openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lempertz versteigert chinesische Porzellane und Netsuke

03.12.201418:04 UhrKunst & Kultur

(openPR) Am 5. und 6. Dezember 2014 findet im Kunsthaus Lempertz (lempertz.com) in Köln eine Auktion mit Asiatischer Kunst statt. Zu den Highlights zählen eine große Bronzefigur des Buddha Shakyamuni aus einer alten Privatsammlung sowie eine überlebensgroße, in Holz ausgeführte Figur eines Bodhisattva aus der Ming-Zeit und ein 12-teiliger Koromandel-Schirm aus der Ära Kangxi. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr offeriert das Kunsthaus Lempertz nun auch den zweiten Teil der größten deutschen Netsuke-Sammlung Kolodotschko sowie Objekte der bedeutenden Porzellan-Sammlung Elbrecht. Alle Objekte werden auch in einem englischsprachigen Sonderkatalog präsentiert.

Chinesisches Porzellan aus der Sammlung Elbrecht

Der reguläre Katalog wird eröffnet mit chinesischen Porzellanen in exzellentem Erhaltungszustand aus der bedeutenden Sammlung Elbrecht. Die Sammlung wurde im Laufe vieler Jahrzehnte zusammengetragen und reicht von Keramiken aus der Song-Periode bis zu Blanc de Chine-Stücken aus dem 17. und 19. Jahrhundert, darunter eine Figur eines Bodhidharma mit eingepresster Siegelmarke. Die Sammlerin Annelotte Elbrecht (1924-2013) empfand für Objekte dieser Art eine besondere Leidenschaft. Toplos der Sammlung ist eine rare Fußschale mit "wintergrüner" Glasur und anhua-Dekor, die aus dem 15. Jahrhundert stammt.

Netsuke aus der Sammlung Kolodotschko

Die Frühjahrsauktion 2014 mit dem ersten Teil der Sammlung zählt wohl zu den besten Netsuke-Auktionen, die in den letzten Jahrzehnten in Deutschland stattgefunden haben. Nahezu alle Objekte wurden versteigert. Jetzt präsentiert Lempertz den zweiten Teil der Kolodotschko-Sammlung mit 323 Objekten, die in einem Sonderkatalog präsentiert werden. Schwerpunkte der größten und bedeutendsten deutschen Netsuke-Sammlung sind die japanischen Glücksgötter hotei, benkei und ebisu sowie shishi, die Tempel-Löwen, und zahlreiche Drachen und Fabelwesen wie shôjo, ningyo, und kappa in vielen Varianten.
Die Auktion findet statt am 5. und 6. Dezember 2014 im Kunsthaus Lempertz in Köln. Nähere Informationen sind auf der Website erhältlich. Interessenten können sowohl vor Ort als auch im Rahmen einer Online-Auktion mitbieten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 829427
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lempertz versteigert chinesische Porzellane und Netsuke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kunsthaus Lempertz gegründet 1845, KG

Lempertz veranstaltet Benefizauktion in Berlin
Lempertz veranstaltet Benefizauktion in Berlin
Kunstauktion in Kooperation mit der Bürgerstiftung Berlin Das renommierte Kunsthaus Lempertz (lempertz.com) veranstaltet am Dienstag, den 29. September 2015, im Rahmen des alljährlichen Art Dinners der Bürgerstiftung Berlin eine Benefizauktion. In eindrucksvoller Kulisse werden in der Abflughalle des Flughafen Tempelhof hochwertige Auktionsobjekte versteigert, die ein ehrenamtlicher Kreis von Berliner Kunstfreunden zusammengetragen hat. Dazu zählen u. a. die Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Berlin, Heike Maria von Joest, der Unternehm…
24.09.2015
Kunsthaus Lempertz versteigert Gemälde des 15.-19. Jahrhunderts
Kunsthaus Lempertz versteigert Gemälde des 15.-19. Jahrhunderts
Versteigerung am 23. September in Köln Am Mittwoch, den 23. September 2015, findet im Kunsthaus Lempertz (http://www.lempertz.com) am Stammsitz in Köln eine Auktion mit 171 Gemälden aus dem 15. bis 19 Jahrhundert statt. Zu den internationalen Künstlern zählen u.a. deutsche, flämische und französische Meister verschiedener Epochen. Zu den Highlights zählt die "Anbetung der Könige", ein Ölgemälde auf Holz eines südniederländischen Meisters, das um 1520 entstanden ist und aus dem Nachlass des Malers Franz von Lenbach stammt. Online-Katalog und…
18.09.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiche Auktionen zu Asiatischer Kunst bei Lempertz
Erfolgreiche Auktionen zu Asiatischer Kunst bei Lempertz
Kunstwerke aus Ostasien am 3. und 5. Juni versteigert Am 3. und 5. Juni fanden bedeutende Werke Asiatischer Kunst im traditionsreichen Kunstauktionshaus Lempertz (http://www.lempertz.com) ihre neuen Besitzer. Während am Mittwoch, den 3. Juni Kunstgegenstände Chinas versteigert wurden, lag der Länderschwerpunkt am darauffolgenden Freitag auf außergewöhnlichen …
Kunsthaus Lempertz: Berlin-Auktion zum Gallery Weekend
Kunsthaus Lempertz: Berlin-Auktion zum Gallery Weekend
… spannende Auktionen an einem Tag. Um 11 Uhr startet die Berlin-Auktion mit knapp 300 Lots, die allesamt einen Bezug zu Preußen haben. Ein überwiegender Teil davon sind Porzellane, darüber hinaus werden Silber, Bronze sowie Eisenguss und Malerei versteigert. Die Auktion findet statt in der Berliner Repräsentanz des Kunsthaus Lempertz auf der Poststraße 22 im …
Kunsthaus Lempertz veranstaltet Expertentage
Kunsthaus Lempertz veranstaltet Expertentage
… Kunsthaus Lempertz blickt zurück auf ein außerordentlich erfolgreiches Jahr 2014. Zu den Auktions-Highlights zählten unter anderem die Sammlung Elbrecht mit chinesischen Porzellanen und die Netsuke-Sammlung Kolodotschko. Insgesamt zählt die Auktion Asiatische Kunst mit einem Gesamtumsatz von 4,1 Mio. Euro zu den erfolgreichsten Asien-Versteigerungen …
Online-Auktionen beim Kunsthaus Lempertz
Online-Auktionen beim Kunsthaus Lempertz
An Auktionen als Live-Bieter oder Online-Bieter teilnehmen\n\nDas Kunsthaus Lempertz ( ) ist ein traditionsreiches Auktionshaus in Familienbesitz. Es umfasst die Abteilungen Moderne Kunst, Zeitgenössische Kunst, Fotografie, Alte Kunst, das Kunstgewerbe, Asiatische Kunst sowie Afrikanische und Ozeanische Kunst. Experten stehen zu jedem dieser Gebiete …
Bild: Ein Buch über Psychotherapie für Mädchen und JungenBild: Ein Buch über Psychotherapie für Mädchen und Jungen
Ein Buch über Psychotherapie für Mädchen und Jungen
„Mit „Emmas kleines Wunder“ ist es der Autorin Daniela Lempertz hervorragend gelungen, ein Buch zu schreiben, das anhand der Geschichte eines kleinen Mädchens traumatisierten Kindern und deren Eltern anschaulich zeigt, wie eine traumatisierende Erinnerung mit der EMDR-Methode verarbeitet werden kann und die Symptomatik vollständig verschwindet.“ - Hanne …
Bild: "Hannya - im Bann der Dämonin": Fantasyroman von Dieter R. FuchsBild: "Hannya - im Bann der Dämonin": Fantasyroman von Dieter R. Fuchs
"Hannya - im Bann der Dämonin": Fantasyroman von Dieter R. Fuchs
In seinem neuesten Roman "Hannya" erzählt Dieter R. Fuchs die abenteuerliche Geschichte um eine kunstvoll geschnitzten japanischen Statuette aus Geweih (ein Netsuke) und ihre magischen Ausstrahlung. ------------------------------ Im Mittelpunkt der spannenden Erzählung steht eine geheimnisvolle Schnitzerei, ein Netsuke. Die Geschichten, die sich um …
Lempertz veranstaltet Benefizauktion in Berlin
Lempertz veranstaltet Benefizauktion in Berlin
Kunstauktion in Kooperation mit der Bürgerstiftung Berlin Das renommierte Kunsthaus Lempertz (lempertz.com) veranstaltet am Dienstag, den 29. September 2015, im Rahmen des alljährlichen Art Dinners der Bürgerstiftung Berlin eine Benefizauktion. In eindrucksvoller Kulisse werden in der Abflughalle des Flughafen Tempelhof hochwertige Auktionsobjekte versteigert, …
VON POLL IMMOBILIEN und Lempertz kooperieren
VON POLL IMMOBILIEN und Lempertz kooperieren
Frankfurt, 10. November 2015. Die Kunsthaus Lempertz KG und die von Poll Immobilien GmbH haben soeben eine Vereinbarung über eine branchenexklusive Kooperation unterzeichnet. Beide Unternehmen beschließen darin, die gemeinsamen Ziele und Werte in diversen Projekten miteinander zu verbinden. So sind gemeinschaftliche Veranstaltungen geplant, die Häuser …
Bild: Richtigstellung zum Kunstfälschungsskandal „Sammlung Jägers“Bild: Richtigstellung zum Kunstfälschungsskandal „Sammlung Jägers“
Richtigstellung zum Kunstfälschungsskandal „Sammlung Jägers“
… Entwicklungen und Verlautbarungen im Fall „Sammlung Jägers", einem der größten deutschen Kunstfälschungsskandale, sieht sich die Galerie Artvera‘s veranlasst, mehrere Aussagen des Auktionshauses Lempertz klar zu stellen. Das Auktionshaus Lempertz hat 2006 das Gemälde „Rotes Bild mit Pferden“ von Heinrich Campendonk für die Rekordsumme von 2,88 Millionen …
Kunsthaus Lempertz versteigert Gemälde des 15.-19. Jahrhunderts
Kunsthaus Lempertz versteigert Gemälde des 15.-19. Jahrhunderts
Versteigerung am 23. September in Köln Am Mittwoch, den 23. September 2015, findet im Kunsthaus Lempertz (http://www.lempertz.com) am Stammsitz in Köln eine Auktion mit 171 Gemälden aus dem 15. bis 19 Jahrhundert statt. Zu den internationalen Künstlern zählen u.a. deutsche, flämische und französische Meister verschiedener Epochen. Zu den Highlights …
Sie lesen gerade: Lempertz versteigert chinesische Porzellane und Netsuke