openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Es werde smartes Licht: Weinzierl stellt neue Lösungen für Dimmen und Beleuchtung vor

26.05.202011:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Es werde smartes Licht: Weinzierl stellt neue Lösungen für Dimmen und Beleuchtung vor
Weinzierl: Taster und Dimmer für KNX RF, KNX TP und EnOcean sowie Gateway KNX DMX
Weinzierl: Taster und Dimmer für KNX RF, KNX TP und EnOcean sowie Gateway KNX DMX

(openPR) - MATCH 55: Tastereinsätze für KNX TP und KNX RF/EnOcean mit Unterstützung von Security
- KNX Blue IO: LED-Dimmer für KNX TP, RF und IP zur Installation außerhalb des Verteilerkastens
- Spezielles Gateway: DMX 512 einfach mit KNX verbinden



Burgkirchen an der Alz, im Mai 2020 – Der KNX-Spezialist Weinzierl Engineering GmbH erweitert sein Produktportfolio, das offene Standards für die Haus- und Gebäudeautomation unterstützt, und stellt seine neuesten Mitglieder der Produktfamilie vor: intelligente und sichere Tastereinsätze der neuen MATCH 55-Serie. KNX Blue IO-Serie mit LED-Dimmern zur Installation außerhalb des Verteilerkastens mit Anbindung über KNX TP, RF oder IP. Außerdem noch ein spezielles Gateway, das den einfachen Anschluss von DMX 512-Geräten an KNX-Installationen ermöglicht.

MATCH 55: es passt ganz einfach
Die neuen Tastereinsätze der Serie MATCH 55 passen in die in Deutschland und vielen anderen Ländern verbreiteten 55 mm-Standardsysteme und sind somit kompatibel mit einer Vielzahl bekannter Designrahmen verschiedener Hersteller. Bemerkenswert ist der weiche und leise Tastenanschlag, der die MATCH 55 Geräte perfekt für den Einbau in hochwertigen Bereichen wie Schlaf- und Wohnräumen macht.

Match 55: Zwei Modelle, unbegrenzte Variationen
Bestehend aus zwei Modellen - je eines für Funk (Der Typ 440 ist ein Hybridmodell mit KNX RF und EnOcean) und drahtgebunden (Typ 420 arbeitet mit KNX TP) - sind die Tastereinsätze jeweils in Versionen mit Einfach- und Doppelwippe erhältlich und können mit verschiedenen Rahmen kombiniert werden.
Der drahtlose KNX RF/ENO Push Button Insert 440 secure (https://www.weinzierl.de/index.php/de/alles-knx1/knx-devices/match-55-knx-rf-eno-push-button-insert-440-secure) bietet Unterstützung für EnOcean und KNX RF in einem Gerät. Das Gerät arbeitet im EnOcean-Modus ohne Konfiguration (EnOcean Security wird über eine einfache Tastenkombination aktiviert). Durch Konfiguration mit der ETS® schaltet der Taster in den KNX RF-Modus um und bietet eine optionale Unterstützung von KNX Security. Im KNX RF-Modus kann die integrierte USB-Schnittstelle für die Programmierung mit der ETS® genutzt werden.
Das Schwestermodell KNX TP Push Button Insert 420 secure (https://www.weinzierl.de/index.php/de/alles-knx1/knx-devices/match-55-knx-tp-push-button-insert-420-secure) bietet eine Lösung mit einem integrierten Busankoppler für den KNX-Bus. Dieser wird alternativ als 4-fach Tasterschnittstelle angeboten.

KNX Blue IO: Über den Tellerrand hinaus denken (und installieren)
Im Jahr 2020 wird die erfolgreiche Dimmerfamilie aus Weinzierl um das Achtfache erweitert. KNX Blue IO ist eine neue Serie von LED-Dimmern für KNX TP, RF und IP zur Montage außerhalb der Schalttafel. Die Geräte bieten vier Niederspannungsausgänge zum Dimmen von LEDs mit Funktionen für RGB/RGBW und TW (Tunable White). Jedes Modell ist sowohl in Varianten für Konstantspannung (CV) als auch für Konstantstrom (CC) erhältlich. Das flache Design ist für den Einbau in Möbel oder Decken optimiert.

KNX Blue IO: mit oder ohne Drähte
Die KNX Blue IO sind für KNX TP, KNX RF und KNX IP erhältlich. Alle Typen bieten leistungsstarke Funktionen, darunter Szenen, Treppenhausautomation, Schlummerfunktion und Sequenzer. Mit KNX IP kann der Dimmaktor bei voller Kompatibilität mit dem KNX-System und der ETS direkt an das IP-Netzwerk eines Gebäudes angeschlossen werden. Bei Varianten, die Power-over-Ethernet (PoE) unterstützen, können die LED-Lampen direkt über das Netzwerkkabel versorgt werden. Sie benötigen lediglich einen Ethernet-Anschluss, aber keine zusätzliche Stromversorgung. Eine optimale Annäherung an die sogenannte "Digital Ceiling".

KNX und DMX 512
Das KNX DMX Gateway 544 (https://www.weinzierl.de/index.php/de/alles-knx1/knx-devices/knx-dmx-gateway-544) ist ein kompaktes Gateway zwischen KNX und DMX512 (Protokoll zur Lichtsteuerung) mit bis zu 64 frei konfigurierbaren Kanälen. Im Master-Modus ermöglicht das Gerät die komfortable Steuerung von DMX-Leuchten. Es stehen bis zu 64 Dimmkanäle oder bis zu 8 RGB/RGBW-Kanäle zur Verfügung. Im Slave-Modus können KNX-Aktoren über DMX angesteuert werden. Bis zu 64 DMX512-Adressen können individuell ausgewertet und an KNX gesendet werden. Zur Auswertung stehen Dimmwert, Schalten mit Schaltschwelle und RGB-Wert zur Verfügung. Die Zuordnung zwischen KNX-Objekten und DMX 512-Geräten erfolgt ausschließlich über Parameter in der ETS.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088606
 854

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Es werde smartes Licht: Weinzierl stellt neue Lösungen für Dimmen und Beleuchtung vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEINZIERL ENGINEERING GmbH

Bild: Es werde smartes Licht : Weinzierl stellt neue Lösungen für Dimmen und Beleuchtung vorBild: Es werde smartes Licht : Weinzierl stellt neue Lösungen für Dimmen und Beleuchtung vor
Es werde smartes Licht : Weinzierl stellt neue Lösungen für Dimmen und Beleuchtung vor
- MATCH 55: Tastereinsätze für KNX TP und KNX RF/EnOcean mit Unterstützung von Security - KNX Blue IO: LED-Dimmer für KNX TP, RF und IP zur Installation außerhalb des Verteilerkastens - Spezielles Gateway: DMX 512 einfach mit KNX verbinden Burgkirchen an der Alz, im Mai 2020 – Der KNX-Spezialist Weinzierl Engineering GmbH erweitert sein Produktportfolio, das offene Standards für die Haus- und Gebäudeautomation unterstützt, und stellt seine neuesten Mitglieder der Produktfamilie vor: intelligente und sichere Tastereinsätze der neuen MATCH 55-…
Bild: Zuwachs in der KNX Produktfamilie: Zwei neue KNX EnOcean Gateways / KNX USB Interface als kompaktes ModulBild: Zuwachs in der KNX Produktfamilie: Zwei neue KNX EnOcean Gateways / KNX USB Interface als kompaktes Modul
Zuwachs in der KNX Produktfamilie: Zwei neue KNX EnOcean Gateways / KNX USB Interface als kompaktes Modul
Burgkirchen an der Alz, 01. Juli 2013 – Der international erfolgreiche KNX-Spezialist aus Oberbayern komplettiert sein Angebot an Systemgeräten für KNX. Mit den neuen KNX-EnOcean Gateways KNX ENO 630 und 632 ergänzt Weinzierl sein Portfolio um zwei günstigere Modelle. Und die innovative Technik eines KNX USB Interface gibt es jetzt auch als kompaktes Einbaumodul in der Größe eines Kaugummistreifens in Form des KNX USB Interface 330 Board. Die Gateway-Familie ist komplett Mit den Gateways KNX EnOcean 630 und 632 bekommt das „große“ Gateway 6…

Das könnte Sie auch interessieren:

Beleuchtungssystem DL Dali: Intelligentes Lichtmanagement über die Schiene
Beleuchtungssystem DL Dali: Intelligentes Lichtmanagement über die Schiene
Auf der diesjährigen Light & Building in Frankfurt (15.4. - 20.04.2012) präsentierte die ABH Stromschienen GmbH aus Duisburg eine Neuheit speziell im Bereich der Beleuchtung: Das Schienensystem DL DALI ermöglicht erstmalig eine flexible Lichtsteuerung wie sie vor allem in Lager- und Logistikhallen benötigt wird. Zwei Stromkreise in einem Gehäuse …
Bild: LSC Lighting Systems GenVI – Dimmer der neuesten GenerationBild: LSC Lighting Systems GenVI – Dimmer der neuesten Generation
LSC Lighting Systems GenVI – Dimmer der neuesten Generation
… Dimmerpacks des australischen Herstellers LSC Lighting Systems. Die in GenVI integrierte Technologie entspricht exakt dem, was aktuell – im Umbruch von konventioneller zu LED-Beleuchtung – verlangt wird. GenVI kann sowohl konventionelles als auch LED-Licht verwalten und bereits Kleinstlasten dimmen, für die andere Dimmer gar nicht in Frage kommen. Hinsichtlich …
Passende Lichtszenen im Bürogebäude
Passende Lichtszenen im Bürogebäude
… Besprechungen benötigen unterschiedliche Lichtintensitäten und Lichtrichtungen. Mit verschiedenen Leuchtenarten, diversen Lichtfarben und direkten sowie indirektem Licht lässt sich die Beleuchtung perfekt an einzelne Anforderungen anpassen. Für Aufenthaltsräume Büroküche, Pausenräume oder ähnliche Bereiche nutzen die Mitarbeiter für Entspannung und …
Bild: Toshiba auf der Light +Building 2012: Premiere für neue LED-Beleuchtungslösungen und wegweisende InnovationenBild: Toshiba auf der Light +Building 2012: Premiere für neue LED-Beleuchtungslösungen und wegweisende Innovationen
Toshiba auf der Light +Building 2012: Premiere für neue LED-Beleuchtungslösungen und wegweisende Innovationen
… neuesten Generation. Neben LED-Produktneuheiten und Systemen zur Lichtsteuerung zeigt Toshiba am Stand G10 in Halle 4.2 zudem erstmalig Studien zu neuartigen Beleuchtungstechnologien wie OLED und LD-Lighting. Zukunft des Lichts: Toshibas Philosophie Seit zwei Jahren vertreibt Toshiba erfolgreich LED-Produkte und –Lösungen in Europa. Der Lichtpionier …
Bild: Das neue Connect System – Innovation für Innen- und AußenbereicheBild: Das neue Connect System – Innovation für Innen- und Außenbereiche
Das neue Connect System – Innovation für Innen- und Außenbereiche
… steuern. Alternativ ist auch die Steuerung via AwoX App möglich. In diese lässt sich auch die Fernbedienung integrieren. Durch die Erstellung von Gruppen kann die Beleuchtung in Räumen zusammengefasst gesteuert werden. Von einem Fachhändler im Bereich Beleuchtung wurden auf der Seite cht-cottbus.de Informationen über das Connect System und über die Anwendung, …
Bild: Schlüsselfertige IoT Lösungen von Greenvity für LichtsteuerungenBild: Schlüsselfertige IoT Lösungen von Greenvity für Lichtsteuerungen
Schlüsselfertige IoT Lösungen von Greenvity für Lichtsteuerungen
Smarte LED Beleuchtungslösungen der nächsten Generation Planegg, 3. Dezember 2014 Atlantik Elektronik, Anbieter von zukunftsweisenden Komplettlösungen, weitet sein Angebot im Bereich Internet of Things (IoT) aus und präsentiert Greenvitys Lösungen für eine intelligente LED-Beleuchtung. Hierfür arbeitet Greenvity mit Hodi Technologies, einem der führenden …
Bild: Dimmbares Licht sorgt in Sekundenschnelle für die richtige AtmosphäreBild: Dimmbares Licht sorgt in Sekundenschnelle für die richtige Atmosphäre
Dimmbares Licht sorgt in Sekundenschnelle für die richtige Atmosphäre
… Ob ein Abendessen mit Freunden, der gemütliche Fernsehabend mit der Familie oder romantische Zweisamkeit bei einem Glas Wein – die Anforderungen an die Beleuchtung können sehr unterschiedlich sein. Dimmbares Licht schafft in jedem Fall die passende Helligkeit und sorgt für die richtige (Licht-)Stimmung. Lichtschalter statt Dimmer Im Allgemeinen bedeutet …
Die Faszination des Lichts.
Die Faszination des Lichts.
Eine indirekte Beleuchtung wird vom menschlichen Auge als sehr angenehm empfunden. Eine Räumlichkeit, dessen Wände und Decken indirekt beleuchtet werden, wirkt optisch größer und das blendfreie Licht sorgt für behagliche und wohlfühlende Stimmung. Aber auch ein direktes Licht sollte mit Sinn und Überlegung eingesetzt werden. Denn es kommt auch auf die …
Bild: Ein Klick zur Wunschstimmung – LED-Lampen einfach mit vorhandenen Lichtschaltern dimmenBild: Ein Klick zur Wunschstimmung – LED-Lampen einfach mit vorhandenen Lichtschaltern dimmen
Ein Klick zur Wunschstimmung – LED-Lampen einfach mit vorhandenen Lichtschaltern dimmen
Mal ist helles Licht zum Lesen der Tageszeitung gefragt, bei anderen Gelegenheiten wünscht man sich eine zurückhaltende Beleuchtung, beispielsweise zum Abendessen oder beim Krimi-Schauen auf dem Sofa. Licht beeinflusst wesentlich die Stimmung und Atmosphäre des Raumes. Gut, dass viele Lampen den Bewohnern die Freiheit lassen, die Intensität der Beleuchtung …
Bild: Effektiver und sicherer Einbruch-Schutz mit der intelligenten Beleuchtung von InnrBild: Effektiver und sicherer Einbruch-Schutz mit der intelligenten Beleuchtung von Innr
Effektiver und sicherer Einbruch-Schutz mit der intelligenten Beleuchtung von Innr
… smarten Lampen ganz einfach über die Innr-App so einstellen, dass sie sich automatisch einschalten, sobald es dunkel wird und sich ausschalten, wenn „Schlafenszeit“ ist.Intelligente Beleuchtung macht das Leben nicht nur komfortabler, sondern gibt Menschen auch ein sicheres Gefühl. Während eines Urlaubs, eines Wochenendausflugs oder einfach abends und in …
Sie lesen gerade: Es werde smartes Licht: Weinzierl stellt neue Lösungen für Dimmen und Beleuchtung vor