openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Griechenland in der Krise – Photovoltaik- und Solaranlagen als Hoffnungsschimmer

14.11.201113:30 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Wenn man an Griechenland denkt, fallen einem wohl zunächst die Attribute Sonne, Strand und Meer ein. Bereits seit Zeiten des Römischen Reiches gilt die Kultur Griechenland als weltweit erfolgreicher Exportschlager…
…doch seit einigen Monaten zieht sich eine dunkle Wolke über das Land: Die Schuldenkrise Griechenlands ist allseits bekannt und in aller Munde.



Dabei könnte sich gerade das Land der Hellenen und griechischen Sagen als neuer Exportschlager beweisen. Die meisten Leute wissen, dass Apollon eine zentrale Figur in den mythischen Welten des antiken Griechenlands spielte. Übersetzen kann man den Namen Apollon von „Ich reinige“ über „Vernichter“ bis hin zu „Reiniger“ – vor allem in der heutigen Zeit sind diese Übersetzungen von Apollons Funktion als Gott der Orakel sehr passend.

Der Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler sieht vor allem den Solarstrom in Griechenland als zukunftsfähig an. Ein Erfolg des Exports griechischen Solarstroms könnte seiner Meinung nach die Bereitschaft internationaler und vor allem deutscher Unternehmen steigern, sich in Griechenland zu engagieren und Kooperationen zu tätigen.

Griechenlands Strukturreformen müssen schnell und konsequent umgesetzt werden – das ist die Voraussetzung von EU-Hilfen für das Land. Rösler betont, dass dazu auch die Schaffung einer griechischen Förderbank in Anlehnung an die deutsche KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) gehöre. Diese solle die Strukturmaßnahmen fördern und somit die Grundlage für in- und ausländische Investitionen (z.B. für Photovoltaikanlagen) schaffen. In Deutschland unterstützt die KfW beispielsweise mit ihrem Programm „Erneuerbare Energien – Standard“ Solaranlagen und kombinierte Anlagen zur Strom – und Wärmeerzeugung.

Der Sinn und Zweck einer ähnlichen Förderbank in Griechenland wäre die Anwerbung in- und ausländischer Investoren. Der Strom, der aus um- und neugebauten Photovoltaikanlagen weiterhin über Italien und Mazedonien nach Europa fließen könnte, wird von Experten als Exportschlager vorausgesehen.
Auch der europäische Strukturfonds EFRE (Europäische Fonds für regionale Entwicklung) kann finanzielle Unterstützung bieten. Ein Programm der EFRE zielt beispielsweise darauf ab, den Anteil erneuerbarer Energien am Energieverbrauch zu erhöhen und eine höhere Energieeffizienz sicherzustellen.


Fragen rund um das Thema Photovoltaik werden auf dem deutschen Informationsportal http://www.photovoltaik-information.de/ aufgeworfen und beantwortet. Alles, was man über Solarstrom, Fördermöglichkeiten, Einspeisevergütungen, Photovoltaikanlagen und deren Finanzierung wissen muss, wird dort kompetent und sachgerecht dargestellt.

Informationen zum Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gibt es hier: http://ec.europa.eu/regional_policy/country/prordn/details_new.cfm?gv_PAY=IT&gv_reg=ALL&gv_PGM=1040&LAN=4&gv_PER=2&gv_defL=4

Informationen zum Förderprogramm Erneuerbare Energien – Standard (Programmnummern 270 und 274) der KfW werden hier bereitgestellt:
http://www.kfw.de/kfw/de/Inlandsfoerderung/Programmuebersicht/Erneuerbare_Energien_-_Standard/index.jsp

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 586616
 180

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Griechenland in der Krise – Photovoltaik- und Solaranlagen als Hoffnungsschimmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Börse - Zwischen Hoffen und Bangen
Börse - Zwischen Hoffen und Bangen
… Bundeswirtschaftsministerium. Demnach sind die Auftragseingänge in der deutschen Industrie nach vorläufigen Angaben im Januar preis- und saisonbereinigt um acht Prozent zurückgegangen.Hoffnungsschimmer Andererseits gibt es durchaus einige Hoffnungsschimmer. Einer davon kommt aus dem Reich der Mitte. Die chinesische Industrie verbuchte erstmals seit …
Bild: Gehrlicher Solar AG und Ikhwezi Investment Holdings (Pty) Ltd gründen Joint Venture in SüdafrikaBild: Gehrlicher Solar AG und Ikhwezi Investment Holdings (Pty) Ltd gründen Joint Venture in Südafrika
Gehrlicher Solar AG und Ikhwezi Investment Holdings (Pty) Ltd gründen Joint Venture in Südafrika
… London wird Solaranlagen im gesamten südlichen Afrika realisieren. Dornach b. München, 03. Dezember 2010. Die neue Gehrlicher Ikhwezi (Pty) Ltd kombiniert deutsches Photovoltaik-Know-how mit der Marktkenntnis eines lokal etablierten, mehrheitlich von Schwarzen geführten Unternehmens, das sich auf Investitionen in erneuerbare Energien spezialisiert hat. …
Bild: PEAK POWER Photovoltaik-Reinigung erhält Hersteller-Garantie u. GewährleistungBild: PEAK POWER Photovoltaik-Reinigung erhält Hersteller-Garantie u. Gewährleistung
PEAK POWER Photovoltaik-Reinigung erhält Hersteller-Garantie u. Gewährleistung
Werterhalt von Photovoltaik- und Solar-Anlagen: PEAK POWER Solarreinigung liefert Photovoltaik-/ und Solaranlagen-Betreibern wertvolle Unterstützung für die Erhaltung von Garantien und Gewährleistung. Die Anforderungen an eine sowohl ökologische wie auch wirtschaftlich optimierte Stromproduktion steigen. Das betrifft sämtliche Branchen mit Photovoltaik- …
Bild: Photovoltaikmarkt in Griechenland startet in 2012 durchBild: Photovoltaikmarkt in Griechenland startet in 2012 durch
Photovoltaikmarkt in Griechenland startet in 2012 durch
… Kürzungen in Italien. Die liberale Wirtschaftsregierung in Italien unter Ministerpräsident Monti meldete am 27.01.2012, dass für das zweite Halbjahr 2012 kein Register für Photovoltaik-Freiflächenanlagen eröffnet wird, dass heißt, dass es keine Vergütung mehr für Photovoltaik-Anlagen auf Ackerflächen geben soll – und zwar rückwirkend. Diesen Schock müssen …
Bild: GecoSolar AG: Griechenland trotz Krise 2010 chancenreichster Standort für SolarparksBild: GecoSolar AG: Griechenland trotz Krise 2010 chancenreichster Standort für Solarparks
GecoSolar AG: Griechenland trotz Krise 2010 chancenreichster Standort für Solarparks
… in den Fokus der europäischen Solarenergiebranche. Der Grund: Trotz seiner derzeitigen wirtschaftlichen Probleme, bietet das sonnenverwöhnte EU-Mitgliedsland als Standort für Photovoltaik-Kraftwerke, mehr denn je erstklassige Rahmenbedingungen. So erreicht die Globalstrahlung in Griechenland Werte von 1.400 bis zu 1.700 Kilowattstunden pro Quadratmeter, …
Bild: Attraktive Rendite – Photovoltaik Reinigung für Photovoltaik-Anlagen jeder GrößeBild: Attraktive Rendite – Photovoltaik Reinigung für Photovoltaik-Anlagen jeder Größe
Attraktive Rendite – Photovoltaik Reinigung für Photovoltaik-Anlagen jeder Größe
… errichtet worden. Weitere Solaranlagen jeder Größe sind geplant. Mit einer professionellen Photovoltaik Reinigung, wie sie peakpower-solarclean.com bietet, können Photovoltaik-Anlagen-Betreiber die Photovoltaik-Reinigung zur Werterhaltung und Ertragsoptimierung an diese übertragen. Qualitätskriterien für Photovoltaik Anlagen – mit der Photovoltaik Reinigung …
Bild:  Die Bedeutung von Photovoltaik und Solaranlagen für eine nachhaltige EnergiezukunftBild:  Die Bedeutung von Photovoltaik und Solaranlagen für eine nachhaltige Energiezukunft
Die Bedeutung von Photovoltaik und Solaranlagen für eine nachhaltige Energiezukunft
In einer Welt, die sich zunehmend den Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit gegenübersieht, gewinnen erneuerbare Energien wie Photovoltaik und Solaranlagen weltweit an Bedeutung. Auch in Bielefeld spielen diese Technologien eine zentrale Rolle bei der Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung.Umweltfreundliche Energiegewinnung …
Reinke Photovoltaik: Maßgeschneiderte Energielösungen für eine nachhaltige Zukunft
Reinke Photovoltaik: Maßgeschneiderte Energielösungen für eine nachhaltige Zukunft
… den Solaranlagen oder eigenständig eingesetzt werden. Zu den weiteren Leistungen von Reinke gehören unter anderem auch freistehende Solaranlagen, PV-Speziallösungen und Photovoltaik-Contracting für Unternehmen. Bei Reinke werden die Werte Sicherheit, finanzielle Stabilität und Effizienz groß geschrieben. Auf der Homepage von Reinke Photovoltaik können …
Bild: Solarstrom aus Griechenland wird RealitätBild: Solarstrom aus Griechenland wird Realität
Solarstrom aus Griechenland wird Realität
Strom aus Griechenland wird wohl bald keine Zukunftsmusik mehr sein. Die Worte des griechischen Umweltministers Papakonstantinou gehen in eine eindeutige Richtung. Die langfristige Förderung der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik, sollen forciert werden. Das geplante „Helios-Projekt“ soll zehn Gigawatt Strom produzieren. Für dieses …
Photovoltaik - Installation von Solaranlagen und Erzeugung von Solarstrom im Raum Bautzen, Zittau, Görlitz, Neustadt und Löbau.
Photovoltaik - Installation von Solaranlagen und Erzeugung von Solarstrom im Raum Bautzen, Zittau, Görlitz, Neustadt und Löbau.
… Solaranlagen können für die Erwärmung von Trinkwasser (Dusch- und Badewasser) sowie zur Erwärmung des Heizkreislaufes für Raumheizung eingesetzt werden. Warum sich die Photovoltaik-Technologie rechnet. Die Photovoltaik-Technologie ist immer mehr im Kommen. Durch diese umweltbewusste Technologie wird auf Dauer günstiger Strom gewonnen. Man ist nicht mehr …
Sie lesen gerade: Griechenland in der Krise – Photovoltaik- und Solaranlagen als Hoffnungsschimmer