openPR Recherche & Suche
Presseinformation

1a-Startup Unternehmensberatung beteiligt sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“

Bild: 1a-Startup Unternehmensberatung beteiligt sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
1a-Startup Gründungsberatung Dagmar Schulz
1a-Startup Gründungsberatung Dagmar Schulz

(openPR) Bei der Düsseldorfer Unternehmensberaterin Dagmar Schulz von 1a-Startup können in diesem Jahr erstmalig Pakete für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ abgegeben werden. Bei der Aktion geht es darum Kindern aus ärmeren Familien mit einem selbst bepackten Geschenkpaket in der Größe eines Schuhkartons zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Sie wurde erstmals 1990 mit der Übergabe von 3.000 Paketen an rumänische Waisenkinder durchgeführt und ist seitdem stetig gewachsen. In diesem Jahr gehen die Pakete aus dem Postleitzahlenraum 40... vornehmlich nach Kosovo, Polen und Serbien.


„Die Aktion ist mir auch persönlich eine Herzensangelegenheit, für die ich mich gern engagiere“, sagt Dagmar Schulz von 1a-Startup. „Ich möchte jeden im Raum Düsseldorf hiermit dazu aufrufen ein paar Kleinigkeiten zusammenzupacken um damit einem Kind ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Herzlich willkommen sind auch Spenden von anderen Unternehmern aus Düsseldorf, mit denen über die abgegebenen Pakete hinaus Schuhkartons befüllt werden können.“

Bei der Befüllung der Pakete sind der Kreativität im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, dass der Schuhkarton die Standardgröße von 30x20x10cm nicht wesentlich übersteigt und aufgrund strenger Einfuhrbestimmungen folgende Gegenstände nicht enthält: elektronische Geräte, zerbrechliche oder flüssige Artikel, Seife, Lebensmittel, wie Nüsse, Nudeln, Kaffee, Tee, Saft, Milchprodukte oder Kuchen, Süßigkeiten mit Gelierstoffen wie z.B. Gummibärchen, Medikamente und Vitaminbrausetabletten, Kriegsspielzeug, Scheren, Messer, Werkzeuge oder gefährliche Gegenstände sowie Artikel, die Hexerei oder Zauberei zum Thema haben. Bei anderen Lebensmitteln ist darüber hinaus wichtig, dass das Verfallsdatum nach dem März 2012 liegen muss.
Die Pakete können vom 15. Oktober bis 10. November 2011 montags bis freitags in der Zeit von 9-10 Uhr oder nach vorheriger Vereinbarung in den Geschäftsräumen der 1a-Startup Unternehmensberatung, Prinz-Georg Straße 116, 40479 Düsseldorf abgegeben werden.

Weitere Informationen finden Sie dazu auch auf der Homepage unter Aktuelles.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578546
 722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „1a-Startup Unternehmensberatung beteiligt sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 1a-Startup Unternehmensberatung

Bild: Schluss mit dem gemütlichen Elend! Raus aus dem ungeliebten Job und rein in die berufliche SelbstbestimmungBild: Schluss mit dem gemütlichen Elend! Raus aus dem ungeliebten Job und rein in die berufliche Selbstbestimmung
Schluss mit dem gemütlichen Elend! Raus aus dem ungeliebten Job und rein in die berufliche Selbstbestimmung
„Oh Gott, ist das Wochenende schon wieder vorbei? Ich will nicht zur Arbeit!!! Der Job macht mir so gar keinen Spaß mehr, aber irgendwo muss das Geld ja herkommen. Ich habe keine Lust, ins Büro zu fahren! Immer die gleichen Aufgaben, immer die gleichen blöden Sprüche vom Chef. Die Arbeit wird immer mehr, aber wird es einem gedankt? Wann hat mich mein Vorgesetzter das letzte Mal für etwas gelobt? Hat er mich überhaupt schon einmal gelobt? Und warum bekommen immer nur die anderen eine Gehaltserhöhung oder Beförderung? Wieso habe ich mir nicht …
Bild: Wie verändert die Corona Krise das Marketing?Bild: Wie verändert die Corona Krise das Marketing?
Wie verändert die Corona Krise das Marketing?
Keine Frage – auf eine Situation, wie Sie durch das Corona Virus entstanden ist, war keiner vorbereitet. Es gab zwar Hinweise darauf, dass globale Pandemien uns in der Zukunft treffen könnten, aber dass es so schnell geht, hatte wohl keiner auf der Agenda für 2020. Von beinahe einem Tag auf den anderen mussten Unternehmen mit einer völlig neuartigen Realität und neuartigen Anforderungen umgehen: Lockdown, verändertes Kundenverhalten, Krisenkommunikation, Ausfälle durch Krankheit und Unterbrechung wichtiger Lieferketten. Die Pandemie hat gez…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schuhkartons statt Sanitär
Schuhkartons statt Sanitär
Mit kleinen Dingen Großes bewirken - das ist das Motto des gemeinnützigen Hilfswerkes "Geschenke der Hoffnung e.V." aus Berlin und der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", für die seit 1996 jedes Jahr hunderttausende Weihnachtspäckchen von Menschen in ganz Deutschland gepackt und an bedürftige Kinder verschenkt werden. Auch die Woydowski GmbH aus Bergisch …
Bild: Endspurt für Weihnachten im Schuhkarton®Bild: Endspurt für Weihnachten im Schuhkarton®
Endspurt für Weihnachten im Schuhkarton®
Geschenk-Aktion läuft noch bis 15. November 2009 Berlin, 9.11.2009. Der Abgabeschluss für die weltweit größte Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ rückt immer näher. Noch bis zum 15. November können Spender ihr Päckchen für bedürftige Kinder zu einem der bundesweit über 4.000 Abgabepunkte bringen. Tausende Teilnehmer in Deutschland, Österreich …
Bild: „Weihnachten im Schuhkarton“ – finden wir gutBild: „Weihnachten im Schuhkarton“ – finden wir gut
„Weihnachten im Schuhkarton“ – finden wir gut
Weihnachten, das Fest der Freude, leider für manche nicht wirklich. Manches paar Kinderaugen leuchten nicht unterm Weihnachtsbaum, weil es den Eltern finanziell nicht möglich ist Geschenke zu verteilen. Aus diesem Grund hat sich das Zahnärztinnen Netzwerk in diesem Jahr dazu entschlossen, die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen. Ein …
Bild: EiszeitQuell spendet 22.612 Plüschtiere für guten Zweck - Positive Bilanz nach neunter SammelaktionBild: EiszeitQuell spendet 22.612 Plüschtiere für guten Zweck - Positive Bilanz nach neunter Sammelaktion
EiszeitQuell spendet 22.612 Plüschtiere für guten Zweck - Positive Bilanz nach neunter Sammelaktion
… eine positive Bilanz: Fleißige Teilnehmer haben insgesamt 22.612 Eisfüchse ersammelt. Wie angekündigt, unterstützt die Reutlinger Mineralwassermarke mit der Promotion erstmals die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton®". "Wir freuen uns, dass unser Sammeltier so gut ankam und wir damit nicht nur unseren treuen EiszeitQuell-Trinkern, sondern auch vielen …
Bild: „Weihnachten im Schuhkarton“ – für 94 Kinder ein frohes Fest. 1a-STARTUP bedankt sich bei allen Spendern.Bild: „Weihnachten im Schuhkarton“ – für 94 Kinder ein frohes Fest. 1a-STARTUP bedankt sich bei allen Spendern.
„Weihnachten im Schuhkarton“ – für 94 Kinder ein frohes Fest. 1a-STARTUP bedankt sich bei allen Spendern.
Düsseldorf, 22.11.2012 Bei der Düsseldorferin Dagmar Schulz ist die Begeisterung in diesen Tagen groß: Die Inhaberin der Unternehmensberatung 1a-STARTUP hat sich nach den positiven Erfahrungen des letzten Jahres wiederholt an der weltweiten Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt. Nach der diesjährigen außerordentlichen Resonanz kann sie …
Bild: 533.609 Päckchen für Kinder in NotBild: 533.609 Päckchen für Kinder in Not
533.609 Päckchen für Kinder in Not
Vorjahresergebnis von „Weihnachten im Schuhkarton“ trotz wirtschaftlicher Herausforderungen um mehr als 26.000 Geschenk-Pakete übertroffen Berlin, 04.12.2009. Hunderttausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich in den vergangenen Wochen an der weltweit größten Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton®“ des christlichen …
Wago beteiligt sich an "Weihnachten im Schuhkarton"
Wago beteiligt sich an "Weihnachten im Schuhkarton"
Mitarbeiter am Produktionsstandort Sondershausen unterstützen zum zweiten Mal die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" mit Geschenken für bedürftige Kinder. Sondershausen (mxm). Bereits zum zweiten Mal haben sich zahlreiche Mitarbeiter der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co KG am Produktionsstandort Sondershausen/Thüringen an der weltweit größten Aktion …
Bild: 37-mal „Weihnachten im Schuhkarton“. Unternehmensberatung 1a-Startup bedankt sich bei allen SpendernBild: 37-mal „Weihnachten im Schuhkarton“. Unternehmensberatung 1a-Startup bedankt sich bei allen Spendern
37-mal „Weihnachten im Schuhkarton“. Unternehmensberatung 1a-Startup bedankt sich bei allen Spendern
Bei der Düsseldorferin Dagmar Schulz besteht Grund zur Freude. Die Inhaberin der Unternehmensberatung 1a-Startup hat sich in diesem Jahr erstmalig an der weltweiten Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligt und kann auf Anhieb 37 gepackte Kartons und eine gefüllte Sammeldose auf die Reise schicken. „Ich freue mich riesig, dass so viele Pakete …
Geschenke der Hoffnung e.V. steigert Spendeneinnahmen
Geschenke der Hoffnung e.V. steigert Spendeneinnahmen
… eingegangen. Mithilfe dieser Unterstützung wurden Übergangsunterkünfte für insgesamt 75.000 Personen errichtet. Ebenso wurden zehntausende Menschen mit Medikamenten und Lebensmitteln versorgt. Auch „Weihnachten im Schuhkarton®“ konnte im vergangenen Jahr mit 553.400 gesammelten Päckchen in Deutschland, der Schweiz und Österreich einen Rekordwert vermelden – das …
Presseinformation zu Weihnachten im Schuhkarton: Kindern in Not mit Weihnachten im Schuhkarton Freude und Hoffnung schenken
Presseinformation zu Weihnachten im Schuhkarton: Kindern in Not mit Weihnachten im Schuhkarton Freude und Hoffnung schenken
… Kontakte daraus entstehen, liegt in der Eigenverantwortlichkeit der Gemeinden und der Entscheidungsfreiheit der Eltern und Kinder vor Ort. Somit begünstigt und unterstützt Weihnachten im Schuhkarton die Arbeit vieler Kirchengemeinden und andere lokale oder regionale Initiativen. Prominente Stimmen zur Aktion Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin für …
Sie lesen gerade: 1a-Startup Unternehmensberatung beteiligt sich an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“