openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sachsen-Anhalt und Sachsen mit gemeinsamer Sammelstelle für radioaktive Abfälle: Minister unterzeich

28.04.200423:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Dresden, 4.9.03 - Sachsen-Anhalt wird künftig zur Zwischenlagerung seiner radioaktiven Abfälle die Landessammelstelle des Freistaates Sachsens mitnutzen. Eine entsprechende Verwaltungsvereinbarung wurde in dieser Woche durch die Umwelt- und Landwirtschaftsministerin von Sachsen-Anhalt, Petra Wernicke, und vom sächsischen Umwelt- und Landwirtschaftsminister Steffen Flath unterzeichnet. Sachsen-Anhalt ist damit neben Thüringen das zweite Bundesland, mit dem eine solche Vereinbarung getroffen wurde. Damit sei der Entsorgungsverbund Mitteldeutschland perfekt, so Wernicke und Flath.

Zur Einrichtung von Landessammelstellen sind die Länder nach den Vorschriften des Atomgesetzes verpflichtet. Diese dienen zur Zwischenlagerung von radioaktiven Abfällen bis zum Abtransport an ein Endlager des Bundes. Radioaktive Abfälle kommen beispielsweise aus Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen. Die betroffenen Institutionen liefern ihre Abfälle direkt an die Landessammelstelle am Forschungsstandort Rossendorf und bezahlen entsprechend der Gebührenordnung. Mit der Übernahme der Abfälle aus Sachsen-Anhalt verbessert sich die Wirtschaftlichkeit der Landessammelstelle.

Das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium verweist darauf, dass mit Transport und Zwischenlagerung dieser Abfälle keinerlei Sicherheits- und Gesundheitsrisiken für die sächsische Bevölkerung oder für Flora und Fauna verbunden sind. Der Transport erfolgt entsprechend den gefahrgutrechtlichen Vorschriften in sicheren Verpackungen.

 

SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR UMWELT UND LANDWIRTSCHAFT

Pressestelle; Archivstraße 1, 01097 Dresden

Tel: 0351-564 6818/9; Fax: 0351-564 6817

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 5816
 2042

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sachsen-Anhalt und Sachsen mit gemeinsamer Sammelstelle für radioaktive Abfälle: Minister unterzeich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landw

Sächsische Tiefkühlkost und Fertiggerichte beim Qualitätswettbewerb prämiert
Sächsische Tiefkühlkost und Fertiggerichte beim Qualitätswettbewerb prämiert
Dresden, 19.12.02 - Wer auf qualitätsvolle Tiefkühlkost oder Fertiggerichte Wert legt, sollte sich schon mal unter den sächsischen Preisträgern in dieser Branche umsehen. Insgesamt zehn Goldene, fünf Silberne und zwei Bronzene Preise vergab die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) bei der letzten bundesweiten Prüfung für Tiefkühlkost, Fertiggerichte und Feinkosterzeugnisse. Dahinter verbergen sich so praktische Produkte wie Pfannkuchen, Hefe- und Kartoffelklöße, Quarkkeulchen sowie diverse Grillpfannen mit Geflügelfleisch. Vier sächsis…
Geld vom Staat für Investitionen bei der Schweinehaltung
Geld vom Staat für Investitionen bei der Schweinehaltung
Dresden, 30.12.02 - Landwirtschaftsbetriebe, die ihren Bestand an Schweinen aufstocken wollen und dafür umweltrelevante Investitionen tätigen, werden auch weiterhin gefördert. Wie das Umwelt- und Landwirtschaftsministerium mitteilte, habe sich die Zahl der Mastschweine gegenüber der Maizählung zwar erhöht, erreiche aber noch nicht den von der EU vorgeschriebenen Grenzwert für einen Stopp der Investitionsförderung. Eine finanzielle Unterstützung ist deshalb noch bis zum 30. April 2003 möglich. Zunächst galt die Förderung nur bis zum 1. Novembe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft verbinden. Sachsen-Anhalt mit Lösungen für multimodale Transporte in München
Zukunft verbinden. Sachsen-Anhalt mit Lösungen für multimodale Transporte in München
EINLADUNG ZUM PRESSEFRÜHSTÜCK der Logistik. Initiative Sachsen-Anhalt auf der „transport+logistic“ in München am 05.Juni 2013, 10.00 Uhr – Stand 218, Halle B3 (ddp direct) Die Entwicklung des Logistikstandortes Sachsen-Anhalt wird sich in den kommenden Jahren mehr als bisher auf Brennpunkte konzentrieren. Dabei ist davon auszugehen, dass der Verkehrsträger …
Oliver Kirchner: Landesregierung sieht Bevölkerungsentwicklung in Sachsen-Anhalt viel zu optimistisch
Oliver Kirchner: Landesregierung sieht Bevölkerungsentwicklung in Sachsen-Anhalt viel zu optimistisch
Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel, hat erklärt, das Bundesland sei bei der Bevölkerungsentwicklung „auf dem richtigen Weg“, man wolle „nicht in unseren Anstrengungen nachlassen, den demografischen Wandel aktiv zu gestalten“: „Sachsen-Anhalt entwickelt sich nach Zeiten starker Abwanderung kontinuierlich zum Zuwanderungsland“, …
ERINNERUNG - Einladung zur Pressekonferenz
ERINNERUNG - Einladung zur Pressekonferenz
Hugo-Junkers-Preis: Innovative Ideen aus Sachsen-Anhalt gesucht! (ddp direct) Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring ruft zum Wettbewerb für Forschung und Innovation auf. Innovationen sind die Grundlage für Fortschritt und nachhaltigen Unternehmenserfolg in Sachsen-Anhalt. Zur Unterstützung der Visionäre und Vordenker des Landes wird …
Einladung an die Medien: Wirtschaftsminister informiert sich über Baufortschritt des größten Rechenzentrums
Einladung an die Medien: Wirtschaftsminister informiert sich über Baufortschritt des größten Rechenzentrums
… Genutzt werden die Server für das Cloud Computing. Wenn das Rechenzentrum im 2. Quartal 2014 eröffnet wird, bietet die Telekom mehr als 2.200 Arbeitsplätze in Sachsen-Anhalt an. Außerdem ist der Konzern mit rund 650 Ausbildungsplätzen der größte Ausbildungsbetrieb im Land. Minister Hartmut Möllring wird sich bei einer Baustellenbegehung am 22. Mai 2013, …
Bild: Neun Unternehmen von Minister Dr. Reiner Haseloff mit Siegel ServiceQualität ausgezeichnetBild: Neun Unternehmen von Minister Dr. Reiner Haseloff mit Siegel ServiceQualität ausgezeichnet
Neun Unternehmen von Minister Dr. Reiner Haseloff mit Siegel ServiceQualität ausgezeichnet
Mit einem eigenen Informationsstand präsentierte sich das Projekt ServiceQualität Sachsen-Anhalt auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) vom 5. bis 9. März 2008 in Berlin. Zahlreichen Fachbesuchern stand das Projektteam der Hochschule Harz (FH) Rede und Antwort zu Fragen rund um das Thema Qualität im Dienstleistungsbereich. Anlässlich des Sachsen-Anhalt-Tages …
Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt: Studienangebot im Lande
Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt: Studienangebot im Lande
Mit Überraschung mussten die Verantwortlichen der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt in der VOLKSSTIMME vom 17.02.2011 unter der Überschrift „Angebot entspricht nicht Bedarf“ lesen, dass Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff eine „neue Ausrichtung der Studiengänge“ fordert. Zur Begründung dieser anlässlich der Besichtigung eines privaten Bildungsträgers …
Hugo-Junkers-Preis: Innovative Ideen aus Sachsen-Anhalt gesucht!
Hugo-Junkers-Preis: Innovative Ideen aus Sachsen-Anhalt gesucht!
… kleinen und mittelständischen Unternehmen, in Hochschulen und in außeruniversitären Forschungseinrichtungen in unserem Land. „Mit dem Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2013 wollen wir Visionäre, Vordenker und Tüftler unterstützen und würdigen“, so Minister Möllring. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 90.000€ dotiert. Erstmals …
Bild: Minister Haseloff übernimmt SchirmherrschaftBild: Minister Haseloff übernimmt Schirmherrschaft
Minister Haseloff übernimmt Schirmherrschaft
Für das INVESTFORUM Sachsen-Anhalt am 08. & 09. September 2009 in Halle (Saale) hat Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff die Schirmherrschaft übernommen. „Unser Land setzt sich besonders für innovative Unternehmen mit hohem Wachstumspotential ein. Mit dem INVESTFORUM Sachsen-Anhalt wird Gründern und Jungunternehmern eine hervorragende Chance geboten, …
Bild: Mehr als 120 Teilnehmer zum 3. Qualitätstag der Initiative ServiceQualitätBild: Mehr als 120 Teilnehmer zum 3. Qualitätstag der Initiative ServiceQualität
Mehr als 120 Teilnehmer zum 3. Qualitätstag der Initiative ServiceQualität
Anlässlich des 3. Qualitätstages der Initiative ServiceQualität sind am Mittwoch, den 8. Oktober 2008, neun sachsen-anhaltische Unternehmen mit dem Gütesiegel der Initiative ausgezeichnet worden. Stellvertretend für den Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, überreichte in der Lutherstadt Wittenberg Staatssekretär …
Bild: Bund plant kein Lager für Atommüll in Sachsen-AnhaltBild: Bund plant kein Lager für Atommüll in Sachsen-Anhalt
Bund plant kein Lager für Atommüll in Sachsen-Anhalt
… Branchenmagazin EUROPATICKER Umweltruf (http://www.europaticker.de). Lediglich Sondierungsgespräche auf Arbeitsebene geführt Richtig sei vielmehr, dass zwischen dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und dem Umweltministerium Sachsen-Anhalt Gespräche auf Arbeitsebene geführt worden seien. Hierbei ging es um die Frage, ob und inwieweit das Land Sachsen-Anhalt sich …
Sie lesen gerade: Sachsen-Anhalt und Sachsen mit gemeinsamer Sammelstelle für radioaktive Abfälle: Minister unterzeich