openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuer Thriller - Afghanistan Roman: Afghanistan Dragon - über Opiumanbau am Hindukusch

03.11.201114:29 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuer Thriller - Afghanistan Roman: Afghanistan Dragon - über Opiumanbau am Hindukusch
Norbert F. Schaaf
Norbert F. Schaaf

(openPR) Opium – der Stoff für einen Thriller! 90 Prozent der Weltproduktion an Schlafmohn entfällt auf Afghanistan, das weckt Begehrlichkeiten. Die Droge Opium ist illegal, die Preise für die Sorte Afghanistan Dragon sind schwindelerregend hoch, die Gewinnspannen dabei gigantisch. Der neue Thriller „Afghanistan Dragon“ zeigt die Verflechtungen des Mohnanbaus und des Opiumabsatzes auf – der Plot: Der Schweizer UN-Drogenbeauftragte Professor Beat Hodler reist im UN-Auftrag an den Hindukusch, um den missbräuchlichen Opiumanbau in Afghanistan zu erforschen. Schon am Ausgangspunkt seiner Eruierungen in Kabul trifft er auf extreme Widersprüche, die zu entschlüsseln den Mediziner reizt, da die Behauptungen eines reichen Teppichseidenfabrikanten sinnfällig und bitter, doch dabei zugleich höchst seltsam klingen. Der Prof entschließt sich zu einem riskanten Unternehmen, gegen erhebliche Widerstände: Er zieht ins Hochgebirge nahe der Grenze zu Tadschikistan. Dort oben im äußersten Nordosten in einem kleinen Dorf lernt Hodler die Faktoren für den Mohnanbau sowie den Opiumabsatz in diesen Gebieten kennen, derweil der Dorfälteste gleichzeitig in einem Kabuler Gefängnis darüber grübelt, wer in der Hauptstadt ausgerechnet an seiner Verhaftung interessiert sein könnte. Der Prof trifft den kreativen, innovationsfreudigen Agraringenieur Khaled und dessen uneigennützige Geliebte Sanaubar, die ihren Lebensunterhalt mit dem Ritzen der Mohnkapseln verdient und sich um Shanzai kümmert, eine jugendliche Versehrte, die aufgrund eines Selbstmordattentats ihre Arme und ein Bein verloren hat, jedoch nicht ihren heiteren Lebensmut und unersättlichen Wissensdurst. Wiederholt gerät der Prof in Lebensgefahr, da er argen Dunkelmännern verschiedenster Couleur begegnet, so Marodeuren, Söldnertrupps, al-Qaida-Terroristen, War Lords, Drogenbaronen, aber auch in Opiumgeschäfte verwickelten Diplomaten und Geheimdienstlern wie dem berüchtigten, sagenhaften US-Agent, der als der „weiße Ibrahim“ bekannt ist.
Afghanistan Dragon - Ebook von Norbert F. Schaaf/Koblenz bei epubli/amazon kindle

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 584070
 1855

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuer Thriller - Afghanistan Roman: Afghanistan Dragon - über Opiumanbau am Hindukusch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Autor Norbert F. Schaaf

Bild: Aktueller historischer Liebesroman zu Kirchenkrise, katholische Kirche, Vatikan „Jesus & Maria Magdalena“Bild: Aktueller historischer Liebesroman zu Kirchenkrise, katholische Kirche, Vatikan „Jesus & Maria Magdalena“
Aktueller historischer Liebesroman zu Kirchenkrise, katholische Kirche, Vatikan „Jesus & Maria Magdalena“
Aktueller historischer Liebesroman zu Kirchenkrise, katholische Kirche, Vatikan etc. vom Weingräfin-Autor: Diesmal über eines der berühmtesten, aber kaum so benannten Liebespaare: Jehoshua & Miryam – besser bekannt unter den latinisierten Namen JESUS & MARIA MAGDALENA. Dieser spannungsgeladene, spirituelle und fesselnde Liebesroman beschreibt das Leben des Paares im antiken Israel aus heutiger historischer Sicht unter den universell geltenden Naturgesetzen. Es ist ein Jahr in der Bewegung um Jehoshua von Nazaret im Befreiungskampf gegen die r…
25.02.2013
Bild: Kriegsreporter-Roman über den Bosnien-Bürgerkrieg „Afghanistan, Srebrenica & zurück“Bild: Kriegsreporter-Roman über den Bosnien-Bürgerkrieg „Afghanistan, Srebrenica & zurück“
Kriegsreporter-Roman über den Bosnien-Bürgerkrieg „Afghanistan, Srebrenica & zurück“
„Afghanistan, Srebrenica & zurück“ Zerschossenes Land, gebrochene Menschen & kaputte Typen Norbert F. Schaaf´s aufrüttelnder Kriegsreporter-Roman über den Bürgerkrieg in Bosnien Die Kriegsreporterin Anica Klingor folgt – nach einer Reportage in Nordafghanistan – in Bosnien den verschiedenen Kriegsparteien einschließlich der UN-Soldaten, die vom Irrsinn dieses Bürgerkrieges ergriffen werden – wie nach und nach auch die Leserinnen und Leser. Krieg bedeutet Zerstörung der Zivilisationen, nicht nur in dem umkämpften Land. Vor allem das Bewusstse…
20.12.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BIW fordern Rückzug aus AfghanistanBild: BIW fordern Rückzug aus Afghanistan
BIW fordern Rückzug aus Afghanistan
Bundeswehr bis 2011 vom Hindukusch abziehen Der Vorstand der bundesweiten Wählervereinigung BÜRGER IN WUT (BIW) will einen raschen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan. Die vor allem im Norden des Landes stationierten deutschen Soldaten müssen bis spätestens 2011 in ihre Heimat zurückkehren. Gleichzeitig wird die Bundesregierung aufgefordert, sich innerhalb …
Bild: west.art am Sonntag: »Krisenherd Afghanistan – Deutschlands verdrängter Krieg?«Bild: west.art am Sonntag: »Krisenherd Afghanistan – Deutschlands verdrängter Krieg?«
west.art am Sonntag: »Krisenherd Afghanistan – Deutschlands verdrängter Krieg?«
Am kommenden Sonntag, dem 24. Januar 2010 in der Zeit von 11:00 - 12:25 Uhr behandelt die Sendung west.art am Sonntag das Thema Krisenherd Afghanistan. Aufbauarbeit leisten und für Stabilität sorgen – mit diesem Auftrag ging die Bundeswehr im Dezember 2001 nach Afghanistan. Von einem Krieg mochte offiziell niemand sprechen. Doch spätestens seit dem …
Ein UNO-Mandat ist kein Kriegs-Grund
Ein UNO-Mandat ist kein Kriegs-Grund
14.10.2003 - Der UN-Sicherheitsrat hat die Ausweitung des Isaf-Mandats auf ganz Afghanistan beschlossen. Damit erteilte der Sicherheitsrat zugleich das UN-Mandat für den Einsatz der Bundeswehr in der nordafghanischen Provinz Kundus. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: Ein UNO-Mandat - noch dazu ein bestelltes - ist noch lange kein Grund, den Einsatz …
Bild: Drogen, Spionage und das neue Great GameBild: Drogen, Spionage und das neue Great Game
Drogen, Spionage und das neue Great Game
… Georg Frost eröffnet mit dem kürzlich im catware.net Verlag erschienenen Buch eine auf mehrere Teile ausgelegte Romanreihe zum internationalen Militäreinsatz in Afghanistan. Seit dem Sommer 2006 verschlechtert sich die Sicherheitslage auch in Nordafghanistan, dem Einsatzgebiet der Bundeswehr zunehmend. Hier nimmt der Aufklärungsoffizier Traubert gemeinsam …
Bild: Ein Leben für Afghanistan: Nadia Nashir Karim ist totBild: Ein Leben für Afghanistan: Nadia Nashir Karim ist tot
Ein Leben für Afghanistan: Nadia Nashir Karim ist tot
Am 20. April 2023 starb Afghanistanexpertin Nadia Nashir Karim an den Folgen einer Krebserkrankung. Ihr Lebenswerk ist der Afghanische Frauenverein in Hamburg und Kabul. Diesen baute sie als Vorsitzende 30 Jahre lang auf. Was Nadia Nashir begann, geht weiter: Der Afghanische Frauenverein versorgt mit 21 Hilfsprojekten über 200.000 Mädchen und Frauen …
Bild: Mehr als Burka und TalibanherrschaftBild: Mehr als Burka und Talibanherrschaft
Mehr als Burka und Talibanherrschaft
Die Journalistin Daniela Haußmann eröffnet in ihrem Buch "Frauen in Afghanistan" tiefe Einblicke in die Gesellschaft, Geschichte und Kultur eines vom Krieg zerrütteten Landes. ------------------------------ Schon wieder ein Buch über Frauen in Afghanistan, werden Sie vielleicht denken. Und damit haben Sie nicht mal Unrecht. Über die weibliche Bevölkerung …
Bild: Bayernpartei fordert sofortigen Abzug der Bundeswehr aus AfghanistanBild: Bayernpartei fordert sofortigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan
Bayernpartei fordert sofortigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan
Die Bayernpartei fordert den sofortigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan. Deutschland wird nicht am Hindukusch verteidigt. Der Einsatz kostete bisher 30 Soldaten und drei Polizisten aus Deutschland das Leben. Das ist bereits viel zu viel. Und jeden Tag steigt die Gefahr weiterer Gefallener. Die Bundeswehr verstrickt sich immer tiefer in einen Krieg, …
Bild: Chaos in Afghanistan – Wann wird die riskante und sinnlose ISAF-Mission für die Bundeswehr beendet?Bild: Chaos in Afghanistan – Wann wird die riskante und sinnlose ISAF-Mission für die Bundeswehr beendet?
Chaos in Afghanistan – Wann wird die riskante und sinnlose ISAF-Mission für die Bundeswehr beendet?
9. Oktober 2012. Kein Land der Welt besitzt so viele Militärlager wie Afghanistan. Dennoch werden acht zusätzliche Lager errichtet – die Rechnung dafür geht an Deutschland. Für Philipp Wolfgang Beyer, Mitglied im Bundesvorstand der Bürgerrechtspartei DIE FREIHEIT ist das unverständlich und ein Abzug deutscher Truppen längst überfällig. In keinem Land …
Bild: Frauen in AfghanistanBild: Frauen in Afghanistan
Frauen in Afghanistan
Die Journalistin Daniela Haußmann eröffnet in ihrem Buch "Frauen in Afghanistan" Einblicke in die Gesellschaft, Geschichte und Kultur eines vom Krieg zerrütteten Landes. ------------------------------ Ehrenmorde, Zwangsheiraten, Kinderehen - die Liste der Gewalt, der afghanische Frauen ausgesetzt sind, ist lang. Obwohl Gesetze zu ihrem Schutz erlassen …
Bild: NovoArgumente: „Kundus: Demokratie-Aushöhlung statt Demokratie-Export“Bild: NovoArgumente: „Kundus: Demokratie-Aushöhlung statt Demokratie-Export“
NovoArgumente: „Kundus: Demokratie-Aushöhlung statt Demokratie-Export“
Einst wurde mit der Aussage, Deutschlands Sicherheit würde am Hindukusch verteidigt, die Bedeutung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan beschrieben. Spätestens seit dem Bombardement in Kundus vom September 2009 und der darauffolgenden rechtlichen Aufarbeitung der Ereignisse drängt sich eine neue Sichtweise auf: Am Hindukusch wird nicht Deutschlands …
Sie lesen gerade: Neuer Thriller - Afghanistan Roman: Afghanistan Dragon - über Opiumanbau am Hindukusch