bis 16 Jahren, die …
Bild: Unternehmenskooperation von Don Bosco Mondo und how2be in Indien - Frauen für MädchenförderungBild: Unternehmenskooperation von Don Bosco Mondo und how2be in Indien - Frauen für Mädchenförderung
Unternehmenskooperation von Don Bosco Mondo und how2be in Indien - Frauen für Mädchenförderung
… zugunsten des „Centre for Development and Empowerment of Women“ in Indien. Die Inhaberin von how2be, Susanne Günther, unterstützt ab sofort und regelmäßig benachteiligte indische Mädchen. Langfristiges Engagement für indische Mädchen Susanne Günther, Inhaberin von how2be, wurde auf privaten Reisen auf die schwierigen Lebensumstände indischer Mädchen und …
Bild: Leguminosen im Fokus der ForschungBild: Leguminosen im Fokus der Forschung
Leguminosen im Fokus der Forschung
„Give peas a chance“ - gebt Erbsen eine Chance! Unter dieses Motto kann ein mit etwa 2 Mio. Euro vom Bundeslandwirtschaftsministerium gefördertes Forschungsverbundvorhaben gestellt werden, das von Berliner und Brandenburger Forschungseinrichtungen seit Oktober 2011 bearbeitet wird. Die Förderbescheide wurden von Ministerin Ilse Aigner persönlich übergeben …
Bild: Gebt unseren Schulkindern mehr Chancen! - Überlegungen zur Zukunft des BildungssystemsBild: Gebt unseren Schulkindern mehr Chancen! - Überlegungen zur Zukunft des Bildungssystems
Gebt unseren Schulkindern mehr Chancen! - Überlegungen zur Zukunft des Bildungssystems
Heinz-Walter Höltkemeier beschäftigt sich in "Gebt unseren Schulkindern mehr Chancen!" mit der Zukunft des Schulsystems während und nach der Corona-Krise. ------------------------------ Corona hat im Leben der Deutschen viel verändert und viele Menschen zum Nachdenken angeregt. Die Auszeit hat einige Menschen und den Autor dazu gebracht, neu über Schule …
Sie lesen gerade: Gebt Mädchen eine Chance