(openPR) - Direktor Jan Burghardt zusammen mit Profis persönlich beim Lesen aktiv
- Federweißer in den nächsten Tagen vom Staatsweingut Schloss Wackerbarth erwartet
Dresden, September 2011. Die ungewöhnliche Aktion einer Weinlese stand erstmals in Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul auf dem Jahresprogramm: Das Vier-Sterne-Plus-Hotel hatte das Dach seines Anfang 2011 neu eröffneten Conference Centre - passend zur Lage inmitten von Weinbergen und einmalig in Deutschland - im letzten Herbst komplett mit Reben bepflanzen lassen. Auf rund 1.000 Quadratmetern konnten nun die reifen Trauben gelesen werden. Direktor Jan Burghardt und Sales Manager Steffen Höhne ließen es sich nicht nehmen, zusammen mit vier Mitarbeitern des nahen Sächsischen Staatsweingutes Schloss Wackerbarth auf das Dach ihres Conference Centres zu steigen und einen Teil ihrer ersten Hotel-Weinernte persönlich einzufahren. Angebaut wurde die weiße Rebsorte Phoenix, deren Trauben jetzt auf Schloss Wackerbarth zunächst zu Federweißen und dann zu Wein weiterverarbeitet werden. „Wir waren erstaunt, wie gut der Wein seinen ersten Winter überstanden hat und sich wohl auch nicht von den zahlreichen Tagungen unter ihm hat stören lassen“, so der sichtlich erfreute Direktor. „Die Trauben schmecken überraschend süß und wir können die Auslieferung des ersten eigenen Federweißer in den kommenden Tagen kaum erwarten.“
Tagen und Feiern unter Reben im Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre
Das unter dem Management der Grand City Hotels stehende Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre, Dresden Radebeul mit seinen 450 Zimmern und dem insgesamt 1.725 Quadratmeter großen Veranstaltungsbereich mit insgesamt 16 Räumen für bis zu 1.100 Personen gehört zu den führenden Häusern in der Region. Das integrierte Conference Centre mit Weinreben-Dach verfügt über drei variable und mit modernster Tagungstechnik ausgestattete Räume für bis zu 785 Personen. Alle Räume sind schallisoliert, klimatisiert und für PKW befahrbar. Weitere Informationen über das Hotel unter www.parkhotel-dresden.com.
Grand City Hotels – eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa
Mit über 100 Hotels in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Österreich, Italien, Großbritannien, Spanien, Ungarn und Zypern ist Grand City Hotels eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa. Grand City verfügt über mehr als 13.000 Hotelzimmer und verbucht jährlich über drei Millionen Gäste. Die Hotels werden von Grand City geführt und unter der Eigenmarke „Grand City Hotel“ oder renommierten Marken wie Radisson Blu, Best Western, Mercure und Holiday Inn vermarktet. Der Wirkungskreis des Unternehmens umfasst das allgemeine Management, Verkauf & Marketing, E-Commerce, Revenue Management, Einkauf, Controlling sowie Business Development inklusive Hotelfinanzierung und Akquisition. Im aktuellen Treugast Investment Ranking wird Grand City Hotels mit „AA“ geführt. Weitere Informationen zum Hotelportfolio sind unter www.grandcityhotels.com abrufbar.
The Rezidor Hotel Group: Die Rezidor Hotel Group ist eine der am schnellsten wachsenden Hotelgesellschaften der Welt. Die Gruppe verfügt über ein Portfolio von mehr als 400 Hotels in Betrieb oder im Bau mit 88.800 Zimmern in 60 Ländern. Rezidor betreibt die Marken Radisson Blu Hotels & Resorts, Regent Hotels & Resorts, Park Inn und Country Inns & Suites in Europa, im Mittleren Osten und in Afrika und belohnt Stammkunden im Rahmen des Treueprogramms goldpoints plusSM. Im Rahmen einer weltweiten Lizenzvereinbarung mit dem weltberühmten italienischen Modehaus Missoni betreibt und entwickelt Rezidor die neue Lifestyle-Marke Hotel Missoni. Im November 2006 wurde Rezidor an der Stockholmer Börse notiert. Carlson Companies ist der Hauptaktionär. Der Hauptsitz der Rezidor Hotel Group ist in Brüssel, Belgien.