(openPR) Im November 2011 jährt sich die Gründung des Dresdner Porzellankunst e.V. zum zehnten Mal. Dieses Jubiläum feiert er mit einer Ausstellungsreihe, welche die bisherige Zusammenarbeit mit über 30 Künstlerinnen und Künstlern aus Deutschland, Tschechien und den USA vorstellt.
Eines Ziele der zurückliegenden Arbeit war, das Material Porzellan für zeitgenössische, künstlerische Ausdrucksformen zu etablieren. Das dies gelungen ist, zeigen die Werke der Künstlerinnen und Künstler, die sich in ganz unterschiedlicher Weise mit dem Medium auseinandergesetzt haben. Die Ergebnisse reichen von der klassischen Kleinplastik und dem Porzellanrelief, über Objekte und Assemblagen bis hin zur Rauminstallation.
Die Ausstellung im Kunstverein Meißen ist der Beginn der Ausstellungsreihe „Jetzt nach X“, die 2012 mit weiteren Expositionen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten in Freital, Dresden und Dippoldiswalde fortgesetzt wird.
Die aktuelle Ausstellung „Jetzt nach X / I“, vom 16. Oktober bis 19. November 2011, im Kunstverein in Meißen vereint 23 Künstler aus Dresden und Umgebung, aus München, Düsseldorf, Relovice (CZ) und Columbus (USA). Gezeigt werden Kleinplastik, Objekte und Reliefs mit den unterschiedlichsten Handschriften von der Assemblage, Collage bis hin zu Schmuck, geheimen Botschaften, genagelten Objekten, Claqueuren, Mozarellabergen und Fächern. Die ausstellenden Künstler sind Christiane Altmann, Christa Donner, Ulrich Eissner, Kerstin Franke Gneuß, Else Gold, Lenka Holíková, Matthias Jackisch, Kirsten Jäschke, Petra Kasten, Bärbel Kuntsche, Wolf-Eike Kuntsche, Frank Maasdorf, Detlef Reinemer, Gabriele Reinemer, Ulle Schmidt-Ibach, Alexandra Schlöffel, Annerose Schulze, WEHerbst Silesius, Charlotte Sommer-Landgraf, Olaf Stoy, Steven Thurston, Bärbel Voigt, sowie Claudia Zeppenfeld.
Zum Jubiläum wird eine limitierte Künstler-Edition in einer Auflage von jeweils 10 Porzellanmedaillen herausgegeben. Folgende Künstler haben sich an der Edition beteiligt: Ulrich Eißner, Kerstin Franke-Gneuss, Else Gold, Wolfgang E. Herbst, Matthias Jackisch, Wolf-Eike Kuntsche, Detlef Reinemer und Olaf Stoy. Die Medaillen sind zum Preis von 45 Euro in den Ausstellungen erhältlich.