openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schlecht für Olympia - gut fürs Showbiz

17.11.201115:06 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die 23-jährigen Zwillinge Branca und Bia Feres sind wirklich schön und so ist es schon ein bisschen schade, dass die Fernsehzuschauer die beiden Brasilianerinnen bei Olympia in London nicht erleben dürfen. Denn die beiden Synchronschwimmerinnen aus Rio de Janeiro verzichten auf ihre Olympia-Teilnahme. Das hat allerdings keine sportlichen Gründe, denn Branca und Bia haben in ihrem Heimatland Meisterschaften gewonnen und an den Pan Amerikanischen Spielen sowie Weltmeisterschaften teilgenommen. Die Feres-Zwillinge wollen nicht antreten, weil sie wie so viele andere Frauen mit ihrer Körbchengröße unzufrieden sind und deshalb eine Brustvergrößerung haben machen lassen. In Brasilien hat Schönheitschirurgie eine ganz andere Tradition als hierzulande. So gibt es nirgendwo auf der Welt so viele Schönheitschirurgen wie in Los Angeles oder Rio de Janeiro. Wobei die brasilianische Metropole die kalifornische Konkurrenz längst überflügelt hat. "Perfektes Aussehen und Schönheit gehören in Brasilien zum Lebensgefühl. Insbesondere bei Frauen spielt der eigene Körper zwischen Karneval, Samba und Strandleben eine große Rolle", erläutert Dr. Dr. Thomas Tkotz, Spezialist für Brustvergrößerung Berlin. (http://www.dr-tkotz.de/) Dr. Dr. Tkotz weiß wovon er spricht, denn der Schönheitschirurg war Oberarzt und Assistenzprofessor bei Rios berühmten Schönheitschirurgen, Prof. Ivo Pitanguy. Die brasilianische Ausbildung zum Schönheitschirurgen gehört zu den besten und strengsten der Welt. Dabei ergreift die brasilianische Aufsichtsbehörde auch eine Reihe von Maßnahmen, um Patienten vor Scharlatanen und selbst ernannten Schönheitschirurgen zu schützen. Auch in Deutschland erlebt die Schönheitschirurgie ein rasantes Wachstum wie die steigenden Operationszahlen zeigen. Dabei ist nicht immer alles Gold, was glänzt. Interessierte sollten sich über die Kompetenz und Erfahrung des Schönheitschirurgen genau informieren, um kein "böses Erwachen" zu erleben.



Die Feres-Schwestern gehen bei Ihrer Nicht-Teilnahme an Olympia 2012 auf Nummer sicher. Denn hinter den Kulissen der Olympischen Spiele wird über eine Disqualifikation von Schwimmerinnen mit Silikon-Implantaten diskutiert. Diese verschaffen möglicherweise zu viel Auftrieb so wie die seit Jahren populären High-Tech-Schwimmanzüge aus Polyurethan, welche ebenfalls bereits verboten wurden. Feres rechnen sich unabhängig von der Entscheidung der Wettbewerbshüter mit ihren Silikon-Brüsten keine Chancen mehr im Wettkampf aus. Statt also disqualifiziert zu werden oder unter ferner liefen zu landen, widmen sich Branca und Bia nun ganz ihrer Schönheit und konzentrieren sich auf Karriere als Models und Moderatorinnen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588171
 156

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schlecht für Olympia - gut fürs Showbiz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Dr. Thomas Heinrich Tkotz - Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie

Schönheitschirurgie auch bei Männern im Kommen
Schönheitschirurgie auch bei Männern im Kommen
Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) präsentierte neulich die Ergebnisse ihrer aktuellen Umfrage mit mehr als 1.000 Befragten zu den Trends in der Schönheitschirurgie. Dabei ist ein Trend besonders auffällig: Mittlerweile ist jeder sechste Patient männlich. So ist der Anteil der männlichen Patienten von zehn Prozent im Jahre 2008 auf nunmehr rund 16 Prozent angestiegen. Fettabsaugung, Lidstraffung und Nasenkorrekturen sind die häufigsten Eingriffe bei Männern. "Mit dem steigenden Anteil von Männern zieht ein S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Olympia bringt das Internetradio ins WohnzimmerBild: Olympia bringt das Internetradio ins Wohnzimmer
Olympia bringt das Internetradio ins Wohnzimmer
Weg vom Computer und rauf aufs Sofa: Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH ermöglicht mit einer neuen Kollektion von Internetradios den Empfang von mehr als 10.000 Sendern in digitaler Qualität unabhängig vom PC. Für die Modelle „Olympia Web.Radio 100“, „Olympia Web.Radio 200“ und „Olympia Web.Radio 300“ ist nur ein Breitbandanschluss mit WLAN …
Bild: Olympia und myby starten ZusammenarbeitBild: Olympia und myby starten Zusammenarbeit
Olympia und myby starten Zusammenarbeit
Hattingen, 21.07.2008 – Die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH und der Online-Elektronik-Fachmarkt myby arbeiten künftig bei der Vermarktung von Produkten zusammen. Beide Unternehmen nutzen dabei eine neuartige Form der Präsentation: Auf myby.de können sich Besucher die Internetradios „Olympia Web.Radio 100“, „Olympia Web.Radio 200“ und „Olympia …
Bratz Magazin ab Herbst auch in Deutschland
Bratz Magazin ab Herbst auch in Deutschland
… Yasmin, Cloe, Sasha und Jade als Fotostory zum Nachlesen. Das Heft richtet sich an Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren, die sich besonders für Showbiz, Mode und Lifestyle interessieren. Gespickt mit Fashion- und Beautythemen, die von den Serienfiguren präsentiert werden, kommen natürlich auch populäre nationale und internationale Stars aus Musik, …
Bild: Neue Aktenvernichter von Olympia: Aller guten Dinge sind dreiBild: Neue Aktenvernichter von Olympia: Aller guten Dinge sind drei
Neue Aktenvernichter von Olympia: Aller guten Dinge sind drei
Egal ob kleine oder große Papiermengen, CDs oder Kreditkarten: Mit einer neuen Kollektion von Aktenvernichtern bietet die Olympia Business Systems Vertriebs GmbH jetzt für jeden Entsorgungsbedarf die passende Lösung. Die Schredder Olympia PS 43 CCD, Olympia PS 44 CCD und Olympia PS 45 CCD ziehen bis zu fünf, acht oder zehn Blätter gleichzeitig ein und …
Bild: Olympia Personaldienstleistungen eröffnet nun seinen neuen Standort in PotsdamBild: Olympia Personaldienstleistungen eröffnet nun seinen neuen Standort in Potsdam
Olympia Personaldienstleistungen eröffnet nun seinen neuen Standort in Potsdam
20.05.2011 – Seit April 2008 ist Cassy Elsner nun bei Olympia Personaldienstleistungen tätig und hat seit September 2010 die Niederlassungsleitung der Olympia-Filiale Potsdam übernommen. „Nun ist es auch endlich soweit, dass wir in die neuen Räumlichkeiten ziehen und direkt von Potsdam aus agieren. Ursprünglich eingestellt als Teamassistentin habe ich …
Bild: Wunderman startet mit Miles & More die ganz persönliche Reise nach OlympiaBild: Wunderman startet mit Miles & More die ganz persönliche Reise nach Olympia
Wunderman startet mit Miles & More die ganz persönliche Reise nach Olympia
Die Spiele gehen weiter: Am 13. August 2012, einen Tag nach der Olympiade, startet Miles & More das Gewinnspiel "Die Reise nach Olympia". Die Aktion geht bis zum 31. August 2012 – zu gewinnen gibt es die ganz persönliche Reise nach Olympia mit Lufthansa Private Jet. Da Miles & More kein offizieller Sponsor der Olympischen Spiele ist, geht die …
Bild: Peter Schlickenrieder läuft Ötztal Trek in nur 7 TagenBild: Peter Schlickenrieder läuft Ötztal Trek in nur 7 Tagen
Peter Schlickenrieder läuft Ötztal Trek in nur 7 Tagen
… er während seiner Tour in typischen Berghütten des DAV. Am Sonntag, 2. August 2009, startet Peter Schlickenrieder sein neues Abenteuer. „Wandern ist der Trendsport schlecht hin – nur mache ich das eben ein bisschen extremer“, schmunzelt er. Seinen Tagebuchbericht gibt es täglich nachzulesen unter www.alpenverein.de. Naturerlebnis der Superlative und …
Bild: G DATA - Storm-Botnetz lässt die Muskeln spielenBild: G DATA - Storm-Botnetz lässt die Muskeln spielen
G DATA - Storm-Botnetz lässt die Muskeln spielen
… Domainnamens verweist zudem ständig auf andere Botnetzrechner (Fast Flux). Auf diese Weise ist es deutlich schwieriger, die schädlichen Webseiten vom Netz zu nehmen. ++ Olympiade - Doping für Online-Kriminelle Die Olympiade in Peking könnte sich für Online-Kriminelle als besonders lohnenswerter Mega-Event erweisen. Nach Einschätzung des G DATA Security Labs …
Olympia Personaldienstleistungen Düsseldorf lädt am 15. Juni 2011 zum Bewerbertag ein
Olympia Personaldienstleistungen Düsseldorf lädt am 15. Juni 2011 zum Bewerbertag ein
03.06.2011 – Olympia Personaldienstleistungen Düsseldorf lädt am 15. Juni 2011 von 09:00 bis 17:00 Uhr zum großen Bewerbertag für alle Berufe ein. Olympia heißt alle Interessenten in der Niederlassung in der Hüttenstraße herzlich willkommen. Bewerber können sich hier bei einem unverbindlichen Bewerber- und Orientierungsgespräch über das Unternehmen …
ILOVERADIO.de - "New Kids On The Block"-Sänger Danny Wood fiebert mit Olympia-Schwimmer Michael Phelps
ILOVERADIO.de - "New Kids On The Block"-Sänger Danny Wood fiebert mit Olympia-Schwimmer Michael Phelps
… Sportler kommen bei den Olympischen Spielen etwas schwer in Gang. Der us-amerikanische Schwimm-Star Michael Phelps hingegen ist schon voll auf Rekordkurs. Beim Versuch als erster Olympia-Teilnehmer acht Goldmedaillen bei einer Olympiade zu gewinnen, hat er die ersten beiden Hürden genommen: Gold über 400 Meter Lagen und mit der 4x100 Meter Freistil-Staffel. …
Sie lesen gerade: Schlecht für Olympia - gut fürs Showbiz