openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CAS AG integriert Rechnungserfassung mit unterschiedlichen Applikationen in eine Komplettlösung unter SAP R/3

29.08.200515:27 UhrIT, New Media & Software

(openPR) CAS Concepts and Solutions AG auf der DMS-Expo 2005: Halle 1, Stand 1620 (Partnerstand daa Systemhaus)

Hamburg, 18. August 2005. Ihre Lösung 100%Invoice für die automatisierte Rechnungsverarbeitung zeigt die CAS Concepts and Solutions AG auf der diesjährigen DMS-Expo 2005 (27. - 29. September) in Essen. Das Gesamtpaket der CAS AG integriert mehrere Applikationen unterschiedlicher Hersteller wie SAP und spezialisierte Erfassungs- und Archivierungssoftware. Die Rechnungen lassen sich unabhängig von der Eingangsart in den Prozess einbinden, beispielsweise Papierbelege oder auch per EDI übermittelte Dokumente. Die Weiterverarbeitung erfolgt dann mit dem Genehmigungsworkflow KREflow anhand individuell hinterlegbarer Kriterien wie Betragsgrenzen, Buchungskreis-, Kostenstellen- und anderen Kontierungszuordnungen. Weiterhin werden eindeutige Genehmiger- und Vertreterregelungen berücksichtigt. Freigaben können auch elektronisch nach dem Vier-Augen-Prinzip vorgenommen werden. Darüber hinaus lassen sich neben Workflow-Benachrichtigungen über den SAP-Postkorb auch beliebige Mailsysteme für den Prüf- und Freigabeprozess nutzen. Der Mitarbeiter, der eine Rechnung freigibt, erhält eine Mail mit dem Link zur Web-Genehmigung und dem Originalbeleg. Möglich ist eine Authentifizierung per PIN im Internet. Sobald eine Rechnung geprüft ist, wird der Workflow beim Sachbearbeiter in der Buchhaltung fortgesetzt. Ein Workitem informiert über die entsprechende Folgeverarbeitung. Nach dem Verbuchen eines genehmigten Belegs wird das Workflowprotokoll als PDF archiviert und mit der Rechnung in SAP R/3 verknüpft.



100%Invoice und KREflow werden auf dem Stand der daa Systemhaus AG im Zusammenspiel mit der Archivierungssoftware scanview von daa gezeigt. In diesen Prozess wird das Beleggut mit scanview gescannt und an die Lösung smartFIX INVOICE von Insiders Technologies übergeben. Letztere erkennt die Eingangsrechnungen ohne Formularhinterlegung per Freiform-Technologie und analysiert bzw. interpretiert die Dokumente. Die identifizierten Rechnungsdaten werden über das DCI-Interface der CAS AG innerhalb von SAP R/3 automatisiert weiterverarbeitet und gebucht. Der aktuelle Status des Dokumentes ist im Rechnungseingangsbuch des DCI-Interfaces ersichtlich. Die Lösung ist damit in der Lage, hochgradig automatisiert Rechnungen zu bearbeiten, die mit einer manuellen Handhabung oft mehrere Tage unbearbeitet geblieben wären. Rechnungen ohne Bestellbezug oder mit Preis- und Mengendifferenzen werden über den Genehmigungsworkflow KREflow zur Klärung bzw. Genehmigung weitergegeben.

Die Kopplung mit dem Dokumentenmanagement- und Archivsystem scanview ermöglicht es, die Rechnungen und weitere kaufmännische Belege in kompletten Vorgangsakten zu recherchieren. Alle SAP-Beleginformationen werden automatisch zusammen mit dem Workflow-Protokoll des Genehmigungsprozesses archiviert.

"Die herausragenden Vorteile einer automatischen Rechnungsverarbeitung sind die enormen Einsparungsvorteile in der Bearbeitungszeit, so dass sich Skonti optimal ausschöpfen und Mahnungen reduzieren lassen. Nicht zuletzt entlastet man die Mitarbeitern in der Buchhaltung von stupiden Erfassungstätigkeiten und ermöglicht ihnen, sich auf qualitativ anspruchsvollere Arbeiten wie Monatsabschlüsse und ähnliches zu konzentrieren", streicht Evelyn Zeiss, Practice Leader Document Management bei der CAS Concepts and Solutions AG, heraus.

Über die CAS AG:
Die CAS AG betreut mit rund 130 Mitarbeitern große SAP-Systemanwender mit seinem Dienstleistungs- und Produktangebot. Die zentralen Bereiche sind dabei Integration, Harmonisierung und Reorganisation komplexer SAP-Systemlandschaften. Das Angebot beinhaltet Vorgehensmodelle, Tools und Techniken zum Aufbau unternehmensweiter Integrationsszenarien, Harmonisierung systemübergreifender Stammdaten sowie Zusammenführung und Reorganisation von SAP-Systemen. Seit 1991 ist die CAS AG kontinuierlicher Entwicklungspartner der SAP AG, mySAP.com Partner Service seit 2001 und ab 2004 Special Expertise Partner SAP Exchange Infrastructure.

Kontaktadresse für Interessenten:
CAS
Concepts and Solutions AG
Am Hehsel 40
22339 Hamburg

Tel.: 040 / 53 89 94-0
Fax: 040 / 53 89 94-33

http://www.c-a-s.de

PR-Agentur:
Walter Visuelle PR GmbH
Dr. Matthias Schlierkamp
Adolfstraße 4
65185 Wiesbaden

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 58528
 2014

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CAS AG integriert Rechnungserfassung mit unterschiedlichen Applikationen in eine Komplettlösung unter SAP R/3“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CAS AG

CAS AG und q.beyond AG vereinbaren Partnerschaft
CAS AG und q.beyond AG vereinbaren Partnerschaft
Hamburg, 30. März 2021 – Vereinte Kompetenzen für Digitalisierung und optimierte Einkaufserlebnisse: CAS AG und q.beyond AG bringen gemeinsam die SAP S/4HANA Transformation und den Einsatz der zentralen Omnichannel-Plattform SAP CAR im Handel voran. Der parallele Einsatz der unterschiedlichen Verkaufskanäle im Handel erfordert die optimale Integration aller Interaktionspunkte, welche den Kunden entlang der Customer Journey zur Verfügung stehen. Basis dafür sind moderne Software-Lösungen. CAS AG und q.beyond AG haben eine strategische Partner…
CAS AG und Be1Eye GmbH vereinbaren Partnerschaft
CAS AG und Be1Eye GmbH vereinbaren Partnerschaft
Hamburg, 12. Oktober 2020 - Perfekt gerüstet: CAS AG und Be1Eye GmbH bündeln filialwarenwirtschaftliche Prozesse und zahlungsrelevante Kassenprozesse auf einem Tablet. Handelsunternehmen können so schneller am POS auf Kunden mit optimierten Verkaufsprozessen eingehen. Die Kundenerfahrung wird in der Ära der Digitalisierung zu einem wichtigen Differenzierungsmerkmal im Handel. Aber nur wenn auf die Wünsche der Kunden richtig eingegangen, eine nahtlose Customer Journey orchestriert und alle Touchpoints optimal integriert sind, kann von dauerha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Rechnungsbearbeitung im Fokus der Unternehmen – individuelle Einführungsstrategien bevorzugt
Rechnungsbearbeitung im Fokus der Unternehmen – individuelle Einführungsstrategien bevorzugt
… eigener Entwicklung stammen. So unterschiedlich wie die Unternehmen sind auch ihre Projekte. Während z.B. Trelleborg mit einer Lösung aus Capturing, Archiv- und Rechnungserfassung beginnt, entschied sich der Badische Verlag für eine Kombination aus Rechnungserfassung und workflowgesteuerter Rechnungsprüfung. Eine häufig gewählte Option ist die Anbindung …
CAS AG und Lobster GmbH vereinbaren Partnerschaft für einfache Datenintegration bei EDI und EAI
CAS AG und Lobster GmbH vereinbaren Partnerschaft für einfache Datenintegration bei EDI und EAI
… Die Beratungsfelder zur Integration von Systemen, Daten und Prozessen vereint die CAS AG dabei mit der gezielten Konzeption für den bestmöglichen Einsatz von Applikationen und Plattformen. Schwerpunkte bilden die Branchen Financial Services, Handel und Industrie. Das einfache Handling von Lobster_data u.a. durch die grafische Oberfläche, das klar strukturierte …
CAS AG feiert 30-jähriges Jubiläum
CAS AG feiert 30-jähriges Jubiläum
… Beratungsfelder zur Integration von Systemen, Daten und Prozessen vereint die CAS AG mit der gezielten Konzeption für den bestmöglichen Einsatz von Applikationen und Plattformen. Schwerpunktsind dabei die Branchen Financial Services, Handel und Industrie. „Spezifische Lösungsansätze für aktuelle und zukünftige Anforderungen unserer Kunden zu identifizieren …
HSH Nordbank setzt auf Preferred Supplier für Qualität und Flexibilität
HSH Nordbank setzt auf Preferred Supplier für Qualität und Flexibilität
… Zusammenführung der Beratungsleistungen der Bankberatung AG mit dem Schwerpunkt Bankorganisation, der C:1 Solutions GmbH als Experten für die Beratung rund um SAP-Applikationen und der CAS AG als ausgewiesenem Integrations- und Reorganisationsspezialisten für komplexe IT-Architekturen bauen wir auf ein schlagkräftiges Team von routinierten Profis für …
daa-Partner CAS AG auf der DMS EXPO 2005
daa-Partner CAS AG auf der DMS EXPO 2005
Verarbeitung von Eingangsrechnungen in SAP® R/3® Hannover, 02.08.2005 - Die CAS AG präsentiert auf dem daa-Stand (Halle 1, Stand 1620) zur diesjährigen DMS EXPO mit 100%Invoice ihre Lösung für die vollautomatische Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP. Highlights sind die selbstlernende Freiformerkennung und ein SAP Genehmigungsworkflow im Web. Die kreditorische …
Bild: Be1Eye GmbH und CAS AG vereinbaren PartnerschaftBild: Be1Eye GmbH und CAS AG vereinbaren Partnerschaft
Be1Eye GmbH und CAS AG vereinbaren Partnerschaft
… Projekterfolg ihrer Kunden. Als kontinuierlicher Partner der SAP SE und seit 2007 IBM Business Partner verbindet die CAS AG detaillierte Kenntnisse von Applikationen, Werkzeugen und Technologien mit erprobten Vorgehensmodellen und Methoden für komplexe Projektanforderungen.Mehr Informationen unter www.c-a-s.deDie Be1Eye GmbH hat sich in seit der Gründung …
Systemhaus Raber+Märcker setzt Docutec Xtract ein
Systemhaus Raber+Märcker setzt Docutec Xtract ein
… Stuttgarter Software- und Systemhaus Raber+Märcker GmbH unterzeichneten jetzt einen Kooperationsvertrag. Raber+Märcker wird als Systemintegrator für Projekte, bei denen es um automatisierte Rechnungserfassung oder Eingangs-postlösungen geht, Docutec Xtract for Documents zur Datenextraktion einsetzen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der nachgelagerten …
Neue rechtssichere Archivlösung mit SAP Business One
Neue rechtssichere Archivlösung mit SAP Business One
… SAP-Integrator aus Ehrenfriedersdorf, bietet in Zusammenarbeit mit iTernity aus Freiburg jetzt eine Gesamtlösung für revisionssichere Archivierung im Umfeld von SAP Business One an. Die integrierte Komplettlösung entspricht den rechtlichen Vorgaben nach GDPdU, Basel II, Sarbanes Oxley Act und anderen Gesetzen zur Datenhaltung. Eine der ersten Installationen …
Bild: arvato Systems, CAS AG und IOT GmbH gemeinsam auf dem SAP-Forum für den HandelBild: arvato Systems, CAS AG und IOT GmbH gemeinsam auf dem SAP-Forum für den Handel
arvato Systems, CAS AG und IOT GmbH gemeinsam auf dem SAP-Forum für den Handel
… Beratungsfelder zur Integration von Systemen, Daten und Prozessen vereinen die Experten der CAS AG mit der gezielten Konzeption für den optimalen Einsatz von Applikationen und Plattformen insbesondere in den Branchen Banken, Handel und Industrie. Fundierte Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Prozesse und umfangreiches Know-how aus mehr 25 Jahren erfolgreicher …
daa wartet zur DMS EXPO mit umfassendem Lösungsportfolio rund um SAP auf
daa wartet zur DMS EXPO mit umfassendem Lösungsportfolio rund um SAP auf
… Vordergrund. Diese umfasst die automatische Belegerfassung und -erkennung, ei-nen SAP-Genehmigungsworkflow im Web sowie die anschließende Verbuchung in SAP. Der Workflow wird vom daa-Partner CAS AG auf dem Messestand vorgestellt. Für die komfortable Archivierung von SAP-Belegen in scanview® stehen die SAP-Connectoren zur Verfü-gung. Die DMS EXPO ist Europas …
Sie lesen gerade: CAS AG integriert Rechnungserfassung mit unterschiedlichen Applikationen in eine Komplettlösung unter SAP R/3