openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Erfolgskonzept wird fortgesetzt

25.10.201114:18 UhrKunst & Kultur

(openPR) Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet die EUHEF - Europäische Schlösser & Gärten Tage / European Heritage Fair - dieses Jahr zum zweiten Mal in der Großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg in Berlin statt.

EUHEF - Messe und Kongress für Denkmalpflege, Sanierung, Restaurierung und Kulturerbe; Große Orangerie Schloss Charlottenburg, Berlin, 27. – 28. Oktober 2011.



Die zweitägige Veranstaltung wendet sich an Eigentümer, Betreiber und Verwalter von historischen Häusern, Gärten und Kirchen in privatem und öffentlichem Besitz sowie an deren Mitarbeiter und Berater, wie Architekten, Restauratoren, Handwerker, die im Bereich der Denkmalpflege aktiv sind und Kauf- und Investitionsentscheidungen treffen oder beeinflussen.

Über 80 Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Restaurierung, Sanierung, Pflege und den Erhalt von Schlössern, Burgen, Herrenhäusern, Kirchen, historischen Stadtkernen, Industriedenkmalen und Kunstwerken präsentieren dieses Jahr ihre speziellen Angebote und nutzen die Gelegenheit, mit potentiellen Kunden ins Gespräch zu kommen und bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen.

Parallel zur Messe finden eine Reihe von Fachseminaren zu den Themen energieeffizientes Sanieren, Restaurieren, Denkmalpflege sowie Marketing für historische Häuser statt. Eine Abendveranstaltung am ersten Messetag bietet zusätzlich die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.

Kooperationspartner und Fachbeirat

Die EUHEF 2011 findet in Kooperation mit namhaften Institutionen für Denkmalpflege und Kulturerbe statt. Auf nationaler Ebene ist dies die deutsche Stiftung Denkmalschutz, auf europäischer Ebene Europa Nostra, die führende europäische Denkmalinitiative. Mit INTBAU konnte zudem ein internationaler Partner gewonnen werden, der weltweit traditionelle Architektur und Stadtplanung und alte Handwerkstechniken fördert. INTBAU – International Networt for Traditonal Building, Architecture & Urbanism - ist eine gemeinnützige Organisation unter der Schirmherrschaft des Prince of Wales.

Erstmals wurde für die Messe ein Fachbeirat ins Leben gerufen, der sich aus Praktikern und Multiplikatoren im Bereich der Denkmalpflege zusammensetzt. Der Fachbeirat unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch der EUHEF und bietet eine Plattform, um in der Öffentlichkeit für die Belange der Denkmalpflege zu werben. Dem Fachbeirat gehören Dr. Wolfgang Illert, Geschäftsführer der Deutschen Stiftung Denkmalschutz; Dr. Klaus v. Krosigk, Präsident der DGGL; Alexander Fürst zu Sayn-Wittgenstein, Präsident Europa Nostra Deutschland; Herr Guido Kramp, Präsident Verband der Restauratoren im Handwerk; Dirk Sieverding, Remmers Akademie; Dr. Christian Striefler, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen an.

Schwerpunktthema Rekonstruktionen

Neben dem Fachkongress und verschiedenen Gremiensitzungen, die parallel zur EUHEF stattfinden, wird auf der EUHEF erstmals ein Schwerpunktthema diskutiert. Rekonstruktionen historischer Gebäude sind bei Architekten und Denkmalpflegern heftig umstritten. In diesem Zusammenhang wird u.a. die Frage erörtert werden, ob traditionelle Architektur und Handwerkskunst mehr als nur die Rekonstruktion der Geschichte sind, oder Werte verkörpern, die auch in Zukunft bestehen können.

Neues Internetportal für Denkmalpflege und Sanierung

Unternehmen und Handwerksbetriebe im Bereich der Bau- und Gartendenkmalpflege bieten hochspezialisierte Dienstleistungen, Produkte und Handwerkstechniken an. Um diesen Unternehmen die Möglichkeit zu geben von Kunden und interessierten Geschäftspartnern besser aufgefunden zu werden und neue Geschäfte anzubahnen, stellt der Schenck Verlag zur EUHEF 2011 in Berlin unter www.heritage-guide.de ein neues Portal für Restaurieren, Sanieren, Denkmalpflege, Interior und Gartendesign vor. Für potentielle Auftraggeber und Kunden bietet das Portal einen umfassenden und schnellen Überblick über die verschiedenen Angebote, wie z.B. Baustoffe und Technik, Restauratoren und Handwerker usw. an. Bereits jetzt können die Aussteller der EUHEF im neuen Internetportal www.heritage-guide.de gefunden werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 581655
 1107

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Erfolgskonzept wird fortgesetzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schenck Verlag GmbH

Bild: SCHENCKS Eventlocation Guide 2009Bild: SCHENCKS Eventlocation Guide 2009
SCHENCKS Eventlocation Guide 2009
Der Guide für exklusive Eventlocations - Strenge Auswahlkriterien garantieren höchste Qualitätsstandards - Detaillierte Beschreibungen und Informationen - Kostenfreier Vermittlungsservice SCHENCKS Eventlocation Guide und die Webseite www.eventlocationguide.com präsentieren eine Sammlung besonderer Lokationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Bei der Auswahl wurde auf die Erfüllung strenger Qualitätsstandards geachtet. Neben detaillierten Beschreibungen (Deutsch und Englisch) findet der Nutzer Informationen zu Raumkapazitä…
Bild: Reiseziele zu Burgen, Schlössern, Gärten und Parks neu aufgelegt - SCHENCKS Schlösser & Gärten 2009 ist daBild: Reiseziele zu Burgen, Schlössern, Gärten und Parks neu aufgelegt - SCHENCKS Schlösser & Gärten 2009 ist da
Reiseziele zu Burgen, Schlössern, Gärten und Parks neu aufgelegt - SCHENCKS Schlösser & Gärten 2009 ist da
Die 4. Auflage von SCHENCKS Schlösser & Gärten ist ab sofort lieferbar - 900 Burgen, Schlösser und Gärten in Mitteleuropa mit detaillierten Beschreibungen sowie Informationen zu Öffnungszeiten, Übernachtungen, Veranstaltungen, Feiern & Tagen - 1200 brillante Farbfotos und 30 übersichtliche Landkarten Feiern und Übernachtungen in romantischer Umgebung, spannende Ausflüge zu Burgen und Schlössern, Hochzeiten vor märchenhafter Kulisse und traumhafte Gärten – für alle, die authentische Erlebnisse in historischer Atmosphäre suchen, ist der Reise…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: prizeotel feiert ersten Geburtstag mit GEO-Award und GeburtstagsvideoBild: prizeotel feiert ersten Geburtstag mit GEO-Award und Geburtstagsvideo
prizeotel feiert ersten Geburtstag mit GEO-Award und Geburtstagsvideo
… unter die 100 besten Hotels in Europa. In der Kategorie Newcomer lobte die Redaktion die „erstklassige Gestaltung zu unverschämt niedrigen Preisen“. „Genau das ist unser Erfolgskonzept“, erklärt Marco Nussbaum, einer der beiden Gründer und Initiatoren von prizeotel. „Wir bieten eine bezahlbare Unterkunft im Design-Ambiente und setzen dabei auf den Charme …
Bild: XanGet Group schreibt MLM-GeschichteBild: XanGet Group schreibt MLM-Geschichte
XanGet Group schreibt MLM-Geschichte
… fundierter Schulung und Teamwork bietet jedermann die Möglichkeit erfolgreich zu werden. Nebst einem grossartigen, qualitativ hochstehenden Produkt verbindet unsere Teampartner auch unser erprobtes Erfolgskonzept und unser Fokus auf Teamwork. Aus diesem starken Teamwork haben sich nun diverse Führungsteams von jeweils fünf bis acht Personen gebildet, die …
Bild: Was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren, um als Gesundheitsdienstleister genügend Wunschkunden zu findenBild: Was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren, um als Gesundheitsdienstleister genügend Wunschkunden zu finden
Was sind die entscheidenden Erfolgsfaktoren, um als Gesundheitsdienstleister genügend Wunschkunden zu finden
… können darauf abgestimmte Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen die Expertise nach draußen zu den Wunschkunden tragen. Genau diese Zielsetzung hat das Vita-Pad Erfolgskonzept (http://www.vita-pad.de). Es hilft Gesundheitscoaches, Ernährungsberatern, Personal Trainern und Therapeuten, die mit ihrem Unternehmen wachsen wollen, dabei - sich als geprüfter …
Bild: Rückblick: Chaindson etabliert sich erfolgreich am MarktBild: Rückblick: Chaindson etabliert sich erfolgreich am Markt
Rückblick: Chaindson etabliert sich erfolgreich am Markt
… Prozent. Thomas Klein, Mitgesellschafter und Geschäftsführer der Chaindson GmbH & Co. KG zieht nach den ersten sechs Monaten ein positives Fazit: „Durch das Erfolgskonzept aus Beratung, Umsetzung und Begleitung konnten wir zwei Großaufträge gewinnen.“ Das Hervorheben eines selbstständigen Beratungsunternehmens sei daher die absolut richtige Entscheidung …
Bild: Fit für die Existenzgründung. Am 10. Oktober 2011 ist Gründernacht in HannoverBild: Fit für die Existenzgründung. Am 10. Oktober 2011 ist Gründernacht in Hannover
Fit für die Existenzgründung. Am 10. Oktober 2011 ist Gründernacht in Hannover
… Auch in Hannover haben angehende Existenzgründer die Gelegenheit, sich im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2011 über die unternehmerische Selbständigkeit zu informieren. Die erfolgsKONZEPT Marketingberatung beteiligt sich an der bundesweiten Aktionswoche mit einer Gründernacht am 10. Oktober 2011 im Business Center Hannover Lahe. „Selbständig sein …
Bild: Aus Allesfinden.net wird primaProfi: Der Fachbetrieb Vermittler startet neues PortalBild: Aus Allesfinden.net wird primaProfi: Der Fachbetrieb Vermittler startet neues Portal
Aus Allesfinden.net wird primaProfi: Der Fachbetrieb Vermittler startet neues Portal
… treffende Auswahl an kostenfreien und unverbindlichen Angeboten regionaler Fachunternehmen geliefert. Nun wagt das erfahrene Unternehmen mit www.primaProfi.de einen Neustart. Das altbewährte Erfolgskonzept wird auf einer neuen Portalseite zusammengeführt. primaProfi bringt Kunden und Fachbetriebe zusammen. Das Besondere an diesem Portal ist, dass beide …
Bild: Zweiter One Green Elephant-Shop in DeutschlandBild: Zweiter One Green Elephant-Shop in Deutschland
Zweiter One Green Elephant-Shop in Deutschland
Nach Wochen hektischen Treibens ist der nächste Schritt im Erfolgskonzept von OGE getan. Am 20. März 2008 wurde nach Oberhausen ein weiterer OGE Store in Hamburg in der Europa Passage eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von 150qm bietet OGE hochwertige Produkte zu moderaten Preisen. Asiatisches Flair, Musik und Licht schaffen eine einladende und inspirierende …
Erfolgskonzept Value Add: Actebis Peacock gruppiert Allied Telesyn neu
Erfolgskonzept Value Add: Actebis Peacock gruppiert Allied Telesyn neu
Erfolgskonzept Value Add: Actebis Peacock gruppiert Allied Telesyn neu Soest, 31. August 04 - Für die Betreuung von Allied Telesyn ist bei Actebis Peacock ab sofort der Value Add Bereich Netzwerk&Storage zuständig. Die Verlagerung des vormals der Broadline-Distribution zugeordneten Herstellers Allied Telesyn in das Value Add Umfeld, das auf die …
Bild: Ernährungsmedizin im Krankenhaus: bessere Therapie, geringere KostenBild: Ernährungsmedizin im Krankenhaus: bessere Therapie, geringere Kosten
Ernährungsmedizin im Krankenhaus: bessere Therapie, geringere Kosten
Ernährung wird in den meisten Kliniken klein geschrieben. Die therapeutischen Möglichkeiten einer spezifisch abgestimmten Ernährung bleiben häufig ungenutzt. Das Taschenbuch "Erfolgskonzept Ernährungsteam" beschreibt in Einzelbeiträgen, wie sich Ernährungsmedizin in Diagnostik und Therapie praktisch umsetzen lässt. Kleine, mittlere und große Kliniken können …
Run auf den Rheintaler - Wie eine Sparmedaille die Kultur einer ganzen Region fördert
Run auf den Rheintaler - Wie eine Sparmedaille die Kultur einer ganzen Region fördert
… Wallraf-Richartz-Museum initiiert worden war und ausschließlich dort erhältlich ist. Lokale Kultureinrichtungen bekannter zu machen und zu fördern, das ist die Idee, die hinter dem rheinischen Erfolgskonzept steht. Denn dessen Erlöse kommen unter anderem den auf dem Taler abgebildeten Motiven zugute. Doch nicht nur die Kultur profitiert vom Rheintaler: Denn …
Sie lesen gerade: Das Erfolgskonzept wird fortgesetzt