(openPR) Starke Frauen – die Avantgarde der Emanzipation
Lesung mit
Iris Berben
Elke Mascha Blankenburg
Christiane Carstens
Marguerite Kollo
Bertram von Boxberg
Schülerinnen und Schülern der Alexander-Puschkin-Schule
Am Flügel: Christoph Hagemann
Schülerinnen und Schüler der Allegro-Grundschule musizieren
Moderation: Sibylle Nägele und Joy Markert
Festveranstaltung anlässlich der Buchpräsentation „Die Potsdamer Straße. Geschichten, Mythen und Metamorphosen“.
Freitag, 25. November 2011, 19 Uhr
Adolf-Kurtz-Haus, Großer Saal
An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin
Nähe Nollendorfplatz | Kurfürstenstraße
Eintritt frei
Der Zugang zum Großen Saal ist leider nicht barrierefrei, die Veranstaltung wird über Lautsprecher ins Foyer übertragen.
Fahrverbindungen:
U-Bahn: Nollendorfplatz (U3, U4, U12), Kurfürstenstraße (U12)
Bus: Nollendorfplatz (M19, 106, 187), Kurfürstenstraße (M48, M85)
Veranstalter:
Literatur-Salon Potsdamer Straße
Ev. Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde
Metropol Verlag, Berlin
Gefördert durch:
die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Programms Soziale Stadt durch das Quartiersmanagement Magdeburger Platz - Tiergarten-Süd.













