openPR Recherche & Suche
Presseinformation

WELTWEIT EINZIGARTIGES HIGHTECH-SICHERHEITSSYSTEM FÜR WIENER FLUGHAFEN

18.12.200811:49 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit der Eröffnung des SkyLink-Terminals am Flughafen Wien wird auch ein neues Videoüberwachungssystem in Betrieb gehen. Eine innovative Software des Wiener Hightech-Unternehmens KiwiSecurity wird die Daten von Videoüberwachungskameras mittels künstlicher Intelligenz auswerten. So werden gefährliche Situationen oder gar Anschläge rechtzeitig erkannt, gleichzeitig wird die Privatsphäre unbeteiligter Personen geschützt. KiwiSecurity ist ein innovatives Gründungsprojekt aus dem Inkubator des Universitären Gründerservice INiTS.



Das Wiener Hightech-Unternehmen KiwiSecurity hat eine Lösung gefunden, welche die traditionelle Videoüberwachung revolutionieren wird. Eine von KiwiSecurity entwickelte Software übernimmt das Überwachen automatisch und sucht in Daten von Tausenden Kameras nach potentiell gefährlichem Verhalten. Mit diesen weltweit einzigartigen Computer Vision Algorithmen kann beispielsweise stehen gelassenes Gepäck, weggenommene Gegenstände oder Bewegung in unerlaubte Richtung erkannt werden. Die Software zeichnet sich besonders durch ihre Robustheit und Fehlerintoleranz aus.

Mit definierten Regeln reagiert die Software auf Regelverstöße. Das Sicherheitspersonal braucht nun nicht mehr tausende Kamerabilder gleichzeitig im Auge zu behalten, sondern wird wenn nötig vom Programm von KiwiSecurity auf wirklich auffälliges Verhalten aufmerksam gemacht.

Nach fünf Jahren Forschung und Entwicklung wird die Software zukünftig am Flughafen Wien Schwechat eingesetzt werden. Wenn Sie in Zukunft im neuen SkyLink Terminal ankommen, werden die Algorithmen von KiwiSecurity zu Ihrer Sicherheit beitragen.

Selbstverständlich wird auch Rücksicht auf die Privatsphäre der überwachten Personen genommen. "Das System ist so entwickelt, dass die Videodaten nicht personenbezogen ausgewertet werden. Es werden zum Beispiel Informationen wie Geschwindigkeit und Gehrichtung analysiert. Ähnlich wie bei einem Trittsensor wird bei einem relevanten Ereignis ein Alarm ausgelöst. Optional können selbst die Kamerabilder mit dem von KiwiSecurity entwickelten Softwaremodul KiwiVision - Privacy Protector anonymisiert werden, um die Privatsphäre von Personen noch besser zu schützen", so DI Florian Matusek, kaufmännischer Geschäftsführer bei KiwiSecurity.

Zusammen mit DI Klemens Kraus und DI Stephan Sutor hat er das Unternehmen vor knapp drei Jahren gegründet. Damals waren die drei noch Studenten an der Technischen Universität Wien in dem noch jungen Spezialgebiet Echtzeit Video Analyse. Sehr bald fanden die drei heraus, dass die wirtschaftliche Praxis den theoretischen Möglichkeiten noch weit hinterher hing. Mit ihren Ideen gewannen sie zwei Wettbewerbe für ihren Businessplan, fanden ihre ersten Räumlichkeiten im Frequentis Gründerzentrum, wurden in den INiTS Inkubator aufgenommen und konnten mit den Geldern vom Austria Wirtschaftsservice und der Forschungsförderungsgesellschaft schlussendlich Personal anheuern.

Mit dem Einsatz am Flughafen Wien ist KiwiSecurity ein wichtiger Meilenstein gelungen. Das Unternehmen besteht derzeit aus 11 Personen, ist weiter auf Expansionskurs und beginnt derzeit großflächig mit dem Markteintritt. Die Jungunternehmer haben aber noch einiges vor: "Wir wollen natürlich nicht nur in Österreich präsent sein. Das Videoüberwachungssystem wird im deutschsprachigen Raum vertrieben und bald auch in Europa und weltweit. Ziel ist, dass das System nicht nur an jedem Flughafen sondern bei jeglicher Art von kritischen Sicherheitsbereichen eingesetzt wird. Die Forschung wird jedoch immer im Vordergrund stehen damit wir weiter die weltweit besten Algorithmen liefern können!", so Matusek. Bis dato hat KiwiSecurity 15 einschlägige wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht, auf internationalen Konferenzen von Paris bis Bangkok präsentiert und seine Algorithmen als Patent eingereicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 269061
 1638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „WELTWEIT EINZIGARTIGES HIGHTECH-SICHERHEITSSYSTEM FÜR WIENER FLUGHAFEN“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KiwiSecurity Software GmbH

Bild: WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® VideoanalysenBild: WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® Videoanalysen
WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® Videoanalysen
Wien, 3. November 2011 – Ungetrübtes Einkaufsvergnügen in der WEIN&CO Barfiliale in der Wiener Mariahilfer Straße durch modernste Videoüberwachung. Rund 2000 verschiedene Weine lagern in den Regalen des angeschlossenen Shops und können täglich bis Mitternacht bei WEIN&CO konsumiert werden, dabei nimmt die Produktsicherheit einen sehr hohen Stellenwert ein. „Der Betriebserfolg hängt sehr stark davon ab, wie viel Schaden bei Inventuren und Standkontrollen festgestellt wird“ sagt Martin Auer, Leitung der Revision bei WEIN&CO. „Das laufende Wach…
Bild: PrivacyForum™ sensibilisiert Öffentlichkeit auf kritische Themen der VideoüberwachungBild: PrivacyForum™ sensibilisiert Öffentlichkeit auf kritische Themen der Videoüberwachung
PrivacyForum™ sensibilisiert Öffentlichkeit auf kritische Themen der Videoüberwachung
Frankfurt, 4. Oktober 2011 – KiwiSecurity GmbH Deutschland setzte mit „Video-Überwachung bei vollem Persönlichkeitsschutz“ exakt auf die Erwartungen der zahlrei-chen Teilnehmer das ersten PrivacyForum™. Während sich Europaweit, die Datenschützer mit den Befürwortern des videoüberwachten Objekt- und Per-sonenschutzes darüber streiten, ob die Wahrung der Persönlichkeitsrechte wichtiger ist, als der Schutz vor Vandalismus, Diebstahl und Belästigungen – wurden auf dem ersten PrivacyForum™ in Frankfurt, Lösungen besprochen und in der Praxis gezei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zutrittskontrollsystem von primion für neuen Berliner Flughafen
Zutrittskontrollsystem von primion für neuen Berliner Flughafen
Stetten a.k.M. / Berlin, 14. Juli 2010. Die Bauarbeiten für den neuen Berliner Flughafen „Berlin Brandenburg International“ (BBI) laufen auf Hochtouren. Ab Juni 2012 sollen hier jede Stunde rund 6 500 Passagiere landen und starten können. Die primion Technology AG aus Stetten am kalten Markt hat den Zuschlag für das Zutrittskontrollsystem erhalten. Im …
Bild: FAZIT-Fallstudie - Flughafen Stuttgart zeigt sich sicherBild: FAZIT-Fallstudie - Flughafen Stuttgart zeigt sich sicher
FAZIT-Fallstudie - Flughafen Stuttgart zeigt sich sicher
Stuttgart, 14.07.2008 – Zur Sicherheit seiner jährlich mehr als zehn Millionen Passagiere sind am Stuttgarter Flughafen circa 15.000 Brandmelder im Einsatz, ein Videosystem verwaltet Bilder von über 100 Kameras und rund 400 Türen lassen sich nur mit Hilfe digitaler Zutrittskontrollen öffnen. Die MFG Stiftung Baden-Württemberg hat im Rahmen des Forschungsprojekts …
Bild: WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® VideoanalysenBild: WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® Videoanalysen
WEIN&CO sichert Verkaufsraum im Flagshipstore mit KiwiVision® Videoanalysen
Wien, 3. November 2011 – Ungetrübtes Einkaufsvergnügen in der WEIN&CO Barfiliale in der Wiener Mariahilfer Straße durch modernste Videoüberwachung. Rund 2000 verschiedene Weine lagern in den Regalen des angeschlossenen Shops und können täglich bis Mitternacht bei WEIN&CO konsumiert werden, dabei nimmt die Produktsicherheit einen sehr hohen Stellenwert …
Airport Solutions von primion am Flughafen Frankfurt
Airport Solutions von primion am Flughafen Frankfurt
Hochkomplexes Sicherheitssystem für die Fraport AG Wer seine Reise an einem Flughafen antritt, für den ist Sicherheit ein zentrales Thema. Am Frankfurter Flughafen arbeitet primion für den Flughafen-Betreiber Fraport AG seit zwölf Jahren daran, ein hochkomplexes Sicherheitssystem mit Zutrittskontrolle und Ausweisverwaltung zu installieren. Für primion …
Bild: Sicherheits-Spezialist Schrack Seconet: Rekordumsatz und erweitertes Headquarter in WienBild: Sicherheits-Spezialist Schrack Seconet: Rekordumsatz und erweitertes Headquarter in Wien
Sicherheits-Spezialist Schrack Seconet: Rekordumsatz und erweitertes Headquarter in Wien
… Eigene Repräsentanzen und Tochterunternehmen sowie langjährige Partnerschaften bilden nicht nur auf den wichtigsten Märkten Deutschland, Polen, Schweiz und Tschechien, sondern auch in weltweit mehr als 50 weiteren Ländern ein solides Fundament. INVESTITION AM HIGHTECH-STANDORT WIEN Erfreulich entwickelte sich auch der Ertrag bei Schrack Seconet: Das …
Bild: Schlüsselübergabe an BBCN - Bavarian Business Center Network am Albrecht Dürer Airport NürnbergBild: Schlüsselübergabe an BBCN - Bavarian Business Center Network am Albrecht Dürer Airport Nürnberg
Schlüsselübergabe an BBCN - Bavarian Business Center Network am Albrecht Dürer Airport Nürnberg
Mit Blick auf Lande- und Startbahn im Hightech Gebäude effizient arbeiten und meeten - das bietet ab sofort BBCN am Flughafen Nürnberg an. Heute erfolgte die offizielle Übergabe der Schlüssel durch Uwe Müller, Leiter Non Aviation Albrecht Dürer Airport und Dr. Michael Fraas, Wirtschaftsreferent Stadt Nürnberg an Martin Helwig, Geschäftsführer BBCN. Der …
Einmal Sachertorte mit Tsatsiki-Häubchen und einem Schuss Wodka
Einmal Sachertorte mit Tsatsiki-Häubchen und einem Schuss Wodka
… Büroraum mit Service-Charakter. Weltweit ist Regus an 750 Standorten in 60 Ländern und 350 Städten mit rund 4.000 Mitarbeitern präsent. Wiener Melange – Business Center im Flughafen Der neue Office Park ist das pulsierende Wirtschaftszentrum des Wiener Flughafens. Das fünfte Regus Business Center in Österreich firmiert dort in einem der modernsten und …
Bild: VPSitex sichert Geschäft gegen Ladendiebstahl, Vandalismus und Einbruch auf Flughafen BERBild: VPSitex sichert Geschäft gegen Ladendiebstahl, Vandalismus und Einbruch auf Flughafen BER
VPSitex sichert Geschäft gegen Ladendiebstahl, Vandalismus und Einbruch auf Flughafen BER
Die Verzögerung der Eröffnung des Berliner Flughafens ist nicht nur ein Ärgernis für die Region. Der damit immens angestiegene Diebstahl von Baumaterial sowie Gerätschaften in bereits ausgebauten Mieterflächen ist für viele Ladenbesitzer und andere Firmen vor Ort ein Albtraum geworden. Diese stehen nun vor der großen Herausforderung das Hab und Gut bis …
Kewill: Freiheit für den Warenverkehr
Kewill: Freiheit für den Warenverkehr
… implementiert. Die Kunden von Kewill profitieren dadurch bereits jetzt von den Vorteilen und können mit nur einer einzigen Lösung auch direkt vor Ort am Flughafen die Luftfrachtabwicklung weltweit managen. Das Screeningprogramm ACAS hat sich aus dem amerikanischen Sicherheitssystem AMS (Automated Manifest System) heraus entwickelt und geht noch einen …
Bild: Gruppenantrag Flughafen Tempelhof: Debatte am 5.7. wird vorgezogenBild: Gruppenantrag Flughafen Tempelhof: Debatte am 5.7. wird vorgezogen
Gruppenantrag Flughafen Tempelhof: Debatte am 5.7. wird vorgezogen
… Öffentlichkeitsarbeit mit dem Ziel der Erhaltung des Flughafens Tempelhof in seinem derzeitigen Funktionszusammenhang - internationaler City-Airport - als weltweit einzigartiges technisches und architektonisches wie städtebauliches Gesamtkonzept. An diesem Ziel halten wir gerade angesichts jetzt aktuell beabsichtigter Schließung ("Entlassung aus der …
Sie lesen gerade: WELTWEIT EINZIGARTIGES HIGHTECH-SICHERHEITSSYSTEM FÜR WIENER FLUGHAFEN