(openPR) Bei der Düsseldorfer Unternehmensberaterin Dagmar Schulz von 1a-Startup können in diesem Jahr erstmalig Pakete für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ abgegeben werden. Bei der Aktion geht es darum Kindern aus ärmeren Familien mit einem selbst bepackten Geschenkpaket in der Größe eines Schuhkartons zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Sie wurde erstmals 1990 mit der Übergabe von 3.000 Paketen an rumänische Waisenkinder durchgeführt und ist seitdem stetig gewachsen. In diesem Jahr gehen die Pakete aus dem Postleitzahlenraum 40... vornehmlich nach Kosovo, Polen und Serbien.
„Die Aktion ist mir auch persönlich eine Herzensangelegenheit, für die ich mich gern engagiere“, sagt Dagmar Schulz von 1a-Startup. „Ich möchte jeden im Raum Düsseldorf hiermit dazu aufrufen ein paar Kleinigkeiten zusammenzupacken um damit einem Kind ein schönes Weihnachtsfest zu bereiten. Herzlich willkommen sind auch Spenden von anderen Unternehmern aus Düsseldorf, mit denen über die abgegebenen Pakete hinaus Schuhkartons befüllt werden können.“
Bei der Befüllung der Pakete sind der Kreativität im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, dass der Schuhkarton die Standardgröße von 30x20x10cm nicht wesentlich übersteigt und aufgrund strenger Einfuhrbestimmungen folgende Gegenstände nicht enthält: elektronische Geräte, zerbrechliche oder flüssige Artikel, Seife, Lebensmittel, wie Nüsse, Nudeln, Kaffee, Tee, Saft, Milchprodukte oder Kuchen, Süßigkeiten mit Gelierstoffen wie z.B. Gummibärchen, Medikamente und Vitaminbrausetabletten, Kriegsspielzeug, Scheren, Messer, Werkzeuge oder gefährliche Gegenstände sowie Artikel, die Hexerei oder Zauberei zum Thema haben. Bei anderen Lebensmitteln ist darüber hinaus wichtig, dass das Verfallsdatum nach dem März 2012 liegen muss.
Die Pakete können vom 15. Oktober bis 10. November 2011 montags bis freitags in der Zeit von 9-10 Uhr oder nach vorheriger Vereinbarung in den Geschäftsräumen der 1a-Startup Unternehmensberatung, Prinz-Georg Straße 116, 40479 Düsseldorf abgegeben werden.
Weitere Informationen finden Sie dazu auch auf der Homepage unter Aktuelles.












