openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DSL vs. Kabel: TV, Telefon und Internet im Paket bei DSL-Anbietern bis zu 38 Prozent günstiger

(openPR) (ddp direct)IPTV*, Telefon und Internet ist im Gesamtpaket bei DSL-Anbietern bis zu 21 Euro (38 Prozent) pro Monat günstiger als vergleichbare Pakete von Kabelanbietern, bestehend aus Kabelfernsehen, Telefon und Internet. DSL-Kunden sparen so im Jahr bis zu 252 Euro.



Dies ergab eine Preis-Leistungs-Analyse sogenannter Triple Play-Angebote, einer Kombination aus IPTV bzw. Kabelfernsehen, Telefon- und Internet-Flatrate der DSL- und Kabelanbieter durch das unabhängige Vergleichsportal CHECK24.de.

Die Triple Play-Angebote von DSL- und Kabelanbietern unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in den Leistungen. Spezielle Sender wie z. B. ausländische Kanäle, Sport- und Regionalsender sind nicht bei allen Anbietern im Programm. Zwei der vier Kabelanbieter haben bis zu 60 frei verfügbare TV-Sender mehr im Angebot als die DSL-Anbieter. Auch die Zahl der zusätzlichen kostenpflichtigen TV-Pakete unterscheidet sich je nach Anbieter um bis zu 21 Pakete.

Preis: Wechsel von Kabel- zu DSL-Anbieter spart bis zu 252 Euro pro Jahr

Ein Triple Play-Angebot des günstigsten DSL-Anbieters ist monatlich bis zu 21 Euro (38 Prozent) günstiger als ein Vertrag beim teuersten Kabelanbieter für ein Paket aus Kabelfernsehen, Telefon und Internet. Pro Jahr sparen Verbraucher durch einen Wechsel zum DSL-Anbieter bis zu 252 Euro.

Der Wechsel ist für alle Mieter möglich, die ihren Kabelanschluss komplett kündigen können sowie für Hausbesitzer, die freie Wahl zwischen Kabel- bzw. DSL-Anbieter haben. Voraussetzung ist die Verfügbarkeit des gewünschten DSL-Anbieters und eine Mindestbandbreite**, damit IPTV bezogen werden kann.

Kunden des teuersten Kabelanbieters zahlen pro Monat 54,68 Euro*** für ihren TV-Kabelanschluss inklusive Telefon und Internet. Beim günstigsten DSL-Anbieter werden pro Monat 33,74 Euro für IPTV, Internet und Telefon fällig.

Die Triple Play-Preise der Kabelanbieter liegen zwischen 35,82 Euro und 54,68 Euro pro Monat. Für IPTV, Telefon und Internet bei DSL-Anbietern zahlen Verbraucher pro Monat 33,74 Euro bis 43,07 Euro.

Leistung: Kabelanbieter haben mehr Inklusivsender als DSL-Anbieter

Die Preise der DSL-Anbieter für IPTV, Telefon und Internet-Flatrate sind durchschnittlich circa neun Prozent (vier Euro) günstiger als die der Kabelanbieter für Triple Play. Ein Vergleich lohnt sich trotzdem, denn der Umfang, der in den unterschiedlichen Tarifen beinhalteten TV-Sender, variiert um bis zu 60 Sender.

Die Triple Play-Pakete von Kabel Deutschland (39,59 Euro/Monat) und Kabel BW (54,68 Euro/Monat) verfügen beispielsweise mit circa 110 bzw. 125 frei empfangbaren TV-Sendern über ein breiteres Angebot an Inklusivsendern als alle DSL-Anbieter. Bei Alice und Vodafone sind nur 65 bzw. 70 TV-Sender inklusive. Das Triple Play-Paket der Telekom beinhaltet circa 100 Sender, ist aber mit einem Neukundenpreis von 43,07 Euro pro Monat auch das teuerste Angebot der DSL-Anbieter.

Leistungsvergleich der Anbieter bei speziellen TV-Interessen wichtig

Neben den Inklusivleistungen der DSL- und Kabelanbieter unterscheiden sich auch die zubuchbaren kostenpflichtigen Senderpakete je nach Anbieter deutlich.

Sportfans erhalten nur bei der Telekom Sport- und Bundesligapakete. Unterhaltungspakete sind im kostenpflichtigen Angebot aller DSL-Anbieter und Kabelanbieter enthalten. Große Unterhaltungspakete mit 24 bis 71 Sendern aller Sparten gibt es bei Alice, Telekom, Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW. Unterhaltungspakete mit nur sechs bis 16 Sendern, mit denen Kunden ihr individuelles Fernsehprogramm leichter zusammenstellen können, bieten Vodafone, Telekom sowie Kabel BW und telecolumbus.

Gegen eine Gebühr von 2,90 Euro bis 49,90 Euro pro Monat empfangen Verbraucher ausländische Senderpakete bei allen Anbietern. Im Gegensatz zu den DSL-Anbietern mit maximal fünf Auslandspaketen gibt es je nach Kabelanbieter bis zu 16 Pakete, u.a. auch mit japanischen oder serbischen Sendern.

Wir raten den Verbrauchern nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die inklusiven TV-Sender sowie die gegen Gebühr buchbaren TV-Pakete zu achten", sagt Daniel Friedheim vom unabhängigen Vergleichsportal CHECK24.de. Nicht der Anbieter mit dem günstigsten Preis bietet zwingend auch die beste Unterhaltung", so Friedheim weiter.

* Mit Internet Protocol Television (IPTV) wird der Übertragungsweg Internet für Fernsehprogramme und Filme bezeichnet, im Gegensatz zu klassischem Rundfunk, Kabel oder Satellit.
** IPTV kann bei Vodafone ab einer Bandbreite von 4.700 kBit/s (SD) und 9.700 kBit/s (HD) empfangen werden. Bei Alice sind Bandbreiten von mind. 6.000 kBit/s (SD), mind. 12.000 kBit/s (HD TV) und mind. 8.000 kBit/s (HD on demand) nötig. Kunden der Telekom brauchen eine Bandbreite von mind. 10.000 bis 16.000 kBit/s um IPTV zu empfangen. Bei jedem Kunden wird eine individuelle Verfügbarkeitsprüfung durchgeführt.
*** Alle genannten Preise sind monatliche Effektivpreise über 24 Monate gerechnet; Doppel-Flatrate (Internet und Telefonate ins deutsche Festnetz); günstigste Hardware eingerechnet; Preise teilweise exklusiv über CHECK24.de


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/hpv7h7

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/dsl-vs-kabel-tv-telefon-und-internet-im-paket-bei-dsl-anbietern-bis-zu-38-prozent-guenstiger-16919

=== Triple Play-Angebote der DSL- und Kabelanbieter im Vergleich (Dokument) ===

Gegenüberstellung der Triple Play-Pakete - eine Kombination aus IPTV bzw. TV, Telefon- und Internetflatrates - der DSL- und Kabelanbieter.

Shortlink:
http://shortpr.com/c1qle8

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/triple-play-angebote-der-dsl-und-kabelanbieter-im-vergleich

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 587066
 762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DSL vs. Kabel: TV, Telefon und Internet im Paket bei DSL-Anbietern bis zu 38 Prozent günstiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHECK24 Vergleichsportal GmbH

Bild: CHECK24 Autoteile untersucht Preis- und Nutzungstrends bei GanzjahresreifenBild: CHECK24 Autoteile untersucht Preis- und Nutzungstrends bei Ganzjahresreifen
CHECK24 Autoteile untersucht Preis- und Nutzungstrends bei Ganzjahresreifen
* Ganzjahresreifen am besten früh in der Saison kaufen * CHECK24-Beispielrechnung zeigt: Ganzjahresreifen können über 1.200 Euro sparen * Ganzjahresreifen sind weiterhin im Norden von Deutschland beliebter als im Süden München, 1. September 2025: CHECK24 hat sich die kommende Wechselsaison zum Anlass genommen, Ganzjahresreifen genauer zu beleuchten. Ganzjahresreifen am besten früh in der Saison oder antizyklisch kaufen Die Preise für Ganzjahresreifen zeigten im Betrachtungszeitraum deutliche Schwankungen. Nach einem spürbaren Anstieg im…
Bild: Kreditnachfrage in Deutschland deutlich gestiegenBild: Kreditnachfrage in Deutschland deutlich gestiegen
Kreditnachfrage in Deutschland deutlich gestiegen
Vergleich 2011 – 2012: Höchste Kredite wurden in Baden-Württemberg abgeschlossen/ Kreditzinsen insgesamt um mehr als sieben Prozentgefallen/ Männer verdienen fast ein Fünftel mehr als Frauen Im Jahr 2012 nahmen Kunden des Online-Vergleichsportals CHECK24 im Schnitt Kredite in Höhe von 10.179 Euro bei der Bank auf –Frauen liehen sich in diesem Jahr mit durchschnittlich 8.924 Euro deutlich weniger als männliche Kunden(10.658 Euro).Gewichtet nach der Anzahl der Abschlüsse pro Bundesland wurden in beiden vergangenen Jahren deutschlandweit in Bad…

Das könnte Sie auch interessieren:

Das neue Breitband Portal breit-und-high.de für DSL Anbieter und Internet Tarife
Das neue Breitband Portal breit-und-high.de für DSL Anbieter und Internet Tarife
Ob mobil, über Festnetz, Kabel oder Satellit: Jeder braucht ihn inzwischen - den Internetanschluss und den passenden Internettarif. Es gibt in Deutschland entsprechend des Bedarfs eine Fülle von Anbietern und Tarifen im Bereich Internet und DSL. Für den Kunden wird es immer schwieriger, den auf die eigenen Bedürfnisse perfekt zugeschnittenen Tarif zu …
Bild: Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-FlatratesBild: Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-Flatrates
Große Unterschiede bei Gratis-Extras von DSL-Flatrates
COMPUTERBILD vergleicht Doppel-Flatrates von acht DSL- und vier Kabel-Anbietern / Kostenlose Dreingaben: E-Mail-Postfächer, Filme, Online-Speicher Wer unbegrenzt ins Festnetz telefonieren und schnell im Internet surfen will, nutzt meist eine Doppel-Flatrate seines DSL- oder Kabelanbieters. Doch dass in den Flatrates oft noch interessante Extras wie kostenloser …
DSL- und Kabelanbieterstudie: Kabel Deutschland 2011 beliebtester Anbieter für Internettarife
DSL- und Kabelanbieterstudie: Kabel Deutschland 2011 beliebtester Anbieter für Internettarife
… größtenteils Frauen. Alter: Jüngere Kunden buchten häufig Kabelanbieter, ältere DSL-Anbieter Die Auswertung nach Altersgruppen zeigt, dass mit steigendem Alter der Kunden auch die Affinität gegenüber DSL-Anbietern wächst. So bevorzugten die 55- bis 64-Jährigen mit 22,2 Prozent Alice/o2. Bei den über 64-Jährigen schnitt die Telekom mit 25,6 Prozent am besten …
DSL-Anbieter wechseln: Im Januar 2011 bis zu 270 Euro sparen
DSL-Anbieter wechseln: Im Januar 2011 bis zu 270 Euro sparen
… Kabelnetzbetreiber mit Rabatten um neue Kunden. Wer im neuen Jahr den DSL-Anbieter wechselt, kann bis zu 270 Euro Bonus einstreichen. Diesen größten Preisnachlass von allen DSL-Anbietern gewährt im Januar 2011 der Anbieter Kabel BW. Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber bietet bis einschließlich 31. Januar 2011 den Tarif „CleverKabel 100“ in den …
Bild: Verbraucherratgeber empfehlen Internet und Telefon aus dem TV-KabelBild: Verbraucherratgeber empfehlen Internet und Telefon aus dem TV-Kabel
Verbraucherratgeber empfehlen Internet und Telefon aus dem TV-Kabel
ZDF „WISO“ empfiehlt Kabel-Internet als preisgünstige DSL-Alternative - Schon über 100.000 Kunden surfen über das TV-Kabel von ish und iesy - - Hochgeschwindigkeits-Aktion verlängert: Nur 35 Euro im Monat für Telefon- und Internet-Flatrate mit 6Mbit Köln, den 13. Dezember 2006 – Das TV-Kabel wird zunehmend von Verbraucher- und Ratgebermagazinen sowie …
easybell überzeugt mit Service und Produktgestaltung
easybell überzeugt mit Service und Produktgestaltung
… das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) 15 DSL- und Internetprovider getestet. Im Test konnte sich easybell vor den großen und überregionalen DSL-Anbietern platzieren. Die Studie des DISQ analysiert Service- und Produkt-Qualität von DSL- und Internetanbietern. Die beiden Kabel-Anbieter Kabel Baden-Württemberg und Kabel Deutschland belegten …
Bild: Breitbandmarkt Q4 2011: DSL Neukundenzahlen gehen weiter zurück, Kabel Internet legt weiter zuBild: Breitbandmarkt Q4 2011: DSL Neukundenzahlen gehen weiter zurück, Kabel Internet legt weiter zu
Breitbandmarkt Q4 2011: DSL Neukundenzahlen gehen weiter zurück, Kabel Internet legt weiter zu
… Anbietern kann nur noch der Marktführer Telekom effektive Kundengewinne vermelden, sehr positiv hingegen entwickeln sich die Zuwachszahlen bei den Kabel Internet-Anschlüssen. Dabei findet ausgelöst durch die fortschreitende Sättigung des Breitbandmarkts eine Verschiebung vom Neukunden- hin zum Wechsler-Markt statt. Profitieren können davon allerdings …
DSL-Anbieter wechseln: Im Dezember 2010 bis zu 270 Euro sparen
DSL-Anbieter wechseln: Im Dezember 2010 bis zu 270 Euro sparen
… DSL-Provider und Kabelnetzbetreiber mit Rabatten um neue Kunden. Wer den DSL-Anbieter wechselt, kann bis zu 240 Euro Bonus einstreichen. Diesen größten Preisnachlass von allen DSL-Anbietern gewährt im Dezember 2010 der Anbieter Kabel BW. Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber bietet bis einschließlich 31. Dezember den Tarif „CleverKabel 100“ in den …
Bild: Weiterhin klarer Trend auf dem Breitbandmarkt: Geschäft mit DSL stagniert, Kabelnetzbetreiber holen rasant aufBild: Weiterhin klarer Trend auf dem Breitbandmarkt: Geschäft mit DSL stagniert, Kabelnetzbetreiber holen rasant auf
Weiterhin klarer Trend auf dem Breitbandmarkt: Geschäft mit DSL stagniert, Kabelnetzbetreiber holen rasant auf
Im dritten Quartal dieses Jahres setzt sich der allgemeine Trend auf dem Markt für Breitbandinternet unverändert fort. Die DSL Anbieter können bestenfalls stabile oder minimal wachsende Kundenzahlen verzeichnen; einen ungebremsten Wachstumsschub erleben dagegen die Anbieter von Internet über das TV Kabel. Unter den vier größten DSL Anbietern konnte einzig …
Bild: Breitbandmarkt im Q4 2013 - Kabel-Internet im Plus, weiter Verluste bei DSLBild: Breitbandmarkt im Q4 2013 - Kabel-Internet im Plus, weiter Verluste bei DSL
Breitbandmarkt im Q4 2013 - Kabel-Internet im Plus, weiter Verluste bei DSL
… 1&1 stemmt sich gegen den Abwärtstrend und kann sogar einen neuen DSL Kundenhöchststand feiern. Zum Stichtag 31. Dezember 2013 vermeldeten die großen deutschen Festnetz-Internetanbieter einen Zuwachs um rund 150.000 auf insgesamt 25,8 Millionen Kundenverträge. Dabei legten die Kabelnetzbetreiber Unitymedia KabelBW und Kabel Deutschland um fast 182.000 …
Sie lesen gerade: DSL vs. Kabel: TV, Telefon und Internet im Paket bei DSL-Anbietern bis zu 38 Prozent günstiger