openPR Recherche & Suche
Presseinformation

»Fliege, meine Seele« (Hedwig Dohm)

18.11.201110:55 UhrKunst & Kultur
Bild: »Fliege, meine Seele« (Hedwig Dohm)
Die Potsdamer Straße. Geschichten, Mythen und Metamorphosen. Cover©Metropol Verlag
Die Potsdamer Straße. Geschichten, Mythen und Metamorphosen. Cover©Metropol Verlag

(openPR) Starke Frauen – die Avantgarde der Emanzipation

Lesung mit

Iris Berben
Elke Mascha Blankenburg
Christiane Carstens
Marguerite Kollo
Bertram von Boxberg
Schülerinnen und Schülern der Alexander-Puschkin-Schule
Am Flügel: Christoph Hagemann
Schülerinnen und Schüler der Allegro-Grundschule musizieren

Moderation: Sibylle Nägele und Joy Markert

Festveranstaltung anlässlich der Buchpräsentation „Die Potsdamer Straße. Geschichten, Mythen und Metamorphosen“.

Freitag, 25. November 2011, 19 Uhr
Adolf-Kurtz-Haus, Großer Saal
An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin
Nähe Nollendorfplatz | Kurfürstenstraße

Eintritt frei

Der Zugang zum Großen Saal ist leider nicht barrierefrei, die Veranstaltung wird über Lautsprecher ins Foyer übertragen.

Fahrverbindungen:
U-Bahn: Nollendorfplatz (U3, U4, U12), Kurfürstenstraße (U12)
Bus: Nollendorfplatz (M19, 106, 187), Kurfürstenstraße (M48, M85)

Veranstalter:
Literatur-Salon Potsdamer Straße
Ev. Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde
Metropol Verlag, Berlin

Gefördert durch:
die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Programms Soziale Stadt durch das Quartiersmanagement Magdeburger Platz - Tiergarten-Süd.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588313
 1382

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „»Fliege, meine Seele« (Hedwig Dohm)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Literatur-Salon Potsdamer Straße

Bild: Rundgang - Avantgarde! Spurensuche IBild: Rundgang - Avantgarde! Spurensuche I
Rundgang - Avantgarde! Spurensuche I
Berlin. Samstag, 28. Juni 2014, 15 Uhr Avantgarde! Spurensuche I - Vom Begaswinkel zum Matthäikirchplatz Eine Begleitveranstaltung im Rahmen der Ausstellung "AVANTGARDE!" Rundgang mit Sibylle Nägele und Joy Markert, Literatur-Salon Potsdamer Straße Unsere Annäherung an die Ausstellung „AVANTGARDE!" beginnt mit Spuren der Moderne. Im Salon von Luise Begas-Parmentier traf man Harry Graf Kessler, Isadora Duncan, Samuel Fischer, Alfred Kerr, im Parterre wohnten Julius Meier-Graefe und Rudolf Alexander Schröder. In der Derfflingerstraße war d…
25.06.2014
Bild: Salon - Nachrichten aus dem Sturm-ArchivBild: Salon - Nachrichten aus dem Sturm-Archiv
Salon - Nachrichten aus dem Sturm-Archiv
Berlin. Lesung und Musik. Staatsbibliothek zu Berlin und Literatur-Salon Potsdamer Straße laden ein: Mittwoch, 18. Juni 2014, 19 Uhr: Salon "Nachrichten aus dem Sturm-Archiv" Erste Begleitveranstaltung im Rahmen der Ausstellung "AVANTGARDE!" Lesung und Musik mit: Ensemblemitgliedern Junges DT / Deutsches Theater Berlin Roland Kretschmer (Rezitator) Thomas Noll (Pianist) Sibylle Nägele und Joy Markert (Literatur-Salon Potsdamer Straße) Jutta Weber (Staatsbibliothek zu Berlin) Otto-Braun-Saal, Staatsbibliothek zu Berlin, Haus Potsdamer St…
13.06.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

3. Lange Nacht des Buches in Moabit" am 26.11. 2010
3. Lange Nacht des Buches in Moabit" am 26.11. 2010
… Wort. Und für jede Altersstufe und jeden Geschmack ist etwas dabei. Bei dem hochkarätigen Programm wird fällt die Entscheidung schwer: So wird z.B. Renate Künast in der Hedwig-Dohm Schule aus ihrem Buch "Träume sind mir nicht genug: Was jetzt geschehen muss" lesen und Peter Freund in der Bruno-Lösche-Bibliothek die Zuhörer mit seinem Buch "SINKKÂLION …
Bild: Spatenstich für Steinbeis-Haus GaggenauBild: Spatenstich für Steinbeis-Haus Gaggenau
Spatenstich für Steinbeis-Haus Gaggenau
… erste Spatenstich am Freitag, den 10. Juli 2015 im Ottenauer Gewerbegebiet angesagt. Beim offiziellen Spatenstich werden unter anderem der Gaggenauer Oberbürgermeister Florus, Prof. Dr. Dohm, Direktor der SBA, die örtlichen Beiräte sowie Architekt Müller und Geschäftsführer Blum von der ausführenden Firma Bau Cooperation in Offenburg anwesend sein. Auf …
Mehr Stolz, Ihr Frauen!? - Dialog zwischen den Generationen über den Stolz der Frauen
Mehr Stolz, Ihr Frauen!? - Dialog zwischen den Generationen über den Stolz der Frauen
Herbsttreffen des Arbeitskreises Kölner Frauenvereinigungen (AKF Köln) am 31. Oktober 2015 in der Melanchthon-Akademie Köln. Die Frauenrechtlerin Hedwig Dohm schrieb 1901: "Mehr Stolz, Ihr Frauen!" Dieses geflügelte Wort stößt heute auf ein geteiltes Echo. Genau diese Diskussion greift der Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen (AKF), in dem rund 40 …
Bild: Gutenberg-Zukunfts-Award 2025 der Universität Mainz für Dr. Eckart von Hirschhausen und Lea DohmBild: Gutenberg-Zukunfts-Award 2025 der Universität Mainz für Dr. Eckart von Hirschhausen und Lea Dohm
Gutenberg-Zukunfts-Award 2025 der Universität Mainz für Dr. Eckart von Hirschhausen und Lea Dohm
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zeichnet den Arzt und Wissenschaftsjournalisten Dr. Eckart von Hirschhausen sowie die Psychologin Lea Dohm mit dem Gutenberg-Zukunfts-Award 2025 aus. Mit diesem Preis würdigt die Universität Persönlichkeiten, die sich in besonderem Maße für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Zugleich soll der Preis dazu …
Bild: Besuch im Kloster AndechsBild: Besuch im Kloster Andechs
Besuch im Kloster Andechs
Kurz vor der Premiere des Stückes “Hedwig von Andechs - Herzogin von Schlesien” am Pfingstmontag besuchten die Spieler der Theatergesellschaft Bad Endorfer das Kloster Andechs, um sich auf das Spiel vorzubereiten und auch um ein wenig die Werbetrommel zu rühren. Mit dem Bus fuhren die Spieler bei strahlendem Sonnenschein nach Herrsching und wanderten …
Bild: Unser IT-Service-Net Partner im Raum OsnabrückBild: Unser IT-Service-Net Partner im Raum Osnabrück
Unser IT-Service-Net Partner im Raum Osnabrück
Oliver Dohm betreibt sein Serviceunternehmen Dohm IT-Service eigentlich in Neuenkirchen im Süden von Niedersachsen. Damit reicht sein Einsatzgebiet unter dem Motto „Sofort vor Ort“ bis in den Norden von NRW. Die ständige IT Weiterentwicklung, wachsende Sicherheitsprobleme und die bevorstehende Digitalisierung macht es erforderlich einen zuverlässigen …
Ein mobiler IT- Service kümmert sich um Unternehmen im Raum Osnabrück, Lingen und Vechta
Ein mobiler IT- Service kümmert sich um Unternehmen im Raum Osnabrück, Lingen und Vechta
Ansässig in 49586 Neuenkirchen unterhält Oliver Dohm sein Unternehmen „Dohm IT-Service“. Er stellt seinen Geschäfts- und Privatkunden einen professionellen IT Service zur Verfügung. Dazu gehören Hardware- und Softwarebeschaffung, Netzwerke, W-LAN Lösungen, Reparaturen, Beratungen, IT Sicherheit und alle Maßnahmen die der Sicherheit und der Lauffähigkeit …
Bild: Auf den Spuren einer starken FrauBild: Auf den Spuren einer starken Frau
Auf den Spuren einer starken Frau
Mehr als ein Jahr lang beschäftigte sich Paula Aiblinger mit der Herzogin Hedwig von Schlesien. Wer war diese Frau, die Papst Klemens IV als “Mulier fortis - ein starkes Weib” bezeichnete? Das Ergebnis ihrer Nachforschungen verwandelte Frau Aiblinger in ein Theaterstück, das ab Pfingstmontag in Bad Endorf aufgeführt wird. Die ersten Szenen zeigen Hedwig …
Bild: Neues von der Rating-AgenturBild: Neues von der Rating-Agentur
Neues von der Rating-Agentur
… mit Laib und Seele und schlüpft gerne in andere Rollen. So hat Rating ein größeres Stresstest-Team an Bord seines Ex-Guido-Mobils. Dabei darf die beliebte Schwester Hedwig nicht fehlen. Die dralle rothaarige Schwester kann viel über die Sinnhaftigkeit eines Stresstestes erzählen: „Der Stresstest liefert Bemerkenswertes aus einem Land, wo die Aufzucht …
Bild: Theater in Bad Endorf verschenkt EintrittskartenBild: Theater in Bad Endorf verschenkt Eintrittskarten
Theater in Bad Endorf verschenkt Eintrittskarten
Eine besondere Aktion hat sich die Theatergesellschaft Bad Endorf für die Premiere des Stückes “Hedwig von Andechs, Herzogin von Schlesien” einfallen lassen. Alle Mädchen und Damen mit dem Vornamen Hedwig dürfen die Premiere am 10. Juni kostenlos besuchen. Die Aufführung beginnt um 14 Uhr, gegen Vorlage des Personalausweis erhalten die Namensvetterinnen …
Sie lesen gerade: »Fliege, meine Seele« (Hedwig Dohm)