openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie setzt die Stadtmission Nürnberg die Weihnachtsspende von amball ein?

30.09.201113:25 UhrIT, New Media & Software
Bild: Wie setzt die Stadtmission Nürnberg die Weihnachtsspende von amball ein?

(openPR) Anstelle von Weihnachtspräsenten hatte sich amball Weihnachten 2010 entschlossen, eine wohltätige Einrichtung zu unterstützen.
Ausgewählt wurden die Projekte „Chancen für junge Menschen“ und „Kindernotfonds“ der Stadtmission Nürnberg e. V.

Heute, über ein halbes Jahr später, fragen wir bei Herrn Jochen Nussbaum zuständig für Spenden/Fundraising bei der Stadtmission Nürnberg e.V. nach, wie amball Kinderprojekte unterstützen konnte. "Zu den spendenfinanzierten Projekten von Chancen für junge Menschen gehört "Brot und Bücher". Gerade bei der Finanzierung der Nachhilfe konnten wir das Geld gut einsetzen! Zum Beispiel für einen Jugendlichen, der gerade das Gymnasium besucht und unbedingt Mathe-Nachhilfe braucht. Oder für ein 17-jähriges Mädchen, das erfreulicherweise die Realschule besucht und in den nächsten Wochen ihren mittleren Schlussabschluss macht. Um einen Schulwechsel wegen der wenigen Wochen, die sie noch in Ansbach zur Schule geht, zu vermeiden, muss sie jedoch täglich nach Ansbach pendeln. Dadurch ergeben sich enorme Fahrtkosten, die leider kein Amt übernimmt."

Was macht ihre Arbeit für benachteiligte Kinder so wertvoll? "Arme Kinder sind oft schlecht ernährt, manche bekommen nicht genug zu essen. Wir ermöglichen ihnen eine gesunde, warme Mahlzeit. Arme Kinder kommen häufig in der Schule schlecht mit. Wir unterstützen sie mit intensiver Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe. Arme Kinder laufen Gefahr, zu viel vor dem Fernseher zu sitzen oder auf der Straße zu landen. Wir ermöglichen ihnen sinnvolle Freizeitbeschäftigungen. Die Kinder spüren, dass wir ihnen etwas zutrauen. Sie fühlen sich geborgen und nehmen dankbar jede Förderung an.“ sagt Jochen Nussbaum. „Und auch die Eltern können wir mit konkreten Hilfen viel besser erreichen. Davon profitiert dann die ganze Familie! Benachteiligte und arme Kinder benötigen „Brot und Bücher“ – gezielte Förderung mit Zuwendung und Zutrauen, Bildung, Spiel und Spaß."

Weitere Informationen finden Sie unter „Chancen für junge Menschen“ und „Kindernotfonds“ der Stadtmission Nürnberg e. V.

www.amball.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 575183
 942

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie setzt die Stadtmission Nürnberg die Weihnachtsspende von amball ein?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von amball business-software

Bild: Die amball-Produkte amProject und amProduction wurden für Microsoft Dynamics NAV 2013 zertifiziertBild: Die amball-Produkte amProject und amProduction wurden für Microsoft Dynamics NAV 2013 zertifiziert
Die amball-Produkte amProject und amProduction wurden für Microsoft Dynamics NAV 2013 zertifiziert
amball business-software hat erneut die Integrationsfähigkeit von amProject und amProduction unter Beweis gestellt: Die Produkte bestanden erfolgreich alle erforderlichen Tests und erhielten dadurch Microsofts höchste Auszeichnung für ERP-Partnerlösungen, das internationale Prädikatssiegel CfMD „Certified for Microsoft Dynamics“. Zertifizierung belegt die Erfüllung höchster Qualitätsstandards Der Status „Certified for Microsoft Dynamics“ wird nur an Softwareapplikationen verliehen, die unter der aktuellen Version Microsoft Dynamics NAV 2013…
Webcast: Jet Reports: Neue Einsichten in Ihr Geschäft mit der Reportinglösung für Microsoft Dynamics NAV
Webcast: Jet Reports: Neue Einsichten in Ihr Geschäft mit der Reportinglösung für Microsoft Dynamics NAV
Sie suchen eine Reporting-Lösung, die wirklich alle Daten Ihrer Microsoft Dynamics NAV-Datenbank berücksichtigt? Jet Reports steht Ihnen als mächtiges Business-Reporting-Werkzeug zur Seite. In einer vertrauten Excel-Umgebung rufen Sie Ihre Microsoft Dynamics NAV-Daten ab und nutzen den vollen Leistungsumfang von Excel zum Erstellen eindrucksvoller Berichte. Mit dem Jet Reports Scheduler können Sie Berichte zusätzlich automatisch aktualisieren und täglich, wöchentlich oder monatlich versenden lassen. Nutzen Sie Jet Reports! So haben Sie immer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 30.000 Euro Sachspende für die Berliner Stadtmission: LEISER engagiert sich in der kalten JahreszeitBild: 30.000 Euro Sachspende für die Berliner Stadtmission: LEISER engagiert sich in der kalten Jahreszeit
30.000 Euro Sachspende für die Berliner Stadtmission: LEISER engagiert sich in der kalten Jahreszeit
… nimmt den Nikolaustag zum Anlass, bedürftige Berlinerinnen und Berliner, denen es am Nötigsten fehlt, zu unterstützen. An diesem Tag des "Schenkens" spendet LEISER der Berliner Stadtmission 500 Paar Markenschuhe im Wert von ca. 30.000 EUR zur Verteilung an sozial schwache Familien und Obdachlose. Auch in diesem Jahr ist es der LEISER Handelsgesellschaft …
Bild: Spenden statt schenken – 15.000 Euro für das Grüne BandBild: Spenden statt schenken – 15.000 Euro für das Grüne Band
Spenden statt schenken – 15.000 Euro für das Grüne Band
… Materialien zu setzten. Im unternehmerischen Fokus ist ebenfalls die Fürsorge und Förderung eines gesunden und florierenden Ökosystems fest verwurzelt. So richtet sich die Weihnachtsspende 2017 an das „Grüne Band Europa“, eine Initiative verschiedener Akteure, unter anderem des BUND e.V. Das Grüne Band verläuft entlang der ehemaligen innerdeutschen …
Bild: Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt Ökumenischen Hospizverein Bad Schwalbach und Schlangenbad e.V.Bild: Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt Ökumenischen Hospizverein Bad Schwalbach und Schlangenbad e.V.
Otto-Fricke-Krankenhaus unterstützt Ökumenischen Hospizverein Bad Schwalbach und Schlangenbad e.V.
Initiative: „Weihnachtsspende statt Geschenke“ Das Otto-Fricke-Krankenhaus, Zentrum für Geriatrie und Orthopädie mit Standorten in Bad Schwalbach und Wiesbaden verzichtet auch in diesem Jahr im Rahmen seiner Initiative „Weihnachtsspende statt Geschenke“ auf Weihnachtspräsente und spendet stattdessen 1.000 Euro an den Ökumenischen Hospizverein Bad Schwalbach …
Bild: The Westin Grand Berlin unterstützt die Berliner Stadtmission mit 1.000 Litern Eintopf im WinterBild: The Westin Grand Berlin unterstützt die Berliner Stadtmission mit 1.000 Litern Eintopf im Winter
The Westin Grand Berlin unterstützt die Berliner Stadtmission mit 1.000 Litern Eintopf im Winter
Berlin 24. Januar 2013 - Jeden Donnerstag kocht Westin-Küchenchef Peter Hampl für die Berliner Stadtmission. 80 Liter frischen Eintopf für ungefähr 150 Personen bereitet er morgens für die Notunterkunft in der Lehrter Straße vor. “ Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben, benötigen nicht nur eine warme, sondern auch eine nahrhafte und sättigende …
Bild: 4.000 Kellen Suppe von aveato Catering gegen Hunger und Not in BerlinBild: 4.000 Kellen Suppe von aveato Catering gegen Hunger und Not in Berlin
4.000 Kellen Suppe von aveato Catering gegen Hunger und Not in Berlin
In Rahmen des sozialen Engagements von aveato, dem Business Caterer aus Berlin, und in Zusammenarbeit mit der Kältehilfe der Berliner Stadtmission wird die Initiative „Suppenkelle“ auf den Weg gebracht. Für jede Catering-Bestellung spendet aveato eine Kelle Suppe an Menschen in Not. Darüber hinaus haben aveato-Kunden die Möglichkeit, ihrer Bestellung …
Bild: Zu Weihnachten 2012: NORRES mit einem Herz für Kinder in der RegionBild: Zu Weihnachten 2012: NORRES mit einem Herz für Kinder in der Region
Zu Weihnachten 2012: NORRES mit einem Herz für Kinder in der Region
Der Gelsenkirchener Schlauchhersteller NORRES übergibt zu Weihnachten in diesem Jahr erneut die jetzt bereits traditionelle Weihnachtsspende an die Arche Noah. NORRES unterstützt damit die Arbeit des einzigen Gelsenkirchener Kinderhospizes in der Region. Zur offiziellen Spendenübergabe dankt Frank Petersen, Vorsitzender des Fördervereins Kinderhospiz …
iloxx unterstützt das Julius-Schieder-Haus Nürnberg
iloxx unterstützt das Julius-Schieder-Haus Nürnberg
Nach einem spannenden Voting und 2.870 Klicks war die iloxx Weihnachtsaktion entschieden. Auf die Stadtmission Nürnberg entfielen 28,8 Prozent der abgegebenen Stimmen – das bedeutet Platz drei und 1.000 Euro, die dem Sozialpsychiatrischen Dienst im Julius-Schieder-Haus zu Gute kommen. Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen fühlen sich oft einsam …
FMP spendet Film an die Berliner Stadtmission
FMP spendet Film an die Berliner Stadtmission
Die Filmmanufaktur Potsdam unterstützt das Online-Marketing der Berliner Stadtmission und spendet einen Animationsfilm über den Kältebus, der seit dem 1.11.2017 in Berlin im Einsatz ist. Journalistin und langjährige Förderin Sandra Maischberger leiht dem Erklärfilm ihre Stimme. Darin werden Berlinerinnen und Berliner aufgerufen, in Notfällen den Kältebus …
Bild: Ricoh Deutschland spendet 11.000 Euro an Deutschen KinderschutzbundBild: Ricoh Deutschland spendet 11.000 Euro an Deutschen Kinderschutzbund
Ricoh Deutschland spendet 11.000 Euro an Deutschen Kinderschutzbund
Ricoh Deutschland unterstützt mit seiner Weihnachtsspende den Deutschen Kinderschutzbund (DKSB). Dazu überreichte Uwe Jungk, CEO von Ricoh Deutschland, am 22. Dezember 2010 einen symbolischen Scheck über 11.000 Euro an Astrid Schlüter, stellvertretende Geschäftsführerin des DKSB. Mit der Spende werden die Ortsverbände des DKSB an den Standorten von Ricoh …
Bild: Winterhilfe für syrische Flüchtlinge: CCUnirent spendet an Help e.V.Bild: Winterhilfe für syrische Flüchtlinge: CCUnirent spendet an Help e.V.
Winterhilfe für syrische Flüchtlinge: CCUnirent spendet an Help e.V.
… großen Systemgeber in der deutschen Autovermiet-Branche, nahm dies zum Anlass, über 2.000 syrischen Familien in der Nähe der hart umkämpften Metropole Damaskus mit einer Weihnachtsspende Winterhilfe zu leisten. "Wie jedes Jahr haben wir zu Weihnachten die Nächstenliebe wieder großgeschrieben. Denn während wir diese – ansonsten besinnliche – Zeit mit …
Sie lesen gerade: Wie setzt die Stadtmission Nürnberg die Weihnachtsspende von amball ein?