openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modernes Wohnen für Individualisten in Häusern mit Geschichte

12.10.201117:59 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Modernes Wohnen für Individualisten in Häusern mit Geschichte
unika - Spezialist für Translozierung historischer Gebäude - Fachwerkhaus
unika - Spezialist für Translozierung historischer Gebäude - Fachwerkhaus

(openPR) Durch fachgerechte Restaurierung und das Versetzen eines Gebäudes ermöglicht unika® privaten Bauherren das Wohnen in einem historischen Gebäude am Standort seiner Wahl zum Festpreis

Rot an der Rot, 12. Oktober 2011 - Viele Häuser, die einen historischen Charakter haben und eine Geschichte besitzen, sind häufig vom Abriss bedroht, verfallen einfach oder stehen für eine Nutzung oftmals am falschen Ort. Als Spezialist für das Versetzen sowie die fachmännische Restaurierung und Renovierung von historischen Gebäuden bietet unikaâ die Möglichkeit, diese Gebäude zu bewahren und erneut zu nutzen. Hierzu werden die Gebäude abgebaut, in der werkseigenen Halle witterungsgeschützt restauriert und am Wunschort originalgetreu wieder aufgebaut.



Als Spezialist für Translozierung begleitet unika® private Bauherren bei der Versetzung und fachgerechten Restaurierung von interessanten Gebäuden wie beispielsweise einem historischen Fachwerkhaus, einer alten Stadtvilla oder einem Schwarzwaldhaus. Zudem unterstützt unika® Interessenten auch bei der Suche und Auswahl eines historischen Gebäudes.
Ist die Entscheidung für ein bestimmtes Gebäude gefallen, erstellen die Architekten und Innenarchitekten von unika® auf der Grundlage einer Schadenskartierung und der statischen Gegebenheiten die Pläne für die fachgerechte Restaurierung und für den Innenausbau. Ziel ist hierbei, den ursprünglichen Charakter des Hauses zu bewahren. Der Innenausbau wie auch die Innenraumplanung können den bautechnischen Möglichkeiten entsprechend an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche des jeweiligen Käufers angepasst werden. Historische Stilelemente können so mit modernem Raumdesign verbunden werden.

Vor dem Abbau erfolgt eine stufenweise Katalogisierung des Gebäudes im Ist-Zustand an seinem jeweiligen Standort. Anschließend wird das Gebäude nach einem speziellen Verfahren behutsam abgebaut. Durch ein eigens entwickeltes Verpackungssystem werden größtmögliche Wandelemente für den anstehenden Transport sicher verpackt. So können wichtige Wandkonstruktionen und Materialien erhalten bleiben. Mit Tiefladern werden die verschiedenen Hausteile in die 1000 Quadratmeter große Werkshalle von unika® transportiert. Hier erfolgt der witterungsgeschützte Aufbau des Hauses für die fachgerechte Restaurierung im Innen- und Außenbereich. In diesem Stadium kommen die handwerklichen Fähigkeiten des unika®-Teams sowie die langjährige Erfahrung in der Restaurierung historischer Gebäude zum Tragen. Bei der Restaurierung werden eine Vielzahl alter Handwerkstechniken und Materialien eingesetzt, um den historischen Charakter des Gebäudes zu erhalten. Hierzu zählen beispielsweise das Bebeilen von Hölzern zur Schaffung einer alten, rauen Oberfläche oder die Realisierung historischer Holzverbindungen ohne Schrauben. Hölzer und Oberflächenmaterialien werden zudem aufwändig behandelt, damit sie keine weitere Verwitterung mehr erfahren.
Gleichzeitig wird modernste Technik genutzt, um die Häuser auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen. Wichtig sind hierbei insbesondere die Bereiche Heizung, Isolierung und Belüftung. Das Haus erhält so eine technisch hochwertige Ausstattung.

Nach erfolgter Restaurierung kann das Gebäude nun an den Bestimmungsort ganz nach Wunsch des Käufers gebracht werden. Der neue Standort wird vor dem Aufbau eingehend auf die statischen Verhältnisse und die Bodenbeschaffenheit hin geprüft. Das restaurierte Gebäude wird nun erneut in große Elemente zerlegt, mit Tiefladern an seinen Bestimmungsort gebracht und dort wieder originalgetreu aufgebaut.

Für den Käufer eines derartigen Gebäudes stellt die Vorgehensweise von unika® in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Qualität einen großen Vorteil dar. Durch die witterungsgeschützte Restaurierung in der werkseigenen Halle entfallen hohen Kostenanteile für eine Restaurierung vor Ort. Zudem stehen alle technischen Möglichkeiten und die entsprechenden Fachkräfte unmittelbar zur Verfügung.

unika® ist bei einem derartigen Projekt als Generalunternehmer tätig und bietet seine Leistungen inklusive der gesamten logistischen Planung zum Festpreis an.

Weitere Informationen sind erhältlich unter www.unika-haus.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578220
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Modernes Wohnen für Individualisten in Häusern mit Geschichte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JaKo Baudenkmalpflege GmbH - unika Haus

Bild: 300 Jahre alte Rarität vor dem Abbruch gerettetBild: 300 Jahre alte Rarität vor dem Abbruch gerettet
300 Jahre alte Rarität vor dem Abbruch gerettet
Durch den Kauf des historischen Wohnstallhauses bewahrte der neue Eigentümer das ehemals denkmalgeschützte Mühlengebäude vor dem Abriss. Fachgerecht abgebaut und restauriert wird es auf dem Wunsch-Grundstück der Käufer wieder aufgebaut und für private Wohnzwecke genutzt. Rot an der Rot, 13. Mai 2014 - 1706 baute der Müller Johannes Holstein das Fachwerkgebäude in Cornberg-Rockensüß im hessischen Kreis Hersfeld-Rotenburg. Die umfangreiche Verwendung hochwertiger Baumaterialien wie Eichenholz und die Ausgestaltung des Hauses mit Raumhöhen von …
Bild: Ein Haus zieht umBild: Ein Haus zieht um
Ein Haus zieht um
Durch eine Gebäudeversetzung - Translozierung – und eine schonende Restaurierung können historische Gebäude vor dem Abriss bewahrt und gleichzeitig Bauherren-Träume erfüllt werden Rot an der Rot, 24.03.2014 - Für jedermann ist klar: Ein Haus ist untrennbar mit einem Grundstück verbunden. Dies stimmt jedoch nur bedingt, denn die Möglichkeit, ein Haus auf ein anderes Grundstück zu versetzen, ist heutzutage ohne Weiteres realisierbar. unika®, Spezialist für die Versetzung und fachgerechte Restaurierung von Gebäuden, bietet diese Möglichkeit auc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Grundsteinlegung am Siegburger KleibergBild: Grundsteinlegung am Siegburger Kleiberg
Grundsteinlegung am Siegburger Kleiberg
Der Siegburger Bürgermeister Franz Huhn und Eric Schütz, Geschäftsführer der "Lebens(t)raum Gesellschaft für modernes Wohnen mbH" werden am kommenden Donnerstag die Maurerkellen in die Hand nehmen und laden ein zur offiziellen Grundsteinlegung am Siegburger Wohnbauprojekt "Kleiberg", Donnerstag, 15.12.2011, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Fototermin mit Bürgermeister …
Eine neue Teppichwelt – bei Pilipp Einrichtungshaus
Eine neue Teppichwelt – bei Pilipp Einrichtungshaus
Ansbach. Exotisches, modernes und klassisches bietet das Möbelhaus Pilipp: Seit Ende März finden Besucher Teppiche aus Nepal, Indien, Pakistan, Persien und anderen Ländern des Orients – neben modernen Teppiche aller Art auf etwa 600 Quadratmetern. Neu bei Pilipp ist auch Alexander Kaltsakas, er ist zuständig für die neue Teppich-Abteilung bei Pilipp. …
Bild: Bühne frei – Neues Corporate Design von Martin et Karczinski stärkt die Marke ParadorBild: Bühne frei – Neues Corporate Design von Martin et Karczinski stärkt die Marke Parador
Bühne frei – Neues Corporate Design von Martin et Karczinski stärkt die Marke Parador
… jeweiligen Location. Ohne dass der Betrachter diesen fiktiven Menschen zu Gesicht bekommt, erfährt er doch einiges über dessen Charakter und lernt ihn als kreativen Individualisten und »Performer« in Sachen Wohnen und Leben kennen. In dieser authentischen, individuell ausgestalteten Atmosphäre kommen die Produkte von Parador optimal zur Geltung und werden …
Bild: Landeseigene Wohnungsgesellschaft Gewobag kauft 600 Wohnungen im Berliner Stadtteil HaselhorstBild: Landeseigene Wohnungsgesellschaft Gewobag kauft 600 Wohnungen im Berliner Stadtteil Haselhorst
Landeseigene Wohnungsgesellschaft Gewobag kauft 600 Wohnungen im Berliner Stadtteil Haselhorst
… SÜDEWO GmbH & Co KG. Die Mieter kommen ab 2015 in den Genuss aller Vorzüge eines kommunalen Wohnungsunternehmens: Angemessene Mieten wie im Mietenbündnis festgelegt, ein modernes Service-Center und umfangreiche Hilfsangebote bei Umzug oder Modernisierung. Und sie brauchen keine Angst mehr vor Heuschrecken und Luxussanierungen zu haben. Wohnen ist Teil …
Bild: Investionsprogramm: PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG investiert in die Pflege der ZukunftBild: Investionsprogramm: PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG investiert in die Pflege der Zukunft
Investionsprogramm: PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG investiert in die Pflege der Zukunft
… „Wir machen die Zukunft der Pflege für Hamburg. Gemeinsam mit unserer Eigentümerin „Deutsche Wohnen“ investieren wir in den kommenden zehn Jahren massiv in ein modernes Pflegeangebot für die breite Bevölkerung. Mit zusätzlichen Angeboten wie „Service-Wohnen“ orientieren wir uns dabei an der geänderten Nachfrage der Menschen. Durch die Integration von …
Bild: Lust auf Landleben – Landhäuser und Gärten zeigen den Reiz der NaturBild: Lust auf Landleben – Landhäuser und Gärten zeigen den Reiz der Natur
Lust auf Landleben – Landhäuser und Gärten zeigen den Reiz der Natur
… Und viele machen ihn wahr. Die aktuelle Ausgabe von A&W Architektur & Wohnen stellt verschiedene Menschen mit ihren Landhäusern vor. Alle haben sie alte Häuser mit Geschichte umgebaut – und neu genutzt. Da wären: das reetgedeckte bäuerliche Fachwerkhaus in der Holsteinischen Schweiz, das eine Hamburger Familie modern um- und ausgebaut hat; ein …
Bild: Werner Wohnbau errichtet 19 Doppel- und Reihenhausanlagen in Rodgau-WeiskirchenBild: Werner Wohnbau errichtet 19 Doppel- und Reihenhausanlagen in Rodgau-Weiskirchen
Werner Wohnbau errichtet 19 Doppel- und Reihenhausanlagen in Rodgau-Weiskirchen
… dabei Abstriche hinsichtlich der Bauqualität und der Energieeffizienz zu machen. Die 5,5 Zimmer großen Eigenheime verfügen über eine gemeinschaftliche Versorgungsstation und durch ein modernes Blockheitskraftwerk, bleiben die Energiekosten berechenbar. „Die hohe Nachfrage in der Region hat uns gezeigt, dass wir mit unserem Konzept - Kaufen statt mieten …
Bild: Startschuss für die SCHÖNER WOHNEN-HäuserBild: Startschuss für die SCHÖNER WOHNEN-Häuser
Startschuss für die SCHÖNER WOHNEN-Häuser
… eine bauliche Antwort auf die schwierige demografische Entwicklung. Die Vorgaben zu beiden Häusern kamen direkt von den SCHÖNER WOHNEN-Lesern. Ihre Wünsche für ein modernes, zukunftsfähiges Zuhause wurden in Umfragen ermittelt und die Ergebnisse direkt in Entwürfe umgesetzt. Die Realisierung der Häuser übernahm der Rotenburger Architekt Jürgen Lohmann. …
Bild: Digitale Verwaltung für längstes Neubauprojekt im europäischen Wohnungsbau in Nürnberg  Bild: Digitale Verwaltung für längstes Neubauprojekt im europäischen Wohnungsbau in Nürnberg
Digitale Verwaltung für längstes Neubauprojekt im europäischen Wohnungsbau in Nürnberg
… Mit dem erfolgreichen Abschluss der Bauarbeiten an der Lichtenreuther Zeile in Nürnberg beginnt für mehr als 800 neue Bewohnerinnen und Bewohner ein neues Kapitel: Modernes, digitales und serviceorientiertes Wohnen in einem der ambitioniertesten Wohnungsbauprojekte Europas. Die Placed GmbH, eine Tochter der Reos GmbH, übernimmt ab sofort das operative …
Wie wohnen Studenten? - Studie zu studentischen Wohnstiltypen
Wie wohnen Studenten? - Studie zu studentischen Wohnstiltypen
… Einkausfmöglichkeiten 38% Wie viel Miete zahlen Studenten? unter 300 Euro 52% 300 bis unter 400 Euro 29% über 400 Euro 19% Welche studentischen Wohnstiltypen gibt es? Die Individualisten (der Fokus liegt auf der eigenen Mietwohnung Die Familiären (wohnen bei den Eltern) Diie Gemeinschaftlichen (wohnen in frei gewählten Wohngemeinschaften) Die Funktionalisten (wohnen …
Sie lesen gerade: Modernes Wohnen für Individualisten in Häusern mit Geschichte