openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachhaltig ist mehr als nachwachsend

29.09.201117:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Nachhaltig ist mehr als nachwachsend
Bauherren können  schon in der Planungsphase auf einen umweltschonenden Einsatz von Ressourcen achten. Bild: tdx/IBU/Rathscheck
Bauherren können schon in der Planungsphase auf einen umweltschonenden Einsatz von Ressourcen achten. Bild: tdx/IBU/Rathscheck

(openPR) An nachhaltigem Bauen führt laut Expertenmeinung kein Weg vorbei – heute nicht und in Zukunft nicht. Doch was heißt Nachhaltigkeit im Bauwesen eigentlich? Und wie sieht ein nachhaltiges Gebäude konkret aus?

(tdx) Spätestens seit dem Kyoto-Protokoll, das Anfang 2005 in Kraft getreten ist, steht fest: Der Ausstoß von Treib¬hausgasen muss in den nächsten Jahren drastisch reduziert werden, wollen die Menschen die Umwelt auch noch für ihre Nachkommen erhalten. Aus dieser Notwendigkeit heraus hat vor allem die Baubranche eine erfreuliche Entwicklung durchgemacht. Immer mehr Planer und Bauherren setzen auf energieeffiziente und nachhaltige Gebäude, immer mehr Häuser werden nach ökologischen Kriterien errichtet, wodurch Ressourcen geschont, Energie gespart und letztendlich Emissionen verringert werden.



Doch was heißt nachhaltig in diesem Zusammenhang überhaupt? Und wie wird aus einem Gebäude ein nachhaltiges Gebäude?

Seit einigen Jahren ist „Nachhaltigkeit“ zu einem Schlüsselwort in allen Bereichen des täglichen Lebens geworden. Dabei bedeutet der Begriff im Grunde immer das Gleiche: die Lebensqualität heutiger und künftiger Generationen zu sichern. Um dieses Ziel langfristig zu erreichen, achten Baustoffhersteller vermehrt darauf, die technischen und umweltrelevanten Leistungsmerkmale ihrer Produkte zu verbessern.

Die Grundlage hierfür bilden sogenannte Umwelt-Produktdeklarationen (englisch: Environmental Products Declarations, EPDs), die in Deutschland vom Institut Bauen und Umwelt e.V. herausgegeben werden.

Umwelt-Produktdeklarationen beinhalten detaillierte Informationen zu den ökologischen, aber auch technischen Eigenschaften eines Produktes entlang der verschiedenen Stadien im Produktlebensweg – von der Rohstoffgewinnung und Herstellung über die Verarbeitung und Nutzung bis hin zum Recycling. Kern einer Umwelt-Produktdeklaration ist eine Ökobilanz, die anhand verschiedener Kennzahlen die wesentlichen Umweltwirkungen des Produkts, wie z.B. das Treibhauspotenzial sowie den Ressourcen- und Energieeinsatz offenlegt.

Planer und Bauherren können demnach schon in der Planungsphase auf einen sinnvollen, umweltschonenden Einsatz von Ressourcen achten, wobei die ganzheitliche Betrachtung des Gebäudes über seinen gesamten Lebenszyklus im Vordergrund steht. Mit anderen Worten: Es hilft nicht viel, wenn beim Hausbau z.B. ausschließlich nachwachsende Materialien eingesetzt werden, nur weil man meint, diese seien umweltfreundlicher. Worauf es neben der Ökologie der Baustoffe ankommt, ist vor allem ihre Beständigkeit, denn ein Gebäude, das jahrzehntelang wartungsfrei bleibt, spart neben neuen Ressourcen auch Zeit und Geld.

In einem nachhaltigen Gebäude muss folglich die Balance vierer Faktoren gewährleistet sein: es muss ökonomisch, ökologisch, technisch leistungsfähig und soziokulturell ansprechend – den sozialen Bedürfnissen entsprechend – sein. Was nützt ein Haus mit Strohdach, wenn es wartungsanfällig ist und die Bewohner sich darin nicht wohlfühlen, weil das Dach kaum Schall- und Wärmeschutz bietet? Erst wenn die genannten Faktoren miteinander in Einklang gebracht werden, ist ein Gebäude wirklich nachhaltig. Dabei kommt der Langlebigkeit des Hauses eine besondere Bedeutung zu, da man dadurch Geldbeutel und Umwelt gleichermaßen schont.

Weitere Informationen im Internet unter www.bau-umwelt.com.

Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 574909
 569

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachhaltig ist mehr als nachwachsend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von headline-themendienst.de

Bild: Frühling und Gartenarbeit beginnenBild: Frühling und Gartenarbeit beginnen
Frühling und Gartenarbeit beginnen
Wenn der Frühling vor der Tür steht, erwacht der heimische Garten aus dem Winterschlaf. Eine betriebsame Zeit beginnt, denn es gibt viel zu tun. (tdx) Sobald sich das kalte Winterklima zurückzieht, beginnt mit dem aufkommenden Frühling eine arbeitsreiche Jahreszeit für den Hobbygärtner. Abhängig von den im Herbst geleisteten Vorarbeiten, wie Aufräumen und Ausbringen von unterschiedlichen Blumenzwiebeln, sind noch einige Arbeiten zu erledigen: Der Rasen muss gepflegt, Gehölze und Pflanzen zurechtgeschnitten und die Kübelpflanzen umgetopft we…
Bild: Mauerabdeckung in EigenregieBild: Mauerabdeckung in Eigenregie
Mauerabdeckung in Eigenregie
Damit Feuchtigkeit der Gartenmauer nichts anhaben kann, sollte diese mit einer Abdeckung aus Ziegeln geschützt werden. Handwerklich Geschickte können dies in Eigenregie verwirklichen. (tdx) Garten- und Ziermauern müssen das ganze Jahr über verschiedensten Umwelteinflüssen, wie Nässe, Frost und Hitze standhalten. Die Mauerkrone ist Wind und Wetter am meisten ausgesetzt. Es wird daher empfohlen, sie durch eine spezielle Mauerabdeckung gesondert zu schützen. So kann gleichzeitig eindringender Feuchtigkeit und Verschmutzung von oben entgegen ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Für Lebensmittelsicherheit - im Kompetenzzentrum Bio-Security vollausgestattete Labore mietenBild: Für Lebensmittelsicherheit - im Kompetenzzentrum Bio-Security vollausgestattete Labore mieten
Für Lebensmittelsicherheit - im Kompetenzzentrum Bio-Security vollausgestattete Labore mieten
… zu verbessern. Durch eine Verbesserung der Lebensmittelsicherheit, der Lebensmittelqualität, der Lebensmittelentwicklung und des Verbraucherschutzes möchten wir den Lebensmittelkonsumenten nachhaltig unterstützten. Dies funktioniert nur durch Forschung und Entwicklung in voll ausgestatteten Laboren in Kombination mit Büroflächen um die Lebensmittelsicherheit, …
Bild: Steyler Ethik Bank legt nachhaltigen Stiftungsfonds aufBild: Steyler Ethik Bank legt nachhaltigen Stiftungsfonds auf
Steyler Ethik Bank legt nachhaltigen Stiftungsfonds auf
Erweiterung der erfolgreichen Steyler Fair und Nachhaltigkeits-Fondsreihe für Stiftungsmanager und NGOs (Sankt Augustin, 30. März 2015) Ab sofort bietet die Steyler Ethik Bank einen nachhaltigen Fonds für Stiftungen und gemeinnützige Organisationen an. Institutionen, die sich von ihrem Auftrag her für das Gemeinwohl einsetzen, können mit dem neuen „Steyler …
Bild: Lifestyle eMagazin für nachhaltiges LebenBild: Lifestyle eMagazin für nachhaltiges Leben
Lifestyle eMagazin für nachhaltiges Leben
Start für das neue, zweimonatlich erscheinende Lifestyle-Magazin MY GREEN Home war der 01.11.2018. Bei dem ausschließlich online erscheinenden Magazin dreht sich alles um nachhaltiges Leben, Gardening, Food & Travel. Die Macherinnen von MY GREEN Home wollen inspirieren, begeistern, zum Nachdenken anregen und das Leben einfach ein bisschen grüner …
Ein Forum für Menschen, die an Morgen denken
Ein Forum für Menschen, die an Morgen denken
„Nachhaltig Wirtschaften in Deutschland“ wird zum „FORUM Nachhaltig Wirtschaften“ München 06.06.2007 - „FORUM Nachhaltig Wirtschaften“ ist der neue Titel des Magazins, das von B.A.U.M e.V. und dem Münchener ALTOP-Verlag herausgegeben wird und künftig viermal jährlich erscheint. Bislang informierte das Magazin unter dem Namen „Nachhaltig Wirtschaften …
Bild: „Erfolgsfaktor Mensch und Unternehmenskultur“Bild: „Erfolgsfaktor Mensch und Unternehmenskultur“
„Erfolgsfaktor Mensch und Unternehmenskultur“
FORUM Nachhaltig Wirtschaften - Das Entscheider-Magazin München, 18. Januar 2008 – Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung der Märkte und der Intensivierung des Wettbewerbs wird es für den Unternehmenserfolg immer wichtiger, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Für viele expansionswillige und innovative Konzerne wird der Fachkräftemangel …
Fair heißt auch transparent
Fair heißt auch transparent
Steyler Nachhaltigkeitsfonds informieren mit eigener Website Die Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds haben seit dem 1. März 2016 eine eigene Website. Das Portal www.fun-fonds.de bietet Anlegern und Interessenten transparente Informationen und soll so noch mehr Menschen für ethisches Investment gewinnen. (Sankt Augustin, 02.03.2016) Das Vertrauen in …
DONE4YOU präsentiert Onlineshop rund um Nachhaltigkeit
DONE4YOU präsentiert Onlineshop rund um Nachhaltigkeit
Hersteller von nachhaltig produzierten Artikeln als Partner gesucht Nachhaltigkeit ist in aller Munde und wer seine Produkte und Serviceleistungen als nachhaltig verkauft, liegt voll im Trend. Aber ist das, was wir als nachhaltig erwerben, wirklich nachhaltig hergestellt? Ab heute bietet DONE4YOU Herstellern und Anbietern von nachhaltig produzierten …
Bild: Nachhaltig schenken – Ratgeber mit dem BaumSparVertrag als GeschenkideeBild: Nachhaltig schenken – Ratgeber mit dem BaumSparVertrag als Geschenkidee
Nachhaltig schenken – Ratgeber mit dem BaumSparVertrag als Geschenkidee
Nach einer Forsa Studie ist für fast die Hälfte aller Befragten bei der Geschenkauswahl die Nachhaltigkeit des Geschenks ein zentrales Kriterium. Passende Geschenkideen zu finden, ist jedoch nicht leicht. Der Ratgeber „Nachhaltig schenken“ ist hierbei eine nützliche Hilfe für alle Menschen, die mit gutem Gewissen dauerhaft sinnvolles schenken wollen. …
Bild: Vergütung nachhaltig und fairBild: Vergütung nachhaltig und fair
Vergütung nachhaltig und fair
Vergütung nachhaltig und fair zu gestalten ist wichtig, nicht nur für die betroffenen Arbeitnehmer, sondern auch bezogen auf die Anforderungen zur Nachhaltigkeit von Wirtschaftsunternehmen. Was unter dem Begriff “nachhaltige Vergütung” zu verstehen ist und welche Aspekte er beinhaltet, ist Thema eines Beitrags von Yvonne Wolf im HR-Magazin. Das Thema …
Bild: Kontakte für nachhaltige Selbständige Bild: Kontakte für nachhaltige Selbständige
Kontakte für nachhaltige Selbständige
Unternehmen aus Falkensee und Umgebung, die nachhaltig, sozial und wirtschaftlich arbeiten.Unter nachhaltig.werbung-schackert.com gibt es ein regionales "Netzwerk für Nachhaltiges Business". Kontakte für Selbständige, Freiberufler und wirtschaftlich Aktive, die zukunftsorientiert denken. Man kann "trotz" Ethik, sozialer Ziele und Umweltfreundlichkeit …
Sie lesen gerade: Nachhaltig ist mehr als nachwachsend