(openPR) Nach eineinhalb Jahren Geschäftsbetrieb kann der Hydrogeit Verlag eine eindrucksvolle Bilanz vorlegen. Gegenüber dem Vorjahr konnte der noch sehr junge Verlag für Wasserstoff, Brennstoffzellen und erneuerbare Energien bereits zum Halbjahr die Absatz- und Umsatzzahlen deutlich überbieten.
Der Hydrogeit Verlag aus Kremmen bei Berlin existiert erst seit Februar 2004 und befasst sich ausschließlich mit Energietechnik. Der Fachjournalist und Autor Sven Geitmann gründete damals den Verlag in der weisen Voraussicht, dass die Thematik rund um Energieeinsparung und nachhaltige Techniken in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen werden. Damit lag der studierte Maschinenbauer anscheinend genau richtig.
Die Verkaufszahlen waren gleich im ersten Geschäftsjahr 2004 besser als erwartet. Schneller als erhofft kam der 35-jährige Verleger mit seinen Büchern in die Barsortimente, die eine zügige Belieferung der Buchhandlungen gewährleisten und damit einen wichtigen Teil des Vertriebes abdecken. "Als Kleinverlag mit einer gewissen Spezialisierung habe ich den Vertrieb zunächst vorrangig über das Internet abgewickelt. Viele der energiebewusst lebenden Menschen sind ohnehin technikinteressiert und damit dem Internet sehr aufgeschlossen gegenüber eingestellt, so dass dieser Verkaufsweg bereits ganz gut funktionierte," erklärt Geitmann. Sehr von Nutzen war dabei seine eigene Website www.hydrogeit.de, die neben einem Online-Shop auch detailliertes Hintergrundwissen anbietet und mittlerweile über einen recht hohen Bekanntheitsgrad verfügt.
Bereits vor der Verlagsgründung hatte der Diplom-Ingenieur erste Bücher über Wasserstoff und Brennstoffzellen auf den Markt gebracht, wobei er von dem damals noch ganz neuen Dienstleistungsangebot der Books on Demand GmbH aus Norderstedt profitierte, die für ihn sowohl den Druck als auch einen Teil des Vertriebes übernahmen.
Jetzt nach insgesamt 18 Monaten Verlagsbetrieb resümieren Geitmann: "Das erste Halbjahr 2005 war sehr erfolgreich. Bereits jetzt liegen die Absatzzahlen und auch der Umsatz 20 Prozent über den Verkaufszahlen des Gesamtjahres 2004." Bisher wurden rund 45.000 Bücher verkauft. Weitere Manuskripte befinden sich bereits in Arbeit, die das aktuelle Sortiment ergänzen sollen.
Über mangelndes Interesse muss sich der gebürtige Elmshorner keine Gedanken machen, schließlich deutet alles darauf hin, dass die Wissbegierde in nächster Zeit noch weiter zunehmen wird. Je höher Ölpreis und Stromkosten steigen, desto mehr Bücher werden verkauft, da ist sich Geitmann sicher.
Aus dem Verlagsprogramm:
- Wasserstoff und Brennstoffzellen - Die Technik von morgen
- Erneuerbare Energien und alternative Kraftstoffe - Mit neuer Energie in die Zukunft
- Wasserstoff und Wirtschaft - Investieren in eine saubere Zukunft
- Die Wasserstoff CD - Interaktive, multimediale CD-Rom










