openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PrivacyForum™ sensibilisiert Öffentlichkeit auf kritische Themen der Videoüberwachung

17.10.201117:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: PrivacyForum™ sensibilisiert Öffentlichkeit auf kritische Themen der Videoüberwachung
Kirsten Bock übergibt EuroPriSe Zertifikat and DI Stephan Sutor
Kirsten Bock übergibt EuroPriSe Zertifikat and DI Stephan Sutor

(openPR) Frankfurt, 4. Oktober 2011 – KiwiSecurity GmbH Deutschland setzte mit „Video-Überwachung bei vollem Persönlichkeitsschutz“ exakt auf die Erwartungen der zahlrei-chen Teilnehmer das ersten PrivacyForum™.

Während sich Europaweit, die Datenschützer mit den Befürwortern des videoüberwachten Objekt- und Per-sonenschutzes darüber streiten, ob die Wahrung der Persönlichkeitsrechte wichtiger ist, als der Schutz vor Vandalismus, Diebstahl und Belästigungen – wurden auf dem ersten PrivacyForum™ in Frankfurt, Lösungen besprochen und in der Praxis gezeigt.



Guido Nehren und Stephan Sutor, die beiden Geschäftsführer der KiwiSecurity GmbH und Initiatoren des PrivacyForum™ schaffen damit eine Plattform, um praxisgerechte Lösungen in der Videoüberwachung zu finden. Das Abschalten von Videokameras ist keine Lösung und gefährlich, denn „leere“ Kameras vermitteln dem Bürger ein Sicherheitsgefühl, das im Anlassfall nicht vorhanden ist.

Frau Kirsten Bock vom unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein berichtet über die Entwicklungen zur Absicherung der Datenschutzanforderungen auf Europäischer Ebene und stellte den Teilnehmern die Prozesse und umfangreichen Arbeitsschritte vor, die zum Erlangen des Europäischen Datenschutzgütesiegels EuroPriSe (European Privacy Seal) führen. Hersteller von Videoüberwachungsanlagen, die sich dieser aufwändigen Prozedur unterziehen, garantieren als Träger des begehrten EuroPriSe Siegels für Lösungen, die im Besonderen den Anforderungen der Datenschutzbeauftragten und im Allgemeinen den Anforderungen von Unternehmen und Organisationen gerecht werden.
KiwiSecurity hat für den Privacy Protector™ als weltweit einziger Hersteller von Videoüberwachungssoft-ware, die erfolgreiche Re-Zertifizierung erhalten und das EuroPriSe Siegel entgegengenommen.

Die Schweiz war gleich mit mehreren Repräsentanten auf dem Privacy Forum™ vertreten: So vermittelte der Leiter des Computervision Labs an der Eidgenössisch Technischen Hochschule (ETH) Dr. Helmut Grabner, einen starken Eindruck zur Entstehung von Analysen und zur Komplexität von Algorithmen, während Christoph Altherr von Cisco Systems die bereits erfolgte Integration des KiwiVision® Privacy Protector™ im Bereich der Network & Physical Security demonstrierte und damit einen kleinen Einblick in die Zusammenarbeit mit der Deutsche Telekom gab.

Während Ahmed A. Asfour, Managing Partner der ASCON Schweiz und Vorsitzender des Beirates der KiwiSecurity über die Marktchancen der automatisierten Videoüberwachung sprach und die Investition in die Akkreditierung durch das ULD hervor hub, berichtete Jürgen Lesse von CS Sicherheitstechnik von ersten Einrichtungen mit PrivacyProtector™ Datenschutz in Deutschland.

Guido Nehren bedankte sich bei Samsung Deutschland und bei Cisco Systems für die bisherige Unterstützung, sowie bei La Trinca für die tolle Location und die schmackhaften Tapas.

CS Sicherheitstechnik erhielt für die erfolgreiche Zusammenarbeit eine handliche KiwiVision® Privacy Box, mit allen Analysemodulen samt Privacy Protector™ Lösung zur schnel-len Einrichtung von datenschutzkonformer Videoüberwachung.


Achtung!!

TERMIN-VORMERKUNG – PRIVACY FORUM™: 31. Mai 2012
Kontakt-DE: Dipl.-Ing. (FH) Guido Nehren, +49 (0) 69 40 32 30 44; E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 579374
 3635

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PrivacyForum™ sensibilisiert Öffentlichkeit auf kritische Themen der Videoüberwachung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KiwiSecurity Software GmbH

Bild: WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® VideoanalysenBild: WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® Videoanalysen
WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® Videoanalysen
Wien, 3. November 2011 – Ungetrübtes Einkaufsvergnügen in der WEIN&CO Barfiliale in der Wiener Mariahilfer Straße durch modernste Videoüberwachung. Rund 2000 verschiedene Weine lagern in den Regalen des angeschlossenen Shops und können täglich bis Mitternacht bei WEIN&CO konsumiert werden, dabei nimmt die Produktsicherheit einen sehr hohen Stellenwert ein. „Der Betriebserfolg hängt sehr stark davon ab, wie viel Schaden bei Inventuren und Standkontrollen festgestellt wird“ sagt Martin Auer, Leitung der Revision bei WEIN&CO. „Das laufende Wach…
WELTWEIT EINZIGARTIGES HIGHTECH-SICHERHEITSSYSTEM FÜR WIENER FLUGHAFEN
WELTWEIT EINZIGARTIGES HIGHTECH-SICHERHEITSSYSTEM FÜR WIENER FLUGHAFEN
Mit der Eröffnung des SkyLink-Terminals am Flughafen Wien wird auch ein neues Videoüberwachungssystem in Betrieb gehen. Eine innovative Software des Wiener Hightech-Unternehmens KiwiSecurity wird die Daten von Videoüberwachungskameras mittels künstlicher Intelligenz auswerten. So werden gefährliche Situationen oder gar Anschläge rechtzeitig erkannt, gleichzeitig wird die Privatsphäre unbeteiligter Personen geschützt. KiwiSecurity ist ein innovatives Gründungsprojekt aus dem Inkubator des Universitären Gründerservice INiTS. Das Wiener Hightec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rimage präsentiert Producer IV im neuen GewandBild: Rimage präsentiert Producer IV im neuen Gewand
Rimage präsentiert Producer IV im neuen Gewand
… neuen Features wie Datenverschlüsselung und vor allem auch einem sicheren Kopierschutz, sind die Systeme für viele weitere Nischenmärkte wie zum Beispiel auch Broadcast, Videoüberwachung und produzierende Industrie interessant. Der Bonner VAD INCOM Storage GmbH bietet bis zum Ende des Jahres attraktive Angebote für die Inzahlungnahme von Altsystemen …
Online Fachhandel für Videoüberwachung & Zubehör
Online Fachhandel für Videoüberwachung & Zubehör
Im öffentlichen Bereich, in vielen Geschäften und in Unternehmen gehören ausgeklügelte Systeme zur Videoüberwachung längst zum Standard. Moderne Sicherheitskonzepte sehen unter anderem den Einsatz von Überwachungskameras vor. Mithilfe hochauflösender Kamerasysteme und unter Einsatz moderner Netzwerktechnik ist es möglich, Räume und Objekte von jedem …
Bild: Rimage® sichert die Beweismittelkette mit einer neuen Serie von Lösungen zur digitalen BeweissicherungBild: Rimage® sichert die Beweismittelkette mit einer neuen Serie von Lösungen zur digitalen Beweissicherung
Rimage® sichert die Beweismittelkette mit einer neuen Serie von Lösungen zur digitalen Beweissicherung
… Evidence Disc Solutions ermöglichen den automatisierten Export digitaler Beweismittel von verschiedensten Datenträgern auf CD, DVD oder Blu-ray Disc für forensische Auswertung, Videoüberwachung oder Videoaufzeichnung von Verhörräumen. „Mit unseren Evidence Disc Solutions helfen wir der Justiz, die Verfahren sicherer und schneller zu machen“, erläutert …
Bild: Mano111 - Mini-ITX: Grafikpower und Energieeffizienz mit AMD's Trinity CPUBild: Mano111 - Mini-ITX: Grafikpower und Energieeffizienz mit AMD's Trinity CPU
Mano111 - Mini-ITX: Grafikpower und Energieeffizienz mit AMD's Trinity CPU
Das MANO111 unterstützt zahlreiche Embedded Betriebssysteme, darunter Windows® 7, Windows® XP, Windows® XP Embedded, Windows® CE.NET und Linux. Denkbare Anwendungsgebiete für das leistungsstarke und energieeffiziente MANO111 liegen in grafikintensiven Applikationen z.B. im Bereich Digital Signage, Videoüberwachung, Medical Imaging oder Kiosk.
Bild: SMARTEK Vision präsentiert: Neue Business-Class-Kamera-Serie zu Economy-PreisenBild: SMARTEK Vision präsentiert: Neue Business-Class-Kamera-Serie zu Economy-Preisen
SMARTEK Vision präsentiert: Neue Business-Class-Kamera-Serie zu Economy-Preisen
… sehr kurzen Belichtungszeiten, wie zum Beispiel der Automatisierung von Fertigungs- und Logistikprozessen in denen sich Objekte sehr schnell bewegen. In der Videoüberwachung von Außenanlagen oder Grenzen erlaubt die Nah-Infrarot-Empfindlichkeit und Auflösung der Kameras neue System-Designs, die deutlich höhere Anforderungen erfüllen. Über die exzellenten …
Bild: EM: Videoaufnahmen von Fans erlaubt?Bild: EM: Videoaufnahmen von Fans erlaubt?
EM: Videoaufnahmen von Fans erlaubt?
Die Videoüberwachung, außerhalb oder auch innerhalb des Stadions. Die Fußball EM 2016 läuft und wir haben leider schon einige Bilder von Hooligans und Ausschreitungen sehen müssen. Durch diese unschönen Szenen ist dieses Thema aus dem Datenschutzbereich wieder in den Fokus gerückt. Polizei Die Polizei darf zu verschiedenen Zwecken und unter verschiedenen …
Bild: Synology DSM 3.1 Beta testen und gewinnenBild: Synology DSM 3.1 Beta testen und gewinnen
Synology DSM 3.1 Beta testen und gewinnen
… Beta-Programm mit Verlosung ein. Im Vergleich zum Vorgänger wurde der DSM 3.1 Beta in den Punkten Managementeffizienz, Datenverfügbarkeit, Mobiles Arbeiten, Videoüberwachung und Multimediaangebot weiter optimiert. "Der deutliche Anstieg digitaler Daten schafft Handlungsbedarf in Unternehmen. Sehr viele IT-Manager sind damit beschäftigt, wachsende Kapazitätsbedürfnisse …
Bild: Der AR0331 – Aptinas neuer 3MP, 1/3’’ BildsensorBild: Der AR0331 – Aptinas neuer 3MP, 1/3’’ Bildsensor
Der AR0331 – Aptinas neuer 3MP, 1/3’’ Bildsensor
… mit den außergewöhnlichen Leistungsmerkmalen des neuen Sensors von 2,2 µm mit Aptina™ A-Pix™ Technologie den Anforderungen des wachsenden Marktes der Voll-HD-Videoüberwachung gerecht zu werden. Zielmarkt des AR0331 ist der Überwachungskameramarkt mit hervorragender Bildqualität im optischen 1/3-Zoll-Format. Dieser Sensor ermöglicht Herstellern von Überwachungskameras …
Bild: KINO-QM57Bild: KINO-QM57
KINO-QM57
… unterstützt die Bearbeitung und Wiedergabe von HD-Videos. Somit ist KINO-QM57 hervorragend geeignet für solche Anwendungsgebiete wie das hochauflösende 1080p Digital Signage, Videoüberwachung usw. Die Daten können über 2x Intel Intel® 82577LM Gbit LAN gesendet werden, welcher eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit gewährleistet. Eine Vielzahl von Schnittstellen …
Bild: Zur Videoüberwachung eines BürogebäudesBild: Zur Videoüberwachung eines Bürogebäudes
Zur Videoüberwachung eines Bürogebäudes
Der Wald an Kameras zur Videoüberwachung wird immer dichter. Aus Ladengeschäften ist die Videoüberwachung nicht mehr wegzudenken, man hat sich daran gewöhnt. Mittlerweile wird man auch schon beim Autofahren gefilmt, sei es durch die Polizei zur Kennzeichenüberwachung, sei es durch die Verkehrsüberwachung oder – ganz neu – durch in den Autos der Mitmenschen …
Sie lesen gerade: PrivacyForum™ sensibilisiert Öffentlichkeit auf kritische Themen der Videoüberwachung