(openPR) Lübbecke / Düsseldorf – Bereits zum vierten Mal ist die Baaske Medical GmbH & Co KG als Aussteller auf der Medica in Düsseldorf vom 16. bis 19. November vertreten. Das Team um Firmengründer Andreas Baaske wird mit Produkten und Dienstleistungen im Medizinsektor in Halle 15 Stand C26 vor Ort sein. Baaske Medical geht in diesem Jahr zum zweiten Mal mit einem eigenen Stand an den Start.
Im Fokus steht das erneut erweiterte Portfolio an Monitoren und PC Systemen für den Einsatz in der Patienten- oder aber auch der Büroumgebung. Darüber hinaus zeigt Baaske Medical die bewährten Produktbereiche „Medizinische Stromversorgung und – Verteilung“, „Isolation und galvanische Trennung“ sowie „Medizinische elektrische IT Systeme“. Als absolute Neuheiten werden der USB 1.1 Isolator MED und die Einbauvariante des MI 1005 Isolators „MI 1005 E Medical Built In“ der Öffentlichkeit vorgestellt.
„Die Medica ist die bedeutendste Messe für uns“, sagt Geschäftsführer Andreas Baaske. „Wie auf keiner anderen Veranstaltung konnten wir dort in den vergangenen Jahren erfreulich viele Neukunden akquirieren. Wir freuen uns darauf, das Messepublikum auf unser großes Produktfeld der PCs und Monitore aufmerksam zu machen und unsere Produktneuheiten vorstellen zu können. Besonders stolz sind wir auf die Entwicklung der Einbauvariante des Mi 1005 Isolators und die dadurch entstandende Kooperation mit unserm namenhaften Partner der HARTING Technologiegruppe. Für den Einbau des Mi 1005 E stehen dessen Standardkomponenten zur Verfügung. Diese in IP65/67 ausgeführten PushPull Schnittstellen sind nach IEC 61076-3-106 (Variante 4) genormt.“
Bis zur Medica wird Baaske Medical noch zwei weitere Neuheiten vorstellen. Zum einem die Baaske Steckdosenleiste MED5 ZPA mit diversen Befestigungsmöglichkeiten an Normschienen oder Rundrohren sowie einem Potenzialausgleich pro Steckdose und einem Anschluss für zusätzlichen Potenzialausgleich als Zuleitung. Zum anderen die leicht zu reinigende Silikontastatur Baaske MediTouch mit Touchpad und Nummernblock.
Interessierte sollten Terminwünsche während der Messezeit anmelden, um Wartezeiten zu vermeiden. Dazu gibt es unter www.baaske-medical.de mehr Informationen sowie ein Kontaktformular zur Anmeldung.













