openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handwerkersoftware PDS polaris one GAEB DA XML 3.1 zertifiziert - Schnittstelle Handwerk

18.11.201111:11 UhrIT, New Media & Software
Bild: Handwerkersoftware PDS polaris one GAEB DA XML 3.1 zertifiziert - Schnittstelle Handwerk
Überreichung des Zertifikats vor dem Konrad-Zuse-Haus
Überreichung des Zertifikats vor dem Konrad-Zuse-Haus

(openPR) Für den Datenaustausch im Bauwesen mittels GAEB-Standard (Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen) wurde polaris one offiziell vom BVBS (Bundesverband Bausoftware e.V.) zertifiziert. Als Siegel der Qualitätssicherung wird dem Kunden hiermit versichert, dass eine fehlerfreie und reibungslose Bearbeitung von GAEB-Dateien erfolgt.

GAEB DA XML – Neuer Standard
Für die Zukunft soll die zertifizierte Schnittstelle GAEB DA XML einen einheitlichen Standard darstellen. Damit werden die bisherigen Regelungen GAEB 1985, GAEB 1990 und GAEB 2000 Version 1.2 nicht mehr durch den GAEB unterstützt. Gerade im Internet kommt dem XML Standard im plattformunabhängigen Datenaustausch eine besondere Bedeutung zu. Neben der Umstellung auf diesen neuen Standard werden ebenfalls weitere Möglichkeiten des Datenaustauschs mit GAEB DA XML zwischen der Handwerkersoftware und den Akteuren im Ausschreibungs- und Vergabeprozess gewährleistet sein.

Überblick behalten: Literaturtipp für kostenloses eBook
Eine sehr gelungene Einführung in die Thematik GAEB-Ausschuss und GAEB-Format gibt „Das Freie GAEB Buch“ von Wilhelm Veenhuis. Neben dem historischen Hintergrund und der Organisationsform des Ausschusses werden sowohl die einzelnen Versionen der GAEB-Regelungen als auch die verschiedenen Leistungs- und Austauschphasen bis hin zu Konvertierungsmöglichkeiten beleuchtet.

Kostenloser pdf-Download:
http://www.mwm.de/downloads/?menue=menue_gaeb_reb

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588373
 144

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handwerkersoftware PDS polaris one GAEB DA XML 3.1 zertifiziert - Schnittstelle Handwerk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PDS - Programm + Datenservice GmbH

Bild: Investitionen im Handwerk auf hohem Niveau – Anlagenbuchhaltung und HandwerkersoftwareBild: Investitionen im Handwerk auf hohem Niveau – Anlagenbuchhaltung und Handwerkersoftware
Investitionen im Handwerk auf hohem Niveau – Anlagenbuchhaltung und Handwerkersoftware
Nach Untersuchungen der Wirtschaftsauskunft Creditreform (Quelle: Wirtschaftslage im Handwerk 2011) herrscht in den deutschen Handwerksbetrieben zurzeit ein sehr gutes Investitionsklima. Das Jahr 2011 gilt bezüglich der Investitionen sogar als ein Rekordjahr. Nach dieser Untersuchung geben rund die Hälfte der befragten Handwerksbetriebe an, den Anlagenwert im Vergleich zum Jahr 2010 um mehr als 50 % gesteigert zu haben. Im Einzelnen wurden in der Studie die folgenden Werte ermittelt: Bauhauptgewerbe 58,6 % Metallhandwerk 52,4 % Ausbaugewerb…
Bild: Offene Posten und Mahnungen im Überblick behalten – Handwerkersoftware als Instrument der ZahlungsüberwachungBild: Offene Posten und Mahnungen im Überblick behalten – Handwerkersoftware als Instrument der Zahlungsüberwachung
Offene Posten und Mahnungen im Überblick behalten – Handwerkersoftware als Instrument der Zahlungsüberwachung
Pünktlichkeit ist auch bei der Zahlung eine Tugend, die immer mehr in Vergessenheit gerät. Daher ist besonders für den Handwerksbetrieb das Mahnwesen ein wichtiges Thema. Zwar hat sich die Zahlungsmoral nach Untersuchungen der Wirtschaftsauskunft „Creditreform“ (Wirtschaftslage Handwerk 2011) gerade für Handwerksleistungen leicht verbessert. Dennoch gibt nur jeder achte Inhaber eines Handwerksbetriebs an, dass dieser keine bis geringe Forderungsausfälle hat. Das bedeutet jedoch auch, dass 87,5 % der befragten Handwerksbetriebe säumige Zahl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PDS Minerva IT-Systeme GmbH als Spezialist für Handwerkersoftware in Frankfurt und UmgebungBild: PDS Minerva IT-Systeme GmbH als Spezialist für Handwerkersoftware in Frankfurt und Umgebung
PDS Minerva IT-Systeme GmbH als Spezialist für Handwerkersoftware in Frankfurt und Umgebung
Ein mittelständischer Handwerksbetrieb ist ohne eine funtionsfähige IT heute nicht mehr arbeitsfähig. Um den lückenlosen Betrieb von Handwerkersoftware und IT zu gewährleisten, reicht die eigene interne IT-Abteilung oft nicht aus. Als starker Systemhaus-Partner im Rhein-Main-Gebiet unterstützt die PDS Minerva IT-Systeme GmbH Handwerksbetriebe in allen …
Neuzuwachs bei Hausmann Wynen
Neuzuwachs bei Hausmann Wynen
Vertriebsteam für die Handwerkersoftware wächst Die Hausmann Wynen Datenverarbeitung GmbH entwickelt und vertreibt u. a. die Software für Elektro- und Haustechnik Powerbird® (http://www.powerbird.de/). Seit dem 4. Januar 2016 ist das Team von Hausmann Wynen weiter gewachsen: Mit den neuen Kollegen im Vertrieb, Mirko Hehlert-Friedrich und Björn Wollthan, …
Bild: Handwerkersoftware PDS polaris one - Neue Version 2.3 Schnittstellen DATEV Unternehmen Online, IDS und UGLBild: Handwerkersoftware PDS polaris one - Neue Version 2.3 Schnittstellen DATEV Unternehmen Online, IDS und UGL
Handwerkersoftware PDS polaris one - Neue Version 2.3 Schnittstellen DATEV Unternehmen Online, IDS und UGL
… einen beliebigen anderen Vorgang von polaris one übernehmen. Mit dem Artikel-Deep-Link wird eine direkte Verbindung von der Position im Leistungsverzeichnis der Handwerkersoftware zum Katalogeintrag im Webshop hergestellt. Der entsprechende Artikel wird somit automatisch im Browser geöffnet. Wichtige Informationen zur Verfügbarkeit oder aktuellen Mindestbestellmengen …
Bild: Offene Posten und Mahnungen im Überblick behalten – Handwerkersoftware als Instrument der ZahlungsüberwachungBild: Offene Posten und Mahnungen im Überblick behalten – Handwerkersoftware als Instrument der Zahlungsüberwachung
Offene Posten und Mahnungen im Überblick behalten – Handwerkersoftware als Instrument der Zahlungsüberwachung
… Liquidität geschmälert und es entgehen dem Unternehmen Zinserträge. Umso wichtiger ist es, gerade für den Handwerksbetrieb, die eigenen Forderungen konsequent durch ein Mahnwesen einzufordern. Ideal hierfür ist das automatisierte Mahnwesen innerhalb der PDS Handwerkersoftware. • Überblick über zu mahnenden offenen Posten • …
Bild: „TAIFUN Handwerk“ setzt neue Maßstäbe – per "drag and drop" ins AngebotBild: „TAIFUN Handwerk“ setzt neue Maßstäbe – per "drag and drop" ins Angebot
„TAIFUN Handwerk“ setzt neue Maßstäbe – per "drag and drop" ins Angebot
… den unterschiedlichen AVA-Programmen, TAIFUN Handwerk – weil es bei der Datenübernahme von Ausschreiben.de schon vor Jahren der Vorreiter im Bereich der Handwerkersoftware war.“ „Die Anbindung an Ausschreiben.de war folgerichtig für uns“, sagt TAIFUN-Vorstandsvorsitzender Heiko Mundt. „TAIFUN Handwerk bietet viele Schnittstellen wie DATANORM, GAEB, GAEB …
Bild: Moser Software mit neuen Versionen Ihrer Software auf der ISHBild: Moser Software mit neuen Versionen Ihrer Software auf der ISH
Moser Software mit neuen Versionen Ihrer Software auf der ISH
… Handwerk. Zudem präsentiert das Softwarehaus Moser die neue Version der Fakturierungssoftware diabolo-plus für kleine Unternehmen und Existenzgründer. Die präsentierten Highlights der Handwerkersoftware MOS‘aik sind unter anderem die Möglichkeiten rund um die Materialwirtschaft, den elektronischen Datenaustausches mit GAEB und die Unterstützung von …
Bedeutung von Cloud-Lösungen zur Prozessunterstützung im Handwerk wächst
Bedeutung von Cloud-Lösungen zur Prozessunterstützung im Handwerk wächst
… bzw. Cloud Computing einzusetzen. Ein Drittel misst demnach Unternehmenssoftware "aus der Cloud" zudem eine hohe Bedeutung bei. Mit ihrer neuen, Cloud-fähigen Handwerkersoftware pds abacus bietet der Rotenburger Software-Spezialist für das Baugewerbe PDS Handwerksbetrieben eine zukunftsweisende und durchgängige Komplettlösung aus einer Hand, die dank …
Bild: ERP Handwerkersoftware pds abacus – Der Weg zum ErfolgBild: ERP Handwerkersoftware pds abacus – Der Weg zum Erfolg
ERP Handwerkersoftware pds abacus – Der Weg zum Erfolg
… Anpassung auf Ihr Unternehmen - Erweiterbar mit weiteren Modulen - Das Softwarehaus Programm- und Datenservice (PDS GmbH) ist seit 40 Jahren erfolgreich mit einer Handwerkersoftware am Markt. Spezialisiert auf das Handwerk sind Softwareprodukte in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Einsatz. Technische Fortschritte bieten neue Herausforderungen. …
Handwerkersoftware diabolo mit kostenfreier Grundversion und kostengünstigen Optionen
Handwerkersoftware diabolo mit kostenfreier Grundversion und kostengünstigen Optionen
… Angebotserstellung auf die Stammdaten zugreifen und in den Vorgang einfügen. Und im nächsten Schritt das Angebot in eine Rechnung umwandeln sowie fakturieren. Mit der Handwerkersoftware diabolo können die erforderlichen Büroarbeiten im Handwerk schnell und einfach erledigt werden. Zudem ist die Grundausstattung der Handwerkersoftware kostenfrei. Der Fokus in …
Bild: Investitionen im Handwerk auf hohem Niveau – Anlagenbuchhaltung und HandwerkersoftwareBild: Investitionen im Handwerk auf hohem Niveau – Anlagenbuchhaltung und Handwerkersoftware
Investitionen im Handwerk auf hohem Niveau – Anlagenbuchhaltung und Handwerkersoftware
… eine aus der Anlagenbuchführung erzeugte Inventurliste. Die Investition in eine Anlagenbuchhaltung zahlt sich bei der internen Organisation mit eigener Finanzbuchhaltung schnell aus. Weitere Informationen und Beratung zu der PDS Anlagenbuchhaltung und der PDS Handwerkersoftware können direkt bei PDS oder einem der lokalen PDS Partner abgerufen werden.
Sie lesen gerade: Handwerkersoftware PDS polaris one GAEB DA XML 3.1 zertifiziert - Schnittstelle Handwerk