openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Königsgrafik für die Königsgalerie in Duisburg

24.10.201117:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Königsgrafik für die Königsgalerie in Duisburg
Die
Die "personalisierte" Fassung der Koenigsgrafik von Rudolf Kley

(openPR) Duisburg. Mit großem Eifer und viel Freude hat Apotheker, Maler und Aktionskünstler Rudolf Kley auch zur Eröffnung des Einkaufszentrums Königsgalerie in Duisburg eine Grafik gestaltet. Die letzte Grafik dieser Art entstand 2008 zur Eröffnung des Einkaufszentrums Forum Duisburg. Der Titel der neuen Grafik ist „Königsgrafik“. Jeder, dem eine der beiden Varianten der Grafik gefällt, kann sie sich aus dem Internet unter deapo.de kostenlos herunterladen und von Rudolf Kley signieren lassen. Ob diese Grafik in die Kunstgeschichte eingehen wird, ist eher ungewiss. Ein historisches Dokument ist sie aber auf jeden Fall. Sie zeugt davon, dass das Rad der Geschichte mit der Loveparade-Katastrophe in Duisburg nicht stehen geblieben ist. Den propagierten Neuanfang in Duisburg kann es schon deshalb nicht geben, aber eine Bewältigung der Katastrophe, die die Opfer nicht vergessen lässt. Davon ist diese Grafik ein Teil und sie verströmt diesbezüglich nach Ansicht von Rudolf Kley viel Zuversicht und Hoffnung.


Am 27. Oktober wird der Duisburger Innenstadt die Krone aufgesetzt. Die Königsgalerie wird an diesem Tag dort eröffnet. Wenn ihr Innenleben das hält, was ihr Äußeres verspricht, wird sie sicher zusammen mit dem Forum noch mehr auswärtige Besucher in die Duisburger Innenstadt ziehen.

Die Grafik zur Eröffnung gibt es aber schon heute. Keine Auftragsarbeit. Der Duisburger Apotheker und Maler Rudolf Kley hat sie aus freien Stücken erschaffen, so wie er auch zur Eröffnung des Forums eine Grafik geschaffen hat, die sehr gut angenommen wurde. Vielleicht auch deshalb, weil man sie kostenlos von der Internetseite www.deapo.de herunterladen kann.

Mit der Königsgalerie fühlt sich der Künstler aber deshalb etwas mehr verbunden, weil er 2004 zum 10 jährigen Jubiläum der Galerie Teile seines Guinnessrekordbildes „1100 Meter Stattgeschichte“ in der „Galeria“, die zur „Königsgalerie“ erweitert und gänzlich umgebaut wurde, ausstellen konnte.

Die „Königsgrafik“ gibt es in zwei Variationen. Eine neutrale, erste Fassung und eine 2.Fassung, die darüber hinaus viele persönliche Momente und aktuelle Zeitbezüge enthält.
So hockt rechts unten ein grüner Froschkönig auf einem gelben Duisburg-Schild mit der Zusatzbezeichnung „Stadt der Wahl“. Der Frosch sieht dem OB ähnlich, der sich durch die Übergabe einer Luftpumpenstatue 2008 doch nicht künstlerisch adeln lassen wollte, nachdem er im persönlichen Gespräch zugesagt hatte. U.a. deshalb ließ sich anlässlich Ruhr.2010 das gelbe Luftpumpenfeld, an dem Rudolf Kley jetzt schon ein Vierteljahrhundert arbeitet, nicht verwirklichen. Die Weltkugel unter dem Schild, die seiner Grafik zum 70. Geburtstag von Fritz Pleitgen entnommen wurde, zeigt sich darüber ganz erschrocken.
Dafür hält jetzt Lehmbrucks Kniende einen Strauß gelber Luftpumpen im Schoß. Sie wird zum Teil von Rudolf Kleys Entwurf eines Denkmals für die Loveparade-Opfer verdeckt. Zitiert wird auch die Forumgrafik von 2008.
So sieht man Rudolf Kley rechts oben auf der geknickten Himmelsleiter stehen und links oben geht ein Stern auf, den man auch von dieser Grafik kennt.
Mit einer stilisierten Krone hat sich Rudolf Kley nicht zufrieden gegeben sondern dem Gebilde, das sich unschwer als Fassade der Königsgalerie zu erkennen gibt, eine eigene Krone aufgesetzt.
Die Grafik ist zwar am PC entstanden, enthält aber auch ganz aktuelle Ausschnitte seiner neuen Malerei und seines Jubiläumskalenders 2011. (Z.B. den kreisförmigen Ausschnitt im unteren Bereich links) Oben, links neben der Krone findet sich ein Ausschnitt aus einer Grafik, die Rudolf Kley den Opfern der Loveparade gewidmet hat. Titel: „Die Liebe bleibt!“ Für Rudolf Kley auch die Liebe zu Duisburg.

Diese Grafik kann man für eine begrenzte Zeit kostenlos aus dem Internet von der Seite www.deapo.de herunterladen. Für einen guten Zweck richtet Rudolf Kley auch gerne Autogrammstunden ein, wenn z.B. ein oder mehrere Inhaber der Geschäfte der Königsgalerie daran interessiert sind. In den Geschäften könnte Rudolf Kley von Besuchern seiner Seite ausgedruckte oder gesponserte Grafiken signieren. Vielleicht sieht einer der neuen Mieter da eine Werbemöglichkeit für sich. Dem guten Zweck ist es sicher egal, ob z.B. für Kinderspielzeug oder Wohnaccessoires geworben wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 581233
 1431

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Königsgrafik für die Königsgalerie in Duisburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rudolf Kley - Apotheker, Maler und Aktionskünstler

Bild: Längste abstrakte Bildfolge - Guinnessrekord 1985- zum ersten Mal im Netz.Bild: Längste abstrakte Bildfolge - Guinnessrekord 1985- zum ersten Mal im Netz.
Längste abstrakte Bildfolge - Guinnessrekord 1985- zum ersten Mal im Netz.
„Andererseits würden wir nicht auf die Idee kommen, das Verständnis für Kunst an einer Luftpumpe zu erproben“ So steht es in dem Werk „Kunstwerke sehen und verstehen“ geschrieben. Seit seinem 40. Geburtstag sammelt der vielseitige Apotheker und Aktionskünstler Luftpumpen um dies zu widerlegen. Er will den Geist von van Gogh aus einer Rekonstruktion des Weizenfeldes, in dem sich Vincent van Gogh erschossen hat, auferstehen zu lassen. 30 000 gelbe Luftpumpen sollen ihm dabei helfen. Immer wieder gab es dazu in den vergangenen Jahren Sammelaufru…
Bild: Anerkennung nach 42 JahrenBild: Anerkennung nach 42 Jahren
Anerkennung nach 42 Jahren
Rudolf Kley, 1977 Gründer des Meidericher Kunstmarktes, freut sich auf den Kunstmarkt am jetzigen Sonntag ( 2, Juni auf dem Marktplatz in Duisburg-Meiderich, Bahnhofstrasse) „Auf den Kunstmarkt am Sonntag bin ich sehr gespannt und hoffe darauf, viele alte Freunde zu treffen. Kein vergleichbarer Kunstmarkt hat diese Tradition. Eigentlich gibt es keine vergleichbaren Kunstmärkte. Künstler und Besucher wissen genau, warum sie seit vielen Jahren wiederkommen!" und "Endlich, nach 42 Jahren, gilt der Prophet im eigenen Land etwas.“ Rudolf Kley hat…
31.05.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Schrottabholung und Schrottankauf Duisburg
Schrottabholung und Schrottankauf Duisburg
Schrottabholung Duisburg In Duisburg und Umgebung gibt es den Mobilen Schottankauf , der bei Abholung von Altschrott und Alteisen bares Geld Zahlt. Weil Schrott einen Wert besitzt hat sie die Abholung von Schrott in Duisburg in den Letzten Jahren immer für Dienstleister wie für Verbraucher gelohnt. Abgeholt werden Schrottgegenstände die auch in Privathaushalte …
KÖTTER Security investiert weiter in den Standort Duisburg
KÖTTER Security investiert weiter in den Standort Duisburg
Duisburg. Auf rund 1.000 Quadratmetern Fläche bietet der neue Standort ausreichend Raum für die Mitarbeiter, moderne Technik und den eigenen Fuhrpark. Zahlreiche geladene Gäste informierten sich jetzt im Rahmen einer Kundenveranstaltung über die neuen Räumlichkeiten der Niederlassung Duisburg von KÖTTER Security in Duisburg-Neumühl. Hintergrund für …
Bild: ADHS ?! Alles doch halb so schlimm... Infobörse in Duisburg klärt über die Störung aufBild: ADHS ?! Alles doch halb so schlimm... Infobörse in Duisburg klärt über die Störung auf
ADHS ?! Alles doch halb so schlimm... Infobörse in Duisburg klärt über die Störung auf
Unter dem Motto "Der Zappelphillipp wird erwachsen - und nun" findet vom 31.05. bis 01.06.2008 die 1. ADHS Infobörse Duisburg in der Aula und Pausenhalle der Gesamtschule Duisburg-Mitte, Falkstraße 44 in 47058 Duisburg statt. Mit einer Häufigkeit von etwa 3-6% innerhalb der Gesamtbevölkerung stellt ADHS (Aufmerksamkeits- Defizit- Hyper- bzw. Hypoaktivitäts- …
Bild: Die aktuellen und künftigen Olympiasieger zu Gast im "Wimbledon des Kanu-Rennsports“Bild: Die aktuellen und künftigen Olympiasieger zu Gast im "Wimbledon des Kanu-Rennsports“
Die aktuellen und künftigen Olympiasieger zu Gast im "Wimbledon des Kanu-Rennsports“
65 Nationen starten vom 31. Mai bis 2. Juni beim ICF Canoe Sprint World Cup in Duisburg Die Kanu-Welt zu Gast in Duisburg: Vom 31. Mai bis 2. Juni sammeln die weltbesten Kanutinnen und Kanuten Punkte und Medaillen beim ICF Canoe Sprint World Cup auf der renommierten Wedau-Bahn im Sportpark Duisburg. Am Samstag und Sonntag stehen jeweils ab 11:30 Uhr …
Pressemitteilung vom 9. Dezember 2014
Pressemitteilung vom 9. Dezember 2014
Das neue Duisburger Gutscheinheft, 1x Schenken, 3x Freuen ab sofort im FORUM Duisburg (Duisburg, 9. Dezember 2014) Ab sofort bieten der MSV Duisburg, der Reiseveranstalter Schauinsland-Reisen sowie der Zoo Duisburg gemeinsam einen „Duisburger Erlebnisgutschein“ zum Preis von 25 € an. Enthalten im Gutschein-Paket, das es so aktuell nur im FORUM Duisburg …
Bild: Damit aus kleinen Forschern große werdenBild: Damit aus kleinen Forschern große werden
Damit aus kleinen Forschern große werden
Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ mit Haniel als Hauptförderer in Duisburg gestartet Duisburg. Die bundesweite Initiative „Haus der kleinen Forscher“ fördert seit 2006 naturwissenschaftliche und technische Frühbildung von Kindern, um so den Innovations- und Forschungsstandort Deutschland zu stärken. In rund 17.000 Kitas (Kindergärten und …
Bild: Der erste regionale Tag der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnung findet in Duisburg stattBild: Der erste regionale Tag der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnung findet in Duisburg statt
Der erste regionale Tag der Türkisch-Deutschen Wirtschaftsbegegnung findet in Duisburg statt
Duisburg/ Köln, 2. Juni 2008: Am 12. Juni 2008 findet erstmals auch auf regionaler Ebene ein, von der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) und ihren Partnern organisierter, Türkisch-Deutscher Wirtschaftsgipfel statt. Den Auftakt zu den regionalen bilateralen Wirtschaftsbegegnungen macht mit der Rhein-Ruhr-Metropole Duisburg (Mercatorhalle) …
Bild: Markenagentur digitalmedia beteiligt sich an Projekt „DU liest!“Bild: Markenagentur digitalmedia beteiligt sich an Projekt „DU liest!“
Markenagentur digitalmedia beteiligt sich an Projekt „DU liest!“
… Unterstützt wird die Aktion von der Duisburger Markenmanagement- und Kommunikationsagentur digitalmedia. Die ersten beiden öffentlichen Bücherschränke wurden bereits im FORUM und in der Königsgalerie eingerichtet. Hier kann jeder seine Schmöker abstellen und damit anderen zur Verfügung stellen – und sich auch gleich kostenlos neuen Lesestoff mitnehmen. …
PIRATEN drittstärkste Kraft in Duisburg
PIRATEN drittstärkste Kraft in Duisburg
Bei den Landtagswahlen am letzten Sonntag konnte die Piratenpartei Duisburg den dritten Platz bei den Erststimmen erreichen. Und auch bei den Zweitstimmen erreichte die neue Partei mit dem vierten Platz in Duisburg mehr als im Landesdurchschnitt. "Es war ein anstrengender Wahlkampf, aber es hat sich gelohnt", freut sich Dirk Weil, der als Direktkandidat …
Bild: Bauernmarkt präsentiert sich beim Verkaufsoffenen Sonntag am 6. November 2011Bild: Bauernmarkt präsentiert sich beim Verkaufsoffenen Sonntag am 6. November 2011
Bauernmarkt präsentiert sich beim Verkaufsoffenen Sonntag am 6. November 2011
Durch die positive Entwicklung der Duisburger Innenstadt mit dem Citypalais, dem neuen König-Heinrich-Platz, dem Forum und nun auch der Königsgalerie verspricht der diesjährige Verkaufsoffene Sonntag am 6. November 2011 ein großer Erfolg zu werden. Die Duisburger Wochenmärkte werden ihren Teil dazu beitragen und sich zwischen 13:00 und 18:00 Uhr in der …
Sie lesen gerade: Königsgrafik für die Königsgalerie in Duisburg