Schnittstelle zwischen DALI-System und KNX-Bus: das neue DALI Gateway KNX von Theben
(openPR) (Haigerloch, 14. Oktober 2011) Theben verbindet mit dem neuen DALI-Gateway das DALI-System mit dem KNX-Bus. Das neue Schnittstellenmodul von Theben ermöglicht die DALI Einbindung in das Gebäudemanagementsystem KNX.
Bis zu 16 Beleuchtungsgruppen mit insgesamt 64 elektronischen DALI-Geräten wie Vorschaltgeräten (EVG), Transformatoren, LED-Konverter usw., können angeschlossen und adressiert werden. Die gruppenorientierte KNX-Ansteuerung erfolgt ausschließlich über die bis zu 16 Leuchtengruppen.
Es können 14 Lichtszenen durch 8 Bit- oder 1 Bit-Szenen-Telegramme gewählt werden. Alle angeschlossenen DALI-Teilnehmer können in Broadcast-Betrieb angesteuert oder abgefragt werden.
Informationen über Lampen- oder EVG-Fehler stehen pro Leuchten-Gruppe oder DALI-Teilnehmer auf dem KNX-Bus zur Verfügung. Handschaltung aller DALI-Teilnehmer ist mit dem Test-Button auf dem DALI Gateway KNX von Theben möglich. Auch Betriebsspannung und andere Fehler der DALI-Teilnehmer werden durch 2 LEDs angezeigt.
Die Parametrierung der DALI Teilnehmer erfolgt mit dem DALI Software Tool.
Weitere Informationen DALI-Gateway KNX www.theben.de/produkt/9070722
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über die Theben AG
Mit Tochterunternehmen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, der Schweiz und weltweit über 50 Vertretungen zählt die Theben AG zu den weltweit führenden Herstellern von Zeitschaltgeräten, Beleuchtungs- und Klimasteuerungen sowie Komponenten der Gebäudesystemtechnik KNX. 2010 lag der Umsatz der Theben-Unternehmensgruppe bei über 93 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt die Theben-Gruppe ca. 700 Mitarbeiter, davon rund 550 in Deutschland.
Theben bietet intelligente Lösungen zur Energieeinsparung rund um Gebäude. Neben der Zeitsteuerung liegen die Kernkompetenzen in der Beleuchtungssteuerung durch Dämmerungsschalter, Präsenz- und Bewegungsmelder, in der Klimasteuerung mit Analogen- und Digitalen-Uhrenthermostaten für Raumtemperaturregelung sowie bei KNX-Komponenten zur Gebäudesystemtechnik - von Beleuchtungs- und Klimasteuerung bis hin zum vollautomatischen Sonnenschutz durch die KNX-Wetterstation. OEM-Lösungen runden die Produktpalette ab.
Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und verfügt über ein durch das VDE-Institut autorisiertes Prüflabor. Neben dem begehrten Designpreis „red dot design award“ wurden Theben-Produkte unter anderem mit den folgenden Preisen ausgezeichnet: „ELEX 2000“, „tib2000“, „designlink 2001“, „ETOP Award“ und „iF product design award“.
Theben-Produkte werden über den Groß- und Fachhandel vertrieben.
News-ID: 578738
1065
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Schnittstelle zwischen DALI-System und KNX-Bus: das neue DALI Gateway KNX von Theben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
(Haigerloch, 02.11.2015) Theben präsentiert den neuen ELPA 6 plus Treppenlicht-Zeitschalter mit Ausschaltvorwarnung für LED-Leuchtmittel. Dank verlängertem Einfach-Impuls ist die Ausschaltvorwarnung damit bei LED-Leuchtmitteln zuverlässig sichtbar.
Der ELPA 6 plus Treppenlicht-Zeitschalter von Theben ist speziell für den Einsatz von LED-Leuchtmitteln mit Ausschaltvorwarnung konzipiert. Anstelle eines Doppel-Impulses wie beim Theben ELPA 6 für Energiesparlampen, nutzt der ELPA 6 plus einen verlängerten Einfach-Impuls. Auf diese Weise wird die…
(Haigerloch 12.10.2015) Theben bietet für die Wohnkomfort-Steuerung LUXOR eine neue, leistungsstarke Wetterstation zur automatischen Steuerung des Sonnenschutzes und vielem mehr.
Ob Sonnenschein, Regenschauer oder Kälteeinbruch - die neue Wetterstation LUXOR 440 von Theben ist für alle Wetterkapriolen bestens gerüstet. Hinter dem transparenten Gehäuse verbergen sich empfindsame Sensoren, die neben Wind, Regen, Sonnenschein auch die Temperatur zuverlässig messen und an die LUXOR Wohnkomfort-Steuerung übertragen.
Anpassungsfähig: Das transpar…
… der KNX Association maßgeblich an dessen Etablierung als Standard in der Gebäudeautomation beteiligt. Zudem treibt Theben die Energiewende durch Innovationen im Bereich Smart Energy aktiv voran. Beispielsweise durch das interoperable CONEXA 3.0 Smart Meter Gateway oder das besonders einfach programmierbare LUXORliving Smart Home System. www.theben.de
Die Theben AG stellt mit der KNX-OT-Box eine universelle Schnittstelle für KNX- und OT-Wärmeerzeuger vor, die als Master für den OpenTherm Wärmeerzeuger in Kombination mit einer KNX-Einzelraumregelung eingesetzt werden kann.
(Haigerloch 4. Mai 2011) Die neue KNX-OT-Box von Theben verbindet den bei Gasthermen weitverbreiteten OT-BUS mit dem KNX-BUS. …
(Haigerloch, 21. November 2012) Mit den neuen KNX-Universaldimmaktoren von Theben steuern Sie alle gängigen, dimmbaren Leuchtmittel wie LEDs, Halogen- und Energiesparlampen. Optimierte Dimmkurven sorgen – in Abhängigkeit vom jeweiligen Leuchtmittel – für ein harmonisches, stufenloses Dimmverhalten. Weitere Dimmkurven lassen sich über die KNX-Programmiersoftware …
… kann somit einfach in ein bestehendes System wie zum Beispiel einen Industrie-PC oder ein Touchpanel integriert werden. Der USB-Anschluss ist vom KNX-Bus galvanisch getrennt. Die Schnittstelle ist kompatibel mit der ETS3 und ETS4. Für die Integration der Schnittstelle in eigene Programme steht mit Weinzierls kDrive express ein kostenloses SDK für Windows …
… den KNX RF-Modus um und bietet eine optionale Unterstützung von KNX Security. Im KNX RF-Modus kann die integrierte USB-Schnittstelle für die Programmierung mit der ETS® genutzt werden.
Das Schwestermodell KNX TP Push Button Insert 420 secure (https://www.weinzierl.de/index.php/de/alles-knx1/knx-devices/match-55-knx-tp-push-button-insert-420-secure) …
… Einbaustrahler werden mit handelsüblichen RGBW LED Controllern angesteuert die auch für LED Strips verwendet werden. Durch zusätzliche Controller kann die Lampe über Hausautomatisierungssysteme über die DMX, Dali oder KNX Schnittstelle gesteuert werden. Die Deckeneinbaustrahler sind schwenkbar und ideal für Raumbeleuchtungen oder Effektbeleuchtungen einsetzbar.
Das KNX EnOcean Gateway 630 ist der bidirektionale Nachfolger in der bewährten KNX ENO Serie.
Aufbauend auf einer neuen Plattform können jetzt nicht nur Sensorwerte von EnOcean auf KNX übertragen werden, sondern auch EnOcean Aktoren von KNX aus angesteuert werden. Darüber hinaus verfügt das Gerät über verschiedene Logik- und Regelungsfunktionen.
Die …
… den KNX RF-Modus um und bietet eine optionale Unterstützung von KNX Security. Im KNX RF-Modus kann die integrierte USB-Schnittstelle für die Programmierung mit der ETS® genutzt werden.
Das Schwestermodell KNX TP Push Button Insert 420 secure (https://www.weinzierl.de/index.php/de/alles-knx1/knx-devices/match-55-knx-tp-push-button-insert-420-secure) …
… 2013) Die Programmierung der KNX-Zeitschaltuhr kann auf verschiedene Weisen vorgenommen werden: Entweder über die textorientierte Bedienerführung im Display direkt am Gerät, über den KNX-Bus oder am PC mit Hilfe der intuitiven OBELISK top2 Software. Per OBELISK top2-Speicherkarte übertragen Sie das fertige Programm an die Zeitschaltuhr. Die 8-Kanäle …
… Mobilgeräte gesteuert werden. Um Platz für künftige Erweiterungen einzusparen, verfügt der Wiser for KNX Logikkontroller von Schneider Electric bereits über integrierte USB-Schnittstellen, einen IP-Router sowie ein Logikmodul und eine Jahreszeitschaltuhr.
Mehr dazu erfahren Sie im Video-Interview mit Markus Hettig, Vice President Building Business DACH …
Sie lesen gerade: Schnittstelle zwischen DALI-System und KNX-Bus: das neue DALI Gateway KNX von Theben