openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kooperation zwischen der Berlin Promotion Agency und der Beuth Hochschule für Technik geht in die zweite Runde

02.11.201122:49 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Kooperation zwischen der Berlin Promotion Agency und der Beuth Hochschule für Technik geht in die zweite Runde

(openPR) Die Kooperation der Berlin Promotion Agency mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin (BHT) geht in die zweite Runde: Ab Januar 2012 startet für acht studentische Praktikanten die erste 10-wöchige Praxisphase im Rahmen ihres dualen Studiums.



Seit Oktober 2010 bietet die Berlin Promotion Agency in Kooperation mit der Beuth Hochschule für Technik (vormals Technische Fachhochschule) Praktika im Rahmen eines dualen betriebswirtschaftlichen Studiums an. Der Hauptfokus liegt auf den Bereichen Marketing, Marktforschung, PR und Verkaufsförderung. Nachdem im ersten Jahr der Kooperation bereits eine Praktikantin das Team erweiterte, ist die Zahl der Praktikanten in diesem Semester ungleich höher.

„Wir stehen als Betrieb angesichts des enormen Interesses von Bewerbern und der relativ hohen Anzahl von Praktikanten in diesem Jahr vor einer echten Herausforderung, die bei uns allen für eine persönliche Weiterentwicklung sorgen wird. Wir werden als Team noch stärker zusammenwachsen und dabei von den individuellen Stärken die jeder Einzelne mitbringt profitieren. Gleichzeitig arbeiten wir mit den Studierenden an der fachlichen, aber auch persönlichen Weiterentwicklung“, so Kemal Gökce, Verantwortlicher für die Vergabe von Praktikumsstellen bei der Berlin Promotion Agency, und freut sich: „Wir werden noch internationaler!“ Tatsächlich sprechen die neuen studentischen Teammitglieder insgesamt sieben Sprachen fließend, unter anderem Französisch, Persisch, Dari und Arabisch.

Die Neu-Berlinerin Deniz (22), Studentin an der BHT und Praktikantin bei der BPA, freut sich: „Die Atmosphäre im Team ist dem Altersdurchschnitt entsprechend super und gleichzeitig sehr professionell. Ich freue mich sehr auf den Beginn der Praxisphase und bin sicher, dass wir eine intensive Unterstützung seitens der Agentur erfahren werden!“

Für das Wintersemester 2012 bietet die Berlin Promotion Agency weitere Praktikumsplätze im Rahmen des dualen Studiums an der BHT an. Interessierte Bewerber wenden sich bitte an Herrn Kemal Gökce unter E-Mail

Über das duale Studium an der Beuth Hochschule für Technik

Das 7-semestrige Studium "Betriebswirtschaftslehre" wird in dualer Form durchgeführt: die ersten 6 Semester setzen sich aus

• einer 13-wöchigen Theoriephase und
• einer sich anschließenden 10-wöchigen Praxisphase in einem kooperierenden Unternehmen zusammen.

Das Studium bietet innerhalb von 7 Semestern einen berufsqualifizierenden Bachelor-Abschluss sowie eine fundierte, mehrjährige Praxiserfahrung. Die Berufschancen sind außerordentlich gut. Die Absolventen und Absolventinnen können sowohl im Unternehmen, in dem sie das Praktikum absolviert haben, als auch in anderen Unternehmen eine qualifizierte Arbeit aufnehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 583958
 2277

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kooperation zwischen der Berlin Promotion Agency und der Beuth Hochschule für Technik geht in die zweite Runde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Elektromobilität 2.0
Elektromobilität 2.0
Berliner Start-up-Unternehmen NIGO kooperiert mit Beuth Hochschule für Technik Berlin (Berlin, 25. April 2012) Intelligent Strom tanken – dieses ermöglicht das Berliner Start-up-Unternehmen NIGO. Zusammen mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin stellen sie ihre Nigo-Tool-Box am 02. Juni 2012 von 17 bis 01 Uhr auf der Langen Nacht der Wissenschaften …
Studentin auf Probe! Ein Schnupperstudium macht´s möglich
Studentin auf Probe! Ein Schnupperstudium macht´s möglich
Unter dem Motto „Studentin auf Probe“ bietet die Beuth Hochschule für Technik Berlin ein Schnupperstudium an. Am 7. und 8. Februar 2018 können Schülerinnen, die Interesse an einem technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Studium haben, auf einer zweitägigen Erkundungstour Fachhochschulstudiengänge hautnah erleben. --- Die Teilnehmerinnen erhalten …
Staatliche Anerkennung für die Ausbildung "Fachkraft für Arbeitssicherheit"
Staatliche Anerkennung für die Ausbildung "Fachkraft für Arbeitssicherheit"
… wurde vor kurzem wieder zwei Mal pro Jahr in das Programm aufgenommen. Die Ausbildungsstufe I fängt immer zum ersten Juli oder zum ersten Januar an. In Kooperation mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Berufsgenossenschaft für Holz und Metall (BGHM) wird die Weiterbildung in Form von einem Fernstudium angeboten und ermöglicht, …
3. Call „Berliner Startup Stipendium“- neue Bewerbungsrunde startet
3. Call „Berliner Startup Stipendium“- neue Bewerbungsrunde startet
… Produkte befinden. Die 3. Förderungsrunde des Berliner Startup Stipendiums beginnt am 1. Januar 2018. Die Stipendien werden von der Beuth Hochschule für Technik Berlin in Kooperation mit den Partnerhochschulen Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft vergeben. Das Stipendium wird aus Mitteln des Landes …
Beuth meets Business: Podiumsdiskussion zu Anforderungen an Führungskräfte
Beuth meets Business: Podiumsdiskussion zu Anforderungen an Führungskräfte
Welche Anforderungen gibt es für Absolventinnen und Absolventen einer Technischen Hochschule als Führungskräfte? Am Freitag, 12. Januar 2018 sind Interessierte zur Podiumsdiskussion „Beuth meets Business – Leadership and Strategy“ eingeladen. --- Es diskutieren Sigrid Heudorf (Leiterin des Bereichs Beschäftigungsbedingungen, Sozialpolitik und Personal …
Berliner Hochschulforum für Ethisches Management gegründet: Effizienz und Ethik – ein Widerspruch?
Berliner Hochschulforum für Ethisches Management gegründet: Effizienz und Ethik – ein Widerspruch?
Berlin, 12. Juni 2009. Beim Berliner Hochschulforum für Ethisches Management trafen am vergangenen Dienstag Wissenschaftler aus verschiedenen Hochschulen mit Vertretern aus Unternehmen zusammen. Die Beuth Hochschule für Technik Berlin und das Institute Corporate Responsibility Management an der Steinbeis Hochschule Berlin laden künftig mehrmals jährlich …
Künstliche Intelligenz und Science-Fiction: Star Trek-Vorlesung mit „Captain Zitt“
Künstliche Intelligenz und Science-Fiction: Star Trek-Vorlesung mit „Captain Zitt“
Die Entwicklungsstufen von Intelligenzbildung bei Menschen und Maschinen beleuchtet die traditionelle Star Trek-Vorlesung an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Am Freitag, 1. Dezember 2017 um 14:00 Uhr präsentiert „Captain Zitt“ spannende Fakten anhand von Ausschnitten aus legendären Science-Fiction-Filmen. --- Dr. Hubert Zitt von der Hochschule …
NFTE Deutschland e.V. beginnt Kooperation mit der Beuth Hochschule für Technik in Berlin
NFTE Deutschland e.V. beginnt Kooperation mit der Beuth Hochschule für Technik in Berlin
Berlin 22.06.16 Der gemeinnützige Verein „Network for teaching Entrepreneurship“ Deutschland e.V. (NFTE) hat mit der Beuth Hochschule für Technik einen Kooperationsvertrag im Rahmen des dualen Studiengangs Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen. Der große Vorteil für die Studentinnen und Studenten liegt in der hohen Praxisnähe des dualen Studiums. Die …
Bild: Fernstudium Rechtsfachwirt/in - Perspektiven und Chancen für RechtsanwaltsfachangestellteBild: Fernstudium Rechtsfachwirt/in - Perspektiven und Chancen für Rechtsanwaltsfachangestellte
Fernstudium Rechtsfachwirt/in - Perspektiven und Chancen für Rechtsanwaltsfachangestellte
… zertifizierter Lehrgänge. Seit vielen Jahren gehört die Fortbildung zum Rechtsfachwirt zu einer häufig gewählten Weiterbildung, die auch an der Beuth Hochschule in Berlin in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) und der Berliner Rechtsanwaltskammer im Rahmen eines Fernstudiums angeboten wird. "Wir praktizieren das Konzept des blended …
Technisches Wissen mit Wirkung - Informationsaustausch von „Ingenieure ohne Grenzen“
Technisches Wissen mit Wirkung - Informationsaustausch von „Ingenieure ohne Grenzen“
In Kooperation zwischen dem Rat für Zukunftsweisende Entwicklung (RZE), der Studierendenintiative für Zukunft und Nachhaltigkeit der Beuth Hochschule Hochschule für Technik Berlin, sowie der Berliner Regionalgruppe der Ingenieure ohne Grenzen findet am 22. November ein Neuinteressiertentreffen statt. --- Die Ingenieure ohne Grenzen sind eine gemeinnützige …
Sie lesen gerade: Kooperation zwischen der Berlin Promotion Agency und der Beuth Hochschule für Technik geht in die zweite Runde