(openPR) Die auf individuelle und komplexe Web-Anwendungen spezialisierte Agentur mindworks bietet ab sofort technische Beratung und Umsetzung spezieller Ad-Lösungen an.
Im Zuge des Relaunches von FTD.de entwickelte mindworks für die Financial Times Deutschland eine neue Technik zum dynamischen Austausch von Werbemitteln ohne Page-Reload, die anschließend in ein umfangreicheres Projekt der G+J Electronic Media Sales (EMS) zur portfolioweiten Vereinheitlichung der Werbemitteleinbindung eingeflossen ist. mindworks war bei der Umsetzung technisch federführend beteiligt.
Durch die Entwicklung neuer Infrastrukturen, die Auslieferungen von Online-Werbeformaten vereinfachen, konnte mindworks bei seinen Kunden FTD.de und G+J EMS über mehrere Jahre umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Onlinemarketing-Technologien sammeln und war über sechs Jahre lang im Bereich der Herstellung, Platzierung und Auslieferung von Werbemitteln für die Hamburger Morgenpost (www.mopo.de) und COSMiQ (www.cosmiq.de) aktiv.
mindworks möchte an einer technologischen Vereinheitlichung von Werbeformaten mitarbeiten, um dem Ziel eines branchenweiten Standards näher zu kommen. Hierbei seien besonders die komplexeren Anforderungen an Online-Werbemittel interessant.
„Dazu gehört die technische Beratung und Umsetzung von anspruchsvollen Kampagnen, die nicht nur aufwändige Frontend-Spielereien umfassen, sondern auch spezielle, individuelle und datenbankgestützte Backends erfordern“, sagt Martin Stoll, Geschäftsführer und Inhaber der mindworks GmbH. Marius März, Projektmanager bei mindworks, wird konkreter: „Die tiefgehende Verzahnung mit Social-Media, Couponing-Lösungen und alle Arten spannender In-Ad-Lösungen von Information über Gaming bis hin zu E-Commerce sind große Herausforderung denen wir uns stellen“.
Die in Hamburg ansässige Agentur feierte in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen.













