openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Industriegebiet "Wer Schön Sein Will Muss Sterben" release on 21.10.2011

05.10.201110:51 UhrKunst & Kultur
Bild: Industriegebiet "Wer Schön Sein Will Muss Sterben" release on 21.10.2011
Industriegebiet (Massimo)
Industriegebiet (Massimo)

(openPR) Usual provocative and not a leaf at the mouth.
After their debut album "Hodenkapsel" Industriegebiet already achieved some successes in Clubs and were able to build a fan base. Now they release their album "Wer schön sein will muss sterben (Who wants to be beautiful has to die)".

Industriegebiet have heard further developed and offer a mix of hard industrial beats, groovy basslines, funky breaks and psychedelic to atmospheric leadsounds, in which they didn't save time on effects and detail work. So you can fall into an absolute dance frenzy, just trip away, smile and/or despair.

The samples are a combination of Industriegebiet's usual humor and still ongoing events in the world Industriegebiet want to draw attention to and will provide for discussions.
The album was recorded, mixed and mastered in the Potipro Studios and produced over a period of 2 years.

Remixes of the album can be found on the Körperschall Remixsampler Vol.2.

Tracklisting:

01. Traum, der nie zu Ende geht
02. Erniedrigung
03. Are you ready (to rock)
04. Herzblut
05. Wer schön sein will muss sterben
06. Gott hat Urlaub
07. Schwarz statt Braun
08. Auf den Tisch hauen
09. Die Roboter (Kraftwerk Cover)
10. Kriegskind
11. Schießt euch doch selbst in den Kopf
12. Hör dir nicht dieses Song an

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 575974
 736

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Industriegebiet "Wer Schön Sein Will Muss Sterben" release on 21.10.2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Körperschall Records / Echozone

Bild: Körperschall Records "Sampler 2011" Release am 30.09.2011Bild: Körperschall Records "Sampler 2011" Release am 30.09.2011
Körperschall Records "Sampler 2011" Release am 30.09.2011
Nach dem großen Erfolg des ersten Körperschall Samplers "Ellipse vs. Industriegebiet" folgt nun der zweite Remixsampler des Labels, auf dem es die neuen Releases für den Herbst in Form von Remixen vorstellt. Alle 6 Bands sind auf dem Sampler vertreten und wurden von unterschiedlichen Bands aus und ausserhalb der Szene gemixt. Das Ergebnis: Wieder abwechslungsreiches, experimentelles Clubfutter, welches neugierig auf die kommenden Originale macht. Tracklisting: 01. Dr. Kranck - Antisuizidtänzer (DJ Maxagon rmx) 02. Diodati - Nänie (!Distain…
07.10.2011
Bild: Gedankenrasen "Innere Apokalypse" release on 04.11.2011Bild: Gedankenrasen "Innere Apokalypse" release on 04.11.2011
Gedankenrasen "Innere Apokalypse" release on 04.11.2011
With "Inner Apocalypse", Gedankenrasen presents an album that will set new accents in the black scene. In 14 songs incomparable musical diversity manifests itself in the spectrum between pounding, distorted beats and orchestral meekness, electronic hardness and melancholy subtlety, which alternate and complement each other. The extensive use of symphonic elements underscores the musical needs behind the album, which does not have to hide in terms of dance- and celebrationpotential. Thematically the mostly German texts are dealing with the …
05.10.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Buchpräsentation im Japanischen Palais zu Dresden: "Sterben im Leben"
Buchpräsentation im Japanischen Palais zu Dresden: "Sterben im Leben"
Der Tod gehört zum Leben. Ein viel zitierter Satz, der wenig gelebt wird. Sterben, das passiert im Fernsehen, bei Terrorangriffen und Naturkatastrophen. Gestorben wird im Krankenhaus oder Pflegeheim. "Sterben, das passiert immer den anderen", erklärt Henry Schuhmacher von ANTEA Bestattungen in Dresden. Dabei muss der Umgang mit dem Tod nicht immer …
Bild: David Seil - Zum Sterben schönBild: David Seil - Zum Sterben schön
David Seil - Zum Sterben schön
… Nach den Radiohits "Das letzte Gebet" und "Bleib" hat das Team um David Seil (Komponist und Produzent Tony Hendrik und Texter Bernd Meinunger) den massgeschneiderten Song „Zum Sterben schön" als ersten einer neuen Reihe mit David Seil auf dem Label SAY WHY auf den Weg gebracht. Knackig-danciger Beat mit etlichen instrumentalen Hooks, gepaart mit einer …
Bild: Körperschall Records "Sampler 2011" Release am 30.09.2011Bild: Körperschall Records "Sampler 2011" Release am 30.09.2011
Körperschall Records "Sampler 2011" Release am 30.09.2011
Nach dem großen Erfolg des ersten Körperschall Samplers "Ellipse vs. Industriegebiet" folgt nun der zweite Remixsampler des Labels, auf dem es die neuen Releases für den Herbst in Form von Remixen vorstellt. Alle 6 Bands sind auf dem Sampler vertreten und wurden von unterschiedlichen Bands aus und ausserhalb der Szene gemixt. Das Ergebnis: Wieder abwechslungsreiches, …
Bild: Industriegebiet "Wer Schön Sein Will Muss Sterben" Release am 21.10.2011Bild: Industriegebiet "Wer Schön Sein Will Muss Sterben" Release am 21.10.2011
Industriegebiet "Wer Schön Sein Will Muss Sterben" Release am 21.10.2011
Gewohnt provokant und kein Blatt vorm Mund. Nach ihrem Debutalbum "Hodenkapsel", mit dem Industriegebiet schon einige Cluberfolge erzielte und eine Fanbase aufbauen konnte, veröffentlichen sie nun das Album "Wer schön sein will muss sterben". Industriegebiet haben sich hörbar weiterentwickelt und bieten eine Mischung aus harten Industrialbeats, groovigen …
Bild: "Death Comedy Absurd" am Fr. 19.10.2012 mit "Der Tod" support Abi*Star im 13. Stock in HamburgBild: "Death Comedy Absurd" am Fr. 19.10.2012 mit "Der Tod" support Abi*Star im 13. Stock in Hamburg
"Death Comedy Absurd" am Fr. 19.10.2012 mit "Der Tod" support Abi*Star im 13. Stock in Hamburg
„Der Volksmund sagt: die Besten sterben immer zu früh. – Fühlt man sich da nicht vernachlässigt? Gekränkt, wenn man noch am Leben ist?“, fragt der Sensenmann unschuldig seine Zuschauer. Der Gewinner der letzten Nacht der Talente von Radio Fritz spricht in schwarzer Kutte und ähnlich farbigem Humor zu seinem Publikum, erzählt über liegengebliebene Arbeit …
Bild: Körperschall Records "Sampler 2011" Release am 30.09.2011Bild: Körperschall Records "Sampler 2011" Release am 30.09.2011
Körperschall Records "Sampler 2011" Release am 30.09.2011
After the huge success of the first Körperschallsampler "Ellipse vs. Industriegebiet" now the second remix compilation of the label follows, on which it introduces the new releases for the fall 2011 in the form of remixes. All six bands (Dr. Kranck, Ellipse, Gedankenrasen, Industriegebiet, Diodati and NEO) are represented on the sampler on a total of …
Bild: Sterben, Tod und Trauer - die TabuthemenBild: Sterben, Tod und Trauer - die Tabuthemen
Sterben, Tod und Trauer - die Tabuthemen
Sterben, Tod und Trauer passen nicht in unsere schnelllebige Zeit. Diese Themen werden nach Möglichkeit verdrängt, bzw. es wird nicht über diese Themen gesprochen. Doch ist die Trauer wirklich ein Tabuthema? Ganz so einfach ist das nicht. Es wird heutzutage nur kurz getrauert, um ganz schnell wieder den Alltag meistern zu können. Denken wir hierbei nur …
Praktikumsplatz finden bei praktikum-koblenz.de
Praktikumsplatz finden bei praktikum-koblenz.de
… Die Stadt am sogenannten Deutschen Eck mit dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein hat einiges zu bieten und dies nicht nur für den Touristen. Im Industriegebiet Rheinhafen haben sich interessante und vielseitige Berufsbranchen gefunden und bieten viele Praktikumsplätze in jeglicher Hinsicht. Um das richtige Praktikum zu finden, sollte man sich nicht …
Der viv fordert: Keine Tunnellösung in Tegel!- Oberirdische Anbindung des Entwicklungsgebietes
Der viv fordert: Keine Tunnellösung in Tegel!- Oberirdische Anbindung des Entwicklungsgebietes
… der Überplanung des Geländes eine oberirdische Fortsetzung in Richtung Norden an die U6, hat der Senat nicht genutzt. Noch schlimmer, er weist ein riesiges neues Industriegebiet aus und vergisst dabei die noch vorhandene Anschlussbahn planungsrechtlich zu sichern... eine typisch Berliner Posse! Nehmen wir einmal an, an diesem Standort siedelt sich tatsächlich …
Bild: Underscan.TV wird Wengeler-MediaBild: Underscan.TV wird Wengeler-Media
Underscan.TV wird Wengeler-Media
Einzug in die neuen Medien - Industriegebiet "Fröhliche Morgensonne" begegnet der Moderne Nach der Beendigung der einjährigen Umbauphase konnte er endlich einziehen. In das ehemalige Industriegebiet „Fröhliche Morgensonne“. Dass er die Räumlichkeiten dort mit angehenden Musikern und damit auch zeitweise die Geräuschkulisse teilt, macht ihm rein gar …
Sie lesen gerade: Industriegebiet "Wer Schön Sein Will Muss Sterben" release on 21.10.2011