openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schneller als die Grippe

13.10.201116:25 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) (ddp direct)Berlin - Die Johanniter empfehlen, sich vor Beginn der neuen Grippe-Saison impfen zu lassen. Der Zeitpunkt für eine Impfung ist jetzt besonders günstig, weil der Organismus noch nicht so häufig gegen Schnupfen ankämpfen muss wie im Winter. Er kommt deshalb besser mit den abgeschwächten Viren des Impfstoffs zurecht, erklärt Prof. Dr. Horst Wilms, Bundesarzt der Johanniter-Unfall-Hilfe.

Etwa zwei Wochen nach der Impfung hat sich der vollständige Schutz gegen die erwarteten Grippeviren aufgebaut. Danach verringert sich die Gefahr einer Ansteckung mit der saisonalen Influenza um bis zu 70 Prozent, eine Grippe-Erkrankung mit Todesfolge sogar um 90 Prozent.

Besonders über 60-Jährige, Menschen mit chronischen Erkrankungen und solche mit einer Abwehrschwäche sollten sich impfen lassen, rät Professor Wilms. Sehr empfehlenswert sei dies ebenso für alle, die im medizinischen Bereich tätig sind. Auch wer mit vielen Menschen Kontakt hat wie in der U-Bahn oder im Job sollte sich bei seinem Hausarzt kostenlos die Spritze geben lassen. Für Allergiker ist eine Impfung nur dann bedenklich, wenn sie unter einer Hühnereiweiß-Allergie leiden. Denn zur Impfstoffherstellung werden befruchtete Hühnereier verwendet.

Bei Kindern müsse aber differenziert werden: Für normal entwickelte Kinder ist die Impfung kein Muss, sagt der Bundesarzt der Johanniter. Zwar erkranken Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter häufig an Erkältungen und Infektionen. Doch das noch nicht voll ausgereifte Immunsystem der Kinder müsse auch trainiert werden, rät Wilms. Anders sieht es bei Kindern aus, die ein Grundleiden haben und damit stärker gefährdet sind: Für diese Kinder ist der Grippeschutz sehr wichtig.

Der Impfstoff für die diesjährige Saison hat die gleiche Zusammensetzung wie im Vorjahr. Wilms empfiehlt auch denen, die sich 2010 haben impfen lassen, den Schutz aufzufrischen, da die Wirkung für eine Impfung meistens nur eine Saison anhält. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass der Immunschutz bei regelmäßiger Grippeschutzimpfung besser ist.


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/wdqji9

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/schneller-als-die-grippe-80556

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578570
 1177

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schneller als die Grippe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Bundesgeschäftsstelle

Seit 60 Jahren Freunde fürs Leben
Seit 60 Jahren Freunde fürs Leben
(ddp direct)Berlin, 8. März 2012 - Seit 60 Jahren Freunde fürs Leben - Das ist das Motto zum runden Geburtstag der Hilfsorganisation. Mit bundesweiten Aktionen feiern die Johanniter das 60-jährige Jubiläum gemeinsam mit ihren Kunden und Förderern. Zentraler Treffpunkt ist die Jubiläums-Seite im Internet, die seit heute online ist. Unter www.johanniter.de/60 laden die Johanniter zum Mitmachen, Informieren und Unterstützen ein. Beim Surfen sind viele Beispiele aus der aktuellen Arbeit der Johanniter zu entdecken, und auch zum Mitfeiern und Mi…
Unfallgefahr durch Silvesterknaller
Unfallgefahr durch Silvesterknaller
(ddp direct)Die Johanniter erwarten zum Jahreswechsel erfahrungsgemäß viele Hilferufe von Personen, die sich mit Feuerwerkskörpern zum Teil schwer verletzt haben. Besonders häufig sind Verletzungen an Augen, Ohren und Händen. Augenverletzungen werden oft durch einen zu geringen Sicherheitsabstand verursacht. Kersten Enke, Leiter der Johanniter-Akademie Hannover, rät: Wenn Fremdkörper ins Auge geraten, sollten Laien diese nicht entfernen. Stattdessen muss sofort der Rettungsdienst alarmiert werden. Das betroffene Auge sollte mit einer keimfr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Erkältung an den Kragen - 8 heiße Hausmittel gegen Fieber, Husten und SchnupfenBild: Der Erkältung an den Kragen - 8 heiße Hausmittel gegen Fieber, Husten und Schnupfen
Der Erkältung an den Kragen - 8 heiße Hausmittel gegen Fieber, Husten und Schnupfen
… erwischt, kann auf die antiseptische Wirkung von Kamille setzen, die die Erreger bekämpft und krampflösend wirkt. Durch die harntreibende Wirkung werden Giftstoffe außerdem schneller ausgeschieden. Darüber hinaus wirkt Kamille beruhigend und entspannend und hilft so beim Einschlafen. Ausreichend Schlaf ist schließlich die beste Medizin. Salbei verbreitet, …
Bild: Die Magen-Darm-Grippe geht um - Das neue Informationsportal Magen-Darm-Grippe.de informiert über die KrankheitBild: Die Magen-Darm-Grippe geht um - Das neue Informationsportal Magen-Darm-Grippe.de informiert über die Krankheit
Die Magen-Darm-Grippe geht um - Das neue Informationsportal Magen-Darm-Grippe.de informiert über die Krankheit
Winterzeit ist häufig auch Ansteckungszeit. Obwohl die Magen Darm Grippe (lat.: Gastroenteritis) mit der Grippe (lat.: Influenza) nichts gemeinsam hat, stecken sich die meisten Menschen, ähnlich wie bei der "Husten-Schnupfen-Grippe", häufiger in den Wintermonaten mit der Magen Darm Grippe, im Volksmund auch Bauchgrippe genannt, an. Gerade jetzt sollten …
Bild: Erfolgreich gegen Erkältung mit Esberitox von mediherz.deBild: Erfolgreich gegen Erkältung mit Esberitox von mediherz.de
Erfolgreich gegen Erkältung mit Esberitox von mediherz.de
… wieder gesund zu werden. Durch die Einnahme von Esberitox aus der Versandapotheke mediherz.de verläuft die Erkältung nicht nur milder, sondern kann auch wesentlich schneller wieder abklingen. Wie entsteht eine Erkältung? Nicht ohne Grund ist die Erkältung beim Menschen die am häufigsten verbreitete Krankheit. Die hohe Zahl an Erkältungspatienten ist …
Bild: Grippe-Schutz-Impfung nur bei Risikopatienten empfohlen - Kinder sollten möglichst nicht geimpft werdenBild: Grippe-Schutz-Impfung nur bei Risikopatienten empfohlen - Kinder sollten möglichst nicht geimpft werden
Grippe-Schutz-Impfung nur bei Risikopatienten empfohlen - Kinder sollten möglichst nicht geimpft werden
… die spätestens in den kalten Monaten wieder ihre Spuren hinterlässt. Obwohl die meisten Betroffenen nach drei bis fünf Tagen wieder fit sind, ist die eigentliche Grippe nicht zu unter-schätzen. Allein in Deutschland sterben jährlich ca. 10.000 Menschen an den Folgen einer solchen Influenza. Risikogruppen wie Senioren, chronisch Kranke, Säuglinge und …
Homöopathische Ärzte behandeln H1N1-Erkrankte
Homöopathische Ärzte behandeln H1N1-Erkrankte
… höher (5 von 47 Erkrankten). (Allgemeinen Homöopathischen Zeitung, AHZ, 1919, Haug-Verlag). Auch die heutige Viruserkrankung äußert sich an deutlichen Symptomen, wie etwa ´plötzlicher schneller Beginn`, ´hohes Fieber` oder ´Abgeschlagenheit`, so dass der gut ausgebildete homöopathische Arzt die entsprechende Arznei nach dem Grundprinzip der Homöopathie - …
Bild: Wie man schnell Gewicht verliert - 10 Tipps zum AbnehmenBild: Wie man schnell Gewicht verliert - 10 Tipps zum Abnehmen
Wie man schnell Gewicht verliert - 10 Tipps zum Abnehmen
Hier sind 10 weitere Tipps, um schneller Gewicht zu verlieren: ------------------------------ - Essen Sie ein proteinreiches Frühstück. Der Verzehr eines proteinreichen Frühstücks könnte den Heißhunger und die Kalorienaufnahme während des Tages reduzieren - Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke und Fruchtsäfte. Diese gehören zu den fetthaltigsten Dingen, …
Bild: Weltneuheit: Kombi-Schnelltest für Covid-19 und GrippeBild: Weltneuheit: Kombi-Schnelltest für Covid-19 und Grippe
Weltneuheit: Kombi-Schnelltest für Covid-19 und Grippe
… Kombinations-Antigentest entwickelt, mit dem gleichzeitig Corona- und Grippe-Viren nachgewiesen werden können. Und das innerhalb von nur 15 Minuten. So können eventuell infizierte Menschen schneller ermittelt sowie andere Menschen besser geschützt werden. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund der jetzt beginnenden Grippesaison von großer Bedeutung, da …
Bild: Schweinegrippe - Eine besondere Gefahr für Menschen mit Diabetes?Bild: Schweinegrippe - Eine besondere Gefahr für Menschen mit Diabetes?
Schweinegrippe - Eine besondere Gefahr für Menschen mit Diabetes?
… RKI-Präsident im Interview mit DiabSite Diabetes-Radio: "Man darf hier nicht Entwarnung geben" und "muss wissen, dass das Virus sich auch weiter und schneller ausbreiten könnte." Der nationale Pandemieplan sei aktualisiert und den Gesundheitsämtern, Krankenhäusern und Ärzten in Deutschland zur Verfügung gestellt worden. Empfohlene Hygienemaßnahmen sollten …
Wichtige Schritte zum Schutz vor einer Pandemie - GlaxoSmithKline startet klinische Studien mit H5N1-Impfstoff
Wichtige Schritte zum Schutz vor einer Pandemie - GlaxoSmithKline startet klinische Studien mit H5N1-Impfstoff
… Wenn die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Pan-demie-Virus identifiziert, wird ein entsprechend ergänzter Antrag eingereicht. Die Zulassung und Produktion eines Pandemie-Impfstoffes sind dann schneller möglich. Die zweite, internationale Studie wird von Belgien aus koordiniert, zum Teil aber auch in deutschen Studienzentren durchgeführt. Sie prüft …
Bild: Klares Design und einfaches Bestellen in der Online ApothekeBild: Klares Design und einfaches Bestellen in der Online Apotheke
Klares Design und einfaches Bestellen in der Online Apotheke
… einem frischen Look versehen. Die Zur Rose präsentiert eine optisch klare Seite, die durch Übersichtlichkeit und einen bequemen Bestellvorgang überzeugt. Der Kunde ist schneller bei seinem gewünschten Produkt und es gibt eine deutliche Unterscheidung zwischen rezeptfreien Medikamenten und Arzneimitteln auf Rezept. Die Kunden haben alle Packungsgrößen, …
Sie lesen gerade: Schneller als die Grippe