openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Irish Folk und Odenwälder Mundart: "The Irish Voices" klingen durch den Odenwald

27.10.201117:31 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Johanna Boch, Simone Köhler und Siegfried Winkler bringen als "The Irish Voices" ein Stück Irland in den Odenwald. Das Trio beherrscht eine große Anzahl an klassischen Folksongs. Einige dieser Lieder stammen aus eigener Feder. Doch ihr Repertoire besteht nicht nur aus klassischer Folklore, auch zeitgenössische Folks und etwas BlueGrass ergänzen das Repertoire. Die Band hebt sich aber vor allem durch eins von anderen Folk Bands ab: Denn trotz ihrer Liebe zur "Grünen Insel", vernachlässigen sie ihre Heimat nicht. Vielfach skurrile und nicht immer bierernst zu nehmende "Übersetzungen " aus dem Englischen in die Odenwälder Mundart zeichnet den besonderen Charakter des Trios aus. In irischen Pubs entdeckt und in der Heimat neu arrangiert, werden laufend neue Songs in das Repertoire eingebunden.

Die Frontsängerin Johanna Boch, die eine Stimmausbildung genossen hat, wird instrumental von Siegfried Winkler und Simone Köhler begleitet. Gesungen wird auch oft mehrstimmig. Dabei kommen Instrumente wie Tin Whistle, Bodhran und klassische Westerngitarren zum Einsatz. Bei der Tin Whistle handelt es sich um eine für den Irish Folk typische Flöte. Die Bodhran, ist eine einfache Trommel. Ursprünglich haben die Iren einfach ein Sieb mit einem Ziegenfell bespannt. Oft unplugged, auf jeden Fall immer ohne technische Finessen bringen "The Irish Voices" die rhythmischen Gesangstücke auf die Bühne.

Die Liebe zu Irland entwickelte sich schon vor 30 Jahren. Irlandfan "Siggi" bereiste die Insel bereits 13 Mal. Bei dem Musizieren mit Einheimischen in Irland, begann seine Musikkarriere. Diese Erfahrung und Verbindung zu Irland bringt er in den Klang und die Stimmung der Band ein.
Gespielt wird vor allem im Vorderen Odenwald in Dorfkneipen. Dazu zählen Orte wie Birkenau, Mörlenbach, Weinheim, Waldmichelbach und Weiher.
Eine Tour ist auch für 2012 vorgesehen. Die genauen Termine sind noch nicht bekannt. Zurzeit produziert das Trio ihre zweite Demo-CD.

Weitere Infos unter www.the-irish-voices.chapso.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 582606
 1666

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Irish Folk und Odenwälder Mundart: "The Irish Voices" klingen durch den Odenwald“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum St Patrick’s Day - Sinéad Hayes aus Galway spielt in Storkow zu irischen Tänzen aufBild: Zum St Patrick’s Day - Sinéad Hayes aus Galway spielt in Storkow zu irischen Tänzen auf
Zum St Patrick’s Day - Sinéad Hayes aus Galway spielt in Storkow zu irischen Tänzen auf
… der irischen Westküste nach Storkow in den Großen Saal der Burg, um dort gemeinsam mit ihrem Landsmann Robbie Doyle und dem Berliner Bernd Lüdtke und der Showtanz-Truppe der Irish Dance Academy Berlin ein zünftiges Irish-Folk-Konzert zum St Patrick’s Day zu geben. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlaß ist ab 19 Uhr. Zur Einstimmung spielt ab 19.30 …
Bild: 7. Malenter Folk Night am 20. Juli 2013Bild: 7. Malenter Folk Night am 20. Juli 2013
7. Malenter Folk Night am 20. Juli 2013
… bis 18.30 Uhr spielt Henning Gußmann alias Browsies irischen und schottischen Folk auf der Gitarre. Von 19.00 bis 20.30 Uhr überzeugen Trasnu mit traditionellem Irish & Scottish Folk. Persönliche Erlebnisse vermischen sich mit den traditionellen Melodien und Liedern und sorgen so für ein spannendes und abwechslungsreiches Musikarrangement. Last …
Bild: Moya Brennan kommt mit „Voices & Harps“ live nach Deutschland!Bild: Moya Brennan kommt mit „Voices & Harps“ live nach Deutschland!
Moya Brennan kommt mit „Voices & Harps“ live nach Deutschland!
… „Irish Christmas“ Tournee. Zuletzt war sie im Rahmen der Clannad Welttournee in Deutschland zu erleben. Gemeinsam mit dem Harfenvirtuosen Cormac De Barra gründete sie das Projekt „Voices & Harps“. Cormac De Barra ist einer der gefragtesten Musiker der grünen Insel. Er wurde bereits mehrfach ausgezeichnet und präsentiert in einer eigenen TV Show die …
Bild: Irischer Abend mit der "Seldom Sober Company"Bild: Irischer Abend mit der "Seldom Sober Company"
Irischer Abend mit der "Seldom Sober Company"
… Publikum vergraulen. Der Kenner indes lehnt sich entspannt zurück und justiert seine Seele auf ein einzigartiges Konzerterlebnis mit garantiert eingebautem Spaßfaktor. Diese Band bietet Irish Folk, Musik angrenzender Genres sowie zahlreiche eigene Stücke in höchster Qualität. Was den Alkohol anbelangt, sind die Herren total nüchtern. Ihre Show hingegen, …
Bild: Irish Folk Festival im Kloster Möllenbeck im WeserberglandBild: Irish Folk Festival im Kloster Möllenbeck im Weserbergland
Irish Folk Festival im Kloster Möllenbeck im Weserbergland
… alten Klosters erleben möchte, sollte am 18. Juni 2011 ab 18.00 Uhr zum Kloster Möllenbeck in das Weserbergland reisen. Dort findet bereits zum 14. Mal das „Irish Folk Festival“ statt, das unbeschwertes irisches Lebensgefühl mit einer beeindruckenden Kulisse vereint. Die Konzerte finden auf einer großen Open-Air-Bühne im Innenhof des Klosters statt, …
Bild: Ourewäller Kumm-Owend von Ria MärtinBild: Ourewäller Kumm-Owend von Ria Märtin
Ourewäller Kumm-Owend von Ria Märtin
Ria Märtin schreibt seit vielen Jahren unter dem Titel „E Stubb voll Ourewäller Leit“ Geschichten für die Beilage „Odenwald-Heimat“ im Odenwald-Echo (früher Odenwälder Heimatzeitung) und für die Jahrbücher „Gelurt“ des denwaldkreises. Odenwälder Menschen kommen in ihren Stuben zusammen, wo man sich alte Geschichten und Bräuche aus der Odenwälder Heimat …
Bild: Moya Brennan und Cormac de Barra begeistern mit erstem gemeinsamen AlbumBild: Moya Brennan und Cormac de Barra begeistern mit erstem gemeinsamen Album
Moya Brennan und Cormac de Barra begeistern mit erstem gemeinsamen Album
… 2 Legenden der irischen Musik zu einem Projekt treffen kann nur ein Album der Superlative entstehen. CLANNAD Sängerin Moya Brennan und der Harfen Virtuose Cormac de Barra legen mit VOICES AND HARPS ein solches Album vor. Die beiden Legenden des Irish Folk begannen ihre Arbeit bereits in den 90er Jahren. Gemeinsam standen sie mit Clannad, als Duo oder …
Startschuss für das Rocken am Brocken 2012
Startschuss für das Rocken am Brocken 2012
… 26.07-28.07.2012 bietet das Festival auch in diesem Jahr eine bunte Mischung verschiedener Musikrichtungen und Bands. Die ersten offiziellen Bandbestätigungen sprechen für sich: 5Bugs, Mr. Irish Bastard, I Heart Sharks sowie Indie.Disko.Gehn.DJ-Set und DJ !Mauf für die Aftershowpartys. Weil 5Bugs aus Berlin bereits beim ersten Rocken am Brocken Festival 2007 …
Die grünen Kobolde sind wieder da – auch in Berlin
Die grünen Kobolde sind wieder da – auch in Berlin
… Ritualgetränk – wie soll es auch anders sein – das irische Guiness. Da mittlerweile nicht nur die Iren diesen Tag ausgiebig feiern, wird man auch in der Hauptstadt viele Irish Pubs zum Mitfeiern finden. Hier ist jeder willkommen, der Spaß am Feiern, aber auch Interesse an der irischen Kultur und dessen Musik hat. Vergessen darf man allerdings nicht, …
Tanz in den Mai auf BURG FÜRSTENECK mit Tänzen und Musik aus Irland
Tanz in den Mai auf BURG FÜRSTENECK mit Tänzen und Musik aus Irland
… April bis 3. Mai 2009 ein. In parallelen Workshops erarbeiten Tänzer und Tänzerinnen sowie Musikerinnen und Musiker Tänze und Tanzmusik aus Irland. Das Seminar für irische Tanzmusik "Irish Folk Ensemble" leiten Sabrina Palm und Ekhart Topp. In dieser Werkstatt geht es um die vielfältige irische Tanzmusik und im Besonderen um das Spielen für Tänzer und …
Sie lesen gerade: Irish Folk und Odenwälder Mundart: "The Irish Voices" klingen durch den Odenwald