openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HHL und EADA starten gemeinsames internationales Executive-MBA-Programm

05.10.201114:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Mit dem International Executive MBA Program bieten zwei der führenden Business Schools Deutschlands und Spaniens ab Oktober 2012 einen gemeinsamen Studiengang für Führungskräfte an. Das von der deutschen Handelshochschule Leipzig (HHL) und der spanischen Escuela de Alta Dirección y Administración (EADA) konzipierte berufsbegleitende, komplett englischsprachige MBA-Programm ist inhaltlich auf das Kennenlernen von Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der Geschäftspraktiken verschiedener Länder in Westeuropa (insbesondere Deutschland und Spanien) ausgerichtet. Zudem erhalten die Teilnehmer einen Einblick in Wirtschaft und Kultur der Märkte China, Brasilien und Indien.



Die Struktur des 18-monatigen MBA-Programms ist an die beruflichen wie persönlichen Bedürfnisse von internationalen Führungskräften angepasst. Für den Doppel-Abschluss "Executive MBA" der HHL sowie der EADA müssen die Teilnehmer insgesamt zehn sechstägige Kurswochen verteilt über 18 Monate zu unterschiedlichen Managementdisziplinen erfolgreich absolvieren und eine Master-Abschlussarbeit verfassen. Das International Executive MBA Program besteht aus acht Pflicht-Modulen, wovon jeweils vier in Deutschland und vier in Spanien zu studieren sind. Weitere zwei von drei Wahl-Modulen werden an namhaften Business Schools in Brasilien, China oder Indien studiert.

Zulassungsvoraussetzung für das International Executive MBA Program sind ein akademischer Erstabschluss, mindestens sieben Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre Führungserfahrung und sehr gute Englischkenntnisse. Die Studiengebühren inklusive Kursmaterialien, Verpflegung und Unterkunft während der Präsenzwochen betragen 41.000 Euro. Eine Bewerbung ist ab sofort möglich. Weitere Informationen: www.hhl.de/IExecMBA

"Unser neues International Executive MBA Program sensibilisiert Führungskräfte nicht nur für innereuropäische wirtschaftliche und kulturelle Besonderheiten, sondern bietet auch einen Einblick in die Märkte Brasilien, China und Indien. Das macht das Programm gerade für westeuropäische Unternehmen mit geschäftlichen Verbindungen in diese Länder so attraktiv. Die Teilnehmer profitieren dabei nicht nur von der internationalen Fakultät sondern auch von ihren Kommilitonen aus den unterschiedlichsten Ländern und Branchen", betont HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart. "Mit dem International Executive MBA Program haben wir den ersten berufsbegleitenden Managementstudiengang zweier renommierter Bildungsinstitutionen mit einer deutsch-spanischen Perspektive geschaffen. Durch unsere weitverzweigten Netzwerke erhalten die Teilnehmer nicht nur europäische Geschäftskontakte sondern auch Zugang zum südamerikanischen und asiatischen Markt", unterstreicht EADA-Generaldirektor Miquel Espinosa Sáenz.

Dr. Mark-Ken Erdmann, CIO Corporate Center, Bertelsmann AG, sagt: "Die Anforderungen gerade an Führungskräfte international aufgestellter Unternehmen steigen zunehmend. Neben einem profunden Set an breiten Managementfähigkeiten gewinnt vor allem interkulturelles bzw. lokales Know-how an Bedeutung. Das International Executive MBA Program von HHL und EADA vermittelt genau diese Kernkompetenzen auf praxisorientierte Weise und bietet dabei einen wirklich beachtlichen internationalen Spread."

Fester Bestandteil neben der Ausbildung betriebswirtschaftlicher Kernkompetenzen sind innerhalb des Curriculums des International Executive MBA Program auch Trainings in Schlüsselqualifikationen wie z.B. Kommunikation und Verhandlungsführung, Konflikt-, Diversity- sowie interkulturelles Management, die für eine internationale Führungsposition unabdingbar sind.

Die HHL und die EADA besitzen eine lange Tradition in der akademischen Ausbildung von Führungskräften und gelten zudem in ihren Ländern als besonders forschungsstark in den Bereichen Innovationsmanagement, strategisches Management sowie in der Stärkung und Entwicklung von Führungseigenschaften. Zusammen weisen HHL und EADA zudem die drei internationalen Akkreditierungen AACSB, AMBA und EQUIS auf.

Die Handelshochschule Leipzig (HHL)

Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Im Masters in Management-Ranking 2011 der Financial Times kam das Vollzeit-M.Sc. -Programm der HHL weltweit auf Platz 19. Mit einem Sprung um 19 Plätze nach vorn ist die HHL somit Aufsteiger des Jahres 2011 in diesem Ranking, in dem sie auch international den 4. Platz bezüglich Gehalt sowie den 1. Platz hinsichtlich der Fokussierung auf "Entrepreneurship" belegt. Im European Business School Ranking 2010 der Financial Times erreichte die HHL Platz 59. Im aktuellen Ranking des lateinamerikanischen Wirtschaftsmagazins AméricaEconomía befindet sich die HHL auf Platz 33 und ist damit die beste deutsche Business School innerhalb dieses Rankings. Weitere Informationen: www.hhl.de

Die EADA Business School

Die EADA Business School (Escuela de Alta Dirección y Administración) ist eine international Wirtschaftshochschule mit Sitz in Barcelona/Spanien. Sie bietet Master- und MBA-Programme sowie Executive Education an. EADAS MBA-Programm ist unter den 100 weltweit besten MBA-Programmen durch den Economist und die Financial Times (FT) gelistet. In dem FT-Ranking 2011 belegt EADAS MBA-Programm weltweit den 84. Rang. Sein Executive MBA-Programm kommt weltweit auch unter die 100 besten Programme ihrer Art (FT 2009 und 2010). Darüber hinaus liegt EADA unter den Top 4 Wirtschaftshochschulen Spaniens. Im European Business School Ranking 2010 der FT erzielte EADA den 27. Platz. Das MBA-Programm der spanischen Wirtschaftshochschule wurde außergewöhnlich hoch hinsichtlich "Karrierefortschritt" (7. Platz weltweit im FT-Ranking) sowie Preis-Leistungs-Verhältnis (20. Platz) bewertet. EADA ist akkreditiert durch AMBA und EQUIS. Weitere Informationen: www.eada.edu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 576090
 692

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HHL und EADA starten gemeinsames internationales Executive-MBA-Programm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Handelshochschule Leipzig gGmbH

Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie: Deutsche trauen Markenversprechen nicht
Studie von HHL / TNS Infratest Die Bundesbürger begegnen Markenversprechen zunehmend mit Misstrauen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, welches Vertrauen die Deutschen in Marken haben. Nur 23 Prozent der Bundesbürger vertrauen den Markenversprechen und 79 Prozent sehen sie als reine Werbemaßnahme an. Di…
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Studie: Deutsche sehen Kundenorientierung von Unternehmen kritisch
Immer weniger Bundesbürger fühlen sich als Kunde König. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der HHL Leipzig Graduate School of Management und des Marktforschungsinstituts TNS Infratest, die heute aus Anlass der internationalen HHL-Marketingkonferenz "Marketing im 21. Jahrhundert" veröffentlicht wird. Untersucht wurde, wie die Deutschen die Kundenorientierung von Unternehmen einschätzen. Nahezu zwei Drittel der Befragten ist der Meinung, dass der Grundsatz "Der Kunde ist König" immer weniger beherzigt wird. Bei der Altersgruppe …

Das könnte Sie auch interessieren:

Mai und September 2013: Offene Vorlesungen im Global-Executive- MBA-Programm von HHL und EADA
Mai und September 2013: Offene Vorlesungen im Global-Executive- MBA-Programm von HHL und EADA
Die HHL Leipzig Graduate School of Management und die EADA Business School laden Interessenten zur offenen Vorlesungen innerhalb des Global-Executive-MBA-Programms in Leipzig und in Barcelona ein. Die Kurse zum Kennenlernen finden vom 6. bis 10. Mai 2013 in Leipzig,- der Unterricht in Barcelona vom 2. bis 5. September 2013 statt. Schwerpunkt der Leipziger …
Frauen-Stipendien für Global Executive-MBA-Programm der HHL und EADA
Frauen-Stipendien für Global Executive-MBA-Programm der HHL und EADA
… Leadership-Kompetenzen. Die deutsche Handelshochschule Leipzig (HHL) und die spanische Escuela de Alta Dirección y Administración (EADA) fokussieren mit ihrem neuen Global Executive-MBA-Programm neben dem General Management-Ansatz und dem interkulturellen Aspekt gerade auch auf das Thema Diversität. Im Premiumsegment internationaler MBA-Programme wollen die …
Frauen-Stipendien für Global Executive-MBA-Programm der HHL und EADA
Frauen-Stipendien für Global Executive-MBA-Programm der HHL und EADA
… Die deutsche HHL Leipzig Graduate School of Management und die spanische Escuela de Alta Dirección y Administración (EADA) fokussieren mit ihrem Global-Executive-MBA-Programm neben dem General-Management-Ansatz und dem interkulturellen Aspekt gerade auch auf das Thema Diversität. Im Premiumsegment internationaler MBA-Programme wollen die HHL und die …
Individuelles Coaching im Global Executive MBA-Programm der HHL und EADA stärkt Führungsqualitäten
Individuelles Coaching im Global Executive MBA-Programm der HHL und EADA stärkt Führungsqualitäten
Das neue ab Ende September 2012 startende Global Executive MBA-Programm der deutschen HHL Leipzig Graduate School of Management und der spanischen Business-School EADA Escuela de Alta Dirección y Administración setzt neben der Ausbildung betriebswirtschaftlicher Kernkompetenzen auf Executive-Coachings für ihre Kursteilnehmer. Über den gesamten Zeitraum …
Manager-Weiterbildung "Develop the Leader in You"
Manager-Weiterbildung "Develop the Leader in You"
Mit dem Slogan "Develop the Leader in You!" startet die HHL Leipzig Graduate School of Management eine neue Marketing-Kampagne für ihr Global-Executive-MBA-Programm (GEMBA). Das Führungskräfte-Programm wird gemeinsam von der HHL und der spanischen EADA Business School durchgeführt. Der Leitsatz bringt die Vorteile, die die Manager in dem internationalen …
22. Mai 2013: Online-Informations-Veranstaltung des Global-Executive-MBA-Programms von HHL und EADA
22. Mai 2013: Online-Informations-Veranstaltung des Global-Executive-MBA-Programms von HHL und EADA
… HHL Leipzig Graduate School of Management und die EADA Business School zu einer Online-Informationsveranstaltung ein. Im Fokus steht das Global-Executive-MBA-Programm. Interessenten können sich über Philosophie, Struktur und die Vorteile dieses sehr internationalen Managementstudiengangs für Führungskräfte informieren. Während der Veranstaltung steht …
Studieren in 5 Ländern. 3. Klasse des Global-Executive-MBA-Programms der HHL und der EADA gestartet
Studieren in 5 Ländern. 3. Klasse des Global-Executive-MBA-Programms der HHL und der EADA gestartet
Die dritte Klasse des Global-Executive-MBA-Programms (GEMBA), das von der deutschen HHL Leipzig Graduate School of Management und der spanischen Escuela de Alta Dirección y Administración (EADA) verantwortet wird, ist mit 15 Studenten aus acht Ländern gestartet. Die Studenten dieser vielfältigen Gruppe von herausragenden und hoch motivierten Managerinnen …
Schnuppervorlesungen und Stipendien des Global-Executive-MBA-Programms der HHL und der EADA
Schnuppervorlesungen und Stipendien des Global-Executive-MBA-Programms der HHL und der EADA
Die HHL Leipzig Graduate School of Management und die EADA Business School laden Interessenten zu offenen Vorlesungen innerhalb des Global-Executive-MBA-Programms in Leipzig ein. Die Kurse zum Kennenlernen finden vom 22. und 27. Juni 2015 in Leipzig statt. Schwerpunkte sind Innovation Management, Marken-Management und Volkswirtschaftslehre, die durch …
Juni und Juli 2014: Online das Global-Executive-MBA-Programm von HHL und EADA kennenlernen
Juni und Juli 2014: Online das Global-Executive-MBA-Programm von HHL und EADA kennenlernen
… Management und die EADA Business School laden Interessenten am 4. Juni und 2. Juli 2014 jeweils um 18 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung zum Global-Executive-MBA-Programm ein. Neben Einblicke in das Curriculum erfahren die Teilnehmer alles über die Philosophie, die Struktur und die Vorteile des internationalen Weiterbildungsprogramms. Für Fragen stehen …
Online das Global-Executive-MBA-Programm von HHL und EADA kennenlernen
Online das Global-Executive-MBA-Programm von HHL und EADA kennenlernen
… Graduate School of Management und die EADA Business School laden Interessenten am Mittwoch, 19. Juni 2013, 18 Uhr, zu einer Online-Infoveranstaltung zum Global-Executive-MBA-Programm ein. Neben Einblicken in das Curriculum des internationalen Weiterbildungsprogramms erfahren die Teilnehmer alles über die Philosophie, die Struktur und die Vorteile des …
Sie lesen gerade: HHL und EADA starten gemeinsames internationales Executive-MBA-Programm