openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kewill ist strategischer Partner des Weltluftfahrtverbands IATA

(openPR) Bad Homburg v. d. H., 6. Oktober 2011 – Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit dem internationalen Luftfahrtverband International Air Transport Association (IATA) geschlossen. Als Mitglied der weltweit bedeutendsten Interessenvertretung des kommerziellen Luftverkehrs wird Kewill die Entwicklung von Problemlösungsstrategien und neuen Konzepten für die internationale Luftfrachtbranche aktiv mitgestalten. So engagiert sich Kewill bei der IATA insbesondere in dem Bereich Cargo. Im Zuge der strategischen Partnerschaft wird Kewill beispielsweise in Task Forces oder auf Veranstaltungen daran mitwirken, die Sicherheit in der Luftfrachtbranche zu erhöhen und die Prozesse bei der Abwicklung von Frachtdienstleistungen zu vereinfachen. Ein Ziel ist es, bislang papierbasierte Arbeitsschritte durch intelligente, elektronische Prozesse zu ersetzen. Das spart Zeit, sorgt für effizientere Arbeitsschritte und ermöglicht mehr Sicherheit in der gesamten Logistikkette. Als weltweit führender Software-Spezialist für die Logistik- und Luftfrachtbrache ist Kewill der ideale Kompetenzpartner für IATA in diesem Bereich.



Die Cargo Services der IATA entwickeln neue Standards für Luftfrachtdienste und setzen unter anderem einen Schwerpunkt auf die Segmente Sicherheit, Abwicklung oder Dokumentation. Das globale IATA-Netzwerk besteht aus rund 230 Fluggesellschaften und mehr als 300 strategischen Partnern und Flughafensachverständigen. Innerhalb dieser Plattform trägt Kewill mit seinem globalen IT- und Logistik-Know-how zur Optimierung der Transportlogistik im Luftverkehr bei und steht dem Verband beratend zur Seite.

„Die Luftfrachtbranche konnte in den vergangen Jahren einen deutlichen Zuwachs erleben und bietet weiterhin ein immenses Wachstumspotenzial. Die dadurch zunehmende Papierarbeit und Dokumentation ebenso wie neue weltweit unterschiedliche Zoll- und Transportbestimmungen machen jedoch den Einsatz intelligenter Software-Lösungen und die Vereinfachung von Prozessen unausweichlich. Nur so kann auch langfristig eine sicherere, effiziente und wirtschaftliche Logistikkette gewährleistet werden. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem Dachverband IATA die Entwicklung der Branche voranzutreiben“, so Ronald de Vries, Vice President Customs Strategy bei Kewill.

Über die Teilnahme an themenspezifischen Arbeitsausschüssen und Projektgruppen entwickeln die Mitglieder des IATA-Partnerprogramms neue Standards für die internationale Luftfahrtindustrie und unterstützen damit Fluggesellschaften, Flughäfen oder andere Akteure der Branche bei strategischen und ökonomischen Entscheidungen. Das zentrale Ziel der IATA besteht darin, die Abläufe des Passagier- und Frachtverkehrs effizienter zu gestalten und auf diese Weise die Prozesskosten für Airlines und Flughafenbetreiber zu senken sowie die Sicherheit zu erhöhen.

Kewill arbeitet bereits seit längerem eng mit der IATA zusammen und war beispielsweise auch beim IATA World Cargo Symposium 2011 in Istanbul zum Thema „Air Cargo – Connecting the World“ Präsentations- und Referenzpartner. Als führender Anbieter von ICS- und globalen Zollsoftwarelösungen machte Kewill auf die Herausforderungen des neuen Import Control Systems aufmerksam und stellte Lösungen vor, die die geforderte Vorabanmeldung der Waren bei den Zollbehörden auf einfachem elektronischen Weg ermöglicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 576593
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kewill ist strategischer Partner des Weltluftfahrtverbands IATA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kewill GmbH

Gebündelte Kapazitäten für internationalen Erfolg in der Logistik
Gebündelte Kapazitäten für internationalen Erfolg in der Logistik
Benny Melumad verstärkt Kewill-Führungsteam als neuer Chief Technology Officer Benny Melumad ist neuer Chief Technology Officer (CTO) bei Kewill. Das hat der führende Anbieter innovativer Supply-Chain-Software und Zollabfertigungslösungen jetzt bekannt gegeben. Melumad verantwortet das Engineering-Team, um die technologische Weiterentwicklung voranzutreiben sowie den steigenden Anforderungen und strikten Compliance-Vorschriften im komplexen Logistikgeschäft gerecht zu werden. Benny Melumad ist studierter Wirtschaftswissenschaftler und hat…
Was bewegt die Supply Chain der Zukunft?
Was bewegt die Supply Chain der Zukunft?
Kewill Supply Chain Execution Summit am 13. November 2014 in Frankfurt am Main Am 13. November 2014 dreht sich in Frankfurt am Main alles um die aktuellen und künftigen Anforderungen an die Logistik: Beim 6. Kewill Supply Chain Execution Summit zeigen hochkarätige Experten Wege auf, um die Supply Chain zum Erfolg zu führen. Neben integrierter Planung und exzellenter Logistikprozesse spielen auch die Vernetzung aller Aktivitäten und der intelligente Einsatz digitaler Technologien eine entscheidende Rolle, um die Komplexität zu meistern und s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Import Control System (ICS): Cargonaut International und Kewill bündeln KräfteBild: Import Control System (ICS): Cargonaut International und Kewill bündeln Kräfte
Import Control System (ICS): Cargonaut International und Kewill bündeln Kräfte
… (newshub.de). Die Zollsoftwarespezialisten Cargonaut International und Kewill bieten seit 1. März gemeinsam ICS-Dienstleistungen in der Europäischen Union (EU) an. Mit ihrer neuen Partnerschaft wollen beide Unternehmen den Airlines die nach Einführung des ICS obligatorische Vorabanmeldung von Sendungen im EU-Eingangsland so leicht wie möglich machen. …
Flughafen Köln/Bonn arbeitet mit Zollsoftware von Kewill
Flughafen Köln/Bonn arbeitet mit Zollsoftware von Kewill
Zertifizierte Zollsoftware ZABIS von Kewill erfüllt alle Anforderungen der neuen EU-Sicherheitsinitiative ICS / Unkompliziert und sicher als Blackbox nutzbar / Durch Schnittstelle integrierbar in Frachtabfertigungs-Software des Flughafens Bad Homburg v. d. H., 11. Juni 2012 – Um die Anforderungen des EU-weiten Import Control Systems (ICS) umfassend …
2013: Das Jahr der Herausforderungen für Zoll und Logistik
2013: Das Jahr der Herausforderungen für Zoll und Logistik
Aktuelle Brancheninformationen und angeregte Diskussionen auf dem 4. Kewill Zoll- und Logistikforum in Frankfurt Bad Homburg v. d. H., 29. November 2012 – Was kommt 2013 auf Unternehmen im Zoll- und Logistikbereich zu? Welche Auswirkungen haben der neue Zollkodex und das ATLAS-Release, was ändert sich bei der Gelangensbestätigung und wie weit ist e-freight? …
Kewill erhält Zertifikat „Top Rating 1“ von Hoppenstedt
Kewill erhält Zertifikat „Top Rating 1“ von Hoppenstedt
… Logistik- und Zollsoftwarelösungen, wird von Hoppenstedt CreditCheck mit dem Zertifikat „Top Rating 1“ ausgezeichnet. Damit gehört Kewill zum ausgewählten Kreis der „Top-Business-Partner“ von lediglich drei Prozent aller deutschen Unternehmen, die einen Bonitätsindex der Stufe 1 aufweisen können. Das Zertifikat „Hoppenstedt CreditCheck Top Rating“ ist …
4. Kewill Zoll- und Logistikforum: 12. November 2012, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
4. Kewill Zoll- und Logistikforum: 12. November 2012, Steigenberger Airport Hotel Frankfurt
Logistik-Keynotes von Experten der Branche / Aktuelle Informationen zu Zoll-relevanten Themen / Anmeldung erforderlich Bad Homburg v. d. H., 9. Oktober 2012 – Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, lädt am 12. November 2012 ab 09.00 Uhr zum 4. Kewill Zoll- und Logistikforum ins Steigenberger Airport Hotel Frankfurt …
Bild: Kewill baut Europa-Präsenz durch neue Netzwerkpartner ausBild: Kewill baut Europa-Präsenz durch neue Netzwerkpartner aus
Kewill baut Europa-Präsenz durch neue Netzwerkpartner aus
… H. (newshub.de) Die zu den führenden Anbietern von globalen Zollabwicklungs- und Logistiklösungen gehörende Kewill GmbH erweitert ihr europäisches Expertennetzwerk. Bei den neuen Kooperationspartnern handelt es sich um Moredata in Portugal, Aco Informatica in Italien und SKG in Polen. Die Anbindung ihrer nationalen Zollsoftwareanwendungen an das globale …
Ontime wählt Hosting-Logistiklösung von Kewill für nordische Länder
Ontime wählt Hosting-Logistiklösung von Kewill für nordische Länder
… Standardsystem ersetzt. Kewills Logistics-Suite stellt für Ontime einheitliche Geschäftsprozesse sicher und unterstützt den Kundenservice, der für jeden Kunden einen individuellen Ansprechpartner vorsieht. Dadurch wird gleichzeitig ein Beitrag zu einer einheitlichen Unternehmenskultur innerhalb der Organisation geleistet. Teil des Projekts ist darüber hinaus …
Kewill erneut als „Top Rating 1“ Company ausgezeichnet
Kewill erneut als „Top Rating 1“ Company ausgezeichnet
… „Top Rating 1“ von Hoppenstedt CreditCheck ausgezeichnet. Diese Zertifizierung wird jährlich von der Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH vergeben und informiert Kunden, Geschäftspartner, Lieferanten und Banken über die Finanz- und Geschäftsabläufe von Unternehmen. Als zertifizierter „Top-Business-Partner“ gehört Kewill zu dem erlesenen Kreis von nur …
Kewill liefert ICS-Lösung für Lufthansa Systems
Kewill liefert ICS-Lösung für Lufthansa Systems
… Frachtabfertigungs-Software ELWIS an die EU-Sicherheitsinitiative Import Control System (ICS) angebunden und arbeitet hierfür unter anderem mit dem Logistik- und Zollsoftwarespezialisten Kewill zusammen. So stellt Kewill für einige Flughäfen die Softwarelösung ZABIS zur Verfügung, die die Frachtabfertigungs-Software um die elektronische Zollabwicklung …
Bild: ISO-Team präsentiert „Virtual Travel Manager using Alexa“ beim IATA NDC HackathonBild: ISO-Team präsentiert „Virtual Travel Manager using Alexa“ beim IATA NDC Hackathon
ISO-Team präsentiert „Virtual Travel Manager using Alexa“ beim IATA NDC Hackathon
Dublin/Nürnberg, 30.05.2017 – Als strategischer Partner der IATA mit dem Status "NDC Capable" Level 1 nahmen Software-Entwickler der ISO-Gruppe am NDC Hackathon der IATA in Dublin teil und präsentieren die Applikation „Virtual Travel Manager using Alexa“, die eine sprachgesteuerte Bedienung ermöglicht. Der neue Datenstandard New Distribution Capability …
Sie lesen gerade: Kewill ist strategischer Partner des Weltluftfahrtverbands IATA